Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Lingi
Members-
Gesamte Inhalte
391 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Lingi
-
Wo Abblendlicht einschalten beim Accord cg8
Lingi antwortete auf Honda4ever's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Wie Bereits schon erwähnt. (Fern)Licht einschalten. Dann am Blinkerhelbel ziehen. Dann ist das Abblendlicht an. -
Ansauggeräusche sind je nach Aufbau vom Ansaugtrakt ziemlich laut. Allerdings eher nur unter Last, da nur dann die Drosselklappe offen ist. Wie alle Geräusche vom Auto spielen daher auch diese eine Rolle für das gemessene Fahrgeräsuch und somit die Zulassung des Fzgs. Nein. Mein letztes Praktkum war 1995 bei einem Opel-Händler. :D Das ist Richtig. Die verschiedenen Ausführungen beeinflussen aber auch direkt wie die Abgase aller Zylinder ab Abgaskanal im ZK in den Auspuff strömen, und somit wie der Gaswechsel im Zylinder von statten geht. ;) Solange mit und ohne Resonator die selbe Luftmenge in den Luftfilterkasten strömen kann, ist nicht möglich daß sich die max Leistung dadurch ändert. ;)
-
Servus, umsonst wurde er selbstverständlich nicht entwickelt. Er dient als Schalldämpfer für die Ansauggeräusche, und somit der Einhaltung aller Weltweiten Vorschriften bzgl. Geräuschemissionen. Ausserdem natürlich sollte damit dem Kunden eine möglich leises Fahrerlebnis ermöglicht werden. Einen Leistungsverlust oder -Gewinn kann der Ausbau aber definitiv nicht verursachen.;)
-
5 watt led statt h1 umbau ?
Lingi antwortete auf misiuswinki's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Eine normale H1-Lampe hat ca 1000 Lumen. Und 7000°K ist ja auch schon eine recht dunkle Farbtemperatur. Ist also schon sehr viel dunkler als eine normale H1 -
Hab mit Nipparts-Teile bisher nur sehr gute Erfahrungen gemacht. Sind übrigens auch "Made in Japan" ;)
-
So alte Autos mit höherer Laufleistung sollte man auf keinen Fall anhand Fotos und Beschreibeung beurteilen. Die Unterschiede sind da zum Teil erheblich! Manch einer hält es gar nicht für erwähnenswert daß bei einem Honda für 1500,- das Getriebe nicht sauber schaltet-> Autos Vor Ort Anschauen, nur DANN kann man sie vergelichen. Den CG2 gab es übrigens in D nur mit einer Ausstattung. Sprich es gibt keinen ohne Vollausstattung. ;)
-
Die Schäden am Getriebe des J30 sind wenn sie auftreten i.D.R. schleichend. Es wäre absolut untypisch wenn das Getriebe von jetzt auf gleich ganz ausfallen würde.
-
Und vermutlich in der selben Preisklasse sind? Und Coupes sind? Da fallen mir auf Anhieb mal diese ein: Peugeot 406 Coupe Ford Cougar gefallen mir persönlich allerdings nicht.. gegen ein Facelift tauschen? Viele Sachen sehen am Facelift hübscher aus, und sind verbessert worden. Klar wäre das sinnvoll wenn man nichts oder wenig draufzahlen müsste. ;) Vermutlich wäre der Tausch aber tatsächlich ein recht teurer Spaß.
-
Der V6 hat einen sehr schönen Sound find ich. Um ihn unaufdringlich und dezent unter Last blubbern zu lassen den Resonator hinterm Stossfänger ausbauen. Dieser dient als Schalldämpfer der Ansauggeräusche. So laut wie ein kaputter Auspuffer ist das aber natürlich nicht. ;) Er sitzt auf der Fahrerseite hinterm Stossfänger vo.: http://www.hondaoriginalparts.com/hpl/images_car/18S8401/imge/B__0106.jpg
-
Also bei Honda bekommt man alle Teile noch für den CG2. Wartungsteile gibt es auch auch viel günstig im Zubehör. Hab mit der Teileversorgung bisher keine Probleme gehabt.:))
-
So sieht das Getreibe vom J30A1 jedenfalls von innen aus: Und eins weiss ich sicher..ich würds nicht zerlegen wollen..:D
-
für 90,- bei Ebay: http://www.ebay.de/itm/Stosstange-vorne-Honda-Accord-Typ-CG2-4-98-00-nur-Coupe-/280788203596?pt=DE_Autoteile&hash=item416047f84c#ht_2806wt_1139 perfekte passgenauigkeit würde ich da aber auch keine erwarten.. :( am besten gefallen würde mir persönlich die OEM-Honda vom Facelift: https://www.accordforum.de/attachment.php?attachmentid=34975&stc=1&d=1336828539 gibts gebraucht aber leider selten
-
Hab mir letztes Jahr im Frühjahr einen CG2 als Alltags-Auto gekauft. Bin sehr glücklich damit. Schwachstellen die mir aufgefallen sind: -Automatikgetriebe besonders bei langjähriger froscher Gangart in Verbindung mit dem V6, kann es zu schleicheden Schäden am Getreibe kommen. Stark ruckartige Schaltvorgänge als Symptom an Anfang. (aber nur einer der von mir besichtigten Autos hatte das) So sanft wie im Legend hat das Getreibe aber auch neu nicht schalten können, also nicht zu empfindlich sein. Von Honda freigegebenes Öl sollte verwendet werden ATF Z1 -Lederausstattung besonders an der äusseren Wange am Fahrersitz ist das Leder oft stark beschädigt. Das Kunstlederteil an der Stelle i.V.m. Keiner Pflege und Wenig Vorsicht sind wohl die Ursache. Reparatur beim Sattler ist teuer, bzw. wenn Seitenairbags vorhanden sind offiziell gar nicht zulässig. -> Dann hilft nur ein neuer Lehnenbezug von Honda. -Rost-Punkte an den Radlaufkanten hinten hab ich bei fast allen Coupes beobachten können Sicher durch Steinschläge verursacht. Radlauf hinten sollte unbedingt von innen versiegelt werden. Hab zwei von innen gesehen. Beide hatten innen deutliche Rostansätze in den Sicken. (Seitenverkleidung hi. und Kofferraumverkleidung muss dafür raus) -Zahnriemen ist beim V6 entsprechend etwas aufwändiger und teurer zu erneuern als beim 4-Zyl. Sollte man einplanen wenn nicht noch nicht gemacht. Teile von Niipparts ca. 250,- Einbau 2-3 Std. -Auspuffanlage vom V6 gibts nicht im Zubehör. Nur OEM von Honda. Wenn die durch ist oder kurz davor ist der Austausch nicht billig WHB hab ich hier leider auch keins finden können. Hab im Netz das Originale von Honda gefunden. Sogar komplett. Leider in Französisch. Ein englisches Zubehör-WHB kann man für 5$ als download im Netz kaufen.
-
sieht gut aus! :))
-
Typ: Honda Accord Coupé CG2 EZ: 05/1999 km: 130000 letzte HU: 04/2010 Bremsleitungen im Motorram leicht rostig. Soll ich im Auge behalten.... :baby: Sonst keine Mängel.:))
-
Ein Defekt beschreibt im technischen Sinne nur, daß ein Bauteil nicht wie vorgesehen funktioniert. Ohne dabei zu bewerten wie hoch der Aufwand ist die vorgesehene Funktion wieder herzustellen. ;) Und nochmal: den benötigten Aufwand kann von uns hier keiner bestimmen oder Wissen. Den Ölstand zu kontrollieren, oder das Öl erstmal zu wechseln, kann aber zunächst mal nichts negatives bewirken. :)) Ja, ich finde auch sehr traurig, daß sich gerade die Honda-Händler bei einem Problem, das schwieriger wie ein Ölwechsel ist, keine Ahnung mehr haben, und gleich abwinken.:wall: Ich hab alledrings die Erfahrung gemacht daß auch fähige Werkstätten, solche Probleme selten ohne genaue Diagnose (sprich zerlegen) bewerten können. Ich drück auf alle Fälle die Daumen, daß Du eine Lösung findest.
-
Ob es völlig hinüber ist, kann hier keiner wissen. Deshalb hats auch keiner behauptet.;) Und genau das ist das Problem: Um das wirklich festzustellen müsste es zerlegt werden. Wüsste nicht was man da am Telefon diagnostizieren könnte. Was wurde denn an einem Getriebe dann zur Instandsetzung gemacht? Ein Auto mit einem unbekannt hohen Schaden verkaufen zu müssen, ist leider immer etwas ungünstig. Würde gerne eine gutee Idee anbieten, hab aber leider zu einem AT-Getriebe mit Defekt keine. :( Sicher sind das nicht die Antworten die der TE hören wollte, stimmt. Aber solange Du ihm das Auto nicht für 2500,- abkaufst, ist deine Antwort für ihn vermutlich nicht um so viel weniger besch...als alle anderen. ;)
-
Ist ne relativ blöde Situation.... Da nicht klar ist was an dem Getriebe für ein Problem vorliegt, muss man als Interessent leider vom schlimmsten Fall ausgehen. In dem Fall macht es für Dich aber leider auch keinen Sinn den Schaden genau feststellen zu lassen, DA das Getriebe dafür zerlegt werden muss, anschliessend muss man es dann auch gleich instandsetzten, da ein Zusammenbauen so wies ist keinen Sinn machen würde. Die Kosten dafür können aber sehr hoch sein. Lohnt sich für Dich als Verkäufer auch nicht...
-
An alle CG2/CG4 Fahrer, Umfrage zwecks Getriebeproblemen
Lingi antwortete auf HoNdAbEaSt_4LiFe's Thema in Accord Coupé
Der Magnet befindet sich innen an der Ablasschraube. Um den Abrieb am Magneten zu beguachten musst Du die Ablassschraube entfernen und entsprechend das Öl ablassen, ja. -
An alle CG2/CG4 Fahrer, Umfrage zwecks Getriebeproblemen
Lingi antwortete auf HoNdAbEaSt_4LiFe's Thema in Accord Coupé
Ein Ölwechsel kann zumindest mal nichts negatives bewirken. (Öl mit Honda ATF Z1 Freigabe!) an das Sieb bzw. den filter kommst Du nicht ran. der sitzt im inneren des Getriebes. (schau hier bei 2:02: ) Aber an der Ablasschraube ist ein Magnet, da kann man einen Blick drauf werfen. -
Ich würde nicht davon ausgehen, daß die direkt passen. Maße und Befestigung ist beim SEAT sicher anders. Die würden passen, aber vermutlich willst Du nur LEDs http://www.ebay.de/itm/Seitenblinker-Crystal-konvex-weis-Honda-Civic-CRX-Accord-AP1-NSX-DC2-Logo-/320889525057?pt=DE_Autoteile&hash=item4ab6819341
-
Die Geräusche treten aus wenn Du nach dem Beschleunigen vom Gas gehst, richtig? In der Regel schaltet das Getriebe in dieser Situation einen Gang hoch. Ist das der Fall wenn Du eines der Geräsuche hörst?
-
Bei meinem Accord waren auch nagelneue Marken-Ganzjahresreifen dabei. Hab mir sofort Sommerräder gekauft, da die Laufgeräusche, wie von kardynau auch schon beschrieben, sehr unangenehm laut waren. auch Seitenführungskräfte und Lenkpräzision lassen doch sehr zu Wünschen übrig. Besonders bei etwas sportlicher Fahrweise. Im Winter haben sie mich aber total positiv überrascht. Konnte tatsächlich keinen merklichen Unterschied zum Legend meines Vaters mit neuen Winterreifen festellen, was Traktion und Bremsverhalten anging.
-
Das Problem ist, ab AT-Getriebe kann man nichts selber schrauben. Eine Überholdung/Instandsetzung wäre also für den Käufer sehr zu empfehlen wenn er ihn eine Weile fahren will. -Und was die Kostet lässt von aussen schlecht vorraussagen. Auf den Fotos sieht er noch sehr schön aus. Was für die Interessenten aber noch sehr wichtig ist: -Gibt es Roststellen? ggf. Fotos -Foto von der Lehnenwange des Fahrersitzes -Letzter Zahnriemenwechsel am .. bei km ..
-
Der 2.-schnellste Serien-Honda ist weder Legend noch CG2 ;) S2000 und Integra R sind definitv schneller.