Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

ichhier

Members
  • Gesamte Inhalte

    851
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ichhier

  1. Hat der Wagen eine Sitzheizung?
  2. Die Preise unterscheiden sich extremst je nach Region. Da liegen schon mal mehrere hundert Prozent zwischen. Poste mal die einzelnen Posten mit Lohn und AWs.
  3. Damit ist das Thema doch durch. Schepper, knall, bumm verbessert den "Ton" nicht. Wenn ich gut Musik hören will, brauche ich dazu "Ruhe". Da ist ein Auto eh der falsche Platz. Selbst mit mehreren tausend Euro wird es unterm Strich immer nicht viel mehr als "OK" sein. Es sei denn, es geht dir halt nur um schepper, knall und bumm...
  4. Vermutlich meint er den Flugrost an den Querträgern/Fahrwerksteilen. Auch bei ein paar Schrauben hätte man den ein oder anderen Cent in bessere Qualität stecken können. Dazu gibt es ein paar versteckte Stellen, wo vereinzelt Rostansätze gefunden wurden (z.B. die Scharniere der Motorhaube oder Scheißpunkte unter dem Gummi vom Kofferraumdeckel). In der Summe aber bis auf das Schiebedach nichts Gravierendes, was man nicht mit ein wenig Rostumwandler und Farbe beseitigen könnte.
  5. Leider wird man heute als Stammkunde nur noch abgezockt. Gehe auf einen Versicherungsvergleich und schau was zu holen ist. Mein HUK24 Vertrag ist für 2017 stolze 450 Euro teurer als die Konkurrenz. Da gibt es einfach die Kündigung und gut.
  6. Der Facelift hat eine Einparkhilfe. Beim Preface war der Type-S ein Sondermodell und nicht im offiziellen Katalog. Da es dort auch die Lifestyle Ausstattung nicht gab, gehe ich schwer davon aus, dass es beim Preface die Einparkhilfe nur beim EXE serienmäßig gab. Comfort und Elegance hatten definitiv keine.
  7. Der "Russenaccord" war ein Sondermodell, welches eigentlich für den russischen Markt gedacht war. Am Ende kamen diese auch nach Deutschland und wurden mit 30% Rabatt verramscht. Die Unterschiede sind unwesentlich. Fehlende Freisprecheinrichtung, dafür ein vollwertiges Notrad. Am einfachsten erkennt man die Wagen an den fehlenden Tasten am Lenkrad. Deine Ansprüche bzgl. Laufleistung sind zu hoch. Um die 100.000km ist Einiges im Angebot. Aber auch hier wieder nur als Automatik. Navi darf man natürlich ebenfalls nicht erwarten - kostete seinerzeit ordentlich extra. Wobei "Type-S" objektiv schlechter ausgestattet ist als der EXE. Auf der anderen Seite kann man an einen EXE jederzeit ein Type-S Bodykit dran schrauben (wenn man die Teile bekommt). Da ist einer http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=233352477 - du siehst, wirklich billiger wird es nicht...
  8. Wenn der Zustand wirklich neuwertig ist und die Historie stimmt, geht er imo zu dem Preis weg. So viele Gelegenheiten bekommt man nicht mit der Ausstattung. Ich hatte auch schon mehrere Anfragen, ob ich meinen Wagen nicht verkaufen will...
  9. Probiere dein Glück. Was das neu angeht: ein paar kleine Schwachstellen gibt es schon, die man auch bei wenigen Kilometer abklopfen sollte: z.B. Rost am Schiebedach (unterm Gummi) oder feste Bremsen hinten. Bei dem Baujahr lösen sich zudem die Lautsprecher in den Türen auf. Die Blenden an der Frontscheibe können sich lösen. Die Sachen sollten also vor dem Kauf in Ordnung sein. Für den Händler gibt es da keine Ausrede, da Honda diese Reparaturen in der Regel bezahlt (natürlich nicht mehr, wenn du die Kiste am Hacken hast - wg. des Alters und der ausgelaufenen Garantie).
  10. Wenige Kilometer, Schalter und Navi. Zudem ein deutsches Modell und kein "Russe". Du hast nicht die Wahl, es gibt keine alternativen Angebote. Insofern sind Preisdiskussionen sinnfrei. Der Händler ist auch dafür bekannt, dass er kaum bis gar nicht über den Preis verhandelt. Wenn du einen Wagen mit Automatik nimmst, wird es in der Tat billiger und die Auswahl größer. Schalter kosten bei dem Fahrzeug richtig Aufpreis. Klingt komisch, ist aber so.
  11. Viel was Anderes wirst du auch nicht sehen. 2,4er als Schalter gibt es nur eine Hand voll - egal ob Tourer oder Limo. Wer so was will, muss im Grunde nehmen was grade angeboten wird. "Auswahl" gibt es nicht. Wirkliche Krankheiten gibt es nicht bzw. sie sind mit überschaubarem Aufwand lösbar. Pech kannst du allerdings mit dem Ölverbrauch haben...
  12. Solche Einleitungen verleiten mich immer dazu, den restlichen Beitrag nicht zu lesen. Warum ist es nicht möglich, einfach nur die eigenen Erfahrungen zu schreiben und gut...?
  13. Das kann in der Regel nur der HH. Öffentliche Quellen bei der Suchrichtung gibt es nicht. Frag mal nebenan -> accord2008.net - da ist der Informationssand bzgl. Teile dieser Baureihe besser...
  14. Die Schlüsselnummer sagt gar nichts über die Kompatibilität der Teile. Schon gar nicht, wenn es ein Facelift-Modell ist. Nur die Original Honda-Teilenummer an Hand der FIN ermittelt, führt zum richtigen Ersatzteil.
  15. Ich verweise mal an den Kollegen -> http://www.accord2008.net/memberlist.php?mode=viewprofile&u=1727 (musst dich leider dort anmelden, sollte mit einem CU/CW aber eh Pflicht sein)...
  16. Abwarten und Tee trinken. Ich orientiere mich eh nicht nach "unten", in sofern hält sich meine Spannung in Grenzen. Neulich ist mir ein Type-R in freier Wildbahn begegnet (schwarz), fand ich vom Gesamtbild nicht so prickelnd. Erinnerte mich stark an die Plastikbomber, mit denen der Honda-Club in den 90ern in der Werkstatt aufgeschlagen ist. Weniger vom Design, mehr vom Oberflächenfinish - sah irgendwie billig aus. Die Regierung hat auch gleich empört abgelehnt.
  17. Da geht ja selbst mein Dickschiff besser... - Luft pumpen allein reicht wohl nicht. :angel:
  18. Es gibt halt nicht viele Facelift mit Bixenon. Was sagt denn der HH zu dem Thema?
  19. Ist der fisheye-Effekt Absicht oder kann die Kamera das nicht besser?
  20. Ja, andere Dichtung (gibt es auf Garantie) und ggf. Haube einstellen. Wirklich weg bekommt man das Flattern allerdings nicht. Liegt einfach an der Konstruktion der Haube.
  21. Feste hintere Bremsen haben ihre Ursache beim Accord immer in den Sätteln. Geh zum Anwalt und lass dich beraten. Ohne Rechtsschutzversicherung, die den Fall übernimmt, wirst du ein Vielfaches der Reparaturkosten los und der Ausgang ist mehr als ungewiss. Das wissen leider auch die Werkstätten und sitzen solche Probleme einfach aus.
  22. Nein. Es wird erst bei der Auslieferungsinspektion aktiviert. Kann aber auch im Nachhinein wieder deaktiviert werden. Schalte die Zündung ein und klicke dich über die Taste "sel reset" am Lenkrad durch die Anzeigen des Multifunktionsdisplay. Ist das Wartungssystem aktiviert, bekommst du einen Bildschirm, der die nächste Wartung zeigt. Wenn der fehlt, ist das System nicht aktiv. Ob es sich nachträglich noch erstmalig aktivieren lässt, kann ich nicht sagen. Am Ende bringt es dir aber nichts mehr, da der Servicenachweis eh lückenhaft ist und eventuelle Kulanzleistungen seitens Honda (z.B. Schiebedachtausch wg. Rost) damit sowieso flach fallen. Kein Serviceheft und kein Wartungssystem ist ein sicheres Zeichen, dass mit dem Wagen etwas nicht stimmt - z.B. an den Kilometern gedreht oder Wartungsstau.
  23. Wie kann man ein Auto ohne Serviceheft kaufen? So was werde ich nie verstehen. Ist wenigstens das Wartungssystem aktiviert und hast du die entsprechenden Ausdrucke zu den Inspektionen? Ansonsten gibt es die Servicehefte nur beim HH. Der wird dir aber Blanko keins geben. Ich habe mal die relevanten Seiten angehangen...Wartungsplan.pdf
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.