Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

ACC-CDI-2T

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.160
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von ACC-CDI-2T

  1. Spart euch den Mist, der ADAC hatte doch recht :D : https://www.accordforum.de/showpost.php?p=256947&postcount=182 Grüße
  2. Ne, den alten HONDA nat. - der Sound von dem Kleinen is ja wohl rattenscharf (Video ab ca. 13:00 :D) Grüße
  3. Am liebsten wäre mir ein alter S600..;) http://www.jaylenosgarage.com/video/1964-honda-sm600/204774/ Grüße
  4. Hoffentlich hält der neue Krümmer - ich will nämlich noch 300.000 :D
  5. Kann mir nicht vorstellen, dass das zugelassen ist, sonst wäre trim-line schon darauf gekommen.. :D Ansonsten finde ich diese PU-Folie von 3M aber auch echt super - hab vor 3 Jahren meine Ladekante damit bei trim-line folieren lassen - geil - optimaler Schutz bis jetzt. :)). Der Trim-line man hat mir vor dem Folieren den Schraubenziehertrick vorgeführt - Du kriegst die Folie echt ohne weiteres nicht durchstochen. Grüße
  6. So, das angeblich 10 - 15% spritsparende Wundermittel "Transultimo-Dieseltuning" ist eeeeeeeeeeeeeeeendlich bei mir angekommen...:D:D:D Damit ich nicht den Thread komplett zumülle, hänge ich ab sofort neue Erkenntnisse als Nachtrag an meinen "Spritspartest" (Posting oben vom 07.06.2011) dran: https://www.accordforum.de/showpost.php?p=256947&postcount=182 Grüße
  7. Ja, über Klinke kann ich die Dinger auch anschließen, hab ich aber noch nicht ausprobiert - muss mir erstmal ein Kabel besorgen :D - Danke aber nochmal für die Hilfe. Grüße
  8. Heute Morgen ca. 11:45 Uhr in Köln auf der Inneren Kanalstraße in Richtung Zoobrücke - schwarze gut gepflegte Limo BJ 91 - 98 :)) mit Kennzeichen K-IT-??? Wenn Du aus dem Forum bist oder hier liest: --> Deine linke Bremsleuchte ist kaputt !! Wollte Dir an ner roten Ampel bescheidgeben, aber bist vorher rechts abgebogen.. Grüße
  9. Glaube (und wenn´s wirklich daran liegt) hatte das hier noch keiner, bin mir aber nicht sicher. Wenn Du die Motorhaube aufmachst - das Ding sitzt links in der Nähe vom Federdom direkt an der Wand zur Fahrgastzelle (ca. 15- 20 cm hinter dem Öleinfüllstutzen) ...von rechts geht der Gaszug rein, vorne ist der Stecker vom Sensor zu sehen. Gaspedalsensor und APP meint aber bestimmt das Gleiche... @Skypa Ich meine auch: generell "E-Gas"... Grüße
  10. Lt. Werkstatthandbuch sieht der APP-Sensor für den 2004er CN1 wie siehe Anlage aus (s.u.) und zum Austausch muss wohl erst der Gaszug hin zum Gaspedal ausgebaut werden. Grüße
  11. Vielen Dank für die Tipps´s :)) -Ja, habe auch den Realtek, hab mal mehrere Einstellungen durchprobiert -klappt leider trotzdem nicht- denke es liegt daran, wie Du schreibst, dass der Anschluss hier über USB erfolgt - bei mir erscheint bei "Anschlusseinstellungen" nur das u.g. Bild... -Egal, der Sound mit den Logitechs allein ist trotzdem 10 x besser als vorher - bin zufrieden. Grüße
  12. Hi, um den Sound von meinem Laptop -ohne fette Boxen und zus. Neztanschluss- ein wenig aufzupeppeln hab ich mir letzte Woche die "Logitech Laptop Speaker Z205" zugelegt, die simpel über USB angeschlossenen werden: http://www.netbookhelden.de/test-und-vergleich-logitech-laptop-speaker-z205-und-z305/ Die Logitech haben erheblich besseren Sound als die dann deaktivierten internen LS von Toshiba und ich bin auch sehr zufrieden :)) - gibt es aber eigentlich (als Sahnehaube sozusagen) eine Möglichkeit, die internen Lautsprecher trotzdem zusätzlich aktiviert zu lassen, oder kann man die Deaktivierung von internen LS nicht umgehen ??? http://www.raupenhaus.de/bilder/smilies/tipper1.gif (über die Systemsteuerung, etc...????) - Habe Windows 7. vielen Dank! Grüße
  13. ..meine bisher erfolgreichen Ruckelvorbeugungsmaßnahmen (165.000 Km) sind: 1 x im Jahr Dieselfilter tauschen spätestens alle 20.000 Km Luftfilter wechseln immer 2T-Öl beimischen Willst Du wirklich gleich das AGR-Ventil oder den LMM rausholen?? :schock:, ich würde ich erstmal abwarten, was Dein neuer Dieselfilter bringt (oder ein neuer Luffi ...) Grüße
  14. Ja super, Du hast recht - die Jungs verschlafen eben doch keine technischen Trends mit Zukunft :)):)):)) - der Motor mit dieser Technik nennt sich bei HONDA einfach nur VCR-engine (variable compression ratio - engine) - habe leider bisher nur 2 links auf englisch gefunden: http://www.greencarcongress.com/2009/04/honda-vcr-20090422.html http://www.thegreencarwebsite.co.uk/blog/index.php/2009/04/26/variable-compression-ratio-engine-on-its-way/ Honda spricht aber (bisher) nur von einem Einsparpotential von ca. 7,5 % - Die Technik wäre aber vielleicht irgendwann auch ne echte Alternative zum Diesel :D Grüße
  15. Hört sich ja gut an - Danke für die Info :))
  16. Hat zufällig jemand am So auch VOX-Automobil gesehen? - die Fa. MCE-5 Development ist and dem Thema dran - Motor mit variabler Verdichtung: > 400 PS aus 1500 ccm Hubraum bei geringem Verbrauch...nicht übel, leider (noch nicht :D) von HONDA: http://www.vox.de/cms/sendungen/auto-mobil.html Grüße
  17. Schwein gehabt, Reifen ist repariert :)) - Hab 28 EUR bezahlt. Der Reifenhändler verwendet keine Stopfen, sondern hat von innen so ne Art "Gewebverstärktes Pflaster" draufvulkanisiert - hab bisher für Autoreifen noch nix von so ner Technik gehört, aber wenn´s funktioniert - mir soll´s recht sein.... Grüße
  18. Nö, das würde wohl noch nicht mal ein Franzose bringen, obwohl die teilweise echt schmerzfrei sind beim Einparken....:schock:
  19. Hi, die beiden Haken liegen dem OEM Satz mit Anleitung bei (haben ne Schnappbefestigung...) Grüße
  20. Und wenn kein Platz ist, macht man sich welchen...
  21. Ging mir auch so - habe mir nach 3 Wo Suche jetzt doch wieder einen Satz OEM`s geleistet. Ich glaube mit ner Fa. die günstig nur einzelne Ersatz-Fußmatten vorne für die Fahrerseite verkauft, könnte man reich werden... Trotzdem viel Glück - vielleicht hast Du ja mehr.. Grüße
  22. Hi, hast Du mal geschaut, ob die Batterie-Polklemmen fest sitzen ? - Sonst würde ich erst mal schauen, ob irgendwo ein loses Massekabel zu sehen ist.... könnte aber auch ein Kabelbruch sein im Bereich Batterie / Lima... Grüße
  23. Ne, heute wir das nix mehr, schaue nächste Woche mal. Ich hab zum Glück einen Akkukompressor und werde bis dahin immer ein bisschen nachpumpen. Aber vielen Dank für die Hausnummer - so 25 Euro für die Rep. wären ja echt o.K...:)). Wenn´s nicht klappt, dachte ich an 2 Neue, weil die beiden doch schon ca. 45.000 Km auf den Buckel haben, bei nur einem Neuen würde mir der Profilunterschied dann doch zu groß. Grüße
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.