Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

345

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.473
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von 345

  1. Hallo Genau,die Drosselklappen sind immer schwarz an der Stirnseite,das ist halt mal so.Reinigen oder erneuern. Mfg 345
  2. @Kretschi. Nein:motz:zwischen ECU Stecker und Airbags ist keine Elektronik mehr, sondern nacktes Kabel. Wird der Airbagstecker abgezogen, wird der Airbag Stromkreis kurzgeschlossen und so kann kein Strom mehr fliesen.Deshalb bevor der ECU Stecker abgemacht wird Stecker an den Airbags und Gurtstraffern trennen.Zusätzlich wird ein Erdungskabel am Handgelenk empfohlen,aber Übertreiben muss man es auch nicht. Mfg 345
  3. Ja dann mach die Klappe mal ordentlich sauber.Da sieht man schwarze verunreinigungen,überprüf auch mal die Unterdruckschläuche vielleicht hat ein Marder da was geknabbert. Mfg 345
  4. Hallo Ja die Steckkontakte sind 1X1 mm,da braucht es einen kleinen Stecker. Aber wie gesagt mal überbrücken,und den Code auslesen wenn was abgespeichert ist. @silversurfer Nein da gibt es am Motor kein Schalter,das komplett zu erkennen,wird über die anderen Schalter im Schloss erledigt,und die Sensorleiste an der Klappe.Aber ist ja auch egal. Mfg 345
  5. Hallo Eigentlich müssen vorher alle Airbag und Gurtstraffer Stecker abgezogen werden:)) Nur mal so zur Info.Allein durch statische Aufladung kann so ein Airbag auslösen. Mfg 345
  6. @Prinz Was für ein Stecker??? Zum Auslesen wird einfach der Stecker gebrückt,da tuts zur Not ne Büroklammer. Mfg 345
  7. Hallo Laut Schaltplan gibt es keine Verbindung zum Licht.Bleibt also nur ein Kabelfehler irgendwo im Kabelbaum,oder ein Massefehler. Die Warnleuchte wird ausschlieslich vom ECU gesteuert,und es gibt mehrere Schalter im Schloss. Also die Kabel in der Klappe,und Karosserie genau untersuchen ob da irgendwo ein Schluss ist.Vielleicht zur Masse an einer Scheuerstelle? Alternativ das Kabel am ECU A24(gelb schwarzes Kabel) mal trennen,dann geht zwar die Warnleuchte nicht mehr,aber dafür die Alarmanlage.Trenne das Kabel doch mal direkt am ECU Stecker zum Testen,aber so das es man wieder zusammen löten kann. Berichte dann nochmal ob sich was geändert hat,bitte. Mfg 345
  8. Hallo Was sagt der Fehlercode denn aus,bzw Torque? Gab es keinen Text dazu? Könnte die Drosselklappe sein,reinigen schadet auf jeden Fall erst mal nicht. Dann kannst ja weiter schauen. Mfg 345
  9. Hallo:)) Tippe da eher auf den Microschalter im Schloss.Das der ne Oxidation hat und immer mal wieder falsche Werte gibt.Weiss nicht genau wo der sitzt, aber ich denke im Schloss.Wurde mit dem Schloss auch der Microschalter erneuert? oder sitzt der da fest drin? Das Thema hatten wir glaub ich auch schon mal irgendwo hier,versuche nochmal per Suche was raus zu bekommen. Wäre auch nicht schlecht wenn hier mal ein Schaltplan auftaucht, wo man mal sehen kann wo das Tür Offen Signal lang läuft. Mfg 345
  10. Hallo Genau,alles andere ist Humbuk. Kann ja durchaus sein,das das Thermostat einen Tacken zu früh aufmacht. Mfg 345
  11. Hallo Nee ebend nicht! Beim ch kann man den Aggregateträger teilen,und brauch so nicht die Lenkung nicht entfernen.Das spart ne Menge Zeit, gegenüber dem Cl Modell. Mfg 345
  12. Hallo Und weil das Serienradio nur 4 Ausgänge hat, kann man in den hinteren Türen ohne Endstufe auch nix einbauen. Mfg 345
  13. Hallo Da trennt die Kupplung nicht richtig.Prüfe mal die Flüssigkeit,wenn das ok ist, kann man vielleicht am Geberzylinder noch etwas nachstellen. Mfg 345
  14. Hallo Ohne Endstufe geht da gar nix.Klar kann man bessere Lautsprecher verbauen,aber das Radio hat halt einfach vie zu wenig Leistung, um die zu kontrolieren.Und Bass braucht halt Leistung. Mfg 345
  15. Hallo Hab ich doch gesagt 2 Massenschwungrad:wink:. Bei einem BMW X3 schon bei 83TKM so verkeilt gewesen, das das Auto sich so schütelte das es nicht mehr zu fahren war.Qualität ist heut zu tage auch was anderes. Ok, besorg die Teile so günstig es geht und lass einbauen.Rechne mit cirka 9 Arbeitsstunden,wenn alles glatt läuft. Mfg 345
  16. Hallo Da ist wahrscheinlich Staub oder Dreck im Stellmotor. Lässt sich nicht so einfach reparieren,da alles verbaut ist,da man nicht dran kommt.Wenn's zu sehr stört,versuchen einen gebrauchten zu besorgen.Vielleicht hilft auch ausbauen,zerlegen und mit Pressluft vorsichtig ausblasen. Mfg 345
  17. @pw84 Ist das bei dem Fischerset ein Komplettset? das heisst 4 Stück? Mfg 345
  18. Hallo Die Ventilschaftdichtung sitzt innerhalb des Ventildeckels,kann also nicht schwitzen. Denke der Monteur meint die Ventildeckeldichtung,ja kann man selber wechseln ,ist auch nicht schwer,aber ich hab hier schon Leute gesehen die dabei 3 Schrauben beim festziehen abgerissen habenX( Bei der Ölwanne selber sitzt keine Dichtung,da ist nur Dichtmasse verbaut.Da ist der Aufwand erheblich grösser,glaube der Auspuff muss dann auch raus. Mfg 345
  19. Hallo Na prima das er wieder läuft,freut mich.:repekt: Spanner und Kette neu,oder sonst noch was erneuert? Mfg 345
  20. Hallo @didi unten ist ein schwarzer Wartungsdeckel,den abmachen da siehst du den Spanner. Vorher aber dichtmittel besorgen. @fallen one Spanner langsam zurückdrücken das Öl muss ja raus. Auch die Entriegelung mit dem Finger entriegeln sonst geht er garnicht zurück,aber den Spanner sowieso immer erneuern. Mfg 345
  21. Hallo Nein brennt dauernd. Mfg 345
  22. Hallo Schau mal nach der Steckverbindung vom Scheinwerfer selber.Ich meine da gab es mal Probleme. Mfg 345
  23. Hallo Dann ist es ja jetzt wieder fällig.Aber daran wirds nicht liegen,mit so wenig Infos kann man da schwer was sagen. Mfg 345
  24. Hallo Das ist kein Problem,sollten aber zugelassen sein,also E-Zeichen drauf. Mfg 345
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.