Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

345

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.473
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von 345

  1. Wahnsinnig wer die Batterie wärend des Motorlauf abklemmt,ohne Worte.X( Wladi hat ja schon alles gesagt. Mfg 345
  2. Hallo Vor festziehen des Batteriepols die Schraube weit los drehen,und den Pol vom Kabel etwas herunterklopfen.Dann lässt sich das in der Regel auch wieder festziehen,so das es hält. Mfg 345
  3. Hallo Der muss dran, der Hitzeschutz.Gibt es beim HH und ist geschraubt mit M6 er Schrauben. Mfg 345
  4. Hallo Da hilft nur Kolben ziehen und nachschauen,bzw nachmessen.Wenn ein Motor öl verbraucht dann ist der Mechanisch verschlissen,die Ventilschaftdichtungen sind zwar immer ausgehärtet, aber eher selten der Grund. Fazit:Alle Kolben ziehen,Zylinder vermessen,wenn das Ok alle Kolbenringe neu. Am Kopf alle Ventile raus,Sitze im Kopf nacharbeiten(Nicht nur einschleifen,das Quatsch)und verschlissene Ventile erneuern.Da müssen nicht alle zwangsläufig neu,muss man sich anschauen wie es aussieht.Ne billige Lösung gibt es hier nicht!!!! Mfg 345
  5. Hallo Ja es geht um den Keilrippenriemen.Abnehmen und an den Rollen drehen,inklusive Klima Kompressor. Wenn da was kaputt ist spürt man das.Kannst den Motor auch kurz laufen lassen,und hören ob das Geräusch weg ist.Kurz heist nicht länger ne Minute. Mfg345 Ps Beim Zahnriemenwechsel biste eher 500-600 los keinesfalls 1000Euro.Macht doch jede freie Werkstatt.
  6. Hallo Ist Normal:D Wenn der CL7 so in einer Mitteltemperatur,das heist nicht wirklich kalt,nicht wirklich warm(vielleicht 3 kilometer gefahren oder so) gestartet wird, braucht er länger,und läuft die ersten 2 Sekunden mit sehr niedriger Leerlaufdrehzahl.Das Phänomen lässt sich oft nicht reproduzieren,habe ich aber schon öfters hier gehört. Versuche mal drauf zu achten wie warm oder kalt der Motor ist wenn das Problem auftritt. Klar Massekabel checken,aber wenn der Anlasser normal schnell dreht ,kannste davon ausgehen das es daran nicht liegt. mfg 345
  7. Hallo Müsste H1 sein,steht aber auch in der Bedienungsanleitung:D Mfg 345
  8. Hallo Ich würde als erstes mal alle Sicherungen ziehen und überprüfen.Danach die Batterie erneuern. Springt er denn an ohne Starthilfe mit der alten Batterie? Ebenso mal das Massekabel checken,das was von der Batterie weggeht.Wenn der Motor damit normal läuft,kann man das auch erstmal ignorieren.Vielleicht gibt sich das nach mehrmals fahren ja wieder. Mfg 345
  9. Hallo Denke die Kette ist übergesprungen,hört sich nach deinen Beschreibungen zumindest so an. Prüfe mal Kompression,oder lass sie prüfen.War die Motorkontrolleuchte denn mal angegangen vorher? Das Anlernverfahren ist Quatsch mit dem Motorlauf,klar muss man das machen ,aber deshalb geht der Motor während der Fahrt nicht aus,so wie du es beschrieben hast. Mfg 345
  10. Hallo Einfach abschrauben die Abdeckung,einfacher wirds nun wirklich nicht. Mfg 345
  11. Sowohl als auch.Ist doch nicht so schwer. Kühlflüssigkeit wird warm, dehnt sich aus,Kühlfüssigkeit wird kalt zieht sich zusammen.So saugt und drückt der Schlauch die Flüssigleit hin und her. Mfg 345
  12. Hallo Das SRS steuergerät ist defekt,da hilft nur austauschen,Reparieren geht da nicht,macht auch kein Reparaturservice für die Japaner.Wenn du ein Vollelektroniker bist,kannste selber mal Hand anlegen,ansonsten musste mal schauen was du machst.Eigentlich Schrott und nicht mehr Reparabel. ABS Fehler kann man Ausblinken. Diagnosestecker,der Blaue 2 Polige überbrücken und dann Zündung an.ABS-Lampe blinkt dann den Code. Wird wohl ein Sensor sein(Sind in der Regel von Honda nicht mehr lieferbar:baby:)ganz selten im Zubehör noch zu bekommen, oder die Druckpumpe ist fest.Ebenfalls nicht mehr zu bekommen:sabber: Ausblinken das ganze,dann sieht man weiter. Mfg 345
  13. Hallo Fülle einfach etwas Fett nach,so wie du denkst. Denn wie soll man dir sagen wieviel da rein muss wenn man nicht weiss wieviel rausgespritzt ist? Fülle mal ca 50 Gramm nach. Mfg 345
  14. Hallo Der VD muss gelöst und ca 3mm angehoben werden,da die Abdeckung unter den VD greift.Da man aber den VD besser ganz abmacht um ihn erneut abzudichten ,kommst du um die Demontage nicht herum. Mfg 345
  15. Hallo Auch im Kat,im Flexrohr ist auch eine sieht man ja.Wie ich geschrieben hat,sind die Muuter vergammelt.Wenn du das schaffst dann selber wechseln. Mfg 345
  16. Joo so ist es,aber das wollen die Jungs doch:D Mfg 345
  17. Hallo Ja machen lassen.Die Lambdasonde muss da raus,und die anderen Muttern sind vergammelt.Das heist mit dem Schweissbrenner glühend machen und dann abschrauben. Das Flexrohr gibt es aber auch billiger,so ca 70 Euro,einfach mal googeln.Selbstaktion ist gefragt:D Die Dichtungen sind in der Regel dabei. Mfg 345
  18. Hallo Wovon redest du ??? Wenn du die Hitzeschutzbleche am Kat meinst,die kann man Tauschen wenn die klappern,oder mit ner Edelstahlschelle festmachen.Ist das Rohr hinterm Kat undicht,eventuell schweissen lassen. Ist das Flexrohr vorne undicht,hilft nur austauschen oder ein Universelles einschweissen. Mfg 345
  19. Nein:D Der sitzt im Auspuff und misst den Restsauerstoffgehalt darin. Mfg 345
  20. Hallo Das ist die Lambda-Sonde Air Fuel Sensor. AMF ist der Luftmassensensor beim Diesel Mfg 345
  21. Jaa so ist es.;) Mfg 345
  22. Hallo Der CL7 hat keinen Luftmassenmesser:D wie soll der zuölen? Nur der Diesel hat einen. Mfg 345
  23. Hallo Hat denn einer einen Link für die oberen Traggelenke,wenn die so einfach zu wechseln sind? Beim HH gibst die ja nicht. Mfg 345
  24. Hallo Das doch super Easy:D verfolge doch einfach mit den Finger die Stange zur Fahrzeugmitte und dann siehst du sie. Die Lagern den Stabi da er sich bei der Fahrt ja etwas dreht., Mfg 345
  25. Neeiiinnnn Es wird Masse geschaltet.X( Batterie-Dachleuchte-Masse vom Micu.Das heist das Micu erhält nur den Befehl schalte Masse an die Deckenleuchte.Der Befehl kommt vom Türkontaktschalter. 16 W sind über 1Ampere das viiieelll zu viel fürs MICU.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.