Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

acc95cc7_type-r
Members-
Gesamte Inhalte
699 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von acc95cc7_type-r
-
Accord oder Integra ?
acc95cc7_type-r antwortete auf Brutus's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
auf reha hab ich einen kennen gelernt, der mit 30 als fließbandarbeiter sich nen M5 halten wollte, der is dann wegen psychischer probleme in dauerbehandlung gelandet, inklusive nebenerscheinungen an allen ecken am körper und bandscheiben, NUR durch den stress weil er schufften und schufften musste für den karrn. -
Was nervt mich an meinen Honda...
acc95cc7_type-r antwortete auf ringdingfraenk's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
gabs da nicht mal nen ATR mit dachantenne? wie kommt man denn auf den bug mit dem zündschlüssel? kann ich mir eigentlich ned vorstellen... meisst liegt das an dem unfachgerechten einbau eines radios oder anderen zubehörs. hab mit jungen 18 mal bei einer erlebt wie sie mir zeigen wollte dass das auto auch ohne schlüssel fährt... war n fiesta. die zieht den schlüssel ab und denkt nicht an die lenkradsperre... oh mannnn. aber ihr freund hat schnell reagiert und durch die handbremse das auto schnell zum stehen bekommen... 5cm vor dem geparkten auto. hab mir das für die dann mal angeschaut... und da wurde vom vorbesitzer auf den Zündungsplus am radiostecker einen dauer+ oder anderen + mit drauf gepackt. wenn ich die verschaltung vom atr noch so auswendig im kopf hab... kann das auch garnicht sein dass das so funktionert, es sei denn es wäre im zündschloßschalter ein defekt oder (eher weniger) im PGMFI hauptrelaise. aber ich tippe auf schlechte bastelei (evtl vom vorbesitzer) ^^ -
Accord oder Integra ?
acc95cc7_type-r antwortete auf Brutus's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
wenn man einigermasen mit dem schraubenzieher/dreher ;) umgehen kann ist es auch kein prob mal bei bedarf die rückbank des ATR inkl der streben mit ein paar handgriffen in 10min rauszubauen. auch der cc7 hat hinten solche ähnlichen streben drinnen, und wenn mal was ganz breites rein muss ausm baumarkt, dann werden die einfach mal schnell rausgeschraubt... und ja... das auto fällt dabei nicht auseinander. nur wenn man 2jahre mit ca 200kg hifi-anlage ohne den rückbankstreben rumfährt, und hart und extrem tief unterwegs ist, kanns schon mal passieren dass die schrauben ihre löcher nicht mehr finden. ich denke dabei an nen kumpel von mir ;) ach ja ;)... fahr mal nen H22 mit sportauspuffanlage und offenem AI direkt an der drosselklappe, ohne innenausstattung im cc7... dann weiss man was laut ist! rollgeräusche von hinten, lautes brummen um die 4000upm, windgeräusche von allen türen... als ich regeläßig von Mü nach Regbrg gependelt bin, hatte ich nicht selten orpax intos. am schlimmsten is es allerdings echt bei 110-140kmh um die 3500-4000upm ;) wenn man aber mal wahre "freude am fahren" haben will, und nicht pendelt, passiert das natürlich OHNE oropax ^^. allerdings wird alles wird "angenehmer" ab 200kmh. das AI macht dabei aber nicht mal das schlimmste aus... und seit ner weile verwende ich das AI sowie so nicht, da is mir mein H22 zu schade dafür ;) dass der atr übrigends steifer ist... wage ich doch zu bezweifeln... der ATR is ein TypeR, logisch. TypeR heisst auch zusätzliche versteifungen. der ITR hat diese aber auch, hatte mal in einem prospekt gesehen wo diese angebracht sind, und wenn ich mich nicht ganz täusche waren das 9 zusätzliche versteifungen. auf jeden fall sehr viele, und deutlich mehr als der ATR. da fallen mir erst mal nur die streben vorne und hinten ein... und ich habe nen ATR bis auf die letzte schraube schon komplett in all seine einzellteile zerpflügt. (ausser motor/getriebe) da das chassi natürlich neuer ist, ist es wohl insgesamt steifer konstruiert, man darf aber dabei auch nicht vergessen dass der ein paar kg mehr wiegt was wiederum das chassie bei lastwechsel und der gleichen deutlich mehr belastet. dass die ITR oft motorschäden erlitten liegt zu 99% immer an der pflege der vtec-neulingen... sprich ölstandskontrolle. beim ATR hab ich nicht so sehr davon gehört, liegt wohl an dem etwas vtec-erfahreneren besitzern. ^^ -
cc7 in weiß? bilder dazu?
acc95cc7_type-r antwortete auf acc95cc7_type-r's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
jo, hab die links auch schon gecheckt. die bilder sind einfach nur p0rn0. sieht immer wieder lustig aus. naja, zumindest weiss ich JETZT dass ich keinen bedarf hab das nachzurüsten, mechanisch unpassend für renn/sporteinsatz, und elektrisch passt garnix mehr mit den achsen. dann kann ich ja jetzt beruhigt schlafen gehen und ein kleines teilprojekt, das immer im hinterkopf rumschwirrte, abhacken. merci ;) wegerm topic... immer no koan weissen acci cc7? ;) hab einfach nur angst dass es in der realität sehr schnell genau so billig wirkt wie ein opel vectra den ich mal in weiss gesehen habe, und dem stand die farbe einfach garned. p.s.hier kommt ma einfach ned ins bett... ein projekt angehackt... das nächste schon wieder entdeckt... noch ein motorswap... H22A7 RAUS RA808E REIN... specs RA808E ? http://world.honda.com/Formula-1/img/spacer.gifhttp://world.honda.com/Formula-1/img/line_l.gifhttp://world.honda.com/Formula-1/img/spacer.gif Honda RA808E Technical Specification http://world.honda.com/Formula-1/img/spacer.gif Name Honda RA808E Displacement 2.4 litres Configuration V8 - naturally aspirated Vee angle 90 degrees Maximum power More than 700 ps Maximum revs 19000 rpm Valve train 4 valves per cylinder - pneumatic valve system Throttle system Electronic hydraulically-operated system Spark Plugs NGK Oil ENEOS http://world.honda.com/Formula-1/spec/ hehe, ne... SPASS (aber is ja klaro^^) aber jetzt hab ich das N/A auch von höchster stelle bestätigt, was ich ja bis vor paar tagen noch nicht kannte... naturally aspirated. -
cc7 in weiß? bilder dazu?
acc95cc7_type-r antwortete auf acc95cc7_type-r's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
wow, das nennt man optimale forums-kommunikation. respekt ;) hab den b?? prelude (den eckigen) mit 18 mal gefahren, mit der 4ws. sehr komisch erst, aber schnell sehr angenehm, nur auf der AB hab ichs ned erlebt, nur stadtverkehl. wünsch ich mir echt manchmal... cc7 hat 2m mehr als so ziemlich jeder deutsche. egal ob heck oder fronttriebler (heck habens ja leichter durch die fehlenden antriebsgelenke vorne). find es toll dass es leute gibt die sich die mühe machen ihr papierarchiv zur verfügung zu stellen. hoffenltich kommt honda nicht mal auf die idee wegen copyright stress zu machen. wegen dem airbag... da steht was von driver side airbag... ??? ach man... klaro... fahrerseitenairbag. oh man... ok. machmal dauerts länger. ich dachte driver side-airbag daweil steht da ja driver-side airbag. kleiner aber feiner unterschied loool ach... 4WS is ja auch nur wieder gewicht hehe des bräuchten eher die PROLLos dass dann vlt mal mithalten können ^^ wegen der 4WS nochmal... krasser bug in der mechanischen lösung: Da dieses System allein auf den Lenkradeinschlag reagiert, kann das dazu führen, daß selbst bei hohen Geschwindigkeiten aufgrund eines großen Lenkradeinschlags (z. B. in schnell gefahrenen, engen Kurven) die Hinterräder in die entgegengesetzte Richtung gelenkt werden, der Kurvenradius dadurch verringert wird und daher das Fahrzeug aus der eigentlich gewünschten Kurvenbahn gedrängt wird. ---Das wär aber ned gut im Slalom ;) -
jo oki, kei prob, schau ma erst mal was sich so fürn n termin ergibt... um vorschläge wird gebeten. man kann ja auch n kurzfristiges treffen machen, und april/mai auch eins. weiss jemand was vom hingi? hatte da auch an ihn gedacht...
-
cc7 in weiß? bilder dazu?
acc95cc7_type-r antwortete auf acc95cc7_type-r's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
tatsächlich, aber ich hab hier in D-land noch nie was bei dem cc7 vorgänger was von der gelesen... evtl wegen??: -> wikipedia: Fourth generation EXi Accords sold in Australia and New Zealand offered the same 4-wheel steering technology as was available optionally on the US Honda Prelude. hab hier grad was gefunden.... in dem gleichen artikel... For the 1992 and 1993 model years, the awkward motorized shoulder belt system were replaced with a standard driver-side airbag and conventional shoulder/seatbelt arrangement for all but the center rear passenger. HATTEN DIE 92-93 schon nen seitenairbag? ??? hab nochmal weiter gegoogelt: Die vom Prelude bekannte Vierrad-Lenkung (4WS) war für dieses Modell ebenfalls lieferbar. Auf dem japanischen Markt existierte ein Schwestermodell mit gehobener Ausstattung, der Ascot. Topmodell der Accord-Reihe war in Japan der mit einem verlängertem Radstand und einem 5-Zylinder-Motor versehene Accord (Inspire). man bekommt wohl doch nicht immer alle rafinessen mit ^^ gleich mal bei den ersatzteilen nach der 4ws suchen ^^ i`m back... hab mir das mal angeschaut. in allen fahrzeugen ist die 4-radlenkung mechanisch mit einer art kardan-lenkwelle gelöst. ausser bei dem letzten prelude-model. da wurde an der lenkung vorne ein lenkwinkelgeber/sensor angebracht und hinten ein eigenes elektrisches lenkgetriebe verbaut, das mit den sensordaten von vorne gesteuert wird. interessant. dachte die wären bei allen modellen schon immer hinten elektrisch gelenkt. schliesslich hatten die ja im NSX als erster Autohersteller eine elektronische servolenkung verbaut. naja... wird wohl nix mit einfach mal so umrüsten, wie mit dem h22 swap ;)^^ ?(p.s. mal was anderes hehe, gibts noch bilder vom cc7 in weiss ??? :D -
Auto Privatverkauf-> rückgabe???
acc95cc7_type-r antwortete auf ess_kayy's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
dachte ich auch, erstberatung kostenlos... nicht sicherheitshalber nochmal nachzufragen um auf ganz sicher zu gehen hat meinem kumpel 200eu gekostet! vlt gibts ja auch unterschiedliche erstberatungen, aber wenn se nix kostet, gibts in der regel auch nicht viele infos vom anwalt vmtl. Wir hingegen hatten in den 1,5h fakten und rechtsargumente pur erhalten. gekauft wie gesehen gilt nicht wenn offensichtliche mängel, die man als fahrzeughalter eindeutig wissen muss, vorhanden sind und beim verkauf verschwiegen werden. ---allerdings könnte das auch sein weil wir explizit nach mängel am fahrzeug mindestens 3mal gefragt haben ..."ist was an dem fahrzeug kaputt oder beschädigt?" Das würde dann unter falschaussage oder lüge fallen--- -ausnahme KÖNNTE hier allerdings der vermerk "bastlerauto" in der verkaufsanzeige sein- wenn zB ein achsträger angebrochen ist, ist das beim privatverkauf anders. da kann man dann von einem otto-normalo-fahrzeughalter nicht verlangen dass er weiss wie sein auto untenrum beinand is. -
Autoverkauf E-Bay, Käufer will vom Kaufvertrag zurück treten!
acc95cc7_type-r antwortete auf ringdingfraenk's Thema in Boardcafè
lass gut sein, da kommt nichts dabei raus. hat er gezahlt? dann passts. 271€ ; was will der denn? nen ATR ;) ??? keinen rost zu schreiben ist allerdings immer gefährlich... denn ein auto ohne rost ist höchstens eins aus plastik ;) wenn einer sucht findet man immer eine klitze kleine stelle. (hehe, bei meinem glaub ich sieht man sogar den rost eher als den rest des autos ^^ ) -
Auto Privatverkauf-> rückgabe???
acc95cc7_type-r antwortete auf ess_kayy's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
also... ein kumpel von mir hat diesen sommer einen 3jahre alten punto gekauft. ich war zu 100% dabei. hatten probefahrt gemacht... ein paar mängel gefunden: anfangs komisches rattern vorne links richtung rad (war aber nach ~500m weg) auspuff halb durchgerostet eine lamelle des klima-kühlers ein plastikdeckel für lampenabdeckung gebrochen tüv war aber trotz alle dem neu ohne mängel. keine dieser mängel hatte uns der verkäufer genannt, alle erst durch langes suchen entdeckt. so weit so gut. aufgrund dieser mängel konnten wir von 6200 auf 5500 den preis reduzieren. ->gekauft! an der tanke im nächsten ort kam der erste schock... tankeinfüllstutzen gebrochen. gleich angerufen und beschwert... er wisse davon nichts, weil seine frau das auto immer gefahren hat, aber er meinte da wird ma sich schon nachträglich ohne anwalt einigen können. durch eine unrationelle idee einfach mal nachzufragen was man bei dem honda händler dafür bekommen würde wenn man den gerade gekauften punto für nen Jazz drangeben würde kam noch mehr auf. die idee entstand eigentlich dadurch weil er davor schon großes interesse am Jazz hatte. der verkäufer beauftragte umgehend die werkstatt das auto zu untersuchen... und siehe da... da wurde an der rechten seite von vorne bis hinten lackiert. die meinten der hatte nen unfall. dachten wir somit auch, vorallem weil dazu der gebrochene tankeinfüllstutzen passen würde. wir scho voll aufgeregt über so eine Schei..e. also gleich wieder telefoniert mit dem puntoverkäufer. ach ja, die werkstatt hätte max 5000 dafür gezahlt, gut 5500 für gebrauchtkauf war schon ned schlecht... aber mit den mängel wären wir auf den anfangs 5000 geblieben. also wir mit dem wieder telefonierten meinte er er hätte das gesagt dass da was lackiert wurde, weil a kind mit dem rad die seite verkratzt hat, und das hätte auch teure 300€ gekostet. TEURE 300€!!!! haha. so schlecht sahs auch aus... leider wars kaum zu sehen, und sooo genau hatte ich den lack selbst auch nicht angeschaut, sonnst hatte ich ja alles im augenschein... ok der einfüllstutzen looool, wer denk denn an so was... resume... er ging zum anwalt zum erstgespräch... da er aber nicht rechtsschutzversichert ist hatte das auch schon ca 200eu gekostet. die sagte... man hätte gute chancen... weil die mängel unter zeugen nicht erwähnt wurden(lack und einfüllstutzen), die man auch nicht als autofahrer vergessen kann. tanken muss wohl jeder mal. und das überlackieren darf man auch nicht unterschlagen. ABER: 1, da er keine rechtsschutzversicherung hat... muss er alle kosten erst mal selbst tragen... mit der ungewissheit auch wirklich 100% zu gewinnen. 2, darf das auto dann nicht weiter gefahren werden weil bei der rückgabe sonnst seine gefahrenen km angerechnet werden, sowie alle mängel die im wiederfahren bares geld kosten können. UND DAS ALLES AUCH MIT RECHTSSCHUTZversicherung. also sehr schwierig, und sind schon tolle gesetze, aber in der praxis, ist man als verkäufer... wenn er weg ist... immer besser dran. oder wer will schon auf 1-x jahre auf sein auto verzichten bis die gerichtliche entscheidung steht, wenn man sich nicht nebenbei ein anderes holen kann. am besten "als käufer" sich versuchen auch nach dem kauf noch auf einen kleinen "rabatt" zu verständigen. ergebnis: er lies alles fallen und unternahm nichts mehr, zahlte die 200eu anwaltsgebühren und hat den punto behalten... da wir über seine nachbarn erfahren haben dass das mit den kindern und dem fahrrad stimmt, und ein gebrochener plastiktankeinfüllstutzen nicht die welt ist fährt er ihn heute noch, und is froh dass es nicht mehr war. -------- ich hatte selbst auch ne sache mit meinem gebrauchten cc7... stritten knapp 5 jahre vor gericht, wegen motorschade durch vorschaden, sowie 5x ausgebesserte schlechte radlaufreperaturen eines hondahändlers die er ohne beläge gemacht hatte (honda hatte 6j garantie gegen korrosion-aber ohne beläge- man war jung und unerfahren) das ergebnis... nach 4-5j streit hätte ich zu 90% die ca 10 000 € wieder bekommen... nur es kam nicht zum urteil da das autohaus vorher konkurs angemeldet hat. und selbst wenn ich recht bekommen hätte mein anteil an dem konkursrestwert dann um die 1-2euro betragen hätte. TOLL ! würg, kotz, könnt mich heut noch drüber aufregen... aber besser arm dran als arm ab --- p.s.: weil ichs grad noch lese in dem beitrag eins vorher... "wenn er die mängel selbst nicht festgestellt hat... sein problem". ist falsch. sofern es mängel sind die der halter wissen muss. und somit offensichtlich verschweigt. beispiel tankeinfüllstutzen... das kann man nicht übersehen!;) -
cc7 in weiß? bilder dazu?
acc95cc7_type-r antwortete auf acc95cc7_type-r's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
nette bilder, danke. aber es is schon komisch, dass man immer nur den ce7 findet, und auch immer nur dann mit der beklebung ;( und ja der cc7 bassiert auf dem ... er ist eigentlich der... ascot inova um 1992 rum. wenn man mal bilder vom ascot inova seinen rückleuchten sieht... da vergehts einem. also das war echt ein jahrhundertsprung von den ascot leuchten zu den cc/ce leuchten, ce natürlich besser da auch die blinker grau sind ;) aber wieder hamma: den ascot inova gabs sogar mit 4-rad-lenkung, so wie es bei uns die prelude`s mit 4WS gab. das wär ja mal was... wenn ich wüsste wo ich zum suchen anfangen müsste würde ich mir das mit der lenkung echt überlegen diese auf 4WS umzubauen. -
Accord 5-Türer: Umbau H22 möglich?
acc95cc7_type-r antwortete auf acc95cc7_type-r's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
der motor wird nicht nur durch wasser gekühlt. zB das öl hat auch mehr als nur schmieren als aufgabe: 1, schmieren 2, kühlen 3, dichten 4, reinigen so wird der motor schon hauptsächlich durch wasser gekühlt, aber auch mit seinem gehäuse (zwangsläufig) und da viele hier schon von temperaturproblemen beim h22a7 geschrieben haben, denke ich ist das durchaus erwähnenswert da wir , zumindest die meissten hier, keine ingenieure sind um abzuschätzen um WIEVIEL sich dadurch der temperaturwiderstand (tj) des motorgehäuses ändert, und um wieviel sich man dadurch an kritische grenzen nähert. vmtl aber lang nicht so viel als wenn man den motorblock auf hochglanz polieren würde. ich denke aber gerade im sommer ist der h22a7 motor froh um jedes grad das er gekühlt werden kann. -
Accord 5-Türer: Umbau H22 möglich?
acc95cc7_type-r antwortete auf acc95cc7_type-r's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
krümmer sind da wohl eher etwas weniger davon betroffen da die vmtl nicht so wärmekritisch sind wie n motorblock und seiner ausdehnung bei verschiedensten materialien. -
Accord oder Integra ?
acc95cc7_type-r antwortete auf Brutus's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
@vette: ja das war früher bei MIR so... hatte einfach zu viel temperament und war gern dazu geneigt die grenzen schneller zu erfahren (und überfahren^^) als andere; egal ob thmea auto oder anderes. is ja bei jedem anders. ach ja... querfahren konnte ich gleich bei meiner ersten hecktriebler-fahrt in einem S2000 den ich mir mal ausgeliehen hatte, mit 22 oder 23 jahren glaub ich war des. @Lil Krayzee: im höchstgeschwindigkeitsthread gabs auch schon ne diskussion. ATR mit serienbereifung und stock-getriebe und stockecu landet bei der getriebeübersetzung immer bei 7800 7900upm so bei 242-245 im begrenzer. die begrenzerdrehzahl schwankt wohl aufgrund von aussentemp und welches ROZ-benzin verwendet wird. mag sein dass bei Vpower o.ä. 100ROZ das ecu nochmal bisschen mehr UPM frei gibt, hab ich aber von noch niemanden mit ATR gehört. wie gesagt, unmodiefied ATR. dazu kommt noch dass ich mich beim ATR bei 7900upm nicht soooo wohl fühle wie bei beim ITR den man nicht SO leicht an SEINE upm-grenzen bekommen (im 5ten). der ATR frisst sich nahezu an seine 7900, beim ITR war das wenn ich mich recht erinnere nicht so heftig dass er im 5ten noch so flott richtung begrenzer dreht. vor ner weile hatte ich mal ein rennstreckentestvideo von diversen hondas gesehen... da waren der NSX-R der CTR (vorgänger vom ufo glaub ich) ein fremdfabrikat und ein integra... und evtl noch ein anderer Honda, wüsst aber nicht mehr genau welche, vlt täusch ich mich ja auch. aber der ... ach der RSX war des noch, genau. also der ITR war mit abstand der langsamste. alle 4 autos sind auf dem kurs sehr nah beinander gewesen, und der NSX-R konnte nur ganz langsam... ne langsam waren die ned-er konnte nur sehr schwer vom 2ten platz auf den 1sten am CTR vorbei. wenn das 4er feld immer so um die 50-100m beinand waren... war der ITR so um die 200-300m entfernt dahinter. dachte auch dass der ITR bissl flotter wäre, grad auf der piste. schade dass der ATR nicht im feld war ;((( ach ja... ich beweg meinen cc7ATRmischling im schnitt mit 9,5L inkl stadtfahrten, und ich fahr oft dem verkehr angepasst, aber wenns geht geb ich ihm so gut wie immer die sporen, auch in der stadt am WE (ach ja.. ich beachte dabei immer die StVO^^ , werde ja auch fast jedes 2te WE aufgehalten(gut seit einem jahr nicht mehr so... man wird älter und kommt aus dem klische der "jugendlichen raser" wohl raus), aber bekomme auch nie probleme weil ja alles passt) -
Accord 5-Türer: Umbau H22 möglich?
acc95cc7_type-r antwortete auf acc95cc7_type-r's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
hab mal gehört dass lackierte heisse komponenten schlechter die wärme abgeben... von daher... nice. aber wär mir etwas zu heickel. sieht aber schon schön strahlend aus ;) ganz schlimm aber solls sein wenn man die motorenteile aussen auf hochglanz poliert... somit verringert sich die oberfläche zu kühlung, beispiel kühlrippen. -
Accord oder Integra ?
acc95cc7_type-r antwortete auf Brutus's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Also, du kannst das ja für ein gerücht halten... aber wenn ich was schreibe dann hat das IMMER hand und fuß, und wenn nicht dann schreib ich es auch mit rein, bzw dahinter dass ich mir da nicht ganz so sicher war. ich halte selbst auch nichts von "labertaschen" die foren benutzen um ihr ego zu stärken. Das war damals bevor ich meinen cc7 geholt hatte, um das jahr 2000 rum. Und des waren knapp über der mitte der skala zwischen 250 und 260 !!! +/- 1kmh denk ich könnte hier jeder als ablesetolleranz akzeptieren. und warum ich mir das so genau gemerkt habe? weil das lange zeit mein schnellstes war was ich selbst gefahren bin, und ich mir auch genau da gedacht hab, "wenn da jetzt in der leichten kurve hinter nem lkw einer rauszieht... da bin ich weg" kurz um: mit der entscheidung mir da den ITR nicht zu kaufen hatte ich sozusagen meinen 2ten geburtstag gefeiert, bei meinem temperament, und einsicht dass ich da mit knapp 20 noch zu wenig erfahrung habe. "wenn mich auch nicht alles täuscht" geht der tacho des ITR bis 260km/h + einen weiteren strich auf 270. wo und wann das war... auf der lindauer AB im Feb 2000, zwischen München und Landsberg. Der ITR war ein gebrauchter vom Autohaus Freund in München. Das alter des ITR kann ich dir nicht mehr sagen. Nur noch soviel... der war stock! inkl serienreifen. und der atr ist mit 228 angegeben... und geht auch bis 245... und ihn hält nur der begrenzer auf. das war bei honda noch nie eine angabe... (wobei auch mein 2,3iSR mit 158PS die 242 einmal geschaft hat, berg ab mit heimweh, und ich bei 6700 dann durch den begrenzer damals schon fast erschrocken bin weil ich damit nie gerechnet habe) und mein tacho gehr nur bis 240. und drehmoment... ja schon, der atr hat mehr, dafür hat der itr mehr drehzahl... soll heissen.. leistung wird durch drehzahl * moment bestimmt. machne sagen auch drehmomentwandler dazu. und da das getreibe auf die motoren abgestimmt ist... wär mal das moment bei GLEICHER GESCHWINDIGKEIT und GLEICHEM GANG am rad interessant. da DAS das ausschlaggebende ist, nicht das vom motor. dies bringt halt dann auch die charakteristik dass der itr eine höhere drehzahl bei GLEICHEM gebrauch verlang... einfach gesagt. motorräder mit hochdrehzahlkonzept und weniger hubraum fährt man ja auch nicht in der stadt mit 2000upm... nur so als vergleich. so weit.. ;) erst mal gute nacht p.s.: ist nicht böse gemeind @kaefergarage p.s.2: im direkten sprint vergleich 0-Vmax wären die beiden echt mal sehr interessant. vorrausgesetzt beide fahrer kennen ihr fahrzeug auch gut und wissen OPTIMAL mit ihrem wagen zu fahren. nicht so wie die typischen autobild-tests.. -
Technische Daten CH6 gesucht
acc95cc7_type-r antwortete auf Frank15295's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
stiiiiiiiiiimmt, man is das lange her...GEILER TEST, merciii. hatte ich aber auch schon mal gesehen, nur scho wieder vergessen... ja ja das alter looool aaaaber 7,6 sec und der bremsentest, ist typisch deutsche presse, von 10 versuchen haben se die des schlechtesten fahrers genommen.... das ist definitiv nicht korrekt... deutsche PRESSE HALT oh mannnnn, 5 gänge zu wenig JAAAAA, aber drehzahlkeller? wenn man aggressiv fährt und bis in begrenzer geht, also 400Upm über den roten... dann gibts da keine Probleme(notfalls bissl kupplung reinschleifen, geht klasse hehe), etzt is mir auch klar warum der S3 voran steht, wie immer.... TESTER und NICHTHONDAFAHRER drehen die ned aus. im handbuch steht... der roten bereich ist nur kurzzeitig zu empfehlen. für genau solche fälle. und da steht nicht... du DARFST NICHT in den roten... man o mannnn... ^^ bei den deutschen sollte man halt echt ned in roten gehen, aber honda baut den extra dafür so. ...muas mi mal abregen... huh p.s. hatte in augsburg wo die teststrecke ist schon mal angefragt ob man den tracktest auch selbst mal nachfahren darf... aber der ist für sowas wegen lärmbelästigung gesperrt worden... deswegen sind die jetzt ja auch an nem anderen standort für den neuen tracktest. -
Accord 5-Türer: Umbau H22 möglich?
acc95cc7_type-r antwortete auf acc95cc7_type-r's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
ich seh die ATR streben vorne auf dem bild ned. warum glänzt der motor sooooo sehr? und auf dem endlosvideo... da is doch n 4türer zu sehen!?!? hast du deinen 4-door auf 5-door umgebaut??? ^^ versteh i grad ned is doch deiner morphosium -
Was nervt mich an meinen Honda...
acc95cc7_type-r antwortete auf ringdingfraenk's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
antirostversiegelung?... hm... wohl schon zu spät bei meinem hehe -
Accord oder Integra ?
acc95cc7_type-r antwortete auf Brutus's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
aber ne waschmaschine bekommt man in atr ned, in ITR schon, große klappe halt ;) und ich hatte den ITR schon auf tacho 256 und da wär no mehr gegangen, bin dem Mroadster sehr schön immer näher gekommen mit dem ich losgesprintet bin... mir war er mit 19jahren zu gefährlich, und auch ein wenig zu hoch in der versicherung. das beschärte mir dann den cc7, der jetzt ja auch ned langsamer ist ;) waschmaschine bekomme ich aber jetzt auch immer noch ned rein ^^ -
Technische Daten CH6 gesucht
acc95cc7_type-r antwortete auf Frank15295's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
ca5 mit 137 ps hat damals in der stadt mehr sprit gebraucht wie mein jetziger ausgeräumter cc7 mit h22a7. so um die 12L. die zeitungen immer mit ihren spritangaben... die sollten mal die deutschen autos mit gleicher leistung unter gleichen bedingungen testen... siehe da... schwup ist der atr spritsparer... wenn ich mal von meinem ausgehe (ich weiss, der cc7 ist leichter, aber nicht viel)... hab ja keinen "ganzen" ATR ach ja, bei dem ausuzug vom handlingkurs... von wann isn der bitte? und wieviel autos waren da insgesamt im test? oder is der evtl gefaket? passt von den charakteristik irgendwie ned ganz zusammen... aber trotzdem schön, nur der S3 störrt mich, mit dem nehm ichs gern mal auf... lol @alex_donbas: wenn ich mich recht erinnere is das n turbo ATR aus polen, vlt sogar der mit ?500ps? - sollt aber dann glaub ich besser gehen- , da gibts viele vids auf youtube. auch eins gegen ne viper irgendwas...;) -
Was nervt mich an meinen Honda...
acc95cc7_type-r antwortete auf ringdingfraenk's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
hehe, jo, aber bei anderen herstellern is a ned besser meiner erfahrung nach. tip: mit standgas rückwärts und die bremse angetippt halten dass das bremslicht mitleuchtet. oder so wie geübte zwischengasfahrer, mit gas und bremse gleichzeitig arbeiten wenn standgas zu wenig ist... -
Accord oder Integra ?
acc95cc7_type-r antwortete auf Brutus's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
:schock:tuning teile is wohl n argument, aber was soll ma da mit nem cc7 sagen:D auspuff, airintake, innenholzdekoraufkleber ... fertig. hehe aber fürn atr und h22 gibts schon sehr vieles. -
Accord oder Integra ?
acc95cc7_type-r antwortete auf Brutus's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
@ringdingfraenk: wieso? schon mal integra gefahren? und atr? ;) -
cc7 in weiß? bilder dazu?
acc95cc7_type-r antwortete auf acc95cc7_type-r's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
mal davon abgesehen dass das das auto meine kumpels ist welches du hier gerade geschickt hast... ^^ ja das sind die. aber er hat die originalen polybauer leuchten verbaut. :| ich dagegen habe wie geschrieben die sehr exclusiven hella-linsen-xenon-leuchten, sehr stylisch. bilder kommen die tage mal... ach ja... meine hat sogar schon test bei 260km/h hinter sich ;) und haben ohne prob gehalten. also kriesensichere teile looool vlt sind ja noch ein paar 260er mücken drauf loool meine heckschürze ist auch weiß, die front ist grau. hab hier doch noch ein bild von meinem gefunden... das rote auf der leiste im UNTEREN kühlereinlass WAR nur mal zum test ein rotes isolierband und schon lang wieder weg, genau wie die rote kühlerleiste oberhalb davon.