Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

345

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.473
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von 345

  1. Hallo Ja wie soll man das erklären. wo sind die Schrauben ?X( Welcher Keilriemen ist denn überhaupt zu Locker ??? der hat doch mehrere? So nach Gefühl das zu beurteilen geht nicht, bei Honda wird das gemessen. Klar kannste das nach Gefühl einstellen, wird dann aber nicht genau, zu fest ist auch nicht gut. Also mal zur Werkstatt fahren ,egal welche und mal nachschauen lassen. mfg 345
  2. Hallo Normalerweise läst sich da nix verstellen, nicht umsonst sind da Original Abreisschrauben dran.!!! Wenn man einen Tester hat, kann man mit den Istdaten das einstellen, oder mit dem Voltmeter die Signalleitung messen und dann verdrehen.Welche Werte Leerlauf und Vollgas sind entnimmt man dem Werkstatthandbuch, hab ich aber keins.Kann man natürlich auch vor dem Ausbau ermitteln und dann wieder den selben Wert einstellen.Vielleicht schaut da einer mal ins Buch. Jlarry hat ja nen Schaubild gepostet,nehm doch einfach die Werte!!! Mfg 345
  3. Hallo Scheibe ausbauen, Gummi richten wieder einbauen und schauen was passiert.Von hier kann ich nicht sehen wo es hängt. Mfg 345
  4. Hallo Soweit ich weiss ist das nicht möglich.Kannste aber am Sitz selber schauen,ob du was "Basteln" kannst. Mfg 345
  5. Hallo Ihr wisst aber schon das es um die FAHRERSEITE geht! Bekanntes gibt es nicht,abspritzen von aussen und schauen wo es her kommt. Mfg 345
  6. Hallo Nein kein Ventil hinter dem Schalter.Beim Diesel gibt es sowieso kein Schalter :Dsondern ein Drucksensor, das ein grosser Unterschied.Aber egal. Anlage absaugen Teil besorgen Einbauen und wieder befüllen lassen. Mfg 345
  7. Mit der Verkleidung raushebeln sonst verknäult sich das Plastik nur. Birnen gibt es aus dem Modellbau wenn du Basteln willst ansonsten 2 Stück beim HH ordern. Das keine genormte Fassung. Mfg 345
  8. Hallo Das ja was ich sagte.Der Versteller der soviel Geld kostet,vielleicht hing der nur. Ich meine es gäbe da auch so ne Art Grundeinstellung für den. Aber gut das jetzt alles läuft und ab jetzt öfters nach dem Ölstand schauen,lohnt sich. Mfg 345
  9. Hallo Das mit der Vsa Lampe kann durch aus auch von der MKL kommen wenn die leuchtet.Das mit dem Nockenwellensensor kann sein das die Verstelleinrichtung nicht richtig funktioniert,das was ich meinte mit dem 2 ten Zahnrad oben.Kann ich aber von hier nicht ansatzweise beurteilen. Wenn die Steuerzeiten stimmen kann es daran liegen,kann aber auch vom Steuerventil kommen. Lass die mal machen,wenn die es nicht hinbekommen bleibt nur der HH. Mit dem Preis bei Honda, da bekommste für 200 Euro gerade mal eine Kette und den Spanner, da fehlen dann aber die 2te Kette und die Laufschienen und die 2 Zahnräder oben und unten.Die machen natürlich den Versteller oben auch mit,dann kommste schon mal über 1000Euro, das aber nur zur Info. mfg 345
  10. Hallo Wenn das Auto mit Fernbedienung abgeschlossen wird und dann mit dem Türschloss geöffnet wird geht halt die Alarmanlage an.Klar das er nicht anspringt.Kabelbaum an der Heckklappe ist ja auch immer ein Thema beim Tourer. Mfg 345
  11. Na hier in dem Set ist ja die untere Kette mit dabei,was schon mal gut ist. Die Zahnräder unten und eins oben ist auch dabei. Oben gibt es aber 2, denn das eine ist ja die Verstellung (Vtec).Die kostet bei Honda richtig Geld. Wie gesagt ob du das noch mitmachst,dein Bier ? Sinn macht es, geht aber auch ohne. Zeit denke ich in ca 5 Stunden sollte das durch sein, Ölwanne muss ja auch ab. Mfg 345
  12. Hallo Da der Accord ein Offenes System hat, ist der DPF sehr weitmaschig,vergleichbar mit 200 Zeller Sportkat,unterschied wirst du gar keinen merken.Deine Entscheidung. Mfg 345
  13. Hallo Definitiv Nein,gab es in Deutschland nie und auch nicht woanders. Der aller erste Kettenmotor war glaub ich im Accord CL CM Baureihe hier in Deutschland 2003. Mfg 345
  14. Naa sag ich doch. Alles neu machen, Kette mit Kettenspanner und Führungsschienen.Klar kann man die Kette unten auch noch erneuern und die Zahnräder oben,dann wirds aber schnell finanziel uninteresant,letzen Endes deine Entscheidung. mfg 345
  15. Hallo Sag mal der Werkstatt die sollen die Steuerzeiten prüfen.Beim 2,4 er ist ne gelängte Steuerkette keine Seltenheit, das würde auch zu den Fehlercodes passen.Zumal ja massig Öl gefehlt hat,schliesst halt auch auf Wartungsstau am Motor. Wenn die übergesprungen ist macht er so Symptome,wie gesagt Ventildeckel ab und Prüfen. Mfg 345
  16. Aber nicht auf der Glühlampe.So Dunkel wie die ist kann das ja nix werden.
  17. Hallo Da ohne E-Nummer in Deutschland völlig wertlos, macht kein Sinn sowas einzubauen. Mfg 345
  18. Hallo Als aller erstes die Kabeldurchführung Fahrertür -Karosserie mal checken,und zwar penibel genau, kann durchaus sein das da ein Kabelbruch vorliegt. Das die Relais was haben ist eher unwahrscheinlich. Mfg 345
  19. Nur das Dw1 Öl alles andere ist absoluter Mist,oder willste das es irgendwann garnicht mehr schaltet? Mfg 345
  20. Dann halt vorsichtig etwas hebeln,kann sein das der bisschen angeklebt ist,ist normalerweise überhaupt kein Ding. Mfg 345
  21. Das ist doch der Transponder von dem du redest. Einfach rausnehmen.
  22. Ja wie jetzt:( Einfach da rausnehmen liegt doch nur da drin. Umdrehen den Schlüssel und draussen ist er. Mfg 345
  23. Hallo Das ist die Klarlackschicht aussen ab.Gibt es ja öfters bei den Kunstoffscheinwerfern. Ausbauen schmirgeln und neu mit Klarlack versiegeln,oder erneuern halt.Die Politursets bringen meistens kaum einen Erfolg der lange hält. Mfg 345
  24. Hallo Honda hat Traditionell schon immer ne Zündzeitpunkt Regelung auch im Leerlauf.Von daher ist das Prinzip bedingt richtig so.Allein das ECU steuert den Zündzeitpunkt nach programmierten Kennfeld, von daher kann der sich nicht verstellen. Wäre ein Sensor defekt gäbe es Fehlzündungen oder Klopfende Verbrennung die das ECU detektiert und als Fehler rausschmeisst. Also alles ok ,kein Kopf machen. Mfg 345
  25. Prima,freut mich.:)):))
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.