Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

KILLI

Members
  • Gesamte Inhalte

    391
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von KILLI

  1. Und daß Du vordere (40mm) und hintere (30mm) Federn einfach vertauscht hast, ist ausgeschlossen?
  2. Ich hab bei Honda Austria mal deswegen angefragt, und es gibt zumindest hierzulande (trotz Bergerln ;) ) KEINE Empfehlung bzgl. Getriebeölkühler, und auch kein Nachrüstset, das von Honda genehmigt wäre! Diese Zusatzkühler haben halt den Nachteil, daß sich das Getriebeöl viel langsamer oder gar nicht (Winter!) erwärmt, was auch problematisch ist. Heiß werden tuts eigentlich nur bei den Amis in SoCal, bei 40° Lufttemperatur, Stop&Go, und viell. hier bei uns im Hochsommer mit Anhänger bergauf. Ich fahr meinen CG2 auch nicht grad langsam, und beim Bergstraßenwetzen sieht er auch die Wandlerüberbrückung so gut wie nie; trotzdem ist das Getriebeöl noch immer zartrosa und stinkt nicht. In unseren Breiten denke ich also nicht, daß es an der Temperatur liegt, daß sich die Getriebe verabschieden. Heiß werden tun die eigentlich nur, wenn die Kupplungen dann mal rutschen, denn dadurch wird enorme Hitze erzeugt; fährt man mit so einem Getriebe einfach weiter, ist es in kürzester Zeit dann wirklich durch die Hitze komplett zerstört.
  3. Aber die eine sieht doch eh gut aus! Diesen Style habens in Amiland fast alle drauf... ;)
  4. Würd ich auch sagen! Und vor gebrauchten Getrieben, die nicht überholt wurden, würd ich persönlich sowieso die Finger lassen; der Umbau kostet ja auch nicht gerade wenig, sofern man das nicht selbst macht, und dann tauscht man vielleicht ein kaputtes Getriebe gegen ein anderes kaputtes, oder eins, das demnächst hin wird... Wie ist das eigentlich, wenn man ein Tauschgetriebe bei Honda einbauen läßt? Sind die komplett neu vom Werk, oder auch nur generalüberholte, oder kann man sich das aussuchen?
  5. Die AmpereSTUNDENzahl (60Ah) ist bei vielen Herstellern eh nur ein Phantasiewert. Auf jeden Fall zumindest einen 1F-Kondensator für die Anlage verbauen! Eine Varta Blue Dynamic um 77 EUR würd ich sofort ungschaut nehmen... :) Moll dürften auch sehr gute Batterien sein, wie so oft gibts "die besten" aber natürlich nicht passend für unsere Fahrzeuge. http://www.oeamtc.at/?id=2500%2C1145112%2C%2C
  6. Beim Facelift ist der Grill in der Schürze integriert. Ist ein einziges Kunststoffteil.
  7. Varta ist so ziemlich das beste, das Du "aftermarket" kaufen kannst! Banner "geht auch", aber ist bei weitem nicht so gut! Die Honda-OEM-Batterien halten jedenfalls auch sehr, sehr lange; mein CG2 springt jedenfalls mit einer Original Honda Batterie sofort an, selbst wenn er Monate gestanden hat... ;)
  8. http://www.varta.de, dann kannst nach passenden für Dein Auto suchen. Fürn CG2 kommt da die Blue Dynamic raus...
  9. Eine Varta würde ich einer Banner auf jeden Fall vorziehen. Passend für den CG2 gibts zwar "nur" die Varta Blue Dynamic, das ist aber schon eine sehr gute Batterie. Wenn man eine Silver Dynamic oder gar eine Start-Stop Plus mit der richtigen Polanordnung, Bodenbefestigungsleiste und passender Größe bekommen könnte, wärs natürlich noch besser. Sofern Du keine zyklenfeste Start-Stopp-Varta bekommen solltest, würde ich zumindest zu einem 1F-Kondensator raten; der nimmt die Spitzenlast von der Batterie, wodurch diese deutlich länger lebt.
  10. Kanns Dir nachfühlen... Offenbar bist aber einer dieser "bedauerlichen Einzelfälle", denn beim CG4 ist von solchen Problemen eigentlich nichts bekannt... Dafür bangen die CG2-Besitzer ja permanent um ihr Getriebe... :cry:
  11. Zubehör gibts nicht "ewig" zu bestellen; z.B. sind die Seitenschweller und Heckschürzenlippe schon lange nicht mehr lieferbar, wies mit dem Heckspoiler aussieht weiß ich nicht; diese "Federn" nennen sich jedenfalls "Drehstabfedernsatz", und den gab es glaub ich dazu, wenn man den Heckspoiler bestellte; die originalen wurden gegen die verstärkten einfach ausgetauscht.
  12. Dabei soll der CG4 ja dank deutlich niedrigerem Drehmoment im Bezug aufs Getriebe unproblematisch sein?!? Oder hast irgendwas gemacht (Leistungssteigerung u.a.)?
  13. Also ich hab den Heckspoiler "ab Werk", und ich denke auch die verstärkten Federn; damit hält der Deckel zwar gut offen, aber beim Öffnen springt er auch nur leicht aus dem Schloß, geht aber nicht auf...
  14. Bräuchte auch einen, aber was unauffälliges, leises! Einfach ein _bisserl_ Sound, der Serienpuff ist ja einfach nur lautlos... :zunge2: Machen die sowas auch? Eintragung möglich? Auch in .at? :)
  15. Der Facelift-CG2 hat Einzelzündpulen... Allerdings sind die angeblich ein bisserl sensibel, die Abdichtung zu den Kerzenschächten dürfte nicht optimal sein, wodurch sich da drin oft Feuchtigkeit sammelt -> da korrodiert schonmal der ein oder andere Kerzenstecker (auf dem die Zündspule ja montiert ist). Würd ich mal ansehen.
  16. Bei meinen umfangreichen Ölrecherchen hab ich halt immer wieder gelesen, daß das Liqui Moly für das Geld, das es kostet, nicht so toll sein soll. Habs selbst noch nie ausprobiert, und außerdem wirds wohl bei einem niedrig belasteten Motor wie dem J30A1 nicht so sehr aufs allerbeste Öl ankommen... ;) Ich nehm ein vollsynthetisches 5W-40 von Motul (8100 X-Clean) mit hoher HTHS-Stabilität (die neueren haben ja zumeist eine abgesenkte HTHS, was aber für ältere Autos nicht gut ist). Der 5l-Kanister kostet mich da keine 50 EUR. Das gleiche nehm ich auch für die 95er-Civics.
  17. Hallo Motzi, denkst Du an mich, bevor Du die nächste Bestellung aufgibst? :) Bräuchte ja Zahnriemenkit etc., muß mich aber erst noch in den Ami-Foren erkundigen, obs da original (und nur original, ausm Nachbau nehm ich dafür nix) ein Kit mit allen Teilen gibt; braucht man ja auch Dichtungen und so, und mein HH will nur den Riemen tauschen, was mir aber zu heikel ist (siehe den anderen Thread hier im Forum, wo jemandem der Spanner verreckt ist). Wenns kein Kit gibt, muß ich halt die einzelnen Teilenummern rausfinden. Wär aber echt super, wenn ich da mitbestellen dürfte... :) Liebe Grüße Michael
  18. Nimm das, das in der Betriebsanleitung steht. Meistens steht dort auch ein Hinweis, daß "übergangsweise" ein bestimmtes anderes verwendet werden darf. Zumindest beim MTF-II ist das ein 10W-40 Motoröl. Ob synthetisch oder nicht, spielt meines Erachtens keine große Rolle. Würde aber wirklich das originale MTF nehmen; schick das Liqui Moly zurück, sind sowieso keine besonders guten Öle, IMHO. Ich steh eher auf Motul. Deren Ölberater (http://www.motul.de/oelberater/auto/index.php) meint aber zum CG4 beim Schaltgetriebe: "bitte Originalprodukt vom Hersteller verwenden", obwohl sie auch Getriebeöle im Angebot haben...
  19. Das Honda MTF-II hat eine Viskosität, die in etwa 10W-40 entspricht! "Normale" Getriebeöle á la 75W-90 etc. sind NICHT geeignet! Nimm das originale MTF, die paar EUR auf 60.000km (oder wie das Wechselintervall halt aussieht) ist nicht die Welt...
  20. Supa, dann ist bei mir doch etwas defekt... :(
  21. KILLI

    Bremsen

    Herth&Buss sind immer gut, aber die Beläge würd ich grad bei Honda doch Original nehmen. Grund: die haben einen derart hellen Bremsstaub, daß man den kaum sieht auf der Felge.
  22. Vielleicht gehts nur bei den "alten", und seit den Side-Airbags in den Sitzen nicht mehr? Obwohl, der Fahrersitz hat ja weiterhin Lehnenheizung, aber der Beifahrersitz hat ja eine Sitzpositionserkennung, um den Side-Airbag abzuschalten, falls jemand drauf herumlümmelt...^^
  23. Naja, hierzu gibt es folgenden Beitrag: https://www.accordforum.de/showthread.php/sitzheizung-der-r-ckenlehne-ohne-funktion-14696.html?t=14696&highlight=sitzheizung
  24. Ich dachte, der CG2 hat auf der Beifahrerseite ausschließlich eine Sitzflächenheizung, und keine Lehnenheizung? Diese gibts doch nur beim Fahrersitz?
  25. Das geht mir auch schwerstens auf die Nerven. Über OBD kann man den Sensor jedenfalls nicht auslesen. So ein großes Auto, und dann ist da nichtmal eine Temperaturanzeige drin, geschweige denn sowas "fortschrittliches" wie Reichweite/Momentanverbrauch/blabla... Das konnten die deutschen Hersteller schon 10 Jahre vor dem CG2...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.