Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Gotsche
Members-
Gesamte Inhalte
1.219 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Gotsche
-
Das ist dann die berühmte Ei/Henne Frage. Was war zuerst VSA oder E-Gas? ;) Fakt ist: - VSA geht nicht ohne E-Gas. - Alte Motorenentwicklungen haben alle Baudenzüge, also noch kein E-Gas. - VSA ist eine neue Entwicklung - E-Gas ist eine neue Entwicklung Ich denke eher, dass der 2.0l Motor der älteste Motor im Hondamotorenprogramm war. Der 2.2l Diesel ist 2003 Entwickelt worden und sicher von vorne herein mit E-Gas und damit VSA-fähig konzipiert. Der 2.4l Motor hat wahrscheinlich eine Neuentwicklung/ ein Redesign erfahren, so dass auch dieser mit E-Gas ausgestattet wurde. Der 2.0l Motor war sicher der älteste und noch ohne E-Gas konzipiert. Erst 2006 erfuhr dieser ein Redesign hin zum E-Gas. Es ist zwar möglich, dass Honda den 2.0l Motor bewußt ohne E-Gas (teuer?) und VSA entwickelt hat, um Kosten zu Sparen. Vielleicht war VSA/ESP damals wirklich noch nicht wichtig genug in den Köpfen der Käufer (zumindest in der Mittelklasse), dass man hier bewußte Abstufungen machte. Heutzutage würde ich allerdings eine solche Entscheidung Hondas, als Fehlentscheidung Werten. Eine Mittelklasse ohne VSA/ESP (und auch ohne Boardcomputer) noch 2005 im Programm zu haben, schreckte mich zumindest im Jahr 2005 von Kauf eines solchen Fahrzeuges ab.
-
Ja beim Prefacelift CL7 gibts noch Baudenzug und kein elektronisches Gaspedal, nur der Diesel und 2.4l Benziner hatte auch als Prefacelift E-Gas (und damit auch VSA). War übrigens der Grund, dass der CL7 damals kein VSA hatte. Vielleicht klemmt ja der Baudenzug?
-
Mehr Leistung bei meinem CL7
Gotsche antwortete auf KrayZee's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Ja nen Swap empfehle ich auch, allerdings den des kompletten Autos. Wenn mir meine 140-Diesel-PS nicht mehr reichen sollten, fahr ich das Auto trotzdem erstmal noch 2-3 Jahre und dann kauf ich mir nen anderes Auto mit entsprechend anderem Motor... Is doch ganz einfach, oder? :D -
Mehr Leistung bei meinem CL7
Gotsche antwortete auf KrayZee's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Willst Du mal ganz ehrlich meine Meinung wissen? Verkauf den CL7 und kauf Dir nen gleichaltrigen CL9 und gut is. Is sehr viel preiswerter, als irgend nen Umbau... -
chromfarbene Dachreling Tourer
Gotsche antwortete auf DonnerBernd's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Da haben wir ja richtig Glück, wenigstens chromfarbene Metallgriffe an den Türen zu haben.... Ja, die kurzen Dachreelings beim Pre stammten wohl eher vom CR-V... -
chromfarbene Dachreling Tourer
Gotsche antwortete auf DonnerBernd's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Chrom? Ich denke, das war nur silbern bemaltes Plastik, oder?! Ich meine mit den hochglanz polierten Echtalu- oder Edelstahlreelings von Audi oder Opel hat das doch nix zu tuen. Wenn meine 'lange' Dachreeling auf dem CN2 Facelift schon nur aus Plastik/Kunststoff ist, dann doch besser dezent dunkel, als auffällig in silbern - aber immer noch aus Plastik. Das ist doch irgendwie, wie gewollt aber nicht richtig gemacht... -
Tourer evtl. zu Verkaufen
Gotsche antwortete auf koipetry's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
@ Doc Dann würd ich den an Deiner Stelle sofort verkaufen und mir von dem Batzen Geld nen Haus Bauen, nen anderes Auto springt vielleicht nebenbei auch noch raus :auslachen: (Vielleicht meintest Du 175000 DeziEuro?) -
i-ctdi acci nimmt gas spät an, wieso ?
Gotsche antwortete auf rookee's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Tja, vielleicht wars wirklich nen Marder. Die Biester werden momentan ja wieder richtig penetrant. Oder die WS hat den Schlauch selber vergessen wieder richtig anzustecken bei der Durchsicht? :( -
Tourer evtl. zu Verkaufen
Gotsche antwortete auf koipetry's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Die Preise hat z.Teil auch Honda selbst zu Verantworten. Nachdem ich 2006 meinen CN2 Executive für 29tEuro erworben hatte (mit 16% Rabatt zum damaligen Listenpreis von ca. 33.5tEuro), war ich schon etwas entsetzt, als die Neuwagenpreise im Jahre 2007/2008 durch den Abverkauf der Edition30-Modelle und der anderen auslaufenden CN/CM/CL Modelle so in den Boden gerissen wurden. Klar, das Nachfolgemodell stand vor der Tür und die alten Modelle sollten vom Hof der Händler, aber dass z.B. ein Edition-30 CN2, welcher dem CN2 Sport entsprach, in vielen Fällen für nur 21000..22000Euro neu zu haben war. Oder dass ein CL7 Edition-30 für 19000Euro zu haben war. Dies riß natürlich auch die Gebrauchtwagenpreise in den Keller. Ich kann mich an ein CN2 Executive, 1 Jahr gebraucht, 20000km gefahren, erinnern. Dieser stand bei einem Händler für 19000Euro auf dem Hof. Warum sollte dann ein 4 Jahre alter Prefaceliftaccord CN2 heute für 17000Euro vom Tisch gehen? Ich weiß, dass sowas weh tuen muß, vielleicht ist der Kauf eines Neufahrzeuges absolut unsinnig und Geldvernichtend. Ein junger Gebrauchter tut es sicher auch, sag ich mir langsam. Und so oft, wie ich im ersten Jahr nach Neuwagenkauf mit meinem CN2 beim Händler wegen Knarz-/Vibrations- und anderen Geräuschen und Mängeln war, kann ich mir das eigentlich auch Sparen wieder nen Neuwagen zu Kaufen... -
Lenkrad steht schräg!!??
Gotsche antwortete auf BeastiboyCN1's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Ich weiß nicht, wie dieser Sensor beim Accord gestaltet ist. Mag sein, dass es beim 'Umstecken' des Lenkrades beim Accord eben nicht zu diesem Fehler kommen kann, wie beim Passat. Vielleicht hat sich Honda hier auch was dabei gedacht, bei der Konstruktion dieses Lenkradsensors und Fehler durch Vergessen der Werkstätten hier vermeiden können. Allerdings ist auch das recht defensiv arbeitende VSA des Accord hier wohl kaum zu solch heftigen Reaktionen wie bei dem Passat im Stande, eben weil es defensiver Arbeitet. Und diese Kalibrierungsfunktion - eben genau diese beim Passat, wurde 'vergessen' bzw. war denen gar nicht bewußt in der freien Werkstatt damals beim Wechseln eines Spurstangenkopfes und dem nachträglichen 'versetzen' des Lenkrades. -
Lenkrad steht schräg!!??
Gotsche antwortete auf BeastiboyCN1's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Hast Du Dir mal die Funktionsweise eines ESP/VSA vorzustellen versucht? Es gibt hier diverse Sensoren (ABS Sensoren an allen Rädern, Giersensor, Lenkradsensor, Gaspedalstellung, ect.), welche im Zusammenspiel die Funktionsweise des ESP/VSA sicherstellen. Das VSA/ESP ist letztendlich nur eine Software, welche die Umwelt nur anhand von Sensoren wahrnimmt und auf diese Sensordaten als Parameter zeitlich reagiert. Ist ein Sensor fehlerhaft, so ist das gesamte ESP/VSA-System gefährdet, arbeitet evtl. falsch oder durch Deaktivierung (Fehlermeldung) gar nicht. Es gibt auch verschiedene Auslegungen von ESP. So spricht das VSA des Accord CL/CN/CM recht spät an und greift sehr spät in die Fahrsituationen ein. Bei VW/Audi greift das ESP wesentlich früher ein und stabilisiert das jeweilige Fahrzeug auf Schnee/Eis wesentlich vehementer, als das der Accord macht. Manchmal ist das VSA im Accord sogar zu spät drann, wenn man es drauf anlegt und etwas übertreibt. Da läuft z.B. ein Passat oder A6 wie auf Kufen und rechnet via ESP das Auto um die Kurven, während der eigene Accord erst in wirklichen Grenzsituationen das VSA nutzt, aber vielleicht auch mal zu spät. Ich konnte das immer mal wieder ausprobieren, ich lebe auf 500..600m üNN und geschlossene Schneedecken und Eis waren diesen Winter an vielen Tagen Fakt. Macht auch Spaß, allerdings ist das VSA des Accord wirklich etwas zu defensiv, meine ich. Und jetzt stell Dir mal vor ein relativ offensiv/früh arbeitendes ESP eines Passat hat ein verstelltes Lenkrad, welches durch 'Versetzen' auf der Lenkwelle/nabe wieder ausgerichtet wurde, dessen Lenkradsensor allerdings dabei 'vergessen' wurde. Übrigens von einer 'freien' Werkstatt, welche definitiv kaum eine Ahnung von neueren Fahrzeugen mit ESP und Co hatte. Danach zeigte der Lenkradsensor dem ESP beim Geradeausfahren einen permanenten Lenkungsauschlag an. Und jetzt kannst Du nochmal nachdenken, was dann - durch falsche Sensordaten bedingt, passieren kann! Und was definitiv einem guten Freund auf der BAB passiert ist beim Spurwechsel. Nach diesem Beinahecrash ist er nochmal zu dieser freien Werkstatt gefahren und erst dann ist man auf den Lenkradsensor gekommen und hat diesen elektronisch Kalibriert. Danach war das Auto wieder sicher zu fahren. Aber genau dies kann fast jeder WS passieren, sogar einer Fachwerkstatt, meine ich! -
Nicht mal der CL/CN/CM Prefacelift kam aus England, alles reine Japaner aus dem Werk Saitama. Allerdings wurde wohl das Vorgängermodell, also vor 2003 in England produziert. Hier hatte Honda eine Zusammenarbeit mit Rover.
-
ja, aber Abseits Parken bringt auch nix. Da versucht dann gleich der nächste Parkplatzsuchende daneben zu Parken..
-
Type S mit 180PS-Diesel kommt!!!
Gotsche antwortete auf Facelift's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Was ich nicht verstehe, ist diese Verknüpfung von Motor und der geänderten Verspoilerung beim Type-S (also Schürze, Schweller, ect.). Mir würde eher ein 08/15 Accord in Ausstattung Executive oder Elegance mit dem 180PS Diesel reichen. Den 2.4l Benziner mit 200PS gibts ja schließlich auch ohne solche Showeffekte. Die zusätzl. Verspoilerung dieses Type-S braucht eigentlich kein Mensch gehobeneren Alters (>35). Sowas könnte eher Abschrecken. Honda sollte einfach die 180PS Dieselversion ins normale Motorenprogramm aufnehmen. Vielleicht erst ab Elegance-Ausstattung. Das ist sinnvoller, als ein spezieller Type-S. Bei Mitsubishi mit dem Lancer oder Subaru mit dem Imprezza in der 300PS-Ausführung is ja auch immer ne Frittentheke mit auf dem Heck und irgendwelche Löcher in der Motorhaube. Ich würde so ein Auto lieber gar nicht Fahren wollen, wäre mir zu prollig und peinlich. -
Type S mit 180PS-Diesel kommt!!!
Gotsche antwortete auf Facelift's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Ich habe ja nicht behauptet, dass 230PS mit R4 2l zu bewerkstelligen sei. Es gibt aber genügend 2.2l Diesel anderer Hersteller als Basis für diese Leistungen. Wenn ein BMW 2.0l Biturbo die 200PS zu leisten vermag und ein 2.2l Biturbo von PSA die 205PS, gehen bestimmt 230PS bei 2.2l in Zukunft. Im Prinzip läuft Honda dem 170PS Trend nun schon seit 2-3Jahren hinterher. Mazda hat seinen 2.2l 170 oder 180PS Diesel schon längst auf dem Markt und Honda führt seinen nun vielleicht nicht mal in Deutschland ein.... merkwürdige Produkt-Politik. Und so genau meinte ich auch meinen Post: wenn es Honda endlich mal schaffen sollte, seinen 180PS i-DTEC auf den deutschen Markt zu verkaufen, ist die Konkurrenz vielleicht gerade bei der nächsten Leistungsstufe angelangt oder kurz davor diese zu Präsentieren und Honda läuft dem Trend evtl. wieder hinterher. -
@ ACCORDCTDI Also das wundert kaum, dass Dein CN1 gegen einen CM1 gewonnen hat. Der Gewichtsunterschied ist einfach auch hier schon zu groß. Der Tourer wiegt einfach fast 150kg mehr als die Limo. Gegen einen CL7 sähe es schon schwieriger aus.
-
Hat jemand schon den neuen Accord?
Gotsche antwortete auf vitök's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Schmerzen im linken Knie hab ich im Stau auch nicht, da der CN2 (manuelle 6-Gang Schaltung) im ersten Gang so kurz übersetzt ist, dass man extrem langsam rollen/fahren kann im ersten Gang, fast ohne Kuppeln zu müssen in den meisten Situationen, im Stau/zäh fließenden Verkehr. Ich muß wirklich erst Kuppel, wenn ich wieder anhalten muß. Ne schleifende Kupplung spart man sich so. -
Type S mit 180PS-Diesel kommt!!!
Gotsche antwortete auf Facelift's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Bis dahin sind dann sicherlich 230 Diesel-PS typisch bei der deutschen Konkurrenz... -
Das Herstellerwerk ist in der Produktidentifikationsnummer (im unteren Bereich der Frontscheibe und im Fahrzeugbrief/-schein) verschlüsselt. Wenn jemand mal seine Nummer (alles ausser die letzten 6 Stellen, dass ist die eigentliche Seriennummer, die geht uns nix an) angibt, kann man das Herstellerwerk ganz leicht herausfinden.
-
2 Endrohre für cn2 2.2 i-cdti
Gotsche antwortete auf B0B's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
2 Endrohre auf einer Seite, geht doch ganz einfach. Einfach mal bei einem aktuelleren VW Passat oder Audi A4 mal drauf Achten. Da gibts Serienfahrzeuge, welche ein zweites Endrohr einfach am Endschalldämpfer ohne Funktion neben dem eigentlichen Endrohr haben. Wenn man mit dem eigenen Fahrzeug direkt dahinter steht und Abends mit den Scheinwerfern hinten reinleuchtet, kann man bei dem Fake-endrohr die geschlossene Rückwand des Endschalldämpfers erkennen. Quasi nur als Show... :wall: -
Lenkrad steht schräg!!??
Gotsche antwortete auf BeastiboyCN1's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Ja, wenn die WS vergessen hat, das Lenkrad vor der Spureinstellung gerade zu Arretieren, dann kann das schon mal sein. Dann ist das aber trotzdem Murks von dieser WS, wenn man danach das Lenkrad versetzen muß. Am besten sind mir die WS, welche diesen Versatz des Lenkrades erst gar nicht zulassen... Beim Versetzen des Lenkrads kann man sogar im Nachhinein noch mehr Murks bauen. Erstens immer schön auf den Airbag aufpassen (dieser muß dazu sicher abgezogen und wieder angebaut werden). Und weiterhin sollte man den Lenkradsensor für das ESP/VSA nicht vergessen neu zu Justieren. Wenn man das vergißt in der WS, kann man auch schon mal durch das falsche Regeln des VSA/ESP von der Straße fliegen. Ist einem Freund von mir fast mal zu Verhängnis geworden! In diesem Falle passiert dann folgendes: Auto fährt gerade aus, Giersensor ist auch noch auf Geradeauskurs, Radsensoren zeigen keinen Schlupf, aber der Lenkradsensor zeigt einen beständigen Ausschlag in eine Richtung (obwohl das Lenkrad durch Versetzen ja wieder geradeaus zeigt). Kommt nun in der passenden Richtung eine Kurskorrektur und ein kleiner Gierausschlag z.B. durch Spurwechsel dazu, kann es sein, dass das ESP/VSA fälschlicherweise von einer gefährlichen Situation ausgeht und mal das eine oder andere Rad blockiert, um diese Situation abzufangen - in diesem Falle führt der VSA/ESP Einsatz aber zu einer gefährlichen Situation. -
Type S mit 180PS-Diesel kommt!!!
Gotsche antwortete auf Facelift's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Aus Benelux kein Problem, aber aus GB oder Schweiz? GB ist zwar in der EU, haben aber nur Rechtslenker. Die Schweiz ist nicht in der EU (wg. EU-Garantie), also Garantieprobleme vorprogrammiert. -
Wie lange hält ein CM2?
Gotsche antwortete auf Sculteus's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Ich find das ja jetzt mal echt witzig. Die meisten sehen nur die Laufleistung für den Motor. Als ob in einem Auto nur der Motor halten muß und schon läuft der Rest von automatisch mit... Da sind diverse Sensoren (Luftmassensensor), welche zu Spinnen beginnen. Da ist der Anlasser/Lichtmaschine, die Benzinpumpe, diverse Steuergeräte, Batterie, Wasserpumpe, Thermostat, Kabelbaum, Kontakte, Sicherungen und Relais und und und.... und all diese unterliegen einer Alterung. Ganz nebenbei haben wir dann noch Servolenkung&Lenkgetriebe, Stoßdämpfer, Federn (auch die können Korrodieren und Brechen), Fahrwerk, Bremsen, Bremskreislauf und Bremskraftverstärker.... Da kann der Motor vielleicht noch rund Laufen, aber der Rest fängt an rumzuspinnen. Mir wäre ein so altes Auto nix. Ich bin auch kein Mechaniker, der alles selber machen kann. Wie kann man dann behaupten, wie lange ein CM2 hält? Kann man das? (ob die el. Heckklappe so lange hält, is übrigens auch eine Frage) Witzigerweise hab ich derletzt mal im MT-Forum nen Blog gelesen, der hier ganz gut zu paßt, obwohl über einen Ford geschrieben und sicher nicht ganz frei von bösen Humor.... http://www.motor-talk.de/blogs/meehsters-gesammelte-erfahrungen/fahre-ford-und-du-kommst-nicht-wieder-t1912800.html?highlight=ford#post16836358 ...ich habe den Blog mit einer Mischung aus 'Entsetzen' und 'Verwirrung', aber doch amüsiert, gelesen. Und jetzt behauptet Ihr bestimmt, das sowas bei einem Honda nicht passieren kann, weil es ein Honda und kein Ford ist ;) Und ausserdem ist das Auto ja gerade erst 5 Jahre alt und halt nur viel gefahren worden. -
Leute, baut euch halt dicke Reifen auf Eure Kisten - aber ich schieb Euch nicht aus dem Schnee!!! Mehr Auflagefläche bedeutet auch automatisch, dass sich das Gewicht auf diese größere Fläche verteilt. Der Auflagedruck sinkt. Auf Schnee ist das eher kontrapoduktiv. Hat auch nichts mit Tiefschnee zu tun. Es reicht ein wenig Schneematsch oder etwas fester gefahrener Schnee - dann wißt Ihr dann schon, was ich meine... Aber probiert es ruhig selber aus. Ne andere Frage, 16'' Winterreifen ohne Felge kosten so ca. 85..115Euro das Stück. Was kosten 18'' Winterreifen??? Is es das Wert? Ich hab mich bereits vor 3 Jahren geärgert, dass es nicht möglich ist 15'' auf den Tourer machen zu können bei den Winterreifen. Ich kann mich immer wieder nur amüsieren, wenn ich die großen Autos der Marke mit dem Stern, so manchen BMW und ähnliche Fahrzeuge hilflos herumeiern sehe im Winter bei uns, während man selber einfach nur weiterfährt. Das liegt sicher zum einen an der ungünstigen Gewichtsverteilung der Hecktriebler, aber zum anderen auch daran, dass zudem noch extra breite Reifen (muß ja gut aussehen) drauf sind. Da ist dann selbst ESP/ASR & Co mit der Physik am Ende und das schon beim kleinsten Berg. Auf Schnee ist dann entgültig Feierabend. Dass der Auflagedruck immens wichtig ist, zeigt mir der Accord Tourer i-CTDi. Das Auto läßt sich auf Schnee extrem gut Fahren. Liegt aber am sehr schweren Dieselmotor, der die Vorder- und Antriebsachse extrem in den Schnee drückt. Die leichtere Hinterachse schlingert dann schon mal ein wenig in den Kurven, während ich aber bislang fast jeden Berg hochgekommen bin. Der Skoda Fabia mit dem 1.4l Benziner, welcher leichter ist, hat wesentl. weniger Grip auf Schnee. Die Vorderachse ist einfach zu leicht. Und hier wollt Ihr mit 18'' Felgen den Auflagedruck noch weiter Absenken? Viel Spaß!
-
Type S mit 180PS-Diesel kommt!!!
Gotsche antwortete auf Facelift's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
PS: ich weiß zwar nun nicht, warum unser Mod hier Rot eingegriffen hat, aber egal. Wollte nur noch was zum Civic FK3 loswerden. Der i-CTDi in diesem Fahrzeug hat mir wirklich mal wieder demonstriert, wieviel Kraft eigentlich dieser Motor hat und wieviel Masse doch der CN2 Tourer, dass dessen Kraft zu einem nicht unerheblichen Teil 'verbraucht' wird. Hat übrigens soviel Spaß gemacht mit dem Leihwagen, dass ich echt mal um meine Fahrerlaubnis besorgt sein sollte :roll: (hab etwa 13l/100km Diesel verbraucht auf die 115km, wenn denn der Tank wirklich voll gewesen ist zuvor - der BC hat 9,6l/100km angezeigt)