Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Gotsche
Members-
Gesamte Inhalte
1.219 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Gotsche
-
Steinschlagschutz (Haubenbra) CL/CM/CN
Gotsche antwortete auf Accordian1001's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Nen Haubenbra oder Schonbezüge für die Sitze? Wozu das Ganze? zpx, besser kann man es nicht sagen :D Also selbst diese 3M Folie kostet 1,2m * 2m (was so ungefähr einer Motorhaube entspricht) knapp über 200Euronen! Ich denke da ist es cleverer die Haube neu lackieren zu lassen, wenn einem der Anblick der Steinschläge evtl. mal stören sollte. Ich werde daran Üben müssen im richtigen Moment wegzuschauen, um meine Haube nicht sehen zu müssen.... (ich las es einfach so, wie es ist und wie es sein wird... ). Beim Weiterverkaufen ist der Wertverlust inzwischen eh schon über 50% innerhalb von 3 Jahren angelangt. Wahrscheinlich sogar darüber. Hab da mal nen Artikel gelesen über 3jährige Mittelklässler, welche schon ab 10000Euro zu haben sind - also rund 70% Wertverlust. Sorry, aber bei einem solchen Wertverlust ist mir der Zustand der Motorhaube dann völlig egal.... Wenn ein interessierter Käufer sich beim Weiterverkauf daran aufregen sollte, kann man es dann immer noch für ca. 200-300Euro neu Lackieren lassen oder man geht im gewünschten Preis etwas runter und fertig! Und wenn er oder ein Autohändler das so akzeptiert, bleiben die 30Steinschläge einfach drinnen! (Ist halt kein Lack, was Honda da aufs Blech macht.... irgendwas anderes, aber Lack is das nicht!) -
Beim Tourer ists wohl eine kleine Trommelbremse, bei der Limo gehts wohl über die Scheibenbremse.
-
Für Firmenwagen (oder Taxis) disqualifiziert sich Honda damit quasi automatisch. Jemand der 80..100tkm im Jahr als Vertreter oder in einer Filialenkette arbeitet, möchte keine 4-5 Ölwechsel im Jahr machen müssen. Ist neben den Kosten auch eine Zeitfrage. Das Auto fällt einem dann ja 1-2 Tage jedes Mal aus. So jemand nimmt sich nen Fahrzeug, was 40..45tkm durchhält mit dem gleichen Öl. Ganz nebenbei gibt es heutzutage schon Ölfilter (für LKW's mit einem Zentrifugenprinzip arbeitend), welche mit dem gleichen Öl wesentl. länger fahren können. Aber die schlichten Ölfilter unserer PKWs bringen das halt nicht. Und ganz nebenbei gibt es auch mechanischen Verschleiß des Öls. Die langkettigeren Moleküle werden zunehmend zerrieben durch mechan. Einflüsse (Kugellager & Co). Das Öl wird also Viskoser mit der Zeit... Deswegen sollten Mehrbereichsöle gewechselt werden. Nur die Frage ist: wie oft und bei welcher Kilometerbelastung? Aber auch wenn ich meine 16..20tkm im Jahr hauptsächlich auch nur mit Kurzstrecken abwickel mit meinem CN2 und ab und an einige größere Strecken fahre, mache ich trotzdem nur alle 20tkm oder einmal im Jahr nen Ölwechsel. Das mit den alle 10tkm unter erhöhten Belastungen mach ich nicht mit!
-
Na dann mal viel Spaß im Winter bei Schnee und Eis bei uns im Bergland mit nem Roller (oder Fahrrad).... Meine Stadt liegt zwischen 450m und 600m üNN. Es gibt zwar hin und wieder solche Verrückte, welche auch bei Schneefall und -sturm und Temperaturen unter dem Gefrierpunkt Fahrrad fahren. Aber nix für mich...
-
Aber nicht beim CL7 und CM1.
-
Accord CL7 vs. BMW 318i E46
Gotsche antwortete auf lingnoi's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Ich glaube der Thread hatte schon einen Bart, als Du Ihn heute wieder rausgeholt hast.... Vielleicht hat der TE inzwischen schon einen der beiden Fahrzeuge oder sogar bereits einen Nachfolger zu diesen :D -
Um präziser zu sein: ...anstelle eines optionalen externen CD-Wechslers! Der integrierte 6-fach-CD-Wechsler bleibt natürlich drinnen und funktioniert weiterhin.
-
Da kommt einem natürlich auch die bescheidene (wenn nicht sogar beschi...ene) Ausstattungspolitik von Honda entgegen. Da kann man eigentlich nur nen Executive-Modell nehmen, da ansonsten immer was wichtiges fehlt...
-
Werksfreisprech + Alpine 9887R Accord 05
Gotsche antwortete auf neo2k's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Selbst zu der Zeit gab es diese BT-FSE bereits als Zubehöranbauteil zum Nachrüsten an der A-Säule. Aber solche Sachen sind nie im Werkstatthandbuch erwähnt. Man müßte schon ein vorhandenen Accord mit FSE mal aufmachen und die Verkabelung zum Radio und den Lautsprechern einfach mal nachgehen... Oder man fragt gleich in einer Honda-Werkstatt. Aber evtl. wissen selbst die sowas nicht, da schon sehr speziell. Ich denke mal, dass FSE, Radio und Lautsprecher über Mutesignal und Lautsprecherausgänge funktionieren. Zudem sitzt bei mir (PPS) ja eh noch nen Verstärker zwischen Radio und Lautsprechern, wo die FSE dann bestimmt das Signal direkt da rein speisen könnte...? -
Um mal das 'angeschmolzene' Vorschaltgerät, was Silversurfer erwähnte, mit in die Betrachtungen von Accordian1001 miteinzubeziehen: Hier mein Gedanke dazu: Man fährt nen halbwegs zuverlässigen Honda Accord und dieser brennt dann eines Tages wg. einem Ebay-billig-Vorschaltgerätes eines selbst verbauten Xenonnachrüstsatzes ab, welcher zudem nicht ganz konform der geforderten Normen war... 1. aus einem zuverlässigen Japan-Auto wird evtl. eine Zeitbombe 2. zahlt dann die Versicherung noch? @ hingi ATR Ich würde es lassen da unbedingt etwas Xenonähnliches einzubauen! Kauf Dir evtl. in 3-4 Jahren besser gleich nen Auto in der Ausstattung, welche Du gerne hättest! Und bedenke: Xenon soll auch nur eine 4fache Lebensdauer von Halogen haben. Evtl. kannst also auch mit Xenon irgendwann mal nen neuen Brenner nachkaufen müssen - und das wird sicher verdammt teuer gegenüber Halogen! Erst letzte Woche ist mir nen Toyota Avensis mit Xenon-Lampen entgegengekommen - wo die rechte nicht mehr brannte. Zudem sollen die originalen LWR-Sensoren der Accords an der Hinterachse eine Krankheit sein. Vergammeln wohl gerne mal und kosten auch viel!
-
Mhhmm, wenn schon hohe Spannungen erzeugt und gebraucht werden, glaubst Du nicht, dass diese von einem Vorschaltgerät sehr nahe am Brenner erzeugt werden? Übrigens werden die hohen Spannungen vom Vorschaltgerät nur zum ionisieren des Gases und damit zum Zünden des Lichtbogens im Brenner benötigt, danach wird nur noch der Strom und damit die Lichtleistung reguliert. Das Vorschaltgerät nahe am Brenner erzeugt also wie bei einer Zündkerze einen kurzen Hochspannungsimpuls. Dieser kann zwar kurzzeitig 25000V erreichen, aber danach wird der Brenner mit ~42V oder ~85V (je nach Lampentyp) gepulster Spannung vom Vorsteuergerät betrieben.
-
Na dann viel Spaß, alleine die beiden LWR-Sensoren für die Hinterachse kosten einzeln als Ersatzteil so 170 bis 250Euro das Stück. Also maximal 500Euro nur für die LWR? Das lohnt kaum!
-
Die meisten Benziner (ohne Hybrid) verschiedenster (amerikanischer) Hersteller erfüllen bereits die amerikanischen Tier II Bin x Normen (momentan wohl Tier II Bin 5). Im Vergleich mit Europa werden in den USA aber eher immer noch großvolumige Motoren eingesetzt (siehe Hondamotoren mit 3.5l Aggregaten). Diese Normen regeln aber, wie auch die Euronormen nur den Anteil oder die Mengen an Schadstoffen/Schadgasen und Ruß. Aber wenn bereits jeder 3.5l V6 Benziner mit 300PS diese Normen einhalten kann, was soll dann diese Norm? Bluetec ist z.Bsp. ein Verfahren, um auch die Dieselmotoren in den USA in diese Norm zu bringen. Eine Schadstofffilterung, welche sehr aufwendig und in der Unterhaltung auch teuer ist. Dieseltreibstoff und -motoren werden sich sehr wahrscheinlich in den USA nicht durchsetzen, ist durch die Art der Raffenerien und Infrastruktur vorbestimmt. Aber erst zusammen mit einer Verbrauchsreduzierung und einer CO2-Vorgabe, wird eine nachhaltige Regelung geschaffen. Hier haben die USA gerade erst angefangen, wo Europa hier schon weiter ist. In Europa gehts aber inzwischen auch um den CO2 Ausstoß (natürlich Verbunden mit Euro5/6). Wer ist da weiter Europa oder die USA?
-
Dort haben/fahren sie auch keinen Diesel! Bei Benzinern ists einfacher die Normen zu Erfüllen. Und ausserdem Euro6 in Kaliforniean? Eine Euronorm in Amerika? Ausserdem sollten sich die Amis erst mal an die eigene Nase fassen, da sie erst jetzt bzw. 2012 (oder gar erst 2016?) mit Verbrauchsreduzierungen anfangen... und das von Werten, welche in Europa wahrscheinlich sogar halbiert sein werden....
-
Wo hat das Premiunsoundsystem Verstärker???
Gotsche antwortete auf Ricoweini's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Also ich weiß nicht was ihr wollt? Am Ende ersetzt ihr die LS und den Verstärker durch irgendwas HiFi-artiges und dann spielt ihr MP3's ab? :auslachen: Ausserdem gibts für mich nix peinlicheres, als irgend ein 2'er Golf (oder was in der Art altes Auto) mit einer 300-500W Anlage intus, welche das komplette Fahrzeug zu einem Umpf-Umpf-Rassel-Umpf-Umpf-Rassel-Auto machen (von aussen natürlich)... Ich glaube der Klang des PPS ist auch mit preiswerten Alpine- oder Pioneer- oder Panasonictechnik noch recht ausgewogen und gut. -
Die Frage ist, ob man ein letztes Jahr gekauftes Fahrzeug noch umschlüsseln kann? Und beim i-DTEC (Diesel) ist es sogar noch gewichtiger, als bei den Benzinern... wirkt sich in einigen Jahren bestimmt stärker aus, wenn man ein Euro5 anstatt Euro4 Fahrzeug fährt, meine ich.
-
Hat jemand schon den neuen Accord?
Gotsche antwortete auf vitök's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Kann ich bestätigen, es gab wohl 2006 mit Erscheinen des Facelifts eine Art Verkaufsruck. Viele Facelift Tourer (weniger Limos) sehe ich hier bei uns rumfahren. Vom ganz Neuen CW/CU sinds vielleicht nur 2-4 Stück, aber dann auch fast nur Tourer... Vielleicht macht man selber mit dem eigenen Fahrzeug unbewußt und ungewollt auch mehr Werbung, als die Hondahändler machen können...? Ich kannte bis Frühjahr 2005 den Honda Accord Tourer noch gar nicht, hab ihn das erste Mal bewußt zufällig bei einem Hondahändler stehen sehen, welcher sich unweit eines Toyotahändlers befand, wo ich mal Probefahrten mit dem Avensis gemacht hatte. (Inzwischen hat dieser Toyotahändler den insolvent gegangenen Hondahändler übernommen.) Honda scheint wirklich keine Werbung zu machen, wenn meine Eltern die Marke Honda eigentlich gar nicht kennen/wahrnehmen. Denken immer noch manchmal, ich fahre nen Mazda... -
Vielleicht Schlamperei? Lesen die den Fehlerspeicher aus? Darin würden evtl. Hinweise wg. der Glühkerzenfunktionen oder -nichtfunktion zu Finden sein. Solange darin also keine Fehler, werden sicher auch die Glühkerzen nicht angefaßt. Bei der Bremsflüssigkeit sollte aber schon mal alle 60tkm getestet werden. Bei mir hat man jetzt die Bremsflüssigkeit getestet, aber noch nicht ausgetauscht. Muß ich unbedingt drauf Achten, dass man das nächste Mal wieder testet und ggf. austauscht, weils dann bei 80tkm nicht nochmal auf der ToDo-Liste/Prüfplan steht... Auf diesem Plan im Serviceheft steht ja auch bei der 60tkm oder 3Jahres Inspektion: Bremsflüssigkeitstausch. Ich bekomme z.B. nie ein Fehlerprotokoll von aufgelaufenen internen Fehlern ect. ausgehändigt. Bei einem Kollegen mit seiner MB E-Klasse ist das aber usus. Er bekommt immer auch ein solches Protokoll aller ausgelesenen Steuergeräte, auch wenn diese fehlerfrei sind. Vielleicht sollte man heutzutage von einer guten WS so etwas erwarten dürfen.
-
Hat jemand schon den neuen Accord?
Gotsche antwortete auf vitök's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Also Kurgan, wenns drumm geht Deine Freunde mit nem fetten Motor zu beeindrucken beim Öffnen der Motorhaube, mußt Du schone ne Viper kaufen.... (Die Frage hat schon was von Schwanzvergleich, oder elGusano? ;) Hast ganz recht, hätte längst ne Standheizung, wenn dieser i-CTDi nicht so verdammt groß den kompletten Motorraum füllen würde (hab ich jetzt den größten?). Bei der Hinterachse (Vorschlag meiner WS) laß ich mir ne Standheizung besser nicht hinbauen, zu lange Wasserschläuche, zu viele Möglichkeiten für Steine, Marder und Alterserscheinungen.) -
Chip Tuning + ECO Tuning
Gotsche antwortete auf WIGMAG's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Auch ohne Chiptuning fliegen Audi's TDI's kaputt. Vor nem halben Jahr hatte es den 3.0l TDI in nem A6 Avant eines Freundes voll erwischt. Zylinderriß... Motorblock mußte erneuert werden, ca. 8-10tEuren Reparaturkosten abzüglich 30% Kulanzübernahme seitens Audi (das Auto hatte zwar schon 190tkm runter, war aber just 2 Monate über der 2jährigen Herstellergarantie und die ist ja bei VAG-Fahrzeugen nicht Kilometerbeschränkt). Dass bei der Reparatur beim ersten Wiederanlassen auch noch das Automatikgetriebe zerstört wurde, war aber dann Sache der Werkstatt und kam nicht noch auf die Rechnung... :schock: Aber inzwischen fährt er das nächste Leasingfahrzeug, wieder nen A6 Avant.... Nur die Leasingfirma war etwas entsetzt über den hohen Kilometerstand des Leasingrückläufers...von inzwischen >215tkm nach 2 Jahren und einigen Monaten... -
Das ist doch schön, da Beneide ich Dich richtig um diesen schönen Lack und den schönen Farbton!
-
@ HIQ84 Welche Farbe hat denn die Grundierung unter Deinem Lack? Ist der Farb/Kontrastunterschied eher klein oder doch recht hoch, wie bei Meinem (Dunkelblauer Lack<->Weißer Grundierung)? Also bei gewaschenen sauberen Fahrzeug, sind dann die Steinschläge gut sichtbar oder eher unauffällig? Bei meiner Motorhaube kann ich inzwischen leider von einem 'Sternenhimmeleffektlack' sprechen... wg. der vielen weißen Stellen.. vielleicht lasse ich die Motorhaube auch mal Neu Lackieren, vielleicht auch nicht. Wird aber sicher nicht unter 200Euro abgehen...
-
@ HIQ84 auch schöne Felgen, mag dieses Doppelspeichendesign generell sehr. Original von Honda? Sind das 16'' oder 17''?
-
Honda Accord 2.2i CTDi Executiv Version
Gotsche antwortete auf Nikolas's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
RoyalBluePearl? Das hab ich, ist aber eben sehr empfindlich, da Weiß grundiert... Wenn der Lack in Ordnung ist, siehts dafür sauber und frisch gewaschen wirklich gut aus... (deswegen hab ich mir's ja auch ausgesucht). -
Honda Accord 2.2i CTDi Executiv Version
Gotsche antwortete auf Nikolas's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
@route41 In welcher Farbe? Silver, Blueish-Silver oder sogar dieses Carbon-Bronce? ;) (wenns ne exe ist, dann auf jeden Fall wohl nicht im letzteren Farbton, da es diesen ja nur bei den Edition30-Modellen gegeben haben kann) Oder willst Du uns das erst mit den Fotos verraten? Kommst Du inzwischen innerlich mit ca. 6,5-7l Verbrauch klar? ;)