Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

accord-frank

Members
  • Gesamte Inhalte

    261
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von accord-frank

  1. Ja war original Honda. Der Unfall ging aber über Kasko, vielleicht war es deshalb etwas teurer. An Unfallreperaturen werden die Werkstätten ordentlich verdienen. Mir war es aber egal, da über Kasko.
  2. Also, der Stossfänger kam bei mir 348,17 € netto. Der war auch schon lackiert.
  3. Erst mal mein Beileid. Kann das nachfühlen, hatte voriges Jahr auch einen Glatteisunfall mit dem CL7. Hinter der Abdeckung müsste der Resonanzkasten sein. Wenn der kaputt ist, einfach rausschmeissen. Den braucht man nicht.
  4. Die Zweitbatterie müsste die gleiche Ah-Zahl haben, und rein theoretisch das selbe Alter. Durch das Alter verändert sich das Speicherverhalten einer Batterie. Günstiger wird da bestimmt gleich eine neue, grössere zu kaufen. Ganz zu schweigen vom Platzbedarf.
  5. Hondadriver, dein CM1 ist doch der 2,0er, oder? Also ich hatte im Cl7 ne 66 Ah Batterie ohne Probleme eingebaut. Musst nur den Plastekasten von der originalen Batt. weglassen. Deiner ist ein Facelift, kann sein das es da etwas enger zugeht, weiss ich jetzt nicht.
  6. Naja, das Problem ist die Standheizung, die ja doch allerhand Strom zieht und die recht kleine Batterie. Muss ich halt wenns kalt ist die Batterie abends an Ladung bammeln.
  7. War heut beim Händler. Lasttest sagt alles i.o. Muss ich wohl mit leben. Oder ich kauf mir selber was richtiges.
  8. Ja, das stimmt, aber dann krieg ich den selben Mopedakku rein wie jetzt drin ist. Um was vernünftiges zu haben, muss was grösseres ran. Und das macht der Händler nicht mit. Ich wäre sogar bereit, den Mehrpreis für eine grössere Batterie zuzuzahlen. Mal sehen.
  9. Heute morgen sprang meiner auf den letzten Pfiff an. Obwohls garnicht mehr so kalt war (-3 Grad). Als es so kalt war bei uns (- 17 Grad) hab ich die Batt. mal nachgeladen. Morgen hab ich Termin beim Händler zwecks Lasttest. Mal sehen was rauskommt. Wenn nix, dann muss ich in den sauren Apfel beissen, und selber was ordentliches kaufen.
  10. Temperaturfühler sieht man, wenn man durch den Lufteinlass im Stossfänger schaut und dann sitzt der links. Kalibrieren kann man den auch, siehe Handbuch Seite 132.
  11. Und nen Tempomat auch in der Sportausstattung, und ne 12V Steckdose im Ablagefach.
  12. Könnte noch das Relais fürs Fernlicht sein. Du müsstest mal Spannung messen an der Lampenfassung.
  13. Ja, mein russischer Accord wurde in Gent eingedeutscht.:D Sprich deutsches Handbuch drin. Ob die Batterie angepasst wurde, würde mich auch mal interessieren. Denn mit diesem Spielzeug- akku kann man in Moskau nicht viel anfangen.
  14. Der Sport hat doch in der Hutablage Lautsprecher drin, aber in den Hintertüren keine.
  15. Schliesse mich an, alles Gute und eine glückliche Zukunft.
  16. Kann viele Ursachen haben. Bremsbeläge verschlissen? Hätten die in der WS aber eigentlich sehen müssen. Schutzblech kratzt an der Bremsscheibe? Belagführungen verschmutzt?
  17. Ich war mal bei ATU mit dem CL7 zum Bremsflüssigkeit wechseln. Die haben keinen Adapter für ihren Druckbehälter gehabt der auf den Bremsflüssigkeitsbehälter im Fahrzeug passt. Da haben die dann wie vor 30 Jahren mit zwei Mann die Brühe gewechselt. Sprich mit pumpen und entlüften. Und als sich der Schlosser ins Auto reingepriemt hat, ist meine Tür immer schön gegen die Hebebühne gerammelt :schock::motz:. Zum Glück hatte ich die Rammschutzleisten dran. Seitdem kriegen die von mir kein Auto mehr.
  18. Nein soll wohl nicht so sein. Die Xenonlampe brennt mit einem Lichtbogen und der reagiert nicht auf Spannungsschwankungen wie eine Glühwendel in einer Halogenlampe. Ausserdem ist die Brennspannung der Xenonlampe sowieso geringer.
  19. Nur Trip A geht beim Tanken auf 0. Wenn meiner auf 0 km steht und losfahre, geht der Durchschnitt schonmal auf 25 l hoch. Aber nach ein paar km hat sich das beruhigt und er zeigt moderate Verbrauchswerte.
  20. Passiert das, wenn du einen Trip auf 0 km stellst? Oder stellt sich deiner beim Starten auf 0? Wenn es so ist, dann isses normal. Denn beim Losfahren mit kalten Motor braucht er ein bisschen Sprit mehr.
  21. Er meint bestimmt, dass dadurch mehr Schmutz auf den Rädern ist. Ist aber wirklich so. Im Vergleich zum CL7 wesentlich mehr Abrieb beim CU2.
  22. Ich find das garnicht so blöd, dass nur die Fahrertür entriegelt wird. Damit werden beim alleine fahren die anderen Verriegelungsantriebe geschont.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.