Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

green_mamba

Members
  • Gesamte Inhalte

    351
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von green_mamba

  1. Ich glaube schon, nur juckt es ihn wohl noch etwas, ob nicht doch noch was von Honda in der Pipeline hockt. Nicht das er sich dann mit dem CR-V ärgert, weil der neue Accord Kombi viel geiler ist und besser zu ihm passt. Es ist ja nun mal so, das nächstes Jahr was Neues kommt und die Daten, über die gemunkelt wird, Lust auf mehr machen. Nur muss man sich darauf einstellen, das es einen Kombi erst Richtung Herbst 2014, eher zum Honda-Frühstück 2015 geben wird :/ Wer solange nicht warten kann nimmt den CR-V und gut is..
  2. Jo, und wat soll als Kombi-Ersatz kommen? In der Fahrzeugklasse sind je nach Hersteller und Modell ca.50-70 Kombianteil drinn. Wobei, gegen nen modifizierten Acura TSX oder nen Odyssey mit schickem Diesel-Antrieb hätt ich jetzt auch nix :D
  3. Nimm doch den mail-Kontakt und frag die einfach. Klappt sehr zuverlässig ;)
  4. Gut, wenn deiner noch so klein ist dann macht der CRV erst recht Sinn. Das Kind sitzt deutlich höher als im CN2, also auch Babyschale und die nachfolgenden Sitze. Ich hab nen Maxi Cosi mit der Isofixstation, da kann meiner mit seinen 1 1/2 Jahren auch gut rausgucken. Aber nur, weil er selber schon sehr groß ist :D
  5. Nimm mal dein Kind mit zum Probesitzen und frag ihn mal, wo er besser sitzen und auch aus dem Auto rausgucken kann. Da kann ich mit dir jetzt schon ne Wette abschließen, für was dein Kind präferieren wird, sofern er sich nicht vom "boah, der Madza hat mehr PS und ist schneller" blenden lässt ;) Ganz sicher, mit Kind ist der CR-V das bessere und sicherere Auto ;) Und mal ehrlich, mit Kind fahre ich selten schneller als 180, eher 160. Und in dem Bereich ist der Verbrauch vom CRV noch okay, bis 120 sogar erstaunlich sparsam. Zudem würde mich dieses komische Cockpit von den Madza's total nerven. Die waren vor 20 Jahren schon komisch und sind es bis heute geblieben.. Btw., auch für dich ist die Sicht deutlich besser, und daran gewöhnt man sich sehr schnell :D
  6. Und in dem Zuge muss ich nochmals auf den Skoda Superb hinweisen, der vernünftig ausgestattet eine akzeptable Alternative sein könnte :)
  7. Gestern die 130.000km geknackt, abgesehen von Kleinigkeiten und Verschleißteilen absolut klasse Fahrzeug.
  8. Dann wechsel die Bremsschläuche :) War bei meinem das Problem :/
  9. Hatte die Tage meinen Spaß mit nem 525D Touring. Wesentlich besser von 20 auf 140 bergauf kommt der auch nicht weg als der CN2, wobei der BMW auch noch übelst gerußt hatte. Drunter braucht man eher nicht bei BMW guggn, wenn man etwas Leistung und Platz haben möchte.
  10. Naja, wobei für Honda wenigstens die Garantieverlängerung auf insgesamt 5 Jahre und 150.000km relativ kleines Geld kostet und überhaupt auch möglich ist. Das sollte man dabei auch beachten ;)
  11. Wer selber nicht sonderlich groß ist, für den wird der aktuelle Accord gut passen. Ich hab knapp 2m und beim CN2 hat hinterm Fahrersitz ein Normalgewachsener ausreichend Platz. Sogar auf dem Beifahrer komme ich noch halbwegs passabel unter, wenn Junior in seinem zugegebenermaßen sehr großen Babysitz drinnen ist. Der Aktuelle ist da einfach im Innenraum zu klein. Für meine Frau würde der 3 mal reichen, mir aber nicht, wenn hinter mir noch wer sitzen soll. Auf den Beifahrer pass ich nur mit Verrenkungen drauf, hatte das Vergnügen im Civic schon. Auch der Kofferraum enttäuscht und im Civic hat man gleich viel oder wenig Platz. Einzig die gehobenere Ausstattung und das bullige Design sind dann als Unterschied gegeben :/ Der 2014 Accord muss halt in erster Linie wieder groß werden mit nem wertigen Innenraum und technisch auf der Höher der Zeit sein. Dann kann ICH auch drüber hinwegsehen, wenn er entsprechend kostet. Wobei mir aber ein Neuwagen net mehr so leicht ins Haus kommt, aber so als Jahreswagen/junger Gebrauchter wäre der in 3,4 Jahren allererste Wahl.
  12. Eben, der einzige der sich hier nicht bewegt ist dein Anwalt :) Also dem richtig aufs Dach steigen oder neuen Anwalt suchen. Bei mir war das damals gleich ein Gesamtpaket aus Anwalt, Gutachter und AH. Wobei ich damals Glückim Unglück hatte, der Unfallgegner war ein Ungar und fuhr, weil sein eigener Wagen kaputt war, mit nem Leihwagen aus Ungarn rum^^
  13. Ich denke kompetenten Rat wird dir dein Anwalt vermitteln. Hast du dann ein ungutes Gefühl, dann wechsel diesen. Mir ist vor 2 Jahren auch einer draufgefahren und nach der Abtrittserklärung an das Autohaus wurde mein Wagen repariert. Danach haben sich Anwalt und AH um die Beischaffung der Reparaturkosten bemühen dürfen und ich bekam einige Wochen später dann noch nen Schadensersatz wegen Wertminderung nachgezahlt. Ich schalte doch gerade deshalb nen Anwalt ein, damit ich mit der Sache nix bis wenig mehr zu tun habe.. Fahren ohne Führerschein ist zwar grob fahrlässig und kann durchaus dazu führen, dass der Unfallgegner von seiner Versicherung keine TK/VK-Schäden bezahlt bekommt, die KFZ-Haftpflicht jedoch bleibt davon unberührt. Sicher wird aber die gegnerische Versicherung sich den entstandenen Schaden von deinem Unfallgegner zurück holen. Geh also dem Anwalt auf den Sack das er sich bewegt...
  14. Kann es sein das sich nix bewegt, wenn das Auto ebenerdig abgestellt wird? Also das eine Art Lagesensor erkennt, dass der Parkzustand dem "Idealzustand" entspricht? Zumindest ist mir bisher nicht aufgefallen, das sich am Xenonscheinwerfer irgendwas verstellt.
  15. Naja, mein Facelift hat auf der Fahrerseite auch je nach Witterung nen halbes Aquarium. Dat Xenon lang genug brennen lassen hilft^^
  16. Hi, meiner rutscht vorerst nicht mehr, auch wo's etwas kälter (bis -12°C) und nass war. Geändert habe ich momentan meine Fahrweise. Ich fahre nun den Wagen recht konstant bei ~2000 rpm warm, erst danach geh ich von den Drehzahlen runter (Stadt/Überland). Auch beschleunige ich den kalten Motor deutlich schneller bis 2000 rpm, also auch in Verbindung mit häufigeren Schaltvorgängen. Ich vermute nun mal, dass sich die selbstnachstellende Kupplung eben nur bei bestimmten Drehzahlen verändert. So ähnlich halt, wie ein Freischneider mit nem Fadenmesser mit Selbstnachstellung. Das Rutschen war natürlich nicht von heut auf morgen weg, es hat ca. 2 Wochen gedauert, in denen ich ca. 1500km gefahren bin. Ich werd das aber weiterhin beobachten und hier Rückmeldung halten.
  17. Ich hab nun auf Original gewechselt und bin total begeistert. Kein Vergleich zu den doofen SWF-Wischern und auch die Bosch sind nicht mehr das, was sie vor Jahren waren. Und auf lange Sicht sind die vom Freundlichen net soooo viel teurer und sehn auch viel besser aus ;)
  18. ab zum Freundlichen damit. Der hat i.d.R. nen Anwalt an der Hand und nen Sachverständigen, der sich mit dem Auto auskennt. Selber würde ich mit der gegnerischen Versicherung nicht kommunizieren!
  19. Steinman, bei deinen vielleicht und eventuell wird mir ganz schlecht. Meine Vergleichsbasis is mein Ex-Fk2 mit nem Gesamtschnitt um knapp 7,8l bei etwas über 90.000km in 2 1/2 Jahren. Der CN2 wiegt über ne halbe Tonne mehr und ich komme auf nen Schnitt von 7,1l nach etwas über 32.000km nach einem Jahr. Der vergleichbare 2,4l Cl9 würde bei mir nicht unter 9l im Gesamtschnitt laufen, eher Richtung 10. Wer natürlich kaum AB fährt und im Flachland unterwegs ist und generell nicht viel fährt braucht keinen Diesel, ist klar.
  20. Genau aus diesem Grund bekommen meine Fahrzeúge seit knapp 8 Jahren ausschließlich 0W40 Vollsynthetisch. Bekomme ich extrem günstig ran und bedeutet unterm Strich auch noch geringeren Verbrauch in der kalten Jahreszeit.
  21. Benziner Ja, Diesel in TOP Zustand Nein ;) Nen CN2 als Sport hatte ich letzten Herbst mit mehr Km für knapp 15 beim HH stehen gesehen. Kommt halt auch noch auf die Region beim Kauf und Verkauf an :)
  22. Nuja, manche bemerken sowas nicht, weil sie zu sehr mit sich oder dem Ausparken beschäftigt sind. Hab da schon Sachen erlebt, wo man eher an fliegende Pferde glauben würde *kopfschüttel* Aber ärgerlicher Rotz, das ist mal klar :/
  23. Na super, also absolut uninteressante Info wenn ich von meinem CN2 quatsche :motz:
  24. Top gepflegt ist das je nach Region durchaus noch realistisch, wenn er zugleich auch noch Scheckheft gepflegt ist. Es spielt aber auch keine Rolle, ob da noch 3,4 oder 5k noch rauskommen, wenns mal soweit ist. Halten muss er bis dahin, dann passt das schon ;)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.