Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Sangalaki

Members
  • Gesamte Inhalte

    176
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Sangalaki

  1. Hallo, wir haben einen Prelude Bj 92 auf dem Hof stehen. Die Technik sollte die gleiche sein wie im CB3 2,0 l mit 133 PS Problem ist die Klima. Kühlmittel ist OK und frisch. Nur wenn der Kompressor direkt mt Strom "angesteuert" wird läuft er und kühlt. Mit dem normalen Schalter läuft die Klima nicht (Kontrollampe leuchtet) Die Sicherung der ACC wurde schon getauscht und durchgemessen, Das Relais im Amaturenbrett schaltet nicht. Die Arbeitskontakte vom Relais haben wir gebrückt, aber auch das bringt keinen Erfolg :( Bin gerade etwas ratlos:schock: Hat jemand ne Idee, oder einen Schaltplan. Danke schon mal für Eure Gedankengänge;)
  2. Glückwunsch!! Sieht Klasse aus! ich schwärme auch immer noch meinem CB3 hinterher
  3. gabs da evtl. Unterschiede für welches Land der Accord gebaut wurde?
  4. bei mir waren einfach 10 von 25 Kabel gebrochen, 2 waren durch.. schau mal im linken Schanier der heckklappe
  5. ich hatte unter meinem CB3 einen Remus drunter:)) weiß aber nicht ob die noch was haben. ist auch schon ein paar Tage her
  6. die originalen 225/45/17auf 7x17 ET 55 sind genau 2 mm Platz ohne zu bördeln
  7. die 225er sind aber nicht soo Spurrillenfreudig, vor allem, bei dir zieht er ja ausschließlich nach rechts!?!? ich habe ja noch 20mm Spurverbreiterung unter jedem Rad, dass er damit Spurrillen verfolgt ist ziemlich normal Ups, in Siegburg bin ich Morgen ab etwa 12 Uhr, allerdings mit einer Gruppe im Dive4life :D hab leider keinen Plan wie das genau abläuft.... ab 17 Uhr sind wir in Isenburg, 60 km südlich davon in der www.zur-Isenburg.de
  8. hast mal die Radnabe leer gedreht und auf Rundlauf getestet? In welcher Ecke wohnst Du? Vielleicht kann da mal einer mit drauf gucken... hast du mal die Räder vorn vorne nach hinten getauscht? der Fehler muß doch zu finden sein..... noch ne Idee: Ist der tiefer gelegt? ich weiß jetzt nicht wie die Antriebswelle im Vergleich zum Civic sind. Beim Civic rutschen gerne mal die Antriebswellen raus, wenn man die falsch montiert gibt das auch so ein geier
  9. sind die Räder vollflächig an der Narbe? ich hatte mal das Problem, dass eine Sicherungsschraube der Bremsscheibe 1mm rausgeschaut hat. Das war ein ähnlicher Effekt.
  10. in die oberer Reihe gibst Du deine Standardbereifung ein, in die untere deine Wunschfelgen mit deiner Wunschbereifung, dann siehst du weiter unten wie sich die ganze Sache verändert. Wenn du keine Spurverbeitungsplatten drunter hast, gibst du dort ne "0" ein Du musst aufpassen, dass das ganze im Radhaus passt. Wieviel Platz du nach außen hast kannst du an der Serienbereifung messen.
  11. hier kannst mit den Reifen mal etwas rumspielen. du musst aufpassen, dass der Abrollumfang in der Tolleranz bleibt
  12. Viele bieten den jährlichen Klimacheck, ob es nötig ist? keine Ahnung Ich wechsel jedes Frühjahr den Pollenfilter, und wen der schon mal draußen ist, blas ich von Liqui Moly den Klimanlagenreiniger durch die Lüftung. Den Kompressor lassen wir bei unseren Autos alle 3 Jahre checken, also mit wechsel/reinigung des Kältemittels.
  13. @Sleepi, dann kannst Du Deiner Werkstatt erzählen dass Du nicht der einzige bist :D meiner war schlichtweg Öllos, so ab und zu ne ganz normale Wartung mit Kältemitteltausch und frischen Öl und der würde heute noch schnurren..... min Kompressor war aus dem Zubehör und mein Reifenhändler hat den gewechselt. Kompressor, Kondensator, Trockenpatrone und Lohn waren etwa 900 Euronen
  14. ich denke das ist Zufall, dass sich das Getriebe besser schalten lässt ist nix neues nach einem Ölwechsel. Die Kupplung vom Diesel ist auch als nicht gerade Standfest bekannt. Wenn der kleine Mech mein Auto gefahren hat, dann fährt der Auch den Sitz ganz zurück, damit ich mich nicht reinquetschen muß. Ich nenn das Service ;-)
  15. hast mal bei Felgenoutlet geguckt? ich finde da sind ein paar hübsche dabei... aber das ist echt schwierig..
  16. dann würde ich auch zu Reifen/Felgen tippen:cool: wobei, bei unserem Civic mit dem Bilsteinfahrwerk.. das hoppelt auch im kalten Zustand
  17. seit Ihr sicher, das das "hoppeln" immer von den Reifen kommt? Die Stoßdämpfer sollte man nicht außer acht lassen;-) Wie alt sind Eure Stoßdämpfer? Bei den Temperaturen brauchen die auch ein paar km bis die warm sind
  18. ich vermute mal, dass er ordetlich überdreht hat... evtl, war da ein ventil zu langsam beim "zugehen" und wurde mal kurz vom Kolben "begrüßt" ich würde erst mal Kompression prüfen, ob die Ventile dicht sind, ein Defekt in diese Richtung würde dein 3-Zylindergefühl erklären. 2. Möglichkeit, mit nem Endoskop mal die Zylinder, Kolben und Ventile anschauen, Nockenwellen mit Kipphebel und Ventilspiel kontollieren. Das sind alles Sachen die schnell gemacht sind und nicht viel kosten. Die Steuerzeiten kann man auch gleich mal prüfen, vielleicht ist der Zahnriemen übersprungen Viel Glück!
  19. ich habe auch das Gefühl, das die Reifen in die Richtung immer weicher werden... als WR hatte ich die ganze Zeit den Dunlop 3D (205/55/16) der war Top bis über 200 km/h letzten Winter waren 2 verschlissen und ich habe den Nachfolger den 4D montiert. Die Kombination vorne 3D / hinten 4D ist ab 150 km/h unfahrbar, mann muß ständig gegensteuern, so ist das auto am "schwimmen" Nach dem Tausch: 4D vorne, 3D (stabilere Flanke) hinten, geht es wieder. Habe daraufhin den 4D verkauft und zum 3D den BS LM32 montiert, der hat eine harte Flanke, jetzt läuft er wieder wie gewohnt bis 200 km/h gerade aus. Gleiches Thema bei unserem Civic. WR 225/45/17 Uniroyal MS Plus 55 keine Probleme MS Plus 55 vorne, MS Plus 66 hinten, oder andersrum, keine Probleme MS Plus 66 vorne, MS Plus 77 hinten, ab 100 km/h unfahrbar bis lebensgefährlich! MS Plus 66 vorne und hinten -> Passt läuft ganz gut, wird ab 170 etwas nervös. diese Problematik wird laut meinem Tüvler immer stärker, das heißt, die Auto regieren immer feiner auf verschiedene Reifentypen... warum auch immer..
  20. der Accord braucht einen Reifen mit einer "harten/stabilen" Flanke, sonst wird der bei höheren Geschwindigkeiten auf der Hinterachse nervös!
  21. ich habe auf dem CM1 Felgen vom Civic bei den älteren Felgen gibt es Freigaben, so das man zwischen Civic und Accord wechseln kann. Die Felgen die ich habe, sind etwas neuer und stehen nicht mehr in der Vergleichsliste:( Auf meine Nachfrage per Fax an Honda, rief mich 2 Tage später ein Hondamitarbeiter an und erklärter mir durch die Blume, dass der CM1 zu alt ist:D bzw. sie haben kein Gutachten mehr erstellen lassen, da die recht teuer sind und fast kein Mensch Originalfelgen nachkauft. Aber von der Traglast kann ich alle Originalfelgen fahren! Mein Prüfer hat mir pauschal alle Hondafelgen mit 7x17 ET 55 mit 225/45/17 und 20 mm Spurverbreiterung/Rad eingetragen. Ebenso die die 6,5x16 ET 55 mit 205/55/16 (auch mit 20 mm/Rad) Das sollte mit den 18" auf funktionieren Viel Glück!
  22. ABE's greifen im übrigen nur, wenn die die originalen Rad/reifen kombinationen fährst. In dem Moment wo du eien anderen Felgenhersteller hast, ist es Essig mit der ABE Ich hab die AP-Federn 40/30 mm verbaut und finde die angenehm, aber ich glauche die 40/30 bieten die nicht mehr an.... musst mal gucken
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.