Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

ACC-CDI-2T

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.160
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von ACC-CDI-2T

  1. Danke für die Infos , na ich glaub ich lass das Zeugs denn erst mal drin, wenn das Trrockenmittel eh überwiegend im Winter zu tun bekommt, ist es bei mir fast arbeitslos - im Winter schmeiss ich die K-Anlage nur 1 x die Woche für 15 min an, damit die Schmierung am leben bleibt. Irgendwann ab 300.000 (das dauert zwar noch ne Weile, aber da) krieg ich eh meistens die "polnische Wartungseinstellung" - Warten bis was kaputt geht... Grüße
  2. Schade das Du keinen CN fährst, dann hättest ich Dich jetzt mal nach Deiner Einkaufliste gefragt :D - Dasselbe (die große V4A Motorraumrunde) habe ich nämlich auch für dieses Jahr geplant.... Grüße
  3. ACC-CDI-2T

    EGR-Regelsystem

    Ergänzend unten noch ein Artikel zu EGR-Störungen, möglichen Ursachen und Abhilfe bei Fahrzeugen mit OBD-Systemen. Grüße EGR-Störungen.pdf
  4. Also ich bin leider echt kein Klimaanlagenspezie - ich lasse alle 2 Jahre beim ADAC nen Klimacheck machen, ein bisschen Kältemittel nachfüllen und gut is - bisher läuft die Kiste zum Glück auch ohne Probleme, warum auch immer....:)) Trotzdem aber mal ne Frage - wie sieht denn das mit dem Trockenmittel aus ?? - hab gelesen, dass man die "Trockenpatrone" der Klimaanlage alle paar Jahre auch mal tauschen (lassen) sollte, oder ist das Quatsch / überflüssig ? - habt Ihr das schon mal gemacht oder machen lassen ?? Ist aber wohl nicht ganz unaufwändig die Sache - dafür muss anscheinend erstmal der Kondensator raus etc.... sieht auf jeden Fall teuer aus.. :schock: - siehe unten: Grüße
  5. ..das stimmt, aber ich finde den Festo-Vogel mit Abstand am perfektesten :)) Grüße
  6. Schade, hab ich mir schon gedacht, dass man als Ottonormalverbraucher da niemals dran kommt - wahrscheinlich hat ja auch das Militär schon bei Euch angeklopft - der neue Flattermann würde ja ne perfekte Aufklärungsdrohne abgeben - Aber Dein Arbeitgeber produziert ja auch sonst echt innovatives Zeugs - wenn ich da so an pneumatische Muskel etc. denke, nicht schlecht... :repekt: Grüße
  7. Nicht übel - FESTO`s Künstlicher Vogel - hoffentlich gibt´s den irgendwann auch bei Conrad :D: Grüße
  8. Ich seh die ganze Sache ziemlich gelassen - Steuerbeschlüsse in Brüssel gehen nur einstimmig :D und wenn überhaupt startet der Mist sowieso erst 2020.... Grüße
  9. Heute auf der Heimfahrt ist mir bei ca. 200 Km/h aufgefallen, dass meine Motorkontrollleuchte leuchtet :schock: und dann spontan eingefallen, dass ich am Samstag doch gerade Öl und Filter selber gewechselt hatte..:schock::schock: ...Nach 15 sec gefühltem Blutdruck und Puls von min 200 ist mir dann aufgefallen, dass ich wohl kurz zuvor nur aus Versehen die VSA-Taste gedrückt hatte (und entsprechende Warn- leuchte funzelt) :angel: ..Schock am späten Nachmittag - leider erstmal verdammt leicht zu verwechseln die dämlich- en Warnlämpchen... Grüße
  10. Jo, für 800 EURO wäre auch das drin: 6 x Motorölwechsel vom Feinsten 6 x Ölfilterwechsel (Original) 6 x Dieselfilterwechsel (Original) 6 x Luftfilterwechsel (Original) ...und garantiert 100.000 Km keinen Leistungsverlust :D.. Man kann sich natürlich auch eine kleine schwarze BOX für 800 EUR kaufen und damit sein AGR-Ventil auf Dauer so mit Ruß so zusulzen, dass es am liebsten offen stehen bleibt und sich dann wundern, warum nix mehr geht. Wie Du schon sagst, entscheidend ist, was drin ist... Grüße
  11. Angeblich werden Gummiwerkstoffe + Kunstoffteile etc. dabei nicht angegriffen... :)): http://www.tst-strahltechnik.de/Trockeneisstrahlen.html http://www.trockeneisstrahlen-bundesweit.de/ Grüße
  12. Mail doch mal "Pumer" an - ob er letztes Jahr ein Lenkgetriebe von Autoteile-Günstig genommen hat ??? - kostet wohl nur ca. die Hälfte, da überholt..: https://www.accordforum.de/showthread.php/servopumpe-surrt-19560.html?t=19560&highlight=Servo Was ich mich frage, ob das Servoöl (PSF-II) was HONDA vorgibt, ein spezielles Gebräu ist, oder ob man auch ein ein anderes ATF-II z.B Dexron einsetzen darf ?? - dann könnte man ja präventiv vielleicht den Wynns Ölleckstopp für Servolenkung einsetzen, vielleicht taugt das Zeugs ja... Du bist ja nicht der Erste mit Problemen an der Servo hier.. http://www.wynns.de/index.php/de/x/30?cId=2&bId=64503 Grüße
  13. Hmmh, vielleicht verpass ich versuchsweise meinen Ganzjahres-Alus mal ne Trockeneiskur - das wird allein ja wahrscheinlich nich ganz so teuer, die sind aber gerade innen inzwischen ganz schön versulzt...:( Danke und Grüße
  14. Hat das schon mal jemand machen lassen und was kostet sowas in etwa (Motorraumbehandlung / die Felgen) ? Ich meine die Videos sind ja vielversprechend, das Auto darin natürlich nicht :D: Der Große Vorteil gegenüber einer normalen Motorwäsche soll ja sein , dass man damit keine E-Probleme bekommt.... Grüße
  15. ...wow, Dein Luffi sieht jetzt bestimmt aus wie ein Brikett.... :p Grüße
  16. Dazu kommt, dass potentielle Käufer im Ernst jetzt denken, alles aus Japan wäre totaaal verstrahlt :wall:: http://www.hna.de/nachrichten/kreis-kassel/wolfhagen/kunden-haben-angst-verstrahlten-autos-1167179.html Grüße
  17. Bei mir rußt (trotz fehlendem DPF) auch gar nix - nich mal beim Kaltstart :)) Wie lang sind denn Deine Filter schon drinne (Luftfilter, Dieselfilter) ?? - speziell der Luftfilter ist bei unserem Motörchen leider von Honda ein wenig mickrig dimensioniert worden und die Pollenflugsaison hat ja schon begonnen :D - ich schmeiss den Luftfilter immer schon alle 20.000 anstatt 40.000 Km raus - soll ja auch lebensverlängernd auf den LMM wirken - Vielleicht kannst Du ja erst mal mit den beiden Filtern anfangen, wäre am einfachsten und vielleicht ist ja dein Ruckel und Ruß - Problem schon damit behoben.... Ansonsten hast Du vielleicht auch verkokte Einspritzdüsen - da hilft am besten ab und zu 2 x nen halben Liter 2T-Öl in den Tank geben - ich machs übrigens immer (seit jetzt 100.000 Km) - Könnte aber auch ein defekter LMM sein, ein verklebtes, stark aufgrund Ruß verkoktes oder hängendes AGR-Ventil (davor schützt im übrigen 2T-Öl auch etwas, da mit beigemischten 2T-Öl weniger Ruß entsteht...) oder ein Anderer von leider 1000 möglichen Gründen fürs Ruckeln.. :wall: Grüße
  18. ACC-CDI-2T

    Super E10

    Jetzt gibt´s Aufkleber: :zunge2: Grüße
  19. AEM = Advanced Engine Management, Hersteller von Air Intake Sytemen - (auch für den Accord): http://www.aemintakes.com/ Grüße
  20. ...DAS IST WIRKLICH DAS OBERALLERLETZTE: http://zeitgeistmagazin.com/weltweit/1893-lufthansa-stellt-tokio-fluege-ein-abzocke-bei-ticketpreisen
  21. ACC-CDI-2T

    Super E10

    Noch ein Grund für Wenigfahrer kein E10 zu tanken - heute in der akt. AUTO STRASSENVERKEHR -Leserforum: Frage: Darf E10 in den Reservekanister ? Können Resevekanister aus Kunststoff oder Metall bedenkenlos mit E10 befüllt werden? Antwort der Redaktion: E10 kann sowohl Kunststoff, wie auch Metallkanister bei längerer Lagerung beschädigen. Allerdings sollten Sie E10 ohnehin nicht länger als 30 Tage in einem Kanister oder Auto- tank einfach aufbewahren, da es zu einer Entmischung kommen kann. Die in der Luft ent- haltene Feuchtigkeit geht mit dem Ethanol eine Verbindung ein, die sich am Boden ab- setzt. Entmischter Kraftstoff ist selbst nach kräftigem Schütteln nicht mehr einwandfrei. Grüße
  22. Das Beben könnte der japanischen Automobilindustrie schätzungsweise 25 Millarden Euro Verluste bringen :schock:: http://www.welt.de/wirtschaft/article12815881/Erdbeben-kostet-Japans-Autoindustrie-25-Milliarden.html Das wird sicher auch für HONDA teuer...Ich glaube wir sollten demnächst doch mehr in der HONDA-Werkstatt machen lassen...
  23. Oder ist doch was dran an den Verschwörungstheorien und dem geheimen HAARP-Projekt der USA: http://alles-schallundrauch.blogspot.com/2008/05/gibt-es-eine-erdbebenwaffe.html http://www.nworesist.de/nordmeerflotte-behauptet-dass-das-erdbeben-in-haiti-sei-von-den-usa-kunstlich-erzeugt-worden/ http://nachrichten.freenet.de/wissenschaft/paranormal/chavez-userdbebenwaffe-hat-haiti-zerstoert_1330234_533376.html http://www.fosar-bludorf.com/Erdbeben/index.htm
  24. ...fehlt nur noch die erprobte Hagelschaden-Golfball-Effekt-Cw-Optimierung der Mythbusters: :D http://www.autoblog.com/2009/10/22/mythbusters-golf-ball-like-dimpling-mpg/ Grüße
  25. Unseren Zweitwagen mit Super-Plus vollbetankt :zunge2:
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.