Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

345

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.473
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von 345

  1. Hallo Wenn du doch alles besser weisst warum fragste dann?:repekt: Mehrere Leute sagen Antriebswelle,was willste denn hören?:motz: Das ist die Ehrfahrung bei dem Problem und als erstes zu Prüfen. Wie gesagt ausbauen Fett komplett raus und die Laufbahn prüfen. Mehr gibst nicht zu sagen. Mfg 345
  2. Hallo Die inneren Gelenke der Antriebswelle sind ausgeschlagen,hatten wir hier schon oft. Kann man von aussen nicht prüfen. Benutz mal die Suche,da steht einiges drin. Mfg 345
  3. Hallo Die Software musste halt irgendwo kaufen,TOM TOM soll ja gehen laut beschreibung. Kannst bestimmt auch auf diversen Seiten Downloaden. Mfg 345
  4. Hallo Ja sag das doch gleich das du ne FSE hast.;) Das Thema ist ja schon oft behandelt worden,das das Bluetoothmodul strom zieht weil kaputt. Das sitzt über dem Radio,ziehe da mal den Stecker raus,und schau mal was passiert? Die Abdeckung einfach nach hinten abziehen,sitzt aber ziemlich fest. Benutz auch mal die Suche zum Bluetoothmodul,da steht mehr drin. Mfg 345
  5. Hallo Schau mal am Getriebe selber,da wo die Schaltzüge ans Getriebe gehen.Manchmal ist da Rost so das das schwergängig wird,überprüf das mal genau.Zur Not mal abmachen die Schaltseile und kräftig fetten. Mfg 345
  6. Hallo Genau mal die Bremsflüssigkeit in der Kupplung erneuern,dann wirds wieder. Einstellen nicht machen,verstellt sich ja nicht von selbst da Hydraulisch. Mfg 345
  7. Hallo Mal den Kabelbaum in der Türdurchführung überprüfen.Gummimanschette weg machen,da sind bestimmt Kabel durch. An der Fahrertür natürlich schauen. Mfg 345
  8. Hallo Pauschal kann man da garnix sagen.Das Ventilspiel ist da nicht die Hauptgrösse,die Ventisitze verschleissen halt.Kopfüberholung kann man so grob 2000Euro Rechnen alles in allem. Meine persönliche Meinung,Finger einfach weglassen und glücklich sein. Mfg 345
  9. Hallo Erstmal alle, wirklich alle Sicherungen ziehen und überprüfen.Durchaus möglich das durch den Kurzschluss beim birnchen wechsel noch was kaput gegangen ist.Aber per Ferndiagnose schwer zu sagen. Mfg 345 Zur Not hilft auch der HH weiter,kostet halt was,aber besser als die Nerven ruinieren.
  10. Hallo Immer her mit den Pics:D Mfg
  11. Hallo Prima mit dem Schlauch. Wie schon geschrieben wurde,lernt sich das Steuergerät wieder selber an mit der Zeit. Alles richtig gemacht und gute Fahrt weiterhin. Mfg 345
  12. Hallo Wegen den beschlagenen Scheiben ,lass die Klima konstant aus.Bei den wechselnden Temperaturen,läuft die immer mal mit und wieder nicht.Dann pumpt die Feuchtigkeit ins Auto.Also jetzt wo es noch nicht so warm ist,auslassen konstant,und mal Scheiben von innen Reinigen mit Sidolin. Mfg 345
  13. Hallo Der ist für den Benzindruckregler.Den braucht es aber schon.Nur weil bisher die Motorelektronik es geschafft hat es auszuregeln,braucht es den aber trotzdem.Fahr mal in die Werkstatt den kann man ganz einfach mit Rohrverbindern wieder dicht machen. Mfg 345
  14. Hallo Der HH hilft bestimmt.Ich Tippe mal der Sensor selber wird so schwergängig sein,das es deswegen dazu gekommen ist. Mfg 345
  15. Hallo Am Radio liegt es nicht.Wenn das anbleibt ist der Zündungsstrom nicht abgeschaltet und andere Verbraucher verbrauchen auch.Hilft nur in den Schaltplan schauen wo der Strom herkommt,und das muss man dann prüfen.Also ein Fall für den HH. Mfg 345
  16. Hallo Ihr müsst aber auch aufpassen wo die unten draufsteht.Wenn die Kunststoffauflage weg ist,gibt es da scharfe Blechkanten.Ich hab mir da ne Holzeinlage gebaut,wo die Batterie jetzt flächig draufsteht. Also genau schauen. Mfg 345
  17. Hallo Benutze mal die Suche das Thema ist ja schon so oft besprochen worden.Oberhalb vom Raio ist das ECU Mfg 345
  18. Hallo Ganz einfach. Rahmen um das H auf dem Schlüssel, hat einen roten. Ohne Rahmen gibt es keinen roten Schlüssel mehr. Mfg 345
  19. Hallo Nein der VSA Schalter ist nicht beleuchtet.Die Birnchen gibt es beim HH einzeln,kann man einfach wechseln. mfg 345
  20. Hallo @Dekra Nein das gesamte Kennfeld verschiebt sich,da wird nix umgeschaltet. Macht ja auch sinn da es Fertigungstoleranzen gibt.Ausserdem gibt es dafür sogar mehrere Fehlercodes,wenn es sich zu weit verschiebt,zb durch Falschluft. Von Freundlichkeit hälst du ja wohl nix, oder heiss ich "Junge" das mal nur zur Info. Mfg 345
  21. Hallo @dekraameisse Wenn man keine Ahnung ,dann einfach mal die............ @Fallen one Genau so sieht es aus.Hast du gut beschrieben. Mfg 345
  22. Hallo Machen kann man nicht viel,billig geht da schon mal garnix.Auspuffanlage,leichtere Schwungscheibe,geändertes Steuergerät,bringt was aber nicht im 20 Ps Bereich.Ändere deine Fahrweise,und lass ihn drehen,die Hondas sind halt Drehzahlmotoren,dann spürste auch was. Mfg 345
  23. Hallo Was man da braucht? Leute:motz: manchmal geht die Schraube der Kurbelwellenriemenscheibe nicht los,selbst mit dem grössten Schlagschrauber nicht.Dann braucht man das Spezialwerkzeug(ist ein riesen Inbus der innen Hohl ist) zum Blockieren.Ansonsten braucht es nix extra. Klar ist schon schwach vom Servicepartner,wieder mal einen erwischt der nix kann,aber gut so ist das manchmal. Mfg 345
  24. Hallo Der genaue Honda Fehlercode wäre nicht schlecht,nur mit dem Text könne wir hier nix anfangen. Tippe aber auf die Gasanlage,so Autos machen ja oft Probleme,wegen Kennfeldverschiebung und sonstigen Dingen.Wann ist das Ventilspiel das letzte mal eingestellt worden? Mfg 345
  25. Hallo Hat da mal einer ein Bild von der Misere? Radlauf ist ja sehr allgemein gehalten.Rostet es von aussen oder schon von innen durch? Mfg 345
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.