Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Gotsche
Members-
Gesamte Inhalte
1.219 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Gotsche
-
Orginal Federnsatz CL7 wird verkauft!!!
Gotsche antwortete auf Mire84's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Nach 90000km waren meine Federn hinten bei meinem letzten Peugeot bereits so korodiert, dass der letzte Ring weggebrochen war. Ich würde die Dinger gebraucht jedenfalls nicht Kaufen wollen. Was sagt der Schrottpreis? 5Euro? -
Dieselverbrauch beim neuen Tourer ??
Gotsche antwortete auf Matty's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Ich bemerke bei meinem CN2 nun nach >50000km, dass er wieder etwas leichtgängiger geworden ist. Der Verbrauch geht langsam zurück, das ist ein schleichender Prozess. Nicht nur Motor, sondern alle Lager und beweglichen Teile reiben sich aufeinander ein. Ausserdem sollte man sich erst mal an den Motor und das Fahrzeug gewöhnen, dann kann man auch mit seiner Fahrweise mal schnell <6l kommen, auch wenn das Fahrzeug neu ist... -
ich nicht
-
wie Kältemittelstand in der Klima ermitteln
Gotsche antwortete auf zpx's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Ich habe dieses Frühjahr zur 60000km/3. Jahr - Inspektion freiwillig nen Klimaanlagencheck machen lassen. Sollte so ca. 57Euro (wahrsch. Netto) kosten. Hat mich letztendlich mit Befüllung des fehlenden Kühlmittels so ca. 90Euro Brutto gekostet. Im Kältemittel (600ml) befindet sich eine gewisse Menge Öl (18ml) zur Schmierung. Man muß grundsätzlich die komplette Befüllung herausnehmen und die Flüssigkeiten trennen (Öl setzt sich wahrscheinlich extra ab), um die Flüssigkeitsstände nachmessen zu können. Dabei kam heraus, dass nach 3 Jahren etwa 30% des Kühlmittels entwichen ist, aber der Ölgehalt von 18ml noch voll da war. Fazit: nach 3 Jahren ist eine Klimawartung sinnvoll. 10% des Kühlmittels pro Jahr entweichen normalerweise, komplett dicht und wartungsfrei ist keine Klimaanlage. Sollte aber ein größeres Leck auftreten, entweicht auch das Schmieröl und der Kompressor läuft trocken! -
Schalter Beleuchtung Innenraum
Gotsche antwortete auf ruffryder204's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Ja klar sind das verschiedene Lämpchen. Es gibt zwei Lämpchen für Hi und Low aktiv und eines in der Mitte für die Nachtbeleuchtung. Zudem haben diese Lämpchen verschiedene Farben. Wie ich sehe, meintest Du die Nachtbeleuchtung der Schalter (jetzt im Sommer macht man ja auch nicht andauern die Sitzheizung an, also fällt es eher auf, wenn die Nachtbeleuchtung ausgefallen ist). Wie diese Lämpchen heißen oder wie Ihre Bestellnummern sind, weiß ich nicht. Ich hatte einfach beim örtlichen HH vorbeigeschaut und der hat diese Dinger dann bestellt, sogar gleich mehrfach in allen Farbvarianten (er hat mir natürlich nur die 2 Lämpchen berechnet, die gebraucht wurden). Hab gleich beide Lämpchen am linken und rechten Schalter ausgetauscht. Lieg ich richtig, wenn Du nen Prefacelift Executive hast? Schau halt vorher, welche Farbe die noch funktionierende Birne hat oder schraub die schon mal raus, dann kannst damit ja zu Deinem Händler gehen... -
Schalter Beleuchtung Innenraum
Gotsche antwortete auf ruffryder204's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Die Lampe für die Nachtbeleuchtung oder eine der beiden Lämpchen für Hi/Low? Wenns die Nachtbeleuchtung ist, war bei mir auch derletzt defekt, ruf einfach Deinen Händler an, dass dieser welche bestellt, falls nicht vorrätig. Kosten max. 6Euro das Stück. Wenn Du die Dinger selber bestellst, hast ja mehr Porto, als so nen Lämpchen kostet. Aber Achtung: es gibt diese Lämpchen in verschiedenen Farbtönen. Orange für die Sport-ausstattung, Grün/Weißlich für den Executive. Laß Dir also nicht ausversehen die falschen Einbauen, was meine WS bei mir gemacht hatte. Dann kommst wohl auch noch darauf an, ob Du nen Prefacelift oder nen Faceliftaccord hast, welche Farben hier jeweils Verwendung finden. Zum Wechseln den Schaltsack nach unten ziehen vom Schaltknauf und den Schaltknauf Abschrauben (0815-Rechtsgewinde). Dann die Schaltkulissenabdeckung nach oben ziehend aus den 4 Clipsen in allen 4 Ecken ziehen. Stecker für die Sitzheizungen abziehen. Nun kannst das Teil rausnehmen und in Ruhe die Lämpchen wechseln. Bei den Sitzheizungsschaltern unter der Schaltkulissenabdeckung sind diese Birnchen seitlich eingeschraubt mit einer viertel oder halben Umdrehung. An das eine Birnchen kommt man wohl gut ran, bei dem anderen muß man den Sitzheizungsschalter aus der Halterung rausschrauben. -
Extreme Rußentwicklung beim CN2 normal?
Gotsche antwortete auf Alex79's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Vielleicht ist ja auch was mit dem AGR-Ventil nicht in Ordnung? Luftmassensensor und anderer Kram? Du hattest ja gerade ne Krümmerreparatur. Hattest Du eigentlich keine Probleme wg. des Chippens bekommen? -
Erfahrungen mit i-CTDi Tourer/Limo im Anhängerbetrieb?
Gotsche antwortete auf Gotsche's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
So, wird nun vielleicht doch nen WoWa. Allerdings etwas teurer, als noch zuerst geplant. Der WoWa ist gut ausgestattet, nagelneu (wird noch zugelassen), das erste Mal vermietet. 1230kg Gewicht im Fahrbereiten Zustand, wo wohl noch 120kg Zuladung hinzukommen können. -
Erfahrungen mit i-CTDi Tourer/Limo im Anhängerbetrieb?
Gotsche antwortete auf Gotsche's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
@ Bavaria01 Danke für die Auskunft. Welche Steigungen macht Deine Fuhre denn da noch gerade so mit beim Anfahren? Sind 18-20% noch drinnen? Sicher nicht mehr?! Jetzt weiß ich auch, warum Dein Durchschnittsverbrauch bei Spritmonitor so relativ hoch ist, der Anhänger is Schuld... Das mit dem WoWa bei uns hat sich leider gerade zerschlagen. Durch einen Logistikfehler. Der Chef der Vermietung hat mir dummerweise den WoWa versprochen und reserviert, obwohl der bereits von einer anderen Filiale gebucht war... Mist - der WoWa war ideal. Nur 1000kg bei 5,69m Gesamtlänge incl. Deichsel. 800Euro hätte mich die Miete von 19Tagen gekostet alles in allen incl. Mietgebühr. Zuzüglich wären da gerade mal 450Euro Kaution angefallen und auch im Schadenfall wäre die Kaution alles gewesen, keine weitere Selbstbeteiligung... Dusche, Klo, Herd, Doppelbett, Kühlschrank, Sitzgruppe, Fahrradträger für 2 Räder ... alles dabei und dazu noch ein fast nagelneuer WoWa... Ich könnt heute echt ko..en! Es bestünde noch die Möglichkeit einen anderen WoWa (nagelneu, frisch zugelassen) woanders zu Mieten. Dieser kostet dann aber 1100Euro für die 19Tage. Is auch 80cm länger und 200kg schwerer. Neben der Kaution besteht noch 1000Euro Selbstbeteiligung im Unfallfall. Ganz schön unabwägbar, da man nicht weiß, was einem in Irland erwartet. Einmal nicht aufgepaßt und man kann nur noch durch zurückzirkeln aus einer dummen Situation herauskommen. Wenn man dann noch an einer kurvenreichen Straße an einem Berg steht und nur noch zurück kann, is eh schon Hopfen und Malz verloren und dann wiegt der WoWa auch noch etwas mehr und ist etwas länger. Dass dabei was passieren kann und man plötzlich auf 1000Euro SB sitzen bleibt, unschöner Gedanke! Ich werd mir das Teil mal Anschauen und Fotos machen. Aber trotzdem - das wird nicht billig. B&B, wenn man immer was finden würde, wäre preiswerter! -
Risse im Krümmer am 2.2 i CDTI
Gotsche antwortete auf carsten_zr's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Man sieht etwas Rußablagerungen wenn man den Motor genau inspiziert, evtl. riecht man bei geöffneter Motorhaube und laufenden Motor was. -
CN1 exe, Schalter "Door" am Schiebedach?
Gotsche antwortete auf Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Is doch fast bei jedem Auto ein ähnlicher Schalter vorhanden, welcher die Beleuchtungsfunktion der Innenraumbeleuchtung stellen soll. immer Aus nur an, wenn Türen auf (Doors) immer An (hättest aber auch selber drauf kommen können) :auslachen: -
Risse im Krümmer am 2.2 i CDTI
Gotsche antwortete auf carsten_zr's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Eigentlich nicht. Der Cr-V und der Civic FK3 haben den gleichen Motor. Der Accord (und evtl. der FR-V mit i-CDTi) hat/haben noch eine andere Variante. Gerade bei der Abgasbehandlung unterscheiden sich die Aggregate. Das ältere Accord-Aggregat ohne geschlossenes RPF, CR-V und Civic mit geschlossenen RPF. -
Risse im Krümmer am 2.2 i CDTI
Gotsche antwortete auf carsten_zr's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Ok, dann Prefacelift. Nachdem nun schon die Kinderkrankheit Kupplungsknarzen beim Facelift immer noch auftritt, möcht ich halt auch beim Krümmer meine Fühler ausgestreckt halten.... man kann ja nie wissen. -
Kofferraum abmaße gesucht
Gotsche antwortete auf bambusdreher's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Dies sind die Daten (von einem anderen Forenmitglied gepostet, also nicht bestätigt): Fahrzeuglänge: 475cm Kofferraumlänge: 1,03 m Kofferraumlänge (umgeklappte Rücksitze): 177cm Kofferraumbreite (minimal zw. Radkästen): 77cm Kofferraumbreite (kurz nach den Radkästen): 110cm ,hinten ist es mehr. Innenraumhöhe 70cm. Also kann man einen Karton 100cm x 75cm x 70cm reinstellen, wenn den die 70cm Höhe auf ganzer Breite vorliegen sollten. -
Wasn das wieder fürn Schwachsinn? Hat sich das dieses Mal Honda ausgedacht, oder wieder mal unsere Politprominens?
-
Risse im Krümmer am 2.2 i CDTI
Gotsche antwortete auf carsten_zr's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
@ carsten_zr Mich interessiert hier mal: hast Du den Prefacelift oder schon Facelift? -
Erfahrungen mit i-CTDi Tourer/Limo im Anhängerbetrieb?
Gotsche antwortete auf Gotsche's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Danke für die Aussage. Is ja auch nur nen 1t-Tonner, der Hänger, der in Frage kommt und ohne Deichsel auch nur 4.2m lang. Ich hoffe nur, dass es in Irland nicht allzu viele von diesen Höhenbarrieren (1.8..2.2m) gibt, von denen manchmal die Rede ist. Dann kann man mit dem Wohnanhänger (oder auch Wohnmobil) nicht auf alle Parkplätze. Wäre allzu Schade, wenn man als reiner PKW-Fahrer überall, wo es schön ist, mal eben anhalten kann und man mit dem WoWa hinten drann nicht auf den Parkplatz darf....und man weiter fahren muß bis man schwarz wird. -
Erfahrungen mit i-CTDi Tourer/Limo im Anhängerbetrieb?
Gotsche antwortete auf Gotsche's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Kennt sich niemand aus? Ich wollt halt nur Fragen, ob die Kupplung diesen Belastungen gewachsen ist. Sollte sie ja eigentlich, aber ich hab auch schon gelesen, dass japanische Hersteller Ihre Autos nicht so auf Anhängerbetrieb auslegen, da Wohnwagen- und Anhängerbetrieb in Asien nicht sehr verbreitet ist. -
2 Jahres Inspektion und Garantiefälle
Gotsche antwortete auf Honda-Ugur's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Dann isses was anderes bei Deinem Sitz. Vielleicht was gebrochen bei Deinem? Meiner wackelt halt (aber dafür unhörbar) leicht nach links/rechts in den Kurven. Aber auch wirklich nur beim scharf Abbiegen.... mein Popo merkts aber deutlich. Aber is schon toll, wenn man mal die Preise mitbekommt, die bei einem Garantiefall (oder auch nicht) verlangt werden. 960Euro für das Sitzgestell, da kannst ja mal nachrechnen, wie teuer ein Auto käme, was man nur aus Ersatzteilen zusammenbauen würde. Wahrscheinlich würde unser Accord dann so rund 100tEuro kosten.... -
Das mit der Ölverdünnung durch den Regenerationszyklus (welchen der CN1/CN2 definitiv nicht hat) ist ein weit verbreitetes Problem bei Dieselmotoren mit geschlossenem Filter. Definitiv z.Bsp. bei Ford gibt es solche Probleme. Das FAP-System von Peugeot/Citroen mag besser funktionieren, da es nicht mit zusätzl. Dieseleinspritzung und Verbrennung arbeitet, sondern ein katalytisches Additiv verwendet, anstatt simple einfach mehr Diesel zu Verbrennen... Beim Honda Civic mit geschlossenem Filter findet der Regenerationszyklus übrigens so alle 450..1200km statt, je nach Firmwareversion des Motorsteuergerätes. Honda bastelt anscheinend auch hier noch.
-
2 Jahres Inspektion und Garantiefälle
Gotsche antwortete auf Honda-Ugur's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
@ zpx Volle Zustimmung! @ Honda-Ugur Was Deine kleine Geschichte für mich so interessant macht: ich habe bei einem nahegelegenen HH vor 3 Jahren gekauft (also kein EU-Import) und gehe auch dort regelmäßig zum Service. Trotzdem war es auch für mich immer wieder ein Kampf bei jedem kleinsten Mangel am Neufahrzeug. Auch ich mußte immer drängen auf Nachbesserung, manchmal 3-4 Mal in die Werkstatt fahren, bis man den Mangel endlich selber erhört/gesehen/gefühlt hat und dann trotzdem noch 1-2 Mal zur Nachbesserung der Nachbesserung dorthin Fahren. Glaub mir, wenn ich behaupte, es macht einfach keinen Unterschied, ob Du dort beim Händler auch gekauft hattest, oder beim Händler nebenan oder aus der EU als EU-Import. Was mich interessiert ist Dein looser Sitz. Fährst Du nen Executive mit el. verstellbaren Sitzen oder hast Du mechan. verstellbare Sitze? Es handelt sich um den Fahrersitz, richtig? Auch ich habe einen leicht loosen Sitz, fahre den Executive mit el. Sitzen. In sich abwechselnden (heftig gefahrenen) Kurven ruckt der Sitz dann abwechselnd etwas nach rechts und wieder links, also immer zur Aussenseite der Kurve (logisch)... etwas unangenehm. Leider bin ich inzwischen 3 Monate aus der 3-Jahres-Garantie raus. Man bot mir an den Sitz zu Reparieren, war sich zunächst sicher, dass es wie beim Civic irgendwelche kleinen Ersatzteile für die Führungen gibt. Leider ist dies beim Accord nicht der Fall. Das nächstgrößere Ersatzteil wäre das komplette Sitzgestell, was bei Dir nun getauscht wird. Weißt Du, was dieses Sitzgestell kosten soll? 960Euro! Sei froh, dass Du noch in der Garantiezeit bist. Ich frag mich, ob man das nicht selber preiswerter Richten kann? Allerdings scheint Honda immer noch mit dem Faceliftmodell Probleme mit knarzenden Kupplungspedalen oder -zylindern zu haben. Das zieht sich wohl schon seit 2003 durch die ganze Modellpalette. @ 345 Grauimporte gibt es übrigens nicht in diesem Sinne, sind alles sehr legale Importe aus anderen Ländern der EU. Zollfrei und die Mehrwertsteuer korrekt im eigenen Land bezahlt. Das mag vielleicht den Herstellern nicht gefallen. Aber was das mit dem Händler zu tuen hat, geht mir nicht so recht auf. Du könntest das Fahrzeug auch bei einem HH in Deutschland gekauft haben und dann (der HH mag Pleite gegangen sein, oder Du magst diesen HH nicht, oder Du bist weggezogen, ...) zum nächsten HH wg. Garantiesachen und -mängeln gehen. Der neue HH kann dann nur nicht den 'EU-Import' als unangenehm für sich hernehmen, es ist aber am Ende der gleiche Fall für Ihn. Das Fahrzeug wurde nicht bei Ihm gekauft! Wenn ein solcher HH dann dumm rumlabert und sich daran lauthals stören sollte vor dem Kunden, dann ist er ein schlechter Händler mit schlechten Manieren, mehr nicht! Wenn der Händler einfach macht, was er machen soll und das auch noch halbwegs gut, wird er einen treuen neuen Kunden gewonnen haben, der regelmäßig Geld in die WS bringen wird und sich vielleicht mal nen Auto dort kaufen wird.... so muß man das sehen und nicht dieses Geiz-ist-Geil-und-selber-Schuld Klischee hervorkramen! -
Das Problem haben die Motoren mit geschlossenem RPF-System. Hier wird vom Steuergerät der Abgasgegendruck des Abgassystems entweder gemessen und oder regelmäßig ein Reinigungszyklus für den Filter gefahren. Diese Reinigungszyklen sollen die Abgastemperatur stark anheben, damit Ruß im Filter verbrennt. Dazu wird eine größere Menge Diesel eingespritzt und in einem speziellen Modus gefahren. Leider verbrennt dabei nicht aller Diesel, sondern kann über die Zylinderwände in die Ölwanne zum Motoröl gelangen. Das ergibt dann eben eine Ölverdünnung durch Dieselkraftstoff. Bei unseren CN1/CN2 Accords ohne RPF oder offenen Nachrüst-RPF gibt es solche Reinigungszyklen nicht, also auch keine Ölverdünnung daher. (Das Motorsteuergerät ist ja überhaupt nicht auf ein RPF programmiert.) Und ob nun statt 5% eben 7% Bioanteil, also gerade einmal 2% mehr bei einer evtl. Ölverdünnung was ausmacht, ist mehr als fraglich. Wenn ich sagen wir mal 0,5l Diesel im Motoröl hätte, wären davon gerade mal 0,025l..0,035l aus Bioanteilen... Die Ölverdünnung selber ist gefährlich für die Schmierung auf Dauer, aber der geringe Bioanteil darin.... was soll das noch ausmachen? Übrigens ist mir bislang ein solcher 7% Aufkleber an den Zapfsäulen noch gar nicht aufgefallen. Vielleicht tanke ich auch nur an Tankstellen, welche diese Aufkleber nicht tragen?! (Das ich vielleicht nur 5% Bioanteil tanke, ist eher unwahrscheinlich, da eh überall die gleiche Brühe drinnen ist, ob Noname oder Aral.) PS: bei den neuen CW/CU-Accords mit i-DTEC Motoren und diesem neuen geschlossenen Filtersystem mit NOx-Reduktion würde ich auf jeden Fall das Motoröl und dessen -stand dahingehend beobachten.
-
Hat jemand schon den neuen Accord?
Gotsche antwortete auf vitök's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Das fühlt man doch in etwa, wie kalt oder warm es im Auto ist. Häng Dir halt nen Thermometer an die Konsole... :D (es gibt auch so tolle Wetterstationen zum an die Wand hängen) -
Ist aber auch nur nen offener Filter. Ein solcher ist generell unempfindlicher und verstopft nicht. Und die 7% Zumischung wurde oder wird zurückgenommen werden. Angeblich wegen Mangel an Biomaterial.