Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

EDED

Members
  • Gesamte Inhalte

    876
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    13

Alle Inhalte von EDED

  1. Für alle hat deine letzte Aussage nicht als Frage geklungen. Es kann sein dass vordere Zubehör Dämpfer diese Aufnahmen nicht haben, Gewindefahrwerke zB. Man kann in dem Fall ein Halter nachbauen und am Dämpfer montieren/einschrauben. Hintere Dämpfer besitzen kein Halter für Sensor. Die Dämpfer aus Zubehör mit OEM Nummer als Referenz müssen diesen Halter besitzen, sonnst kann man die nicht einbauen. Aber Alex, du weißt es sicher am Beispiel von ED/EE Modellen, dass da auch sehr gerne vieles zusammen geworfen wird obwohl die Sachen sich unterscheiden. So bleibt dir immer ein Restrisiko dass du etwas bekommst was du nicht nutzen kannst.
  2. Durchsichtig = Kunststoff Haftprimer. Grau = Füller Haftprimer braucht man bei schwer haftenden Untergründen. Auf gespachtelten Stellen braucht man auch kein Haftgrund zu spritzen. Füller kommt nach dem der Untergrund fertig geebnet wurde zum Einsatz. Sehr oft ist Füller dickschichtig und gleicht noch kleine Unebenheiten aus. So hat man noch die Möglichkeit die Übergänge auszugleichen. Füller aus der Spraydose ist schlicht und einfach scheiße. Der besitzt nicht füllende Eigenschaft, wird nie richtig durchgetrocknet noch dazu (1K). Wenn später wieder 1K Lack drauf kommt, hat das Lösemittel ein einfaches Spiel. Du kannst meine Aussage selbst testen/belasten. Spritze dein Füller auf ein beliebiges Teil welches du dann weg werfen kannst, lasse den trocknen. Nach paar Tagen oder Wochen nimmst du ein Tuch, den tränkst du mit Verdünnung und wischst die Oberfläche ab. Du wirst sehen wie leicht dieses Material sich abwaschen lässt. Auf Plexiglas NICHT mit Verdünnung abwaschen! Besteht Gefahr dass das Glas sich auch auflöst.
  3. 44014-SDC-A52 Gelenk außen 44310-TA0-A61 Gelenk innen
  4. Der hat Exe, da wurde das Fahrwerk nachträglich umgebaut.
  5. Der Acci hat doch sehr gute Sitze die den straffen Fahrwerk sehr gut kompensieren. Es sei den die Sitze sind gebrochen und federn nicht mehr. Habe an meinem Sitz schon verstärkt und geflickt gehabt weil der Geräusche machte beim bewegen im sitzen. Das Gestell war an mehreren Stellen gerissen und gebrochen.
  6. Rissenbildung erfolgt sehr oft wenn man mit 1K Lacken arbeitet. Man trägt eine 1K Grundierung auf, lässt die über längere Zeit trocknen, schleift sie an und Lackiert mit einem weiterem Lack. Dabei unterwandert das Lösemittel welches im Lack drin ist in den Grund und hebt die Grundbeschichtung auf. Man muss eigentlich jetzt alles wieder bis Untergrund abschleifen und am besten mit 2K Lacken beschichten. da läuft man das Risiko Risse zu bekommen am wenigsten.
  7. Die Nr.25 kann man bestimmt biegen und Bördeln. Eine Bremsleitung von ATE und Bördelgerät bracht man dafür. Habe vor paar Jahre meine Benzin/Bremsleitungen neu gelegt.
  8. Hier ist die Rückseite des Airbags.
  9. Oder ganz einfach Kabelbruch oder halt Stecker wackler hat. Das schon mal Kontrolliert?
  10. Wenn die Drehzahl nicht mehr angehoben wird beim Bremsen drücken kann es auf Leck in Unterduckleitung deuten. Alles kontrollieren. Desweiteren ist unruhige Leerlauf davon beeinflusst weil der Motor Falschluft zieht.
  11. Ich denke mit abtragen der Oberfläche von Lenkrad und Lenksäuleverkleidung ist es auch getan ohne dass man es mit Blech am Konus rumpfuschen muss. Habe mir das FN2 Lenkrad auch geholt um den im CM einzubauen, alles okay, bis auf grüne Beleuchtung der Tasten. Das ist der Kriterium die mich zum Verkauf animiert hat. In meinem ist die Tastenbeleuchtung rot und ich möchte es beibehalten.
  12. Wo du es sagst, macht es auch Sinn. Habe dein vorletzten Post gar nicht verstanden. Hier ist ein FN2 Lenkrad in 8er Accord, (Russisch Kenntnis vorausgesetzt). Also wenn ein FN Lenkrad in 8er Accord passt, dann tut es CU/CW Lenkrad auch in 7en auch. CR-V könnte durchaus rein passen.
  13. Oh sorry, mein Fehler. Vergesse immer wieder mich zu vergewissern um welches Auto es geht.:roll:
  14. Hi, hast du schon dieses Thema gesehen? Hier bitte klicken
  15. Kann an der Zwischenwelle auch liegen, muss aber nicht. Kontrolliere deine Motorlager! An meinem EE Civic habe ich wild die Antriebswellen getauscht ohne Vibrationen gänzlich weg zu bekommen, am Ende war es Motorlager der matsch war und lose noch dazu. Bei mir fing es bei 120km/h an und blieb bis Ende Drehzahlbandes.
  16. Hallo Leute. Suche den Plastikcover für Ventildeckel in schwarz oder silber oder divers. U-Förmiger mit Vierpunktverschraubungen. Gruß, eddie.
  17. EDED

    s1zlak´s Mugen K24 CL7

    Chris macht es wirklich aufm hohem Niveau! Wünsche euch alle Erfolge!
  18. Hallo Nik. Das Birnchen im VSA Stecker ist auch dimmbar, bzw. Beleuchtung des Knopfes. Es bietet sich an direkt von da, wenn man schon dabei ist, das Signal auch anzuzapfen. Habe ich auch gleich so gemacht.
  19. Moin. Falls dein Display ab und zu ausfällt, Löte einfach die Kontakte nach. Es gibt einige Themen/Anleitungen dazu. Tauschen musst du das Teil nicht.
  20. Also bei meinem war deutlich zu sehen dass um Ventil rum alles versifft war mit Kühlmittel.
  21. Die Scheinwerfer sind mit einer Folie "überzogen" die der Kunststoff darunter schützt. Diese Folie hat die Steinschläge drauf die man sieht und Gelbstich kommt von ihr. Jetzt ist die Aufgabe diese Beschichtung komplett runter zu schleifen und durch Klarlack ersetzen. Wenn alles ordentlich gemacht ist, fällt es keine Seele auf und die Scheinwerfer bekommen diese Alterungserscheinung nicht mehr. Habe schon mehrere Scheinwerfer so aufbereitet und es gab nie Probleme. Die Autos fahren mehr als fünf Jahre damit rum. Sicher dass deine Scheinwerfer D2S haben? Hast du die Brenner schon in der Hand gehabt? Mir wäre es neu dass Honda D2S verbaut hatte. Die meiste Xenonsysteme auf Hondas haben eben D1S.
  22. Die Scheinwerfer würde ich ausbauen und dem Lackierer geben. Der soll die anschleifen und mit Klarlack überziehen. Danach hast du keine Probleme mehr mit Scheinwerfern.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.