Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

kretschi74

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.788
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    32

Alle Inhalte von kretschi74

  1. Die Steckkontakte natürlich abkleben,entfetten mit zB Bremsenreiniger. Ich hab einfachen Klarlack aus der Dose genommen und zweimal leicht rübergesprüht,so das die Lötstellen nen Überzug haben. Also nicht im Lack ersaufen;) Hab bis jetzt keinen Ausfall gehabt weder vorn noch hinten .
  2. Wenn de Pech hast machste den Schutzgummi am Kolben kaputt ist mir so gegangen.
  3. Deswegen lackier ich die über, wegen der Feuchtigkeit
  4. Sehen jedenfals genauso aus
  5. Ich hab auch die mit den 5 Sück vorn als Standlicht verbaut (10 Monate)und passen top zum Xenon. Hab diese aber vorher mit Klarlack überzogen zwecks Feuchtigkeitsschutz
  6. Frag doch mal bei ATU ,liegt doch auf deinem Weg. Wenn nicht schreib ne MAIL ,bin morgen in der Stadt und kann mal schauen was es für welche sind.
  7. Es kann nicht an der Standheizung liegen ,da Sie ja nicht benutzt wird/werden kann. Batterie scheidet auch aus ,da mehrfach getauscht. Also gibt es nur die Möglichkeit eines Kontaktproblems von der Batterie zum Anlasser/Motor ... oder einen versteckten Verbraucher der Sie leersaugt. Da aber manchmal schon ausreicht 2m vorfahren,abstellen und dann nicht anspringen tipp ich auf das Kontaktproblem. Oder lieg ich da so daneben?
  8. Richtig,lesen und verstehen:wall: Bleib bei meinem Angebot.
  9. keine Angst die sitzt etwas fester. Wie gesagt die muss grade(wagerecht) zu dir raus
  10. Hast du mal alle Masseanschlüsse nachgeschaut zB Batterie /Karosserie ,Karosserie /Motor. Kann eventuell sein das da etwas lose ist und somit manchmal der Stromfluss unterbrochen wird. Ich geh mal davon aus das das mit dem Ruhestrom richtig gemessen wurde.Ist denn die LIMA auch mal zwecks Ladestrom gemessen?
  11. Ich denk die Lippe ist verkauft?
  12. Die Rentner bei uns haben nur Angst um "ihren" Parkplatz sonst friedlich:D Das mit dem angestrengt klingenden Motor ist nur in der Einregelungsphase der Einspritzung. Habe nur gemerkt das ab -10 C die Batterie 45A es nicht mehr richtig schafft
  13. Na lecker Honig:)) .Darum lass ich meinen immer etwas warmlaufen bevor ich losfahre.
  14. Finger wech von so nem Drech;)
  15. Wenn du es nicht auf Kulanz bekommst lass sie doch neu verkleben oder mach es selber.
  16. Ich denke mal das es auch bei Honda schon eine verstärkte Version geben wird wo mehr Anpressdruck vorhanden ist.
  17. Das ist nun mal das Übel der ersten starken Diesel,die auch noch Getriebemäßig auf Verbrauch optimiert wurden.Viel Leistung bei geringer Drehzahl schwerstarbeit für die Kupplung. Das selbe gab es auch zB bei VW 2,0 L 140 PS Diesel. Das Problem stellt sich leider erst nach Jahren mit einigen Km raus. Wenn dann noch zusätzlich "Leistung " dazukommt....Es war auch teilweise zuviel Seitenschlag in der Schwungscheibe worauf der Reibbelag drückt,dadurch rutschte diese auch durch
  18. Richtig nur von HONDA.Ein Wechsel nach 5-7Jahren kann nie schaden, denn jedes Öl altert. Ich glaube es war aber recht teuer bei Honda,irgendwas in die 20er Euro/Liter
  19. Muss mich koregieren es ist "TRACK REPEAT" . Spiel mal Musik vom USB/SD ab und gleichzeitig auch über den AUX In dann kannst du zwischen beiden hin -und herschalten
  20. Soooo ,nur die Lämpchen haben einen Durchmesser von 3mm und eine Länge von 7 mm mit zwei langen Anschlußdrähtchen.Wie gesagt die Fassung ist extra.
  21. Haben Sie letztens im Fernsehen gebracht. Es ist der Staub am Gurt.Gurt voll rausziehen,saubermachen mit leichtem Spühlwasser,abtrocknen und eventuell mit etwas Silikonspray leicht besprühen(aber nur wenn er immer noch nicht 100% einrollt)
  22. Muss ich grad passen,hatte aber auch schon mal gesucht und wie gesagt nur die "großen" gefunden
  23. Also ich kann über "SCAN" im Radio (CD) umschalten zwischen AUX und SD Card. Habe das Navi drinn
  24. Da gibt es doch nur die "großen" für zB Tachobeleuchtung
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.