Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

345

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.473
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von 345

  1. Hat denn jetzt jemand schon Erfahrung mit den China Potentiometern ? Klar sind die mit 20 Euro billig, aber taugen die auch was ? Fährt die vielleicht einer schon länger? Über ne Info würde ich mich freuen. Mfg 345
  2. Hallo Die Omrom Relais werden gegen die von Mitsuba getauscht, da gibt es eine Technische Information zu. Öffne das Omrom mal da sieht man Oxidation innen drin. Das nur zu Info hier. Mfg 345
  3. Hallo Die Riemenscheibe eiert immer, mehr oder weniger, das ganz normal. Die ist Gummi gelagert und sieht beim laufen dann komisch aus. Einfach nicht beachten. Mit dem Geräusch muss man hören, so kann keiner was sagen. Mach mal das Heizgebläse aus, vielleicht ist es dann schon weg. Mfg 345
  4. Hallo XL steht für Extra Load, das heist der Reifen kann mehr Traglast. Das ändert aber nix an der Gummimischung oder der Lautstärke. Da gibt es ein Besser oder schlechter. Allgemein kann ein Allwetter Reifen nix wirklich gut, aber von allem etwas. Das muss jeder für sich entscheiden was er fahren will. Mfg 345
  5. Hallo Das super easy mit der Dichtung wechseln, halbe Stunde max. 10 Nm sind für ne M6er Schraube völlig normal. So anziehen und fertig.An die Ecken der Dichtung, wenn die so halbrunde Aussparungen haben, etwas Silikondichtungsmaterial auftragen. Die 4 Runde Ringe sind für die Zünkerzenlöcher, unbedingt mitwechseln. Mfg 345
  6. Hallo Das klingt nach einem festsitzenden Gleitbolzen hinten am Sattel. Auch möglich das die Beläge hinten am Sattelträger festgerostet sind, wird auch gerne genommen.Das als erstes Prüfen.Das ein Bremssattel schwergängig ist, fällt mir dazu auch noch ein. mfg 345
  7. Hallo Ventile einstellen, Kerzen erneuern, nur NGK verwenden und die Zündspulen erneuern. Zündaussetzer sind typisch für diesen Lastbereich. Mit etwas Glück kann man an den Spulen was sehen. Ausbauen und nachschauen, manchmal sieht man weisse Spuren unten am Gummi, wenn nicht 2 kaufen und durchtauschen, Zylinder für Zylinder. mfg 345
  8. Hallo Das ist der Drosselklappen Potenziometer, der misst wo die Klappe steht. Der ist extra so verbaut damit man ihn nicht abschrauben kann. >Ist ab Werk kalibriert, und deshalb lass ihn dran. Mfg 345
  9. Nöö das untere Traggelenk macht nie Probleme.Die Kronenmutter lösen mit reichlich Röstlöser, Splint raus, und dann das Gelenk mit Abzieher oder Hammerschlägen losklopfen. Für nen Mechaniker ein Witz. Mfg 345
  10. Hallo Rein für das wechseln der Welle, Beifahrerseite, veranschlage ich Maximal ca 1-1,5 Stunden an Arbeitszeit. Jetzt kannst du mit dem Stundenlohn selber kalkulieren was es kostet. Material braucht man ja nicht, bringt du ja selber mit. Mfg 345
  11. Hallo Leute:(, das rot umrandete ist die Wasserpumpe.Klar lässt die sich bischen schwerer drehen, wenn die Spiel hat wechseln, oder das Lager richtig rauh läuft. Ansonsten mal nen neuen Riemen verbauen, das hilft öfters. Mfg 345
  12. Hallo Danke für die Info;) hilft allen. Mfg 345
  13. Hallo Die sind von der Qualität ok, kannste verbauen. mfg 345
  14. Hallo Wenn im MSG Wasser ist, ist das Irreparabel. Ein gebrauchtes besorgen und vorher klären wer dir das anlernt, geht soweit ich weiss nur beim HH. Es gibt eine Plastikabdeckung über dem MSG zum nachrüsten. Teilenummer gibt es im Kundendienstschreiben was der HH hat.Hab das bei mir schon vor Jahren nachgerüstet. Mfg 345
  15. Hallo Türverkleidung ab und den Motor Abschrauben dann lässt sich das Fenster schliesen und dann verkeilen. Ist der Motor kaputt oder die Seilzüge,? wir brauchen viel mehr Infos.
  16. Hallo Nö das kein Problem, mach dir kein Kopf.Einfach fahren und gut. mfg
  17. Ja das war der Verdampfer (Teil der Klimaanlage) im Innenraum, den du da angebohrt hast. Mfg 345
  18. Hallo Prüfen ob Strom,Spannung ankommt unter dem Sitz. Falls ja, wird eine oder mehrere Heizmatten defekt sein. Original lohnt sich nicht da was nachzukaufen, wirds wohl eh nicht mehr geben. Aus dem Zubehör ne Carbon Sitzheizung nachrüsten, das das billigste. Mfg 345
  19. Hallo Ja Injektoren müssen raus das klar.Sind mehr oder weniger problemlos in den meisten fällen.Glühkerzen können drin bleiben.Dichtung Ölwanne und Seitendeckel ist nur Dichtmasse.Wellendichtring unten von der KW mit erneuern.Ob da genug platz ist ohne Motorausbau weiss ich nicht, da können andere bestimmt was sagen. Mfg 345
  20. Mit Sicherheit ne kleine Undichtigkeit an der Abgasanlage.Falls man das ausschliessen kann das Auspuffrohr beim Messen mit einem nassen Lappen zusätzlich zu halten.Der Fehler wird gerne bei der AU gemacht.Einfach dabei stellen und schauen wie weit die Messonde da im Auspzuff steckt. Falls der Fehlercode aktuell ist, ist der Kat verschlissen.Das verursacht aber nicht den hohen Lambdawert. Mfg 345
  21. Eine leuchtende MKL verursacht ja niemals diesen rein Mechanischen Schaden.Lass dich nicht ärgern. Ölwanne ab und schauen was man noch investieren will. Mfg 345
  22. Hallo Für mich hört sich das nach einem klassischen Lagerschaden an. Das heist Ölwanne ab Lagerschalen raus und schauen was los ist.Jetzt nicht mehr laufen lassen. Am Öl riechen sagt auch oft schon was, wenn das extrem verbrannt riecht ist der Motor hin. Sowieso ist jetzt erstmal Diagnose angesagt. Wird sich in der Regel aber nicht mehr lohnen da was zu machen. Mfg 345
  23. 2K Klarlack, nix anderes. mfg 345
  24. So wie ich das Lese, denkt er bestimmt das der Kondensator der Kühler wäre? Weil den Kühler sieht man nicht von vorne! Kondensator tauschen geht dann natürlich nicht so einfach das das Kältemittel abgesaugt werden muss. Mfg 345
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.