Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

345
Members-
Gesamte Inhalte
2.474 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von 345
-
Handbremsleuchte leuchtet beim Bremsen
345 antwortete auf TourerAcco's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Rote Warnlampen sind wie Ampeln, stehenbleiben und nicht weiterfahren. Bremssystem auf Dichtigkeit überprüfen lassen und zwar sofort. Mfg 345 -
Das Problem ist nicht bekannt. Ist der Wischerarm denn komplett gangbar? Ich hab Links nur nen 600mm Wischer, vielleicht hat der etwas mehr Andruck? Mfg 34
-
CN2 möcht nicht mehr starten
345 antwortete auf schorso's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Wie ich oben geschrieben hab (liest das überhaupt jemand:motz:) müssen beim Starten mind. 250-260 Bar anliegen sonst werden die Injektoren nicht angesteuert. Das man nen Ot Sensor wechselt ist ja völliger Quatsch. Einfach beim Starten schauen ob das Steuergerät Drehzahl anzeigt und gut ist. Ohm Mässig da was durchzumessen, wer kommt auf so ne Idee.? So Sensoren sind immer Wärmeabhängig und der Wert stellt maximal ne grobe Richtung da, also vergess das. Das der Druck sofort abfällt ist völliger Mist, hatte ich aber schon gesagt. Mess die Leckölmenge der Injektoren und du wirst sehen da liegt der Fehler, das die zuviel ablassen. Mfg 345 -
Radlager hinten rechts erneuern
345 antwortete auf cobra82's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Da ist Wasser rein gekommen. Immer mit Dichtmittel einsetzen. der O-Ring ist ja ein Witz. Mfg 345 -
Achse vermessen lassen nach dem Einbau, das klar. 18oll passt ohne Probleme. Beides muss zusammen als eins eingetragen bzw. abgenommen werden. Mfg 345
-
Wüsste nicht das so ein Ding bei nem Honda eingebaut ist. Servoleitungen sehen anders aus. Mfg 345
-
CN2 möcht nicht mehr starten
345 antwortete auf schorso's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
110 Bar sind massiv zu wenig. 260 müssen es schon sein. Versuch mal mit Starthilfespray, dosiert über den Luftfilterkasten zu starten. Einer Startet, einer sprüht, aber echt vorsichtig und dosiert. Springt er an, wird ein oder mehrere Injektoren defekt sein. Die haben zuviel Rücklaufmenge. Mfg 345 -
CG8 Motor F18B2 IAB-System?
345 antwortete auf Kalle Kannix's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Hallo Das kann nur das IACV sein. Das benutzt der Motor zur Kaltlaufanhebung und Leerlaufregelung wenn Verbraucher sich einschalten. Ein Wastegate macht was völlig anderes. Das leitet den Abgasstrom am Turbo vorbei und reguliert damit den Ladedruck, ganz einfach gesagt. Das IAB System ist eine Art Schaltsaugrohr. Das verändert die Interne Ansauglänge damit der Motor im unteren Drehzahlbereich mehr Füllung erhält. Im oberen Drehzahlbereich ist es geöffnet und mact den Ansaugweg kurz. Mfg 345- 2 Antworten
-
Schlauch Servopumpe zu Servolenkung
345 antwortete auf Di_Ospeo_13's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Warum soll der Schalter verrecken ? Klar kannste alles neu machen, ist nur völlig unsinnig. So ein Riesen Aufwand ist das mt dem Schlauch nicht. 1,5 Stunden ist der drin und fertig. -
Schlauch Servopumpe zu Servolenkung
345 antwortete auf Di_Ospeo_13's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Was willste mit dem Schalter ? Einfach umbauen und gut. -
Bei 3ooo riegelt der Motor ab - Hydraulikkippschalter
345 antwortete auf Hellboy's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Also wenn das Problem direkt nach dem Ölwechsel entstanden ist würde ich erstmal den Ölfilter wechseln. Denke das kein Originaler und da hatte ich mal das der zu weinig Öldruck durchlies. Bau mal nen Originalen ein und schau was passiert. Hydrostössel hat der CL nicht, versuch doch mal den Fehlercode hier zu Posten dann schauen wir im Handbuch nach. Mfg 345 -
Bei 3ooo riegelt der Motor ab - Hydraulikkippschalter
345 antwortete auf Hellboy's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Was ist denn ein Hydraulikkippschalter? Nie gehört ? Falls das Vtec System nicht funktioniert immer erst den Ölstand Prüfen ? Und wann war der letzte Ölwechsel? Das Vtec Schaltventil hat ein kleines Sieb was gern mal verdreckt, das könnte man mal reinigen. Mfg 345 -
Kurbelwellenriemscheibe Accord CN1 2.2 CDTI
345 antwortete auf dirtgerd's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Das völlig Normal, in der Werkstatt benutzt man das Honda Spezialwerkzeug, was schon gross ist.Geh mal zum LKW Betrieb die sollen die dir Lösen und wieder leicht festziehen dann bekommste die auch ab. Mfg 345 300NM ist garnix, ein guter Schlagschrauber macht locker 1000NM Lösekraft. -
Honda Accord cl Ventildeckelschraube
345 antwortete auf sam03's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Ja ist jetzt der Bolzen hin, oder das Aluteil im Kopf darunter ? Die Schraube gibt es beim HH, das Gewinde kann man mit Helocoileinsätzen reparieren. Mfg 345 -
CL7, Stromausfälle, Motorleuchte, keiner findet das Problem
345 antwortete auf Shadow NX's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Hab ich schon seit 4Jahren verbaut, ist eigentlich ein alter Hut.- 50 Antworten
-
- ausfall elektrik
- cl7
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Mit dem Schalter kann man den Taster aussen am Deckel ein und ausschalten, so das keiner an der Ampel das Ding aufreissen kann. Mfg 345
-
Natürlich funktioniert ATE mit ATE am besten.Diese Kombi braucht es aber nicht zwingend.Herth und Buss geht auch als Beispiel. Such dir was raus was passt und gut ist.
-
CL7, Stromausfälle, Motorleuchte, keiner findet das Problem
345 antwortete auf Shadow NX's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Ja und was für Fehler sind abgespeichert ? Das der Leerlauf nach abklemmen der Batterie sich erst selbst anlernen muss ist dir ja bekannt. Vielleicht muss nur das Abs mal mit dem Tester neu kalibriert werden, hatten wir ja schon öfters.- 50 Antworten
-
- ausfall elektrik
- cl7
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
CL7, Stromausfälle, Motorleuchte, keiner findet das Problem
345 antwortete auf Shadow NX's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Also ich favorisiere immer noch die Spannung wärend der Fahrt zu Messen. Wenn es ein Masseproblem wäre wäre es ja immer da.Das heisst man hätte es auch schon vor Wochen messen können vor dem Lima Tausch.Kann ja auch sein das der Lastdetektor die Lima nicht richtig regelt, dazu müsste man aber wissen was während der Fahrt passiert. Ist der Ausfall nur paar Sekunden oder Länger? Was macht das Zündschloss? Was mit der Batterie? einfach ne andere zum Testen einbauen und wieder fahren. So ist das alles Rätselraten mit wenig Erfolg. Man braucht für ein klares Bild stichfeste Fakten. Mfg 345- 50 Antworten
-
- ausfall elektrik
- cl7
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Das aber völlig unkritisch da. Klar kannste was machen aber bis das durch ist dauert es noch 5 Jahre.Wer weiss ob derf Accord das überhaupt überlebt? Dann schon lieber am Seitenteil, die Türpflazen und an der Motorhaube mit Wachs behandeln das kritischer. Mfg 345
-
CL7, Stromausfälle, Motorleuchte, keiner findet das Problem
345 antwortete auf Shadow NX's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Hallo Was du versuchen kannst ist so nen billigen USB-Lader zu kaufen mit Voltanzeige( gibt es überall bei Ebay) Damit siehst du was mit der Spannung passiert wenn der Fehler auftritt. Kann ja durchaus sein das das Zündschloss einen weg hat, das könnte man da ja sehen ob der Lader kurz aus geht oder weniger als 10-11Volt anzeigt. Kosten fast nix die Dinger. Mfg 345 https://www.ebay.de/itm/Dual-KFZ-USB-3-1A-Ladegerat-Zigarettenanzunder-Auto-Ladegerat-mit-Voltanzeige/363280314424?hash=item549531b038:g:jK4AAOSwoW5gFy4u- 50 Antworten
-
- ausfall elektrik
- cl7
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hallo Das Quatsch, wenn ein Auto so viel verbrauchen würde wäre die MKL an. Es wird ja das Abgas gemessen und wenn die Regelgrenze überschritten ist geht die Lampe an, ausserdem würde der Motor nur sehr schlecht laufen. Richtig messen alles andere ist Spekulation, so bringt das nix. Mfg 345
-
Ruckeln im Stand bei Lenkbewegung
345 antwortete auf Ineffect's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Das ist kein Problem das gewollt so. Das ECU erkennt die Last und erhöht kurzfristig die Leerlaufdrehzahl, das völlig Normal. mfg 345 -
Bist du Wahnsinnig wärend der Motor läuft die Batterie abzuklemmen:schock::motz:Willste unbedingt die Steuergeräte schrotten ? Ladespannung ist ok 13,5 Volt reichen. Wie ich schon geschrieben hab Batterie mit dem Tester prüfen lassen. Massekabel das von der Karosse zur Batterie. Den Punkt an der Karosse schmirgeln. Mfg 345
-
Ferndiagnose schwierig:)) Als erstes Batterie checken lassen. Massekabel zur Karosse prüfen.Mit dem Voltmeter die Ladespannung prüfen, wenn Motor läuft und das Licht an ist. Ist da eine zu niedrige Spannung( 12Volt oder niedriger) ne andere Lima einbauen. Mfg 345