Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

soichiros freund

Super-Moderator
  • Gesamte Inhalte

    4.494
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von soichiros freund

  1. Eigentlich ist es das Zweimassenschwungrad das ausgeschlagen ist. Aber der Fred sollte dir sicher helfen.
  2. Das war nur die Antwort auf die Frage nach alternativen Lippen. Entweder bastelst du dann deine jetzige Blende passend oder du lässt die Nebler ganz weg. Auf jeden Fall muß die Luftzufuhr gewährleistet sein. Der Motor wird's dir danken. Generell sind alle Lippen für den Benziner konzipiert daher ist für und Dieselfahrer die Auswahl sehr begrenzt.
  3. Die Schürze vom Diesel und Benziner sind gleich. (Preface) Diese Blenden für die Aussparung gibt's aber glaub ich nur für links. Vom Tourer hab ich noch eine da. Müßte eigentlich passen. Ich glaub die MUGEN-Lippe passt aber dann passen die Blenden der Nebler nicht mehr rein.
  4. Weil du die Luftzufuhr für den Ladeluftkühler brauchst. Kuck dir mal den Nebler auf der Fahrerseite genauer an. Bei ner TypeS-Lippe könnte man die Nebler weglassen und durch das Loch dann die Luftzufuhr gewährleisten. Ob der LLK dann aber ausreichend Luft bekommt ist fraglich. Außerdem hast du dann keine Nebler mehr.
  5. soichiros freund

    Dachreeling

    Schon längst weg. Die gibt's einzeln beim HH. Einzeln wirst du die eh nicht finden.
  6. Eine Aufgabe des Öl's ist es den Abrieb und Verschmutzungen in den Filter zu transportieren. Deshalb wird's ja auch mit der Zeit dunkler. So hab ich's zumindestens gelernt.
  7. Bei mir waren die unteren Federteller außerdem viel zu klein. Folglich saß die Feder (h&r) ungleichmäßig auf dem Teller und hat den darunterliegenden Ring schräg belastet. Bei einer Seite hat's den Ring sogar schon etwas aus der Nut gedrückt. Nicht auszudenken was da hätte passieren können.
  8. Meines Wissens misst man doch im kalten Zustand. Oder seh ich das falsch? Hast du denn erst Öl gewechselt daß das so klar ist? Ich hoffe schon, weil sonst wär's ein echt schlechtes Öl.
  9. 50% off ? :))
  10. Richtig das wäre totaler Käse aber bei mir war zu den OEM Dämpfern kein Höhenunterschied zu sehen. Ich hatte allerdings H&R-Federn. Also einfach mal abwarten.
  11. Ja die hat sich hier jemand für seinen CL9 gegönnt. Weiß grad nicht wer es war.
  12. Ich glaub hier war jeder dritte mal im qp-Forum. Ich auch :)) Die Chromteile kannst du von hinten abschrauben.
  13. Den "Hängearsch" wirst du trotz Koni haben. Hinten gibt's ja nix zu verstellen (zumindestens nicht original) und vorn hast du nur zwei Nuten. Und die untere ist auf der Höhe der OEM Dämpfer. Also müßtest du noch ne Nut rein machen (lassen). Aus eigener Erfahrung und derer anderer halt ich nix von dieser Nuten/Ring-Geschichte. Außerdem rosten die Dämpfer schnell und lebenslange Garantie gibt's auf die auch nicht mehr. Das Gerücht hält sich ja schwer. Außerdem ist keine E-Nummer drauf. Je nach TÜV kann's da Probleme geben.
  14. Modulo heißt das Zubehörprogramm in Japan. Bei uns wie gesagt Sportfront.
  15. Lass dir doch einen von Crow nähen. Da hast du freie Farbwahl.
  16. Championship White. Man sieht daß die wenigsten richtigen Farbgeschmack haben (weiß+rot). :p
  17. Nächste Hiobsbotschaft: heut früh um8 waren 3 der 4Blöcke seit 20h (offiziell) ohne Kühlung da der Strom ausgefallen ist. Wär's nicht so'n trauriges Kapitel wär's echt ne Ironie daß nem Kraftwerk der Strom ausgeht. Laut TEPCO könne man aber ein paar Tage ohne Kühlung auskommen. Wer's glaubt
  18. Geht auch nicht um die Werkstattbindung sondern allgemein. War da auch mal 2Jahre aber das is ein anderes Thema. Ne Werkstattbindung wegen 3€ weniger im Monat wärs mir außerdem nicht wert. Aber wie gesagt, is'n anderes Thema.
  19. VHV sind auch son paar Ganoven :roll: Ich würd mir danach auf jeden Fall die Leisten (l+r) ankucken. Wenn man da keine Ahnung hat gehen die Clips darunter schnell flöten und die Leiste sitzt nicht mehr richtig. Will dir aber keine Angst machen ;)
  20. Ich weiß jetzt zwar nicht wie die Faceliftarme aussehen aber ich hab PrefaceArme mit OEM Faceliftwischern. Und das ohne "Adapterwurst" :P
  21. Die Flachbalkenwischer kannst du dir aber auch auf die PrefaceArme stecken.
  22. Nur das Glas wird's eh nicht geben. Das is mit dem Gehäuse verschweißt.
  23. Zumal uns der Atomausstieg insofern wenig nützt, da die Franzmänner die deutsch-französische Grenze mit AKW zubauen. Aber einer muß ja den Anfang machen. Und Deutschland ist wohl eines von vielleicht 3(Industrie)Ländern weltweit die sich das leisten können.
  24. Ich denk das hängt vom Bearbeiter ab. Dieses wilde Halbwissen bringt garnix
  25. Das war auch schon zeitig klar daß TEPCO eigentlich alles runtergespielt. Das Problem ist daß die derzeitige Regierung eher Atomfreunde sind und selbst die Japaner längst nicht so kritisch gegenüber Atomkraft sind wie man meinen sollte. Eine Petition die von 7Millionen Japanern unterschrieben wurde, hat die Regierung zumindestens dazu bewegt, daß man die laufenden "Meiler" in spätestens 40Jahren abschalten will. Eigentlich eher ein schwacher Trost :roll: Man will eben keine Kohle aus China importieren müssen. Doch eigentlich hat Japan optimale Bedingungen für Alternative Energiegewinnung. Heiße Quellen, Berge und von Wasser umgeben, aber in Ausreden sind solche Konzerne ja nie verlegen. Siehe RWE. In den 60ern riet RWE noch zwingend von Atomenergie ab da diese viel zu gefährlich wäre. Und heute? Inzwischen ist klar daß die damals nur Angst hatte auf ihrer Braunkohle sitzen zu bleiben. Money rules the World :roll: b2t: Am Jahrestag war bis jetzt auch immer mein erster Gedanke die Katastrophe. Wenn ich daran denke blutet mir echt das Herz. In Gedenken an die Opfer. In Gedenken an die Hinterbliebenen. In Gedenken an Japan.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.