sixxer Geschrieben 13. Oktober 2010 Teilen Geschrieben 13. Oktober 2010 (bearbeitet) Am Schalteingang 2 wird festgelegt, das das TFL beim Abschalten der Lima auf on bleibt. Da der Accord aber ein Spannungsmanagement besitzt, welches unter aller Sau ist, kann nicht 100 Prozentig ausgeschlossen werden das das TFL an bleibt während ein Verbraucher bei Motor off eingeschaltet wird. Die Ursachen sind doch eher bei Honda zu suchen. Weniger denn bei Daylightrunning. Bearbeitet 13. Oktober 2010 von sixxer Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
HondaAlex Geschrieben 14. Oktober 2010 Teilen Geschrieben 14. Oktober 2010 Moin Jungens, wollt nun mal ausprobieren wie das TFL an den Neblern aussieht... habs gerad probiert. Die Sicherung ist ja die 2 unter der Sicherung für die Dauerspannung fürs Modul richtig? Habs probiert ging nicht... Is aber noch heile... nichts kaputt gespielt... Was mach ich falsch? Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC]:DLoud Pipes Save Lives:D Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Mugi Geschrieben 14. Oktober 2010 Teilen Geschrieben 14. Oktober 2010 also ich konnte bis jetzt noch keine probs feststellen Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC]Höllischer Orgasmus Nach Dem Anlassen :D :DHubraum statt Wohnraum,Zylinder statt Kinder,fährste quer, siehste mehr:D Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
HondaAlex Geschrieben 15. Oktober 2010 Teilen Geschrieben 15. Oktober 2010 Vielleicht kennt die schon einer, aber wollts mal kund tun.... Is da was bei was wir gebrauchen könnten? Klingt schonmal nicht schlecht! http://www.miketronics.de/Seiten/lichtseuergeraete.html Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC]:DLoud Pipes Save Lives:D Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
sixxer Geschrieben 15. Oktober 2010 Teilen Geschrieben 15. Oktober 2010 (bearbeitet) Sorry aber rafft das keiner? Honda Accord und TFL Nachrüstmodule- das funktioniert nicht. Nur spezielle, eigens für die CL/CM&CN- Reihe entwickelte Module funktionieren. Da wie schon beschrieben diese Baureihe ein Spannungsmanagement besitzt, welches unter aller Sau ist. Dieses Module in dem Link werden direkt angeschlossen. Die Helligkeit wird nicht durch Pulsweitenmodulation geregelt. Also: Geht beim Accord schon mal gar nicht. Aber viel Spaß beim Basteln... Bearbeitet 15. Oktober 2010 von sixxer Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
---DJ E.F.--- Geschrieben 17. Oktober 2010 Teilen Geschrieben 17. Oktober 2010 Gibt es denn irgendwelche module von Honda und extra z.b. für den accord cn1? Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Accord06 Geschrieben 17. Oktober 2010 Teilen Geschrieben 17. Oktober 2010 Nein, gibt leider nichts vernünftiges :( Zitieren ACC ist keine Klimaanlage! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
---DJ E.F.--- Geschrieben 17. Oktober 2010 Teilen Geschrieben 17. Oktober 2010 Schade!!!:( Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
HondaAlex Geschrieben 23. Oktober 2010 Teilen Geschrieben 23. Oktober 2010 Hi Jungs, kann mir einer verraten wie er das Fernlicht TFL Modul an die Nebler bekommen hat??? Wollt nichts kaputt machen und so krieg ichs nicht ran! LG Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC]:DLoud Pipes Save Lives:D Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
patrick007 Geschrieben 5. November 2010 Teilen Geschrieben 5. November 2010 Hallo leute. Ich wollte mal gern wissen ob ich die Zusatzendstufe auch benötige wenn ich Xenon nachgerüstet habe?? Und muss das Massekabel angeschlossen werden??? MFG Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
The Dj Geschrieben 5. November 2010 Teilen Geschrieben 5. November 2010 JA! Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
patrick007 Geschrieben 6. November 2010 Teilen Geschrieben 6. November 2010 wozu ist das ja jetz gemeint. Zu meiner Frage mit dem Massekabel oder wegen der Endstufe???? Oder war beides gemeint Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
sixxer Geschrieben 6. November 2010 Teilen Geschrieben 6. November 2010 (bearbeitet) Beides. http://www.daylightrunning.de/html/honda.html Bearbeitet 6. November 2010 von sixxer Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
patrick007 Geschrieben 6. November 2010 Teilen Geschrieben 6. November 2010 Achso gut ok. Und wenn ich man nur die Coming und leaving home funktion nutzen will brauch ich diese endstufe trotzdem??? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
sixxer Geschrieben 6. November 2010 Teilen Geschrieben 6. November 2010 Ja brauchst du da du Xenon eingebaut hast. Aber leaving home geht nur beim Abblendlichtmodul. Steht aber alles schon geschrieben. Am Besten den Thread von Anfang an lesen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
patrick007 Geschrieben 6. November 2010 Teilen Geschrieben 6. November 2010 Achso und weil ich diese endstufe jetz nicht drin hab geht die Cominghome Funktion bestimmt auch nicht bei mir. Kann ich die Endstufe denn jetz auch noch einzeln nachkaufen?? Vielen dank erstmal für die antworten Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
sixxer Geschrieben 6. November 2010 Teilen Geschrieben 6. November 2010 Kannst nachkaufen. Kostet 15 Steine + Versand. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Mister F Geschrieben 13. November 2010 Teilen Geschrieben 13. November 2010 Gibt es eigentlich so eine schöne Spielerei auch für den CU2? Wollte auch die Fernlichter ansteuern, komme aber irgendwie nicht weiter. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
---DJ E.F.--- Geschrieben 13. November 2010 Teilen Geschrieben 13. November 2010 Bestimmt, musst du mal suchen. Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Mister F Geschrieben 14. November 2010 Teilen Geschrieben 14. November 2010 Ich suche ja schon seit geraumer Zeit, irgendwie scheint es wohl keine Nachfrage für den CU2 zu geben, was Module angeht. :cry: Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Francis Geschrieben 14. November 2010 Teilen Geschrieben 14. November 2010 Moin, habe vor 2 Wochen das Tagfahlichtmodul von daylightrunning für Abblendlicht gekauft. Derzeitige Funktion: - TFL an (60%) - Coming home an - Leaving home an und auch angeschlossen Das Modul scheint eine Fehlfunktion zu haben. Wenn ich den Motor starte (Licht aus), geht das Tagfahrlicht an, soweit i.O. Schalte ich die Spiegel-/Heckscheibenheizung ein, geht das Tagfahrlicht aus. Dieser Fehler ist reproduzierbar. Schalte ich bei noch immer laufendem Motor einmal das Abblendlicht an und wieder aus, ist der Fehler weg. Hat noch jemand den Fehler? So, noch ein Fehler dazugekommen: Es passiert sporadisch, dass das Tagfahrlicht beim Fahren einfach aus ist. Ist schwer nachzuvollziehen, ob es in diesen Fällen gar nicht erst angeht oder zwischendurch ausgeht. Ist mir aufgefallen, als ich am Tag hinter einem anderen Fahrzeug stand, sich mein Blinker im Lack gespiegelt hat, jedoch kein Licht zu sehen war. Als ich dann Auto abstellen wollte, war TFL vor Abschalten der Zündung aber an. Als ich eben Auto in eine Parklücke gefahren habe, hab ich an der Reflexion des Lichts von anderen Autos gesehen, das es plötzlich von allein angegangen ist. Also war es während der Fahrt wieder aus. Ziemlich unzuverlässig das Teil. Werde jetzt mein Geld zurückfordern. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Accord06 Geschrieben 14. November 2010 Teilen Geschrieben 14. November 2010 Danke für diese Info! Zitieren ACC ist keine Klimaanlage! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
sixxer Geschrieben 14. November 2010 Teilen Geschrieben 14. November 2010 (bearbeitet) Es passiert sporadisch, dass das Tagfahrlicht beim Fahren einfach aus istHab deinen gesammten Artikel gelesen. Da sag ich nur: Total verprogrammiert. Lies den gesamten Thread und du wirst die Lösung finden. Wenn einer der beiden Schalteingänge falsch programmiert ist, was passiert wenn man das Modul zurücksetzt, ist das TFL zwar an aber sobald du fährst geht es aus. Ach ja und unzuverlässig ist es nicht. Meines jedenfalls. Bevor man den Fehler auf andere schiebt sollte man erst einmal überlegen..Ist wie beim PC. Der Fehler sitzt meistens davor! Bearbeitet 14. November 2010 von sixxer Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Francis Geschrieben 15. November 2010 Teilen Geschrieben 15. November 2010 Hab deinen gesammten Artikel gelesen. Da sag ich nur: Total verprogrammiert. Lies den gesamten Thread und du wirst die Lösung finden. Wenn einer der beiden Schalteingänge falsch programmiert ist, was passiert wenn man das Modul zurücksetzt, ist das TFL zwar an aber sobald du fährst geht es aus. Ach ja und unzuverlässig ist es nicht. Meines jedenfalls. Bevor man den Fehler auf andere schiebt sollte man erst einmal überlegen..Ist wie beim PC. Der Fehler sitzt meistens davor! Bevor Du Dir ein Urteil erlaubst, dann frag doch nochmal nach. Du kannst also von deinem Modul auf andere schließen? Hast Du hellseherische Fähigkeiten? Machst einfach eine Ferndiagnose? Geil :repekt:Ich habe das Modul bereits 2 mal zurückgesetzt. Und beide Male funktionierte es einwandfrei (ich mache tatsächlich so verrückte Dinge wie während der Fahrt einfach anhalten und schauen, ob es noch an ist, kannst Dir das vorstellen?). Irgendwann nach einiger Betriebszeit stellen sich die Fehler ein. Wenn Du denn so gut Bescheid weißt, dann gib mir doch mal bitte einen Tip, bitte keine Formulierungen wie "Lies mal selbst, dann wirst den Fehler schon finden blabla"...werd mal konkret. Wenn das Modul denn so einwandfrei arbeiten würde, dann wäre mir von daylightrunning im Tausch ein neues Modul angeboten worden. Aber nein, es kam die Antwort "...wir arbeiten an dem Fehler...und senden Ihnen ein Tauschmodul sobald fertig." Merkwürdig, was? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Skypa Geschrieben 16. November 2010 Teilen Geschrieben 16. November 2010 Also ich muss dem sixxer (wenn auch sehr selten :) ) da mal zustimmen. Das Modul ist nun wohl in der zweiten und verbesserten Generation. Ich hatte die erste Generation verbaut und war damit 2 Jahre vollkommen zu frieden. Hab die Funktion auch immer brav in der Stoßstange des Vorfahrers überprüft :). Keine Fehler, keine Störungen. Vielleicht ist es auch ein mechanischer Fehler wie Kabelbruch oder du hast es in die falsche Sicherung gesteckt. Der Einbauort ist ja relativ eng, da passiert sowas schonmal. Solltest du aber definitiv unzufrieden sein, müsste deine nächste Anlaufstelle natürlich der Händler sein, insofern man auf diesem Weg hier keine Lösung erfährt. Auch wäre es noch weiter einzugrenzen, wenn man deinen Fahrzeugtyp wüsste, denn die Sicherungssteckplätze, in welches das Modul gesteckt wird, sind ja auch nicht identisch. Lies dir mal dein Handbuch durch bei mir war das mit den Sicherungen auch etwas undurchsichtig und tricky, weil das Bild in der Anleitung mit meinem Sicherungskasten nicht übereinstimmte. Wie gesagt, prüf das nach und nicht gleich schimpfen. :wink: Zitieren http://images.spritmonitor.de/579805_5.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.