Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Metti82

Members
  • Gesamte Inhalte

    458
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Metti82

  1. *OFF-Topic* Statt jemanden hier irgendwie anzugehen, solltest du ohne nötiges Fachwissen auch nicht irgendwelchen Müll schreiben. Sondern evtl. was zum Threadthema beitragen. Bessere Räder gehören immer auf die Hinterachse. Wenn dir die Hinterachse ausbricht, bringt dir der beste Vortrieb nix, da du dann fast schon auf dem Dach liegst. Aber was erzähl ich hier, du hast ja hier die Profi-ahnung. :wink: Und im Übrigen hab ich mein Handbuch schon ein ganze Stückchen gelesen. Wohl nur noch nich soweit. MfG Metti :wink::wink:
  2. Man tauscht Reifen nicht überkreuz. Ein Reifen läuft sich auf eine Richtung ein. Wenn man ihn jetzt von links nach rechts tauscht, dreht er andersrum und kann dadurch mehr Geräusche verursachen. Anders ist es mit vorn nach hinten Tausch. Aber meiner Meinung auch nur dahingehend sinnvoll, ob man später alle 4 Reifen auf einmal neu kauft oder nur 2 und die 2 neuen dann immer auf die Hinterachse macht. Wer schraubt denn alle 5.000km seine Reifen um? :schock::schock::schock: MfG Metti
  3. :p:p:p OK, ET fehlt noch. Gibt aber nur 35 oder 45mm, also denk ich mal eher 45mm beim Honda. Kann mich aber auch irren. :)):)):)) MfG Metti
  4. Jetzt nix mehr. :(:( War bei meine Hankook als 225/35 ZR18 auch so. Hinterachse Innenkante. Reifenfritze meinte nächstes Mal mit 2,8bar fahren. Aber wenn einmal nen Sägezahn drin ist, bekommt man es selten noch weg. Und vorsorglich kannst du noch 2 Sack Zement in Kofferraum packen, damit immer Last auf der Hinterachse ist. Ist zwar nicht spritsparend, aber soll wohl helfen. MfG Metti
  5. Xenonhöhenstandsensoren vorn und hinten ausgebaut, Dichtung des Potis und Stecker mit Fett versorgt und alles wieder eingebaut. Nachdem was ich hier so gelesen hab..... Aber sahen noch supi aus. Außerdem Flüssigkeitsstände und Luftdruck geprüft. MfG Metti
  6. Nein!!! Nicht bei laufendem Motor. Einfach Rolle entspannen, Riemen von der Servopumpe runter fummeln und den Riemen so lose hängen lassen. Wenn du den Ringschlüssel nicht von der Rolle abbekommst und der fest genug drin hängt, lass ihn drin und nehm ihn raus, wenn der Riemen wieder drauf ist. Ich wünsch dir trotzdem schonmal vorsorglich ein paar :angel::angel::angel::angel::angel: , aber ich will dir keine Angst machen. Also "ich" würde es auch bei laufendem Motor machen, Problem dabei ist aber meist, dass der Riemen dann noch evtl. mitgenomm wird. Viel Erfolg. :)) MfG Metti
  7. Naja, was soll ich sagen, ich sag immer noch, Lima Freilauf. Riemen hattest du ja schonmal unten. Hat die Spann- oder Umlenkrolle übermäßiges Spiel oder ein merkliches Rattern, wenn du sie drehst? Lass den Riemen mal lose und den Motor laufen. Also reicht, wenn er keine Spannung mehr hat, er sollte sich dann auch nicht mitdrehen. Wenn das Geräusch weg ist, ist es gut.....dann kommt es nicht aus dem Motor. :D:D:D Wegen Lima Freilauf, kann ich nur sagen, hatte nen Arbeitskollege mal nen T5 4-Zyl...... der Riemen flatterte wie sau und das Geräusch hat sich von der Servopumpe aus übertragen. Pumpe gewechselt, Geräusch noch immer da. Das Geräusch kam zu Stande, weil der Freilauf eben ab und an blockiert hat und dadurch auch das extreme Riemen flattern. Beim Honda wird der Riemen nicht flattern, dazu sind die Abstände zur jeweils nächsten Rolle zu gering. Aber das Flatter-/Flaps-Geräusch bei dir hört sich eben ganz stark danach an. MfG Metti
  8. Metti82

    Englische Rückleuchte

    @ Lele ich nehm auch eine für den Tourer, wenn du mal wo was findest. :cool: MfG Metti
  9. War ein TOP-TIPP.... ging gut damit. Aber man sollte zu zweit sein. :D:D Hab den Riemen mal halb runter gemacht und das Geräusch, was mich stört, ist immernoch da. :(:( Hab auch mal nen Video gemacht. Ist die Kette sooo laut? http://www.youtube.com/watch?v=-JMMHbrr6Nc MfG Metti
  10. 140.000km ohne Automatikölwechsel.........muss man noch was sagen?? Lass das Öl nochmal wechseln und den Zahnriemen wechseln lassen und dann fahre weiter. Am Besten auch noch ne ordentliche Wartung.......ich geh mal von aus, die Letzte wird ein Weilchen zurück liegen..... Wieso vernachlässigt man soviele Sachen und wird dann munter, wenn etwas kaputt geht?? :schock::schock::schock: MfG Metti
  11. @ Mike83 Dazu würde ich sagen, das es vom Riemen kommen müsste, da das Wiederholen, im Verhältnis zu ner Rolle, sehr lange dauert. Der Riemen braucht auch nen Weilchen, bis er immer ne Runde rum ist. @ soichiro's freund Wie hast du denn den Riemen entspannt bekommen? Ich hab letztens mal versucht, von oben den Spanner zurück zu drehen, aber war kaum möglich. Hast dir nen Spezial-langen-Schlüssel gebaut? Oder macht es sich von unten besser?? MfG Metti
  12. Alsoooo. gab es noch keinen HondaDiesel... Du meintest sicherlich 2006. Ich würde mal sagen, wenn ich nur Stadt fahren würde, müste er bei 6,7l/100km liegen. Fahre aber so 50% Stadt und 50% Land, meine Anzeige sagt 5,8l/100km. Ich denk, die 7,1l/100km Angabe ist schon realistisch. MfG Metti
  13. Klar, kommt nur auf's Leerlaufregelsystem an. Gibt auch Systeme, wo ein Bypass-Luftschieber die Luftmenge um die Drosselklappe herum führt. :p Und der Schall kann ja auch von der Drosselklappe bis zum freien Ansagstutzen übertragen werden, so war zumindest mein Denken.... :)):)) Aber Fehler gefunden, also alles Bestens..... Zum ESD kann ich leider nix sagen, aber ist evtl. besser, dazu nen neues Thema zu eröffnen. MfG Metti
  14. Bring die bloß zum Schrottplatz. Gibt noch nen Scheinchen dafür.... Ist gutes Alu... Ich denk mal so nen Fuffi wird bei rum komm. MfG Metti PS: Meine damaligen 18" OZ Palladio hatten ne KBA drin.....
  15. Wenn du dein Gaspedal loslässt, machst du auch einen Deckel zu. Nennt sich Drosselklappe.....kann schon gut sein, das durch das offene Ansaugsystem mehr Geräusche nach aussen kommen und dementsprechend nicht mehr gedämpft werden. Ich weiß leider nicht, was das Alles beinhaltet, aber sicherlich nen offenen Filter und nen Kaltluftansaug.... Dadurch kommen auf jeden Fall, mehr Geräusche zum Vorschein, die vorher geschluckt wurden... MfG Metti
  16. ???? Wenn es denn schon aus Richtung Lima kommt. Das Geräusch ist zu ungleichmäßig, für ein Lager. Ich würde wieder auf oben-Genanntes tippen. :zunge2::zunge2::zunge2: MfG Metti
  17. Meine klingt auch so, wie im video. Ich bin zufrieden. Aber hatte mal ne Probefahrt mit nem CRV gemacht, das war echt nur ein Gekrächze....:schock::schock::schock: MfG Metti
  18. Du weißt schon, dass das nicht ganz regelkonform ist??? Und nicht legal dazu........:schock: Da gibt es sicherlich Seiten, wo du dir ein 1-Jahresabo bestellen kannst. Kostet sicherlich auch nen guten Schein. Hier, hab mal gesucht für dich :wink: http://www.fust-wever-autodata.de/index.php?sh=1&sl=2⟨=de&css=css/standard&anr=34&ugnr=85#1446 MfG Metti
  19. Alle Geräusche, die du hier erwähnst sind normal. Das VSA- Geräusch habe ich auch wenn der Wagen nur 10min steht, also sobald ein Motorstart dazwischen war. Und das die Klima teilweise laut zuschaltet ist bekannt. Warum es nur beim 1. Mal ist...................:cool: egal.... alles im Grünen, würde ich sagen. MfG Metti
  20. Du hast wie du selbst schon geschrieben hast, einen Also ein CN... Aber hast wenn es nen Kombi ist einen CN2. CN1 ist die Limo als Diesel. Ob die Stellmotoren immernoch so aussehen ist fraglich.... MfG Metti
  21. Naja, wer eben nen "Pampers-Bomber" hat, fährt vorsichtiger, weil meistens ja kleinere Leutchens mitfahren. ^^ MfG Metti
  22. Na super, dann brauch ich keinen Zündungsplus am Radio, wenn ich es immer selbst ein und ausschalten muss. :schock::schock::schock::schock: Es geht darum, das das Radio sich bei Zündung "Stufe1" einschaltet und hochfährt "Navi" und wenn man dann startet wird der Strom weggeschalten, also muss das Radio wieder neustarten. Und das dauert eben ein paar Sekunden länger, die man auch umgehen kann, wenn das Einschaltsignal des Radios beim Starten nicht abgeschalten werden würde. Wie gesagt, umgehen geht nur mit nem extra Kabel. MfG Metti
  23. Sorry, aber das sind doofe Vorschläge. Ne gute Batterie bleibt bei über 9-10V..... Bei anderen Herstellern klappt das auch, ohne Abschaltung während des Startvorgangs. @Lele34 Einige Verbraucher werden beim Starten nicht abgeschalten, also könnte man höchstens von denen den Plus-Kontakt (15) abgreifen und zum Radio verlegen/anklemmen. Also am Sicherungkasten suchen, was während des Startens nicht abgeschalten wird...... MfG Metti
  24. Die Fahrzeughöhe wird nur durch die Fahrwerksfedern bestimmt. Die Dämpfer dämpfen nur, bzw. hindern die Schwingungen weiter zu schwingen..... Dämpfer haben keine Einfluss auf die Fahrzeughöhe. MfG Metti ;)
  25. Hier, in der Bucht gibt es welche. Ein Tourer ist mit aufgezählt. Soll aber 200PS haben.... Wenn du die original Teilenummer hast, dann findet man sicherlich etwas. Evtl. auch bei Kfz-Teile....... Ach, hier noch der Link ^^ http://www.ebay.de/itm/GUANGZHOU-HONDA-ACCORD-VA-unten-TRW-TRAGGELENK-/310326848769 MfG Metti
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.