Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Empfohlene Beiträge

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
  • Antworten 435
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Du brauchst das Modul für das Fernlicht. Du musst nur den Sicherungsadapter mit dem gelben Kabel in den Sicherungssteckplatz für die Nebelscheinwerfer einstecken.

Sieht aber Kacke aus. Meine Meinung.

Geschrieben

Alles klar...

dann bestelle ich mir das wohl auch mal... kann ja dann mal testen was mir besser gefällt ;)

 

So schone ich dann wenigstens meine Xenon da ich grundsätzlich mit Licht fahre...

Type S - Baujahr 08/2007 *verkauft*

Audi A 3 Sportback

Geschrieben

Moin,

 

habe vor 2 Wochen das Tagfahlichtmodul von daylightrunning für Abblendlicht gekauft.

 

Derzeitige Funktion:

 

- TFL an (60%)

- Coming home an

- Leaving home an und auch angeschlossen

 

Das Modul scheint eine Fehlfunktion zu haben. Wenn ich den Motor starte (Licht aus), geht das Tagfahrlicht an, soweit i.O. Schalte ich die Spiegel-/Heckscheibenheizung ein, geht das Tagfahrlicht aus. Dieser Fehler ist reproduzierbar. Schalte ich bei noch immer laufendem Motor einmal das Abblendlicht an und wieder aus, ist der Fehler weg.

 

Hat noch jemand den Fehler?

Geschrieben (bearbeitet)

So schone ich dann wenigstens meine Xenon

Versteh ich nicht. Xenonbeleuchtung ist grundsätzlich unempfindlicher gegen häufiges Einschalten und ständig damit fahren wie normales H1 Licht. Anders wäre es wenn man bei der H1 Lampe den Glühfaden vorheizen könnte wie bei einer Röhre.

Schalte ich die Spiegel-/Heckscheibenheizung ein, geht das Tagfahrlicht aus.
Das ist bei meinem Modul auch. Aber nur bei nicht laufendem Motor. Und sicher normal, da sonst die Batterie unnötig belastet wird. Bearbeitet von sixxer
Geschrieben (bearbeitet)

Das ist genau der Fehler warum es damals vom Markt genommen wurde.

benutz mal die Suche. Das Modul kommt nämlich mit Spannunsschwankungen nicht klar,

das gleiche passiert nämlich auch, wenn Du die Heckscheiben Heizung anmachst (auch bei laufendem Motor !!)oder manchmal

auch, wenn der Klimakompressor angeht (nicht immer) Leider sieht man es ja nicht, wenn man fährt, ob das TFL an ist oder nicht.

Also konnten sie den Fehler nicht beheben, interessant. Der Fehler liegt dann bei allen Modulen vor, alt oder neu. Deshlab haben viele es damals aus dem Forum auch wieder verkauft.

 

PS: regel mal von 60% runter, das ist viel zu hell, wenn Dir jemand entgegenkommt, glaub mir.

Bearbeitet von The Dj
[sIGPIC][/sIGPIC]
Geschrieben

Das ist bei meinem Modul auch. Aber nur bei nicht laufendem Motor. Und sicher normal, da sonst die Batterie unnötig belastet wird.

 

Was hat das damit zu tun? Geht dein angeschaltenes Abblendlicht bei stehendem Motor auch aus, wenn Du die Heizung anschaltest? So'n Quatsch.

 

Außerdem schaltet sich das TFL erst bei gestartem Motor ein!

Geschrieben

Er hat Abblendlicht. Was soll da zu hell sein?

 

Geht dein angeschaltenes Abblendlicht bei stehendem Motor auch aus, wenn Du die Heizung anschaltest? So'n Quatsch.

Eh Pappnase dann beschreibe es richtig. Du redest vom TFL.
Geschrieben
Sorry das mit dem Abblendlicht habe ich nicht gesehen, nervt aber, dass die Module immernoch die Fehler haben, wollte mir schon n neues holen aber dann kann ich auch bei meinem alten mit defekt bleiben.
[sIGPIC][/sIGPIC]
Geschrieben
Eh Pappnase dann beschreibe es richtig. Du redest vom TFL.

 

Wer lesen kann...kennst den Spruch oder? Ganz oben habe ich geschrieben "...geht das Tagfahrlicht aus." Brauchst auch nicht gleich persönlich werden, KASPER!

Geschrieben

Naja, bei mir geht es halt auch manchmal kurz aus, wenn der Klimakompressor anspringt,

komischer weisse nicht immer. und das nervt schon, wenn dann will ich ein modul was sicher

und zuverlässig die ganze zeit durchleuchtet oder?

[sIGPIC][/sIGPIC]
Geschrieben (bearbeitet)

@ Francis...Jo.

@The Dj.. habe einige Posts vorher geschrieben wie das funktioniert. Hat die Batterie die volle Kapazität, schaltet sich die Lichtmaschine ab und dümpelt im Leerlauf vor sich hin. Schaltest du dann einen starken Verbraucher dazu, dauert das eine kurze Zeit bis die Lima "dazu regelt". Und da die Hondabatterie eher ein Witz ist, kannst dir vorstellen warum das so ist.

Bearbeitet von sixxer
Geschrieben
nervt aber, dass die Module immernoch die Fehler haben, wollte mir schon n neues holen aber dann kann ich auch bei meinem alten mit defekt bleiben.

 

Danke für diese wirklich aufschlussreiche Info!

Dann brauch ich KEINS.

ACC ist keine Klimaanlage!
Geschrieben
Ja, ist genau so. Im sommer gelegentliche ausfälle wegen klima. Ist nicht schlimm, da es sich nach wenigen sekunden wieder einschaltet. Die Heckscheibenheizung ist bekannt. Wenn man die klima selten einschaltet, ist es überhaupt kein problem. Mich stört es nicht, da sich das modul ja nicht selbst verstellt sondern für paar sekunden ausgeht und das auch noch selten.
image.php?type=sigpic&userid=3822&dateline=1271373019
Geschrieben

Ist das bei euch, denn nicht eher ein Programmierungsproblem !

Ich habe meins so programmiert wie beschrieben und konnte bisher keinerlei Schaltvorgänge wie von euch beschrieben feststellen.

 

Der Motor muss aus sein, da ab einer bestimmten Drehzahl und bei voller Batterie die Lichtmaschine ausgeschaltet wir. Darum im Punkt 6 Programmierung Schalteingang 2: TFL bleibt an (6xblinken). Ansonsten würde das TFL im Falle der Abschaltung der Lichtmaschine erlöschen.
Geschrieben
Ja kommt das gute Ding halt nicht mit klar... Aber was wird hier mit Schalteingang 2 gemeint?! Kann man das damit übergehen? oder is das nur ne methode dass es nicht ständig passiert?

 

[sIGPIC][/sIGPIC]

:DLoud Pipes Save Lives:D

 

 

 

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.