Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

acc95cc7_type-r

Members
  • Gesamte Inhalte

    699
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von acc95cc7_type-r

  1. ok, habs grad abgecheckt... die drosselklappeneinheit gibts nur komplett... und den zweiten seileinhänger is dann bei der mit integriert...
  2. danke erst mal... muss nochmal wegen der ersatzteile vergleichen... welcher acci hat denn serienmäßig nen tempomaten? genaue bezeichnung bj hubraum ausstattungskennzeichnung. welche ausstattungslinie is eigentlich die höchste? ES IS ISL oder was da alles gibt
  3. 5TÜRER??? gerade in der engen stadt kann man so mal seinen wendekreis deutlich verkleinern.
  4. 3türer???? der is hinten zu leicht, deswegen kann ich ja mit meinem so geile heckdrifts machen ;) aber durch die richtige reifenwahl kann man die balance-probleme wieder recht gut in den griff bekommen. geplant: front sommer: clubsportreifen heck sommer: eagle f1 oder potenza und wichtig... hinten muss er weicher sein dass er ned bei jeder kleinigkeit abhebt. und auch wenn man alles leer macht... soooo viel gewichtserleichterung bringt das auch ned, und dann werden ja eh wieder ettliche kilos durch den käfig ins auto geschweisst. hauben , türen , dach und kotfügel aus kohlefaser... das wär was. aber selbst die seiten und heckfensterscheiben aus macrolon zu machen würde was bringen, aber hat so viele nachteile dass man darauf lieber verzichtet.;)
  5. hatte ihn schon mal auf ner waage, aber is schon ne weile her... VA 880kg HA 510kg gesamt: 1385kg -fahrer= 1315kg bei der messung sind noch ein paar dinge im farzeug enthalten gewesen, zwar nicht mehr viel aber bissl was halt. werd das aber bei gelegenheit nochmal nachmessen... weil ich immer irgendwas mit 1245kg in erinnerung hatte, aber da hatte ich mich auf jedenfall getäuscht. um so mehr bin ich jetzt überrascht dass ich nem tt 2.0tfsi und auch dem 250PS`ler mit 1250kg leergewicht so die stirn bieten kann.
  6. ups... sorry ;) bin da mehr so sachlich/wissenschaftlich... aber nix gegen dich und deine einstellung, bin ja prinzipiell auch gläubig, aber manches find i passt halt ned zam ;) oki, zurück zum acci^^
  7. @david: glaubst du an die unbefleckte empfängnis? ? ? ;)
  8. ja sorry nochmal... aber das alles zusammenzuschreiben hatte 3-4h gedauert, und das ab 2h nachts^^ war halt bissl brain-storming... und wurde fast so geschrieben wies mir eingefallen ist... fast. im profil sind ein paar bilder die ich gerade noch in lokalisten ein meinem album von mir gefunden hatte. ach ja... wie ne bibel ;) nur mit dem unterschied dass bei mir alles stimmt ^^ :-)
  9. mir is grad eingefallen dass ich vom ATR ja noch die Bedienungsanleitung habe, und nachdem die ja allgemein gilt ist da die CruiseControl auch mit erklärt. Also +/- funktion geht. Wie sie sonnst so funktioniert ist mir auch klar. Die Elektrik habe ich schon gecheckt und da gibts garkeine Probleme. Einbauen, auf die entsprechenden Pins legen und gut ist... wie gesagt ich hab nur einen Einhänger für das Gasseil, mir fehlt also der 2te Einhänger für das CruiseControl-Seil. Wäre klasse wenn mir mal jemand ein Foto von seiner Drosselklappe machen könnte wo man die beiden Einhänger sieht, und vlt auch mal nachschaut wie der 2te Einhänger an dem ersten befestigt ist.
  10. cc7 210tkm, schon so einige verschleißteile erneuert.
  11. ein fotolink und ein videolink, inkl dyno link, sind jetzt im profil hinterlegt. wenns wetter wieder mal besser ist gibts bessere bilder...
  12. ich suche nach dem tempomaten der 4-türer accis, da die schon mit elektrischen servoseilzugsteuerungen arbeiten, und nicht mir unterdruck wie beim vorgänger. elektrische servos sind die grundvorraussetzung um mit +/- den tempomaten steuern zu können. die tempomaten von waeco sind mir einfach zu teuer, wenn man gebrauchte originale hondateile bekommt.
  13. hii. hat sich schon mal jemand damit beschäftigt dem ATR nen Tempomaten nachzurüsten? ich habe das elektrische schon mal gecheckt. dem steht nichts im wege. die schalter am lenkrad werd ich einfach extern wo anbringen. das einzigste was mir nur ein wenig zu denken gibt... der zusatzseilzug. ich finde nirgends diesen 2ten einhänger an der drosselklappe um den 2ten seilzug dranzuhängen. gibts da für die ATR den 2ten einhänger(warscheinlich nicht)? oder halt eben einen von nem anderen model der an der ATRdrosselklappe dranpasst? mfg rob p.s.: gibt bei dem model-jahr 99-2003 beim tempomaten die möglichkeit über +/- tasten die geschwindigkeit zu erhöhen oder verringern? hab nämlich dazu keine schalteinheiten gefunden. p.s.2: und noch was... wie verhält sich der tempomat wenn er aktiv ist und man dann trotzdem aufs gas tritt? wird dann der tempomat wieder deaktiviert? oder wird er halt dann einfach durchs gasgeben schneller, und wenn man vom gas wieder geht dass er dann auf das eingestellte gas runterfällt?
  14. antwort an midicat: cc7 war der erste der in england swindon gefertigt wurde, und da wurde lange lange die versiegelung im radlauf usw vergessen! ce7 sind deutlich besser erhalten.
  15. schalter ausbauen, zerlegen. die kontaktflächen mit nem blauen harten radiergummi wieder blank rubbeln. dann reinigen und wieder fetten... fertig.
  16. im cc7: ein dezentes sportfahrwerk das um 3cm absenkt... recaro sportsitze zB die vom ATR... und du sitzt mit den porsches, gallardos und ferraris auf augenhöhe. bei nem golf biste dann nach 7cm runter erst mal auf höhe von nem jazz warscheinlich :) <ironie> ... ok , das vlt ned, aber bis zum accord runter brauchst da dann immer noch einiges. ach ja... bin die tage jetzt mehrmals in nem nagelneuen a4 kombi mitgefahren, auf der rücksitzbank. oh man oh man, der karrn hat ein fahrwerk... ich meine ich kenne grenzbereiche nur zu gut, aber darin schwitzt man so dermasen... weils da schaukelt und ma denkt dass einem in jeder kurven gleich aushebelt, ich meine der hält schon, aber subjektiv is des echt grausaaaam. die fahrwerke von honda sind einfach ebenso genial wie die motoren. wo se halt schwächeln sind die bremsen (eiern) und korrosion(radläufe). ob das bei den aktuellen so ist... kann ich allerdings nicht sagen. und was sich honda eigentlich als privileg geben sollte... eine öltemp und ölstandsanzeige. grad als "herr der motoren" sollte man seinen schätzen einen besonderen schutz ermöglichen. ... vlt so ne anzeige wie bei kitt... wenns öl warm genug ist -> "pursiute mode" und bei vtec dann"super pursiute mode" ;)
  17. cc7 war der erste der in england swindon gefertigt wurde, und da wurde lange lange die versiegelung im radlauf usw vergessen! engländer halt.^^ ce7 sind deutlich besser erhalten.
  18. also meine erfahrung: bei den deutschen kommt ma nirgends gscheid hin, alles verbaut. bestes beispiel; scheinwerfer AUSBAUEN, um ne birne zu wechseln. man braucht "so gut wie" keine spezialwerkzeuge. nen kühler kann man in 20min wechseln. verteiler, filter und alles, sehr gut erreichbar, und das beste... sehr selten dass schrauben angammeln, und wenn is es an diesen stellen nicht tragisch. löcher in der spritzwand sind auch vorhanden um eventuelles zubehör selbst nachzurüsten. ich habe meinen motorumbau , und alles andere am auto mit meinem werkzeugkoffer gemacht den ich mit 15 mal zum geburtstag erhalten hab um mein bike damit zu richten^^ ok, nen gewindeschneider hab ich noch gebraucht, und aus bequemlichkeit hab ich mir mal nen bremskolbenrücksteller geholt. und zusätzlich hab ich halt nen gelenkausdrücker, nen serienwagenheber, einen weiteren ausm baumarkt hubtechnik, ne nabennuss für vorne und eine für hinten mit nem 1/2zoll schlegel für ordentlich kraft, ne krippzange, 2 drehmomentschlüssel vom polo, und nen elektrischen schlagschrauber vom obi. ok was ich noch brauchen werde ist halt die nuss für die schwungscheibe. und halt noch bissl kleinzeug was man als bastler sowieso im keller hat. das wars... und das mit dem komfort... die autos sind nicht massiver gebaut. die sind von sounddesignern so konstruiert dass der kunde den eindruck hat... man is das stabil. beispiel: türzuschmeissgeräusche werden so entwickelt dass sich kunden begeistern..."hör mal wie satt die tür zufällt. wow" chassis, die deutschen ziehen die karosseriekanten höher, badewanneneffekt. ich seh lieber gescheid ausm auto raus... ok. zum teil ist das auch wegen der crashsicherheit... aber das machen ja heutzutage auch die japaner mindestens genau so wie die deutschen. aber die japaner haben kein so wuchtiges amaturenbrett, sondern eher einfach sportlicher und schlanker. und das fahrgeräusch... wird bei älteren autos immer lauter da sich die gummilager an den fahrwerksteilen verändern, dadurch die vibrationen nicht mehr so satt dämpfen. auch die türdichtungen tragen sehr zum NEU/ALT-empfinden bei. und dann sind die deutschen im innenraum eher auf dumpf angestimmt. da is mir mein japaner lieber der keine dumpfen geräusche hat, sondern eher etwas hellere geräsche. dumpfe geräusch sind wesentlich energiereicher und auf dauer unangenehmer/ohr-verschleissender als hellere. am besten und am deutlichsten ist aber der schalter vergleich von hechscheibenheizung und sonnstigem... da hat honda schon seit 20 jahren ordentliche microschalter verbaut die sich angenehm weich schalten lassen. mit gutem druckpunkt, und vorallem haltbar... bei vielen deutschen schaltern wenn man drückt denkt man eher man drück in nen gummi rein oder man bricht so durch dass ma meind etzt is drin was abgebrochen. meine erfahrung. also ich hab immer noch keine scheu meinen cc7 in qualität den heutigen deutschen autos messen zu lassen. (ausnahme: bremsscheibeneiern) mein jetziger umbau braucht in der stadt genau so viel/wenig sprit wie ein 3mon alter TT mit 200 ps und 6gang, mit gleichem gewicht. HALLO??? das sind 10-15 jahre entwicklung... ach ja nochwas... hatte mal ne aussenspiegelbegenung mit nem 3er bmw als ich meinen alten 87er ca5 acci noch hatte. spiegel an spiegel - FLOPPPP. beide hatten wir elektrische spiegel... dürft mal raten welcher kaputt war. geschwindigkeit war um die 30kmh, gläser sind beide gebrochen. aber die elektrische verstellung mit ihren platikteilen und aussengeäuse war beim BMW kaputt. 300dm schaden ohne lack beim bmw (hatte das gutachten gesehen). ich hab mir für 45dm ein neues glas geholt und gut wars. soviel dazu.
  19. das ist eigentlich ne gute idee. sich nach nem cc7 chassi umzusehen wo es kaum bzw keinen winter gibt... danke ;)
  20. kann mal zuhause noch schauen ob ich die schläche zumindest noch habe. die pumpe nicht mehr, da da der wasserschlauchanschluss abgebrochen war, sowie die düsen die ich auch nicht mehr habe. aber: sonnst so wie accordCL3 schon gesagt hat. ausser du machsts so wie ichs machen werde(und auch darf), xenonlinsen ran, SWR dran, hat der cc7 ja, und lwr kann man weg lassen wenn das fahrwerk sehr hart ist und die hinteren sitze ausgetragen werden, so wie die zuladung reduziert wird. hab dann noch wo ne notiz um wieviel grad sich der lichtkegel nach oben bewegen darf, bzw wieviel cm er aufwärts wandern darf. gibts einschlägige vorschriften, wenn man die einhält gehts durch einzellabnahme. bin da drauf gekommen da es irgendein mercedes-coupe mal gab das auch ohne LWR xenon haben darf.
  21. drosselklappe einfach immer offen halten ;) der thread klingt aber irgendwie ein wenig so wie: "... habe mir jetzt einen sportauspuff drangebaut. ist eigentlich ganz toll, aber seit dem ist im auto immer laut. wie bekomm ich das weg, allmählich nervts..." <ironie> ned böse sein^^
  22. bei honda sind die stecker schon seit dem quintett und bestimmt schon noch früher ordentlich abgedichtet, im gegensatz zu den deutschen herstellern. allerdings hab ich genau erst einmal bei meinem ersten auto ne motorwäsche gemacht, und seit dem nie wieder, weil ich sowas für absolut unsinnig finde und mehr risiken birgt als was es wirklich nutzen bringt. einzigster nutzen bei so ner motorwäsche is dass er aussen etwas sauberer ist, für eine weile. nachteile: risiko auf wassereinbruch an allen stellen wo dichtungen und flansche sind, und da gibts ja bekanntlich viele. also nur rausgeschmissenes geld in meinen augen, und keinen funktionellen nutzen. (ausser mal will seinen motorraum aufm treffen zur show stellen)
  23. hm, ok. werd ich mal nachfragen. vollverzinkt ist der sicher ned ^^
  24. hallo, nachdem ich jetzt schon sooo lange hier bin und ich mich immer noch nicht so richtig vorgestellt habe, hier jetzt mein beitrag um mal nen anfang zu machen. alle daten des fahrzeugs sind im profil hinterlegt, bilder kommen noch. mfg rob
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.