Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Metti82

Members
  • Gesamte Inhalte

    458
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Metti82

  1. Da es nen V2 sollte er den auch haben. ^^ :D:D MfG Metti
  2. Ohhh, dann hab ich das mit dem Zemex Mp3 Interface verwechselt. Also ohne Blue-Tooth. Dazu hab ich leider keine Infos oder Erfahrungen. Aber, hab mal auf der Seite gelesen..... :schock::schock: Alles klar??? Wer lesen kann...... :zunge2::zunge2::zunge2: MfG Metti
  3. Die Stunde extra bezahlt aber keiner, also wird es nicht gemacht. ^^ :cool::cool: Am Ende schauen auch 80% der Kunden auf die Endsumme. Und wenn die dann doch zu hoch ist, für einmal "Bremse reinigen" obwohl sie doch funktioniert, wird dir der Kunde nen "Piepmatz" zeigen..... :schock::schock::schock::schock::D:D:D:p:p:p:p:p:p Wieso etwas machen, was nicht nötig ist, sagt da der Kunde nur..... ""Vorsorge.......jajajaja, die Werkstatt will mir doch nur nen Bären aufbinden....."" MfG Metti
  4. Alle Interfaces für Accord 2003 haben den selben Stecker (weiß), also wenn sie denn auch passen sollten. Blue-Tooth, kenn ich nix, was einfach mal so an den CD-Changer Input ran geht und ne Freisprech emuliert. Also wohl eher "nein" MfG Metti
  5. Das klack/knack ist normal. Die Beläge liegen im "unbetätigtem" Zustand an nem "Metallklotz" an. Wenn du jetzt den Hebel ziehst, werden die Beläge vom Metallklotz entfernt und ein weilchen später wird der "auflaufende Belag" von der Reibung der Trommel wieder gegen diesen Metallklotz zurück gerissen (jetzt beginnt die Bremswirkung), dass verursacht dann dein Geräusch. Also, alles i.O. MfG Metti
  6. Kupferpaste ist auch kupferfarben, also hast du irgend ne Bremsenpaste dran. Selbst Kupferpaste wäre nicht schlimm. Warum eigentlich keine Kupferpaste bei ABS?????? Mann sollte allgemein keine mehr nehmen, aber hauptsächlicher Grund ist, dass immer mehr Sättel aus Alu sind. Und Alu und Kupfer vertragen sich nicht allzu gut miteinander... Wenn der mini Schniepel im Weg war, hatte der, der deine Bremse zusammen gebaut hat, keine Ahnung. Wie muss man denn den Sattel rauf würgen, um nen 2mm Schniepel extra dazwischen zu würgen.......... MfG Metti
  7. Stimmt, der Diesel wurde ja hauptsächlich oder nur? für Europa gebaut....... Also wird man bei den Amis nix finden. Aber so was in der Art meinte ich mit meinem Beitrag. https://www.accordforum.de/showpost.php?p=274331&postcount=29 Wegen dem Tauchsieder. Ich kenn das von nem VW T4, da wurde irgendwie nen Frostschutzstopfen am Motorblock entfernt und statt dessen so ein Tauchsieder eingeklebt und verschraubt. Schade, das ich keine 220V in Autonähe hab. Ich hätte mir die 3kW Variante geholt. Nach vorheriger Recherche zwecks Sicherheit diese Teils. http://www.ebay.de/itm/Standheizung-220V-Motorvorwarmer-Motor-Heizung-3KW-NEU-/350435052791 MfG Metti
  8. Wenn mich nicht alles täuscht...... Acura TSX Also, ich denk mal, mit ner 230V Pumpenheizung wird man schon am Günstigsten kommen. Nur, wie wenn man es denn will, sollte man denn noch 12V aufschalten, damit das Innenraumgebläse angeht. Die 230V Heizung macht man ja nur per Zeitschaltuhr an.... MfG Metti Edit: Der Zuheizer sieht aber irgendwie nicht sehr vertrauenserweckend aus, aber wird sicherlich so funktionieren, wie nen Tauchsieder. Aber auch nur über Schwerkraft....keine Umwälzpumpe.
  9. 220V oder 12V?? Wenn du 220V zur Verfügung hast, kannst du dir doch so einen Tauchsieder in dem Motorblock setzen lassen. Dann hast du recht fix warme Luft und der Motor nach ein paar Umdrehungen warmes Öl. ;) MfG Metti Edit: Gibt ja schon tolle Sachen.........http://www.ebay.de/itm/Standheizung-220V-Motorvorwarmer-Motor-Heizung-3KW-NEU-/350435052791?pt=DE_Autoteile&hash=item51978e8cf7
  10. Deine Anleitung ist aber CU/CW, wir haben CN......:p:p Webasto und CN.. geht nicht! War im Sommer erst bei nem Standheizungsfachmann nachfragen. Einbau kost nur 1900,- :schock::schock::schock::schock: . Eberspächer gibt nen Einbauvorschlag rechts vom Flammrohr vor, in Fahrtrichtung gesehen. Honda baut die Heizungen wohl vor das Hinterrad irgendwo unters auto, also Kabel und Schläuche extrem verlängern. Am Besten einfach nen Reiseföhn mit Zeitschalter ins Auto gelegt ^^ :cool: MfG Metti PS: Die Einbaukosten sind für ne 5kW Eberspächer mit dem guten Funkmodul.
  11. Naja, 7,5l Wasser zusätzlich muss man auch erstmal warm bekommen...... Ist ja knapp dann die doppelte Menge von dem, was eh schon im Kühlkreislauf drin ist. Und der Preis ist auch nicht ohne. Aber im Diesel hat ja nich mal ne Standheizung Platz, da brauchst du mit so nem Megateil erst recht nich komm :D:D:D:D MfG Metti
  12. Frage ohne Antwort Spiel?? Warum willst ihn wechseln?? Wieviel Kilometer hat der Wagen runter? MfG Metti
  13. Frag am Besten mal beim Reifenfachmann nach. Bei mir hatten sie damals gesagt, bei Hankook 225/35 ZR18 auf nem Alfa 156 2,8bar ringsrum. Der Honda wiegt nun noch bissl mehr, hat aber auch wieder mehr Reifenquerschnitt. Die Reifenspezies haben da Bücher oder so, wo sie rein schauen können. MfG Metti
  14. Das steht da für Sommerreifen. :)) Winter bekommen 0,2-0,3 bar mehr. Also die 2,4-2,6 sind schon ok, wie Accord06 meinte. :wink: MfG Metti82
  15. Wäre deiner nach 2006 hätten wir tauschen können..... PS: Schreib mal den Preis noch hier rein, wegen Foren AGB's...oder wie das heißt..... MfG Metti
  16. Es gibt auch heutzutage noch Fahrzeuge, wo die Scheiben mit Gummi eingezogen sind. Und PKW ist mir Ford Fiesta Modell ab 1989 auch noch bekannt, der wurd bis 95 gebaut. Allerdings sind mir keine PKW's nach 1995 bekannt. Aber bei LKW's werden sie auch noch eingezogen. Auch die Riesigen, die an den Seiten stark gewölbt sind. Aber das kleben findet da auch schon mehr Ansehen. ^^ Aber LKW Fahrerhauser haben nix mit der Karosse zu tun, wie im PKW ^^........ :D:D:D MfG Metti PS: So,.... genug gelernt.......:wink:
  17. Ich möchte bitte eine handvoll "LichtMaschinenMasse"....ja klar, Tragenetz für's Motoröl habe ich auch dabei......... :D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D @ Mirko Warum willst du den wechseln? Wenn du dir einen kaufst, kann ich nur von No-Name abraten. Kaufe wieder einen von Bosch. Ansonsten kann es sein, das du nen Neuen drin hast, dir dadurch aber nur nen Fehler dazu baust... Die No-Name Dinger sind meist unter aller Sau verarbeitet. MfG Metti
  18. Gaaaanz früher war sie auch nicht geklebt, sondern nur "reingeblubbt".....mit dem Scheibengummi. :cool: MfG Metti
  19. Fahre mal besser schnell die Scheibe kleben lassen. Die eingeklebte Frontscheibe sind ein Bestandteil der Karosse, deshalb hast du auch diese Geräusche beim Fahren. Lass das bloß schnell machen, wie gesagt, die "fest"-eingeklebte Scheibe trägt gut zur Steifigkeit deines Wagens bei. MfG Metti
  20. @ Mike Nee, ist zu weit weg, da würd ich dir des nich raten. Aber für 1 Apfel und 1 Ei, kommst de nich bis nach CB gefahren. :D:cool::cool::D @ Honda's Gründer-Kumpel Ich hätte da eher an ne Pilsette oder so gedacht. :zunge2: Aber auch Wurscht, hier wird sich eben geholfen.....:wink: MfG Metti
  21. Was bekomme ich für die Lösung des Problems im 2. Posting :zunge2::zunge2::zunge2::zunge2::zunge2::zunge2: Hehe. :)):D:p;):)):D:p;):)):D:p;):)):D:p;) MfG Metti
  22. Spezialwerkzeug? Hast du? Wenn du es hast, nur mit dem Vielzahnteil und Schlagschrauber lösen. Fest ziehen dann so, wie man soll, mit dem innenliegenden Inbus gegen halten und anbrummen. Wenn du mit Inbus versuchst zu lösen, bricht er zu 70% weg. ;);) MfG Metti
  23. Wenn er aber 3000km in 2 Jahren fährt? :D:D:D:zunge2: Oder sie wurde nicht richtig gereinigt oder der Kolben hängt jetzt fest, weil Wasser rein kam,...oder oder oder...... Am Besten nachschauen (lassen) dann weiß man eher, was es wirklich ist. MfG Metti
  24. Kann auch ne festgegammelte Bremse hinten sein. Ist nicht allzu selten. ;) Wenn es von der Handbremse wäre, würde das Geräusch auch nur verschwinden, wenn du am Hebel ziehst. Da beim Tourer die Handbremse separat als Trommel (in der Scheibe) ausgelegt ist. Wenn du kurz bremst, verschwindet es dann ein Weilchen oder nur so lange, wie du auf der Bremse stehst? MfG Metti
  25. Zirka 354,80 euronen. klick klick, geht ganz fix. http://de.finance.yahoo.com/waehrungen/waehrungsrechner/#from=EUR;to=USD;amt=354.7979 MfG Metti
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.