Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

345

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.473
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von 345

  1. Hab genau die seit 5 Monaten in meinem Motorroller verbaut. Leuchten immer noch, eher weissliches Licht und machen was sie sollen. Der Preis ist natürlich schon heftig. Mfg
  2. Ja das knacken haben viele im Innenraum.Nervig, für die Funktion aber egal.Einfach nicht hinhören. Mfg 345
  3. Also normal anfahren sollte man schon bis sich das alles etwas angeglichen hat.Also kein Vollgas.
  4. Die Kupplung ist ein ewiges Gekrampfe beim Diesel.Man muss länger fahren bis die sich selber nachstellt.Ich bau die immer ohne Vorspannung ein , das klappt am besten, so meine Erfahrung. Mfg 345
  5. Naja 300 Euro kostet die nicht! Das sowas um 120 Euro beim HH.Plus Einbau natürlich.
  6. Joo, war klar eigentlich.
  7. Das keine Hydraulikleitung.Das nur ein gebogenes Stück Rohr von ca 50cm in 8 oder 10mm Durchmesser. Das ist die Rücklaufleitung, nicht die Druckleitung. Da geht auch ein Schlauch, wenn man will, Jeder Spritschlauch tut es auch. Mfg
  8. Ja das dann blöd. Aber an der Roststellen absägen, nen 8mm Schlauch mit Schellen begestigt als übergangslösung geht aber schon. Hab ich auch schon gemacht, das ja die Rücklaufleitung da ist kaum was mit Druck. Klar wenn die Werkstatt da nicht will? Mfg
  9. Meine Glaskugel ist gerade nicht da, sorry. Da gibt es hundert Möglichkeiten, such dir eine aus. Mfg
  10. Beim Honda Händler bestellen, wo ist das Problem??? Mfg
  11. Ja häufiges Problem, die Zubehör dinger taugen aber nicht viel, gehen recht schnell kaputt. Mfg
  12. Mit Reinigen hab ich keine Erfahrungswerte, ist nicht üblich in der Branche sag ich mal beim Benziner. Soo häufig ist die Problematik nicht, nur vereinzelt kommt die mal vor.Kenn da keinen sonst. Was man machen kann, aber illegal ist, einen Defouler (Googlen) einbauen.Da ist sogar ein Minikat drin wie ich sehe. Keine Ahnung ob das was hilft, für das Geld ein Versuch wert denke ich. Am Motorlauf ändert sich ja nix, wird ja alles vor dem Kat geregelt.Probiers mal aus, und berichte. Ansonsten was Aftermarket mässig probieren, oder was gebrauchtes mit nicht ganz soviel Kilometern, musste halt suchen. Mfg
  13. Ja mach mal, die kostet ja nur so um die90 Euro oder so. Viel Glück. Mfg
  14. Nein, der P0420 hat nix mit der Sonde zu tun. Der wird hinter dem Kat gemessen, der Abgaswert, und wenn der zuviel schwankt geht die Lampe an, ganz einfach gesagt. Ne Sonde ist sowieso ein Verschleissteil was man bei 150TKM sowieso mal wechseln kann, deshalb mach das, der Fehler wird aber bleiben. Es dauert immer ne Weile bis er diesen wieder feststellt( Fahrbedingungen ) dann kommt er wieder. Will dir die Laune nicht verderben, aber ein anderer Kat muss her auf Dauer. Mfg 345
  15. Der läuft halt Mager so wie alle Motoren heute.Das Kerzenbild ist völlig Normal. Mfg
  16. Es gibt ja keine Schrauben in dem Sinn. Am Stellmotor sind nur Runde Löcher wo man mit einem Kreuzschraubenzieher reingeht und dreht, von oben her, dann verstellt sich das. Klar U D für Up und Down. Am besten mal mit ner Taschenlampe leuchten. Die Verstellung im Inneraum steht aber auf Null oder ?
  17. Auslesen lassen, alles ander ist nur Spekulation.
  18. Es gibt keine Einzelteile, nur den kompletten Scheinwerfer. Mfg
  19. Versteift euch doch nicht auf die Relais. Klar gehen die Kaputt, aber vielleicht sollte man als aller erstes mal schauen ob der Kompressor mitläuft oder Nicht, das sieht man doch ganz einfach. Relaiskontakte sieht man von aussen nicht, da muss das Relais geöffnet werden. Am besten einfach Quertauschen.
  20. Das ne Idee, aber das Problem muss ja so auch zu Lösen sein. Der Schalter im Kühler ist Neu? sagtest du ja. Man müsste mal im Schaltplan schauen ob es da noch nen Relais gibt, weiss ich jetzt nicht. Ausserdem komisch das dein Auto den Lüfter braucht? Wüsste nicht wann meiner das letzte mal gelaufen ist.Kann ich aber von hier nicht kontrollieren obs da noch ein Fehler gibt? oder zuviel Druck im System ist oder oder? Mfg 345
  21. Das doch bekannt. Muss man mit dem Hondatester neu anlernen das ABS, nur Fehler löschen reicht nicht.Benutze mal die Suche da gibt es viele Themen zu. MFG 345
  22. Ja eben doch, der Kat sitzt vor der Sonde, auch wenn man das von aussen nicht so sieht, anders wäre es ja vollkommen sinnlos. Tauschen und gut. Mfg
  23. Ja jetzt musste uns erstmal aufklären welche Lambdasonde denn defekt ist ? Sonde 1 oder 2? Auf dem Bild ist die Sonde 2 zu sehen, die andere sitzt im Flexrohr weiter vorne. Wie schon geschrieben worden ist, nur die Denso oder Original, die anderen machen öfters Stress mit den Messwerten. Mfg 345
  24. Ja was willste jetzt hören? Klar kann der Turbo sein, die Schläuche innen sind aber immer etwas ölig das völlig normal.Kann auch sein das der Motor mechanisch verschlissen ist bei den Kilometern.Machen kann man sowieso nix, oder willste nen Tauschmotor einbauen? So weiter fahren, oder den Turbo tauschen mit der Hoffnung das sich was ändert. Das jetzt deine Entscheidung. Mfg 345
  25. Das VSA ist keine Traktionskontrolle im eigentlichen Sinn. Vehicle Stability Assist bei deutschen Autos heist das ESP, auch auch Anti Schleuder Programm. Das VSA greift ja in die Motorsteuerung ein und sagt dem ECU geh vom Gas zB. Deshalb leuchtet das VSA weil ein Fehler im ECU ist und das aus Sicherheitsgründen abgeschaltet wird.So erklärt sich das. Das kann man mal probieren mit dem Ventil wird aber nix bringen sag ich mal.Das Kannste auch ausbauen ganz kurz mit 12 Volt ansteuern und schauen ob es schnell klackt. Macht es das ist es auch ok.Da ist wohl noch ein MINIsieb drin, auch mal reinigen, und klar genug Öl muss auch im Motor sein. Was für ein Ölfilter ist verbaut ? Da gab es mit Zubehör Filtern auch schon mal Probleme aber eher weniger. Berichte halt mal was passiert bin gespannt:D Mfg 345
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.