Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

CG8Accord
Members-
Gesamte Inhalte
1.571 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von CG8Accord
-
Motor weniger Leistung?
CG8Accord antwortete auf Splint3rc3ll4's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Gewichte: einen unterschied von 0-16Kg je Ausstattung vom 1.8er zum 2.0er http://i57.tinypic.com/okokzn.jpg -
Jetzt war ich dabei den Unterboden zu verkleiden, um eine Strömungsgünstige Aerodynamik unterm Fahrzeug zu schaffen. Da der Accord einen sehr zerklüfteten unterboden hat, und auch noch die Ultraracing Streben dazu kamen, musste ich erst einmal eine angleichende, Alu konstruktion anfertigen. Von der Seite aus gesehen bilden beim Accord die Seitenschweller nämlich NICHT auch den tiefsten Fahrzeugpunkt. Dieser liegt nochmals 80mm weiter unten. Diese 80mm galt es zu überbrücken um dann 2mm dünne Alu Bleche anschrauben zu können. Das war eine Arbeit... Hinzu kamen noch 3 lufteinlässe für den Abgaskanal einmal vorn und zwei mal hinten unterm Tank. Aber schaut selbst. Die Bleche werdne unten noch schwarz lackiert. Vorn fehlt noch der Carbon Frontsplitter, den ich erst noch zusägen muss und hinten der Diffusor, der noch geschweißt werden muss. http://i58.tinypic.com/11kyt6u.jpg http://i61.tinypic.com/2qappvo.jpg http://i61.tinypic.com/2qi0nbp.jpg http://i62.tinypic.com/2je6vtg.jpg http://i60.tinypic.com/2s7vu53.jpg http://i57.tinypic.com/2yl63kl.jpg http://i58.tinypic.com/13z21dt.jpg http://i57.tinypic.com/ve6o44.jpg http://i58.tinypic.com/jt8f4l.jpg http://i57.tinypic.com/64ktvt.jpg http://i60.tinypic.com/2eaquy1.jpg http://i58.tinypic.com/118koxz.jpg http://i59.tinypic.com/25g9lit.jpg http://i58.tinypic.com/2cbrxg.jpg http://i60.tinypic.com/16bm5ic.jpg http://i61.tinypic.com/343snkk.jpg http://i60.tinypic.com/1zlrc3m.jpg http://i60.tinypic.com/21n34pi.jpg http://i61.tinypic.com/2nc2j3a.jpg
-
Dann ging es weiter. Ich montierte die Lüfteinlässe für die Bremsenkühlung. Die Übergänge verspchtetle ich und schliff das Ganze dann per Hand perfekt ein. Außerdem verbaute ich noch ein engmaschiges VA Drahtgitter im unteren Kühlergrill, um die Kühlerradiatoren vor Steineinschlag zu schützen. http://i57.tinypic.com/velod1.jpg http://i62.tinypic.com/18bp80.jpg http://i59.tinypic.com/bgtu10.jpg Am Heckflügel montierte ich noch eine sogenannte Gurney Flap. Diese sorgt für einen Strömungsabriss hinter dem Heckflügel und erhöht dadurch den Abtrieb. http://i61.tinypic.com/mjbvrc.jpg http://i60.tinypic.com/24zjb05.jpg http://i59.tinypic.com/20iapat.jpg http://i61.tinypic.com/abijvd.jpg Als nächstes montierte ich die hintere Abschleppschlaufe. Und ein sogenanntes Rain Light. Das ist sozusagen eine sehr helle LED Nebelschlussleuchte, die bei schlechter Witterung oder beim Passieren der Boxengasse angeschaltet wird. Der ein oder andere kennt die Leuchten sicherlich aus dem Fernsehen bei der Formel 1. Die leuchte hat 2 schalbare Modi, dauer leuchten und blinken. http://i60.tinypic.com/ru08x3.jpg http://i61.tinypic.com/ac3nzo.jpg http://i62.tinypic.com/21n4n43.jpg http://i59.tinypic.com/1zw0rog.jpg http://i57.tinypic.com/23uya2v.jpg
-
Nabend, bei Labe Fahrzeugtechnik in Falkensee. Habe mit dem Inhaber schon gesprochen vor einiger Zeit. Der kennt die AEM Steuergeräte und hat diese schon oft abgestimmt. Hat auch nen Prüfstand. Dank danke, will mal hoffen das alles Klappt. Echt? Sauber! und musst einfahren das Teil?
-
Ja, mich haben viele gewarnt. Dennoch habe ich durchgehalten und alles durchgezogen. Der ATR wird von meiner Seite aus nächste Woche fertig. Die Unterbodenkonstruktion ist fertig, sodass ich jetzt nur noch die Bleche unten zusägen und anschrauben muss. Fotos folgen dann auch demnächst noch. Ich schätze dass ich den Wagen dann ende nächster bzw. spätestens mitte übernächster Woche zum Abstimmen bringen kann. Dann noch zum Lackierer. Danach noch Eintragungen alle machen lassen und dann ist er ende September Anfang Oktober komplett fertig. 2016 wird dann also direkt ab April voll gefahren damit.
-
Fragen und Diskussionen zu: Accord Type R Tourenwagen
CG8Accord antwortete auf CG8Accord's Thema in Fragen und Diskussionen zu den Projekten
Danke. Ja ich bin auch gespannt. Kanns kaum noch abwarten. Jetzt bin ich gerade dabei den unterboden zumachen. Also komplett flach zu verkleiden, mit front Splitter und heck Diffusor. Ist aber nicht so einfach. Wenn alles gut geht sollte ich noch im August zum ersten abstimmen fahren und den Wagen einfahren und lackieren lassen können. Dann sollte mitte September die endgültige Leistungsabstimmung mit sämtlichen Eintragungen erledigt sein und das Project nach fast 4 Jahren beendet sein, endlich... -
So dann kam die Abgasanlage drann. Es handelt sich hier, ab Krümmer, um eine komplette Eigenbauanlage. Sämtliche Teile, bis auf den ESD und den KAT stammen von Powersprint. Als Verbinder kamen Schnellverschluss Schellen zum Einsatz. Bei dem Kat handelt es sich um einen 100 Zellen Motorsportkat mit FIA Zulassung von HJS. Und der Endschalldämpfer stammt von meiner ehemaligen SRS Anlage. Den ESD musste ich auf 70mm anpassen lassen. Die Anlage ist vom Krümmer Abgang (63,5mm) Konisch auf 70mm und dann durchgängig bis hinten durch. Sie hat einen Vor- und deinen Mittelschalldämpfer. Die AEM Breitbandlambda sitzt mit im Krümmer, kurz vor dem Konus auf 70mm. Und die Nachkat Lambda sitzt hinter der Hinterachse, kurz vorm ESD. Der Kat selbst sitzt ca in der Mitte des Fahrzeugs. Vorab habe ich allerdings den Mitteltunnel und den Tank mit Hitzeschutzmatten ausgekleidet. Desweiteren erhielt die Ölwanne, Die mittlere Antriebswelle und das Lenkgetriebe einen Hitzeschutz. Wie sie klingt weiß ich leider noch nicht... http://i61.tinypic.com/212zfqp.jpg http://i60.tinypic.com/1hqcnc.jpg http://i59.tinypic.com/2r7x0dl.jpg http://i59.tinypic.com/23t59c1.jpg http://i57.tinypic.com/fw3tjt.jpg http://i59.tinypic.com/2rfcz6p.jpg http://i60.tinypic.com/ziqgzd.jpg http://i62.tinypic.com/1se993.jpg http://i59.tinypic.com/24zy908.jpg http://i61.tinypic.com/2ytwtie.jpg http://i60.tinypic.com/1ta1oz.jpg http://i62.tinypic.com/2v2tjrb.jpg http://i59.tinypic.com/1zzi3qf.jpg http://i58.tinypic.com/2kg3tu.jpg
-
Da ich dann auf Auspuffteile wartete machte ich mit der Frontschürze weiter. Sie bekam ein Langloch für die vorgeschriebenen Abschleppschlaufe. Außerdem lackierte ich die Chromteile vom Kühlergrill etwas sportlicher. http://i60.tinypic.com/m9n7sj.jpg http://i60.tinypic.com/33uwn7s.jpg
-
Das nächste war dann die Verkabelung des restlichen Kabelbaums im Motorraum, und die Verkabelung der Sensoren und zusatzanzeigen. Den Kabelbaum ummantelte ich mit geschlitztem Wellrohr und verlegte die Stränge bestmöglich. http://i60.tinypic.com/2hfmo2g.jpg http://i60.tinypic.com/23ubqth.jpg http://i61.tinypic.com/21b1vuh.jpg http://i57.tinypic.com/e1dnp3.jpg http://i59.tinypic.com/24e8hew.jpg http://i61.tinypic.com/2141g6t.jpg http://i61.tinypic.com/15zme7a.jpg
-
Im nächsten Schritt konstruierte und fertigte ich mein Cold Air Intake an. Die Verstellung war, dass der Motor über den Naca Lufteinlass in der Motorhaube Frischluft durch einen offenen Luftfilter ziehen kann. Dieser wiederum sollte abgeschottet vom restlichen Motorraum durch ein nach oben hin offenenes Gehäuse von der Motorwärme abgeschirmt sein. Also baute ich ein Aluminiumgehäuse, welches ich innen und außen mit Hitzeschutztape Beschichtete. Das Ergebnis sieht man hier. http://i59.tinypic.com/1zej9y0.jpg http://i60.tinypic.com/2dtyrtk.jpg http://i60.tinypic.com/k37xb8.jpg http://i59.tinypic.com/dcgdmu.jpg http://i57.tinypic.com/z3gio.jpg http://i58.tinypic.com/zmgpia.jpg
-
Als nächstes kamen die Hilfsaggregate an die Reihe. Also Lichtmaschine und Servopumpe. nachdem ich die Lichtmaschine zerlegte, reinigte und neu lagerte baute ich eine neue Unorthodox Racing Riemenscheibe an. Danach folgte die Servopumpe, auch diese zerlegte, reinigte und lagerte ich neu. zum Einsatz kamen neue Gates Keilrippenriemen. Die Serienschläuche ersetzte ich durch neue Stahlflexschläuche. Die Druckleitung der Servopumpe wurde von mir durch eine neue Stahlflexleitung mit Teflonseele ersetzt. Bis 1000Bar Druckfest. http://i62.tinypic.com/1531bmw.jpg http://i62.tinypic.com/2dsq0dy.jpg http://i60.tinypic.com/209q5fo.jpg http://i60.tinypic.com/5btjjk.jpg http://i61.tinypic.com/168zomw.jpg http://i58.tinypic.com/6r7h5k.jpg
-
Hier sieht man nochmal den manuellen Zahnriemenspanner von Kaizenspeed und das Balanceshaft eliminator Kit im eingebauten Zustand. (Ausgleichswellen entfernt) http://i62.tinypic.com/5jutrt.jpg http://i60.tinypic.com/2hr0gmo.jpg
-
Als nächstes baute ich den Gaszug an. Dazu fertigte ich entsprechende teile an, um Ihn fluchtend zur Drosselklappenscheibe ausrichten zukönnen. http://i57.tinypic.com/25qx1xv.jpg http://i57.tinypic.com/xlxudy.jpg http://i57.tinypic.com/2rdz3hf.jpg http://i58.tinypic.com/125t3zp.jpg Zusätzlich sind nochmal Detailaufnahmen meiner Domstrebe vorn oben von Tanabe zusehen, die ich geringfühgig bearbeitete. So kann man diese Jetzt voll verstellen, im eingebauten Zusand. Dazu fertigte ich neue befestigungsschrauben mit Rechts- und Linksgewinde. http://i57.tinypic.com/2ujp9if.jpg http://i58.tinypic.com/2zodbnt.jpg http://i57.tinypic.com/10zpnjr.jpg
-
Als nächstes folgte der Einbau des zweiten, oberen Motordämpfers. Dazu musste ich die Frontmaske oben mit einer Alustrebe verstärken. hinzu kam noch, dass ich das ehemalige Zündverteilergehäuse, welchen nunmehr nur noch den Winkelsensor beherbergt, bearbeiten musste. Hinzu kam auch noch eine Strebe vorn über den Kühler und ein Halter, welcher mit dem Gehäuse des Zündverteiler an den Zylinderkopf geschraubt wurde. Ach ja und hinter den Krümmer baute ich noch ein Hitzeschutzblech an, damit die Abgaskrümmer Hitze nicht zurück in den Block strahlt. http://i59.tinypic.com/ndu9ux.jpg http://i57.tinypic.com/8w9s90.jpg http://i59.tinypic.com/28wnkom.jpg http://i59.tinypic.com/v5yjih.jpg http://i61.tinypic.com/2a0g5ed.jpg
-
So weiter ging es. Die 74mm Skunk2 Pro Drosselklappe passte leider nicht an die Ansaugbrücke, da der Platz zur Spritzwand nicht ausreichte. Der TPS störte. So musste der Throttle Position Sensor gut 10mm weiter rein. Nur wie? Richtig, Drosselklappe zerlegen. Welle raus, dann das Geäuse entsprechend ab und ausfräsen und dann die Welle kürzen. Natürlich auch noch neu lagern. Habe auf diese Weise gute 18mm gekürzt. Nun war auch genügend Luft zwischen TPS und Spritzwand. http://i60.tinypic.com/30ht3eo.jpg http://i59.tinypic.com/33c6k3c.jpg http://i61.tinypic.com/33wxdzc.jpg http://i58.tinypic.com/idyc5t.jpg http://i57.tinypic.com/2q1wj29.jpg http://i57.tinypic.com/2pyvv5l.jpg
-
Die unendliche Geschichte ...
CG8Accord antwortete auf alxm's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Oder stahkflexschläuche mit teflon sehne. Dazu die passenden fittinge und ewig ruhe. Ist z.b.im rennsport üblich so. Und die fittinge und leitungen werden auch an flugzeugen verwendet. Wirst halt nur selbst machen müssen. -
Sollte er. Tolles Project:wink:
-
Aufladen bei einer 12.5:1 verdichtung sicher nicht. Wird daher wohl sauger bleiben. Aufladen tut man nur unter 10:1
-
Hab hinten obenauch die von Ultraracing drinn. Kann dir gern Fotos machen. Musste die Befestigungs bohrungen etwas auffräsen und vom Blech am Atr paar cm wegnehmen. Ob dann allerdings noch die ATR Rückbank passt kann ich nicht sagen, da ich keine mehr habe. Wenn du Fotos brauchst sag am besten von wo...
-
Danke. Ich hoffe nun kann jeder nachvollziehen, was es für ein mammut project ist und warum alles so lang dauert. Und vorallem das andere Motorsportler gewarnt sind. Das wünscht man keinem.
-
Deleted
-
Wird nicht passen.
-
wenn du teilkasko hast ist Glasbruch doch versichert oder?
-
Shortshifter/Schaltwegverkürzung passt nicht, warum
CG8Accord antwortete auf Pimpbymike's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
die passen eigentlich. Foto wär nicht schlecht... -
Danke, ja das sind sie. Ja, bei der Einlassseite ist das möglich und auch sinnvoll, da die dann nicht störend im Kanal stehen. Mir haben einige Motorenbauer davon abgeraten auch die Führungen der Auslassseite soweit wegzunehmen, erstens wegen der thermischen Belastung und auch wegen den hohen Drehzahlen an Honda Motoren. Von daher blieb nur die konische Möglichkeit als Kompromiss. Nein Ausgleichswellen sind keine mehr vorhanden. Wurden durch ein Balance Shaft Eliliminator Kit von Kaizenspeed ersetzt. Sprich Bohrungen verschließen und die Ölkanäle abdichten. Verbaut ist ein manueller Zahnriemenspanner, ebenfalls von Kaizenspeed. Dieser passt 1:1. Der automatische war mir zu heikel. Dazu kommt noch der verstärkte Zahnriemen von Gates.