Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Vette
Members-
Gesamte Inhalte
894 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Vette
-
ja Motorbilder werden Nachgereicht. 0-100km/h in 4,5s. hier mal nen Abzug: genau das ist bei mir ab Zulassung verbaut. Quelle:http://www.gt-driver.de/motortuning1.html
-
so hier gehts weiter!!! https://www.accordforum.de/showthread.php/mein-3000gt-twin-turbo-400ps-13697.html ich schätze Eclipse?? da er ja schreibt, dass er den 3000er net leisten kann, und ein Evo ist ja net billiger. WORD!!!
-
-
Hi, hier die versprochenen Bilder. Anstatt hier Details zu schreiben, hab ich einfach den Brief und Schein eingescannt. Wie gesagt Carren ist echt top 1a, 1.Hand(geb.1933). Lückenlos Sheckheft gepflegt, alle 7500km Ölwechsel mit Nachweis. Wurde vor Auslieferung/Erstzulassung auf 400PS getunt. Kann man auch dem Brief entnehmen, Tuning Eintragung 21.03.2000, EZ 22.03.2000. Wurden damals ca.70 Stück so gemacht. 285km/h Spitze(siehe rechts oben Brief,Schein) Innenraum wie Neu, absolut Nichtraucher. Übrigens, einer der Letzeten in D. Bin echt begeistert, fährt sich 1a!! Werde vorraussichtlich am 4 Juli zum Japan Treffen nach Neu Ulm mit dem kommen, evtl. sieht man sich.
-
ich wechsle ja net kommplett, hab ja noch 2 Hondas:cool:. Von Honda werd ich mich ehe nie trennen können. Kenn keine zuverlässigere Marke wie Honda, ist mir bis jetzt keine entgegengekommen.:))
-
ja ist aufgebaut. hat nun 400PS:p Acco84 hats erraten, es ist ein 3000GT Twinturbo 2000er Model, also einer der letzten, und einer der ca.70 Stück auf 400PS aufgerüsteten(Standfeste 400PS, alles im Brief Typisiert). Sogar die Endgeschwindigkeit wurde getestet um mit 285km/h:schock: im Brief eingetragen. Laut Tacho sicher mehr. Und das beste, der Wagen ist aus erster Hand, lückenlos Sheckheftgepflegt und deutsches Modell. Den normalen GT bin ich ja vor langem auch mal gefahren, der würde mir die Vette net ersetzen, aber als ich dieses Biest getestet habe war klar denn muss ich haben. Im 4.Gang 230km/h(laut Tacho) und bei starkem Regen, nicht aus der Ruhe zu bringen, sehr stabil der Carren ich war begeistert. Datails kommen heut abend, hab grad die Kurzzeitkennzeichen gehollt, werde den heut abhollen. Muss halt nen Stück fahren. Ich mach mal Bilder, ist aber ungewaschen, da bei der Besichtigung wie gesagr stark geregnet hat, und er durch die Probefahrt dreckig geworden ist. Aber schöne Bildr werden nachgereicht.
-
Interessant was man hier für Carren postet.:D Alles falsch! Eins kurz, deutsches Auto ist es nicht, da fahr ich echt lieber Lada:p8). Es ist ein Sportwagen! Leider hab ich es mir nicht mit 24 realisiert, sondern bereits mit 20, da hab ich mir damals meine Corvette gehollt als Zweitwagen:)). Ansonsten viel Spaß beim Spanisch lernen;) o ja, die Carre schmückt meine Halbe Wohnzimmerwand:p Leider is er unerreichbar. PS: für SL65 AMG oder CTSV würde mein Budget um paar Euro net reichen, CL9 is ja noch da. Obwohl auch wenn ich das Geld hätte wär es NIIIIEEE ein Daimler.
-
weit über 300PS:cool: Allrad ne challenger wär zu schön, da hätts mir net mal gereicht wenn ich den CL9 verkauft hätte.
-
Hi Leute, Nach langem vergeblichen Versuch meinen CL9 zu verkaufen, hab ich mich nun entschieden, daß der CL9 nicht verkauft wird. Keine Angst Type R auch nicht. Aber mein Fuhrpark um ein drittes Auto erweitert wird. So nun war es heute soweit, hab heut meinen Corvette Ersatz gefunden. War heut Besichtigen und Probefahren(war begeistert), und gleich angezahlt. Werde vorraussichtlich am Donnerstag oder Freitag abhollen und den Rest begleichen. Leider hab ich noch keine Bilder gemacht(keine Kamera dabei), deshalb werd ich noch nicht verraten was für ein Auto. Wenn ichs abgehollt hab kommen die Bilder sofort ins Bilderbereich. Ihr könnt ja schon mal anfangen zu raten was es sein kann:p Oder Fragen stellen damit das Raten leichter wird:p Ich werd dan solang mit Tipps zur Seite stehen. PS: ich kanns kaum mehr erwarten!!!!
-
20 ZOLL ab dafür...!
Vette antwortete auf ruffryder204's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
@Accord06 auch beim CL9 muss man ablasten. 235/30/R20 geht net, Abrollumfang Abweichung um 2,7%, erlaubt +-2%. -
20 ZOLL ab dafür...!
Vette antwortete auf ruffryder204's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
bei beiden Varianten ist der Abrollumfang zu groß. Ansonsten hat lars-san alles erklärt!;) -
20 ZOLL ab dafür...!
Vette antwortete auf ruffryder204's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
vergiss es!! Traglast zu klein. Abhilfe größerer Querschnitt=>Abrollumfang zu groß=>Tacho justieren=>für Winter wieder justieren usw. -
check ma Adresse?? Will schauen wie weit EDIT: Bin blöd, jetzt hab ichs, man muss aufs Bild kliken:wall:
-
und ich warte nun schon über einen Monat und immer noch nix:(
-
endlich mal was, was bei mir in der Nähe ist. Muss mal mein Terminkalender durchstöbern, vielleicht komm ich.
-
oh man, das ist schlimm. Da könnte ich auch nicht mehr fahren. Mein Herzliches Beileid an dich und alle Beteiligten.
-
was kostet der Einbau von Sportfedern
Vette antwortete auf acci_cruser's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
bau die doch selber ein, ist doch kein Hexenwerk -
Motoröl / Ölwechsel ATR CH1 - welches Öl ?
Vette antwortete auf Vette's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
ich hab mir 10Liter 10W-60 Liqui Moly bestellt. Dann hab ich genug reserve Öl:D Werde nächste Woche wechseln, muss noch Filter kaufen. -
na was soll man dazu sagen?? Perfekt, so wie er sein soll:repekt:!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! sabber:sabber:
-
Steinschlagschutz (Haubenbra) CL/CM/CN
Vette antwortete auf Accordian1001's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
:D:D lieber kommplett im Sack einpacken, und immer vorm Gebrauch auspacken. Dann bleibt sie länger frisch.:D:D und das beste ist ja auch noch, solang sie eingepackt ist, kann sie nicht auf Nerven gehen und man hat seine Ruhe:D:D -
Motoröl / Ölwechsel ATR CH1 - welches Öl ?
Vette antwortete auf Vette's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
na dann bin ich ja net ganz alleine mit so nem Ölverbrauch. Dann ist meine Vermutung bestättigt, dass er mit 0W noch mehr fressen tut. Ich könnte vielleicht nen 1/2Liter weniger verbrauchen, wenn ich weniger jagen würde, aber das ist ja immer noch net genug. Komisch, in fast allen Foren wird beim ATR von Castrol abgeraten, anscheinend hat der Name doch was zu sagen (ich hab Blöderweise Castrol drin:wall:). Ich werd jetzt mal das Öl wechseln und mal schauen. Fahrweise werd ich beibehalten um den Unterschied zu sehen. Ich denke scho das das Öl ne menge Ausmacht beim ATR, klar Fahrweise auch. PS: war heute bei EKZ und hab nach Personal gefragt der sich mit Öl auskennt. Er hat mir dann die ganze Zusammensetzung erklärt, von der ich eh nix geblickt habe. Ich hab ihm ja mein Anliegen geschildert und gesagt was für ne Carre es ist und das er mir sagen soll was ich dan lieber nehmen soll. Da hat er mir das 10W-60 empfohlen (Blöderweise Castrol:rolleyes:), obwohl ich ihn oft auf 10W-40 hingewiesen hab und das Honda es beim ATR vorgibt. Er meint bei so nem Prob wie ich ihm geschildert habe würde er 10W-60 nehmen. Seiner Meinung wird es zwar nicht überhaupt kein Öl nehmen, aber weniger wirds auf jeden fall. So werd es wohl Probieren. Fazit kommt später, klar mus ja erst wechseln und fahren:p Ich denk wenn ich 1/2-1Liter auf 1000km erreich bin ich zufrieden für meine Fahrweise. Viele schreiben auch dass 1Liter auf 1000km beim ATR absolut normal ist. -
Motoröl / Ölwechsel ATR CH1 - welches Öl ?
Vette antwortete auf Vette's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
danke für den Link, ganau so hab ich auch gedacht. hier stehts, aus dem Link von B-CH6: somit wäre doch 10W-40 fürn ATR besser, da er ja hohen Belastungen ausgesetzt ist?? sogar das 10W-60 müsste dann noch besser sein, da dieses öl bei höheren Temp. dickflüssiger ist als 10W-40. -
Motoröl / Ölwechsel ATR CH1 - welches Öl ?
Vette antwortete auf Vette's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
naja 1Liter auf 10000km sind scho wenig. 1/2-1Liter auf 1000km sind beim ATR absolut vertretbar, wenn man oft im VTEC ist, was ja bei mir zutrifft. Mit dem Wagen kann man ja garnicht normal fahren:p, bin fast nie unter 4500touren. Also Honda schreibt ja beim ATR 10W-40 vor!!! Hab grad paar andere Foren durchgelesen, viele schreiben auch das es bei denen bei 5W-40 viel öl frisst, die haben dann auf 10W-40 gewechselt und nun viel weniger Ölverbrauch????? Einige behaupten dass der Hersteller auch ne Rolle spielt?? Werde wohl erstmal ein anderes Öl versuchen. Wie ist Liqui Molly 10W-40???? -
Motoröl / Ölwechsel ATR CH1 - welches Öl ?
Vette erstellte Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Ich fahr in meinem ATR ein 5W-40 Öl von Magnatec Castrol (das gleiche wie im CL9, CL9 nimmt davon fast nix). Dieses Öl hab schon ich reingetan, welches Öl der Vorbesitzer benutzt hat weiß ich net, mach halt Grundsätzlich nach jadem neukauf Ölwechsel. So nur leider säuft der ATR dieses Öl "wie Benzin". Gut meine Fahrweise ist net grad die Sparsamste, aber ca.2-3Liter auf ca.2000km sind etwas zuviel des Guten. Ich weiß scho das VTEC Motoren sich etwas viel Öl göhnen, was ja auch i.O. ist, aber das "wie Benzin" zu Saufen ist etwas zuviel. (Befor die Frage kommt: Nein er verliert kein Öl, absolut trocken sowohl unten als auch oben. Und am Auspuff ist alles wie es sein soll). So deshalb will ich jetzt einen Komplettölwechsel samt Filter vornehmen und ein anderes Öl probieren. Meine Vorahnung sagt mir das man das Problem mit 10W-40 Teilsyntetisch(Marke weiß noch net) etwas beheben könnte. Oder besser noch mit 10W-60 wegen der Zähigkeit im Warmen Zustand. 0W zu nehmen wäre ja dann wohl noch schlimmer da noch dünnflüssiger. So liege ich da Richtig?? Und somit die Frage an die H22 Fahrer, welches Öl verwendet Ihr(Mit Namen)?? Und wie zufrieden seit Ihr damit? Und wieviel Öl braucht euer ATR?? -
auch schwarz machen. schwarz mit silber deckel:kotz: PS: was kostet ca. Felgen lacken?? Spiel mit dem Gedanken meine ATR Felgen weiß zu lacken.