Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

345

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.474
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von 345

  1. Hallo Alle Sprays die keinen Schaum machen sind Safe.Nur die die Schaum machen sind kritisch.Benutz einfach so keins,dann geht das ohne Probleme. mfg 345
  2. Hallo Ja genau ein Teilersatz reicht ja meistens,denke nicht das die von vorne bis hinten durchgerostet ist. Verbinden mit einem normalen Kraftstoffschlauch und Schelle.Den Original Schnellverschluss natürlich dran lassen an den neuen Leitung. mfg 345
  3. Hallo Die Quellen innen auf mit den Jahren,da hilft nur erneuern.Ist er jetzt neu ? wenn nein dann hast du das Problem bald wieder. Mfg 345
  4. Hallo Was haste getankt gestern? Hast du die Quittung? Pump mal mit der Hand im Motorraum den schwarzen Ball in der nähe des Kraftstoffilters,bis er fest wird..Startet er dann vielleicht ? Kann auch ein Injektor sein der abbläst,oder das AGR steht offen. Starthilfe Spray in kleiner Dosis kann auch helfen ihn zu starten so das du wenigstens in die Werkstatt fahren kannst. Bring ihn in die Werkstatt,und lass den Raildruck mal testen. Mfg 345
  5. Hallo Die Oiriginal NGK Kerzen sind die besten.Steht doch sogar in der Bedienungsanleitung drin.:D Wenn mich nicht alles täuscht ------Pzfr6k11------ Oder ---IZFR6K11-------Aber ohne Garantie Mfg 345
  6. Hallo Was willst du mit dem Set? Der Hebel ist schwergängig,weil da mächtig Rost drin ist.Wenn du das zerlegst was nicht so einfach geht,wirst du sehen der grosse Stift vom Rost zerfressen ist und vom Maß wenn du den schmirgelst zu klein wird.Überholen ist also keine Option hier.Auch die Nuten wo die Dichtringe drin sitzen sind eigentlich nicht Rostfrei zu bekommen,weill man nicht rein kommt. Kauf einen aus dem Zubehör und fertig.Besser ist das. Mfg 345
  7. Hallo Benutze mal die Suche,da gibt es eine Funktion wo man Resetten kann damit die Alte DVD wieder akzeptiert wird.Die Neue wird wohl Defekt sein wenn die nicht mehr lesbar ist. Wobei die Laufwerke ja fast alle Probleme machen,gibt es aber auch genug Themen hier,einfach mal einlesen. mfg 345
  8. Hallo Beim HH auslesen lassen was der Fehlerspeicher anzeigt.Alles andere ist Kaffeesatzleserei. Mfg 345
  9. Hallo Dichtungen einzeln Kaufen,sind nicht so viele die du brauchst.Ja mit dem Krümmer kannst du auch so probieren,viel Platz ist da aber natürlich nicht. Am Turbo wird nicht gedreht,auch wenn das gerne gemacht wird, warum auch immer.Beim Alten kannste gerne das Spiel prüfen.Radial und Axial,minimal Spiel ist aber normal da die Welle ja auf Öl läuft.Axial Spiel sollte bei fast Null liegen,Radial so ca 0,5mm Maximal. Mfg 345
  10. Hallo Klar kann man einen revidierten Kaufen,die taugen aber fast alle nix. Gibt kaum einen der das Proffessionell mit Vtg Einstellung wieder hinbekommt. Mechanisch sind die innen alle verschlissen,da alles zu tauschen was sinnvoll ist übersteigt den Neupreis. Nicht täuschen lassen von Billigangeboten. Ruf einfach mal da an und frag nach zb. Wuchtung der Welle? mit Protokoll, Einstellung VTG Dose aufm Prüfstand? Was wird (wurde) neu gemacht,da wirst du sehen das es da kaum ne Antwort gibt.Was nutzt ein Jahr Garantie wenn der Turbo sich zerlegt und den Motor gleich mit? Kenne nur Turbozentrum Berlin,oder STK Turbotechnik die ich empfehlen kann. Arbeitszeit sind mal locker Drei eher Vier Stunden. Bolzen werden trotz heis machen abreissen,Gewinde werden vermurkst weil stark oxidiert.Und dann nen Stehbolzen am Krümmer ausbohren? Na gute NachtX( Das ist meine Erfahrung. Mfg 345 http://www.turbolader.net/Turbolader-Katalog/8900-1341/18900-RBD-E01/802013-5001S.aspx
  11. Hallo Soichiros Freund anschreiben ,der schlachtet jede Menge Accords,der hat bestimmt was da. Im Biete bereich schauen. mfg 345
  12. Hallo So wie du misst ist mist.Du musst die Maximalwerte anschauen,das heist im hohen Gang,untertourig voll beschleunigen(maximal Fett) und dann aus hoher Drehzahl vom Gas gehen,maximal Mager. Im Leerlauf ohne Verbraucher, den richtig warmen Motor laufen lassen,dann muss ne schnelle änderung(ca.alle halbe Sekunde) der Werte da sein.Am besten sich das grafisch anzeigen lassen,da sieht man das besser. Mfg 345
  13. Hallo Was willst du denn bitte testen mit der Lambdasonde? Wenn max Fett und max Mager nicht erreicht werden wird die MKL angeschaltet.Ab einer bestimmten Drehzahl wird sowieso das Lambdasignal ignoriert vom ECU ,da eh auf max Fett gestellt wird umd die Verbrennungstemperatur zu senken. Kannst die Werte ja selber mit der App Torque und einem Blutooth Adapter selber anschauen beim fahren,dann siehst du genau wie es regelt. Ausserdem gibt es im Honda tester ne Funktion wo man die Schnelligkeit der Regelung testen kann,das heist Max Fett und Mager in welcher Zeit.Denke das wird ja schon zig mal gemacht worden sein. Mfg 345
  14. @pw84 Nein die Klimaanlage ist nicht Druck geregelt.Klar gibt es ein Druckschalter der aber nur in unnormalen Zuständen agiert,die da wären, zu wenig Druck(Kein Kältemittel) oder zuviel Druck( verstopfter Trockner oder so ).Das ist aber nur zum Failsafe. Geregelt wird nach Temperatur im Verdampfer,alles kälter als Plus 4 Grad wird abgeschaltet.Kompressorkupplung schaltet ab. Nur so zur Info. mfg 345
  15. Hallo Mittlerweile ist ja das MTF 3 das aktuelle. Mfg
  16. Hallo Also wenn der Fehlerspeicher sagt NW-Sensor,dann ist entweder der Sensor Defekt oder die Nockenwelle steht nicht da wo sie stehen muss,das mal Fakt,da gibt es nix zu deuteln.:)) Da gibt es viele Möglichkeiten. Steuerkette ist falsch aufgelegt,oder zu Lang oder übergesprungen.Das als erstes Prüfen,wer weiss wie die Steuerkette eingebaut istX( Nockenwellenversteller schaltet nicht richtig weil defekt. Nockennwellenversteller arbeitet nicht richtig weil Magnetventil nicht richtig schaltet. Nockenwellenversteller arbeitet nicht richtig weil Öl zu alt,zu wenig,falsche Viskosität oder zu wenig Öldruck(Zubehör-Ölfilter) usw. Also so einfach ist das alles nicht zu sagen. Stimmt denn die Kompression überhaupt? Nicht das der Kolben den Ventilen schon mal Guten Tag gesagt hat. Erstmal die Grundlegende Mechanik prüfen bevor rumgedoktert wird,meine Meinung. Mfg 345
  17. sollte egal sein soweit ich weiss. mfg 345
  18. Wie in dem Link zu sehen ist ist das das originale Öl,steht doch drauf Genuine Honda
  19. Hallo Natürlich ist eine Spülung besser als nur ein Wechsel wo eh nicht alles Öl rausläuft.Wie gesagt jetzt normal wechseln,4 Wochen fahren und dann wieder wechseln das reicht üblicherweise. Kompatibel sind die Öle untereinander das kein Problem.Natürlich das Original Hondaöl benutzen,auch wenns nicht so billig ist,da sind aber Adittive drin die Honda entwickelt hat.Nö die Getriebe sind fast identisch zu anderen Getrieben,auch wenns e Honda entwicklung ist. Mfg 345
  20. Die sind an der Stelle doch fast alle durch,lohnt sich kaum was da rauszuschneiden.Musste selber was zurechtschneiden und dann ordentlich verzinnen, wenns länger halten soll. Mfg 345
  21. Hallo Benutze mal die Suche bitte,da hibt es jede Menge Themen zu.:)) Es sind wohl die Sensoren an den Achsen Oxidiert und müssen neu.Einfach mal die Höhe der Scheinwerfer checken lassen in der Werkstatt,oft täuscht das auch mal. mfg 345
  22. Hallo Nö kein Problem,wer weiss wie lange du ja schon ohne fährst,und es hat ja bis jetzt auch geklappt,oder ?.Normalerweise fallen die ja nicht von selber ab.Die ziehen den Sattel ja nur ein bisschen nach hinten.Bau die neuen ein und gut. Mfg 345
  23. Hallo Nein keine Tassenstössel,sonst wäre ja ein einstellen mit Schrauben kaum möglich. Mfg 345
  24. Hallo Nein da gibt es nix zum Resetten. Normal Fehler löschen und Warmfahren mit verschiedenen Drehzahlen,so wie oben geschrieben. Ist denn die Steuerkette richtig aufgelegt? War die Alte denn überhaupt zu Lang? Ne Möglichkeit wäre ja auch noch das der Sensor selber ne Macke hat. Lösche mal den Fehler und fahre ein Paar Tage,und schau was passiert. Öl ist aber noch nicht zu Alt? Zu lange drin ? Mfg 345
  25. Hallo Benutze mal die Suche da ist viel zum Glühkerzensteuergerät beschrieben. Alle Glühkerzen mit dem Ohmmeter durchmessen und testen.Dann erneuern was defekt scheint von den Kerzen. Die Steuergeräte selber gehen aber auch schon mal defekt.Ist so ein kleiner Kasten im Motorraum vorne Links. Wieso du den Turbo erneuert hast ist mir aber ein Rätsel??? Kein Fehlercode deutete darauf hin? Na egal jetzt ist er ja eh drin. Wie gesagt in der Suche gibt es massig Infos zu den Glühkerzen. Übrigens ist beim Ausbau allerhöchste Vorsicht geboten.Die reissen gerne ab,und dann muss der Kopf runter.:cry::baby::wall: Motor richtig heiss fahren und dann vorsichtig drehen.Eventuel noch mit Kältespray an den Kerzen arbeiten,aber jeder hat da ne andere Taktik.;) Mfg 345
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.