Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

345

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.473
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von 345

  1. Hallo Nein da der Durchmesser anders ist lässt sich ohne Tachoangleichung nichts eintragen,billiger sind neue oder gebrauchte mir richtiger Grösse. Mfg Micha
  2. Hallo @ruffryder Das Steuerungssignal geht zum Multiplexsteuergerät,das kann aber nicht viel Leistung steuern,das heist was extra anklemmen führt auf Dauer zu Zerstörung des Steuergeräts.Kostet ja nur so 400 Euro geht ja noch:D
  3. Hallo Also erstmal das Getriebeöl wechseln ist jetzt angesagt,aber bitte nur das Original Honda ATFZ1.Wenn das keine Besserung bringt Getriebe raus und zu einem Spezialisten bringen. Der Ausbau kostet aber keine 500 Euro,das ist so ca 4 Stunden Arbeit maximal, mal was weiss ich 75 Euro pro Stunde.Es gibt eigentlich genug Getriebe Spezialisten,vielleicht ist ja nur ne Kupplung im Getriebe defekt,oder ein Magnetventil das man auch von aussen wechseln kann.Klar mit 1500 Euro ist man dabei,dann gehts aber wieder. Mfg Micha
  4. Hallo Im Steuergerät des Motors(ECU) befindet sich ein Luftdrucksensor ebenso im Ansaugrohr hinter der Drosselklappe.Das man jeden Tag einen anderen Luftdruck hat ist ja klar, deshalb die Sensoren.Da kleinste Veränderungen am Drosselpoti schon was bewirken,wird der im Werk eingestellt,wenn das alles so einfach wäre bräuchte man ja keine Langlöcher. Mfg Micha
  5. Hallo @ Ecki Wie kann man daran bloss stellen :schock: das ist mir unbegreiflich? Einfach mal in die Trickkiste gegriffen was ? Das ist der Drosselklappen Poti,der ist ab Werk eingestellt auf einem Luftprüfstand,und mit Schraubenlack gesichert.Durch die Stellerei funktioniert die Schubabschaltung nicht mehr,und die Vollgasstellung wird früher erreicht.Wenn man an solchen Sachen rumfummelt sollte man schon wissen was man tut ! Wenn jetzt auch noch behauptet wird, es wird am Technischen Verständnis gezweifelt,zweifel ich an ganz anderen Sachen.Leute lasst die Schrauberei wenn ihr das nicht "drauf " habt, is nich böse gemeint ist aber besser so! Mfg Micha
  6. Hallo Ich hab da schon ein paar defekte Kompressoren erneuert die gefressen hatten,aber gespült haben wir da noch nie was.Hatten bisher auch noch keinen Fall wo der Kompressor kurze zeit später wieder defekt war.Ich würds so lassen und normal wiede zusammen bauen. Mfg Micha
  7. Hallo Haube öffnen,rechts und links sind runde Gummis,die eine Umdrehung rausschrauben(linksrum)damit die Haube mehr "druck" hat.Haube zu machen und die Passung der Haube zum Kotflügel noch mal Optisch Prüfen, ob die Höhe noch stimmt. Mfg Micha
  8. Hallo Airbag Stecker abklemmen kann man bedenkenlos, wenn vorher die Batterie 3 Minuten abgeklemmt war,und man sich an einem Metallenen Teil geerdet hat.So gibt Honda das vor,wobei jeder Mechaniker die Sachkunde über einen bestandenen lehrgang nachweisen muss,um an Airbags arbeiten zu dürfen.Im Sinne des Gesetzes sind Airbags nämlich Sprengstoffe die den Gesetzvorschriften unterliegen.Ausserdem haben die Airbagstecker (direkt am Airbag) Kurzschluss Kontakte die beim abziehen schliesen so das kein gefährlicher Strom fliesen kann,weil kurzgeschlossen,betrifft aber nur die Airbags ab System 3. Mfg Micha
  9. Hallo Da ist ein Fehler im Vorglühsystem,Glühkerze,Relais oder Kabelbaum.Ist ja eine bekannte Sache beim Diesel. Mfg Micha
  10. Hallo Doch hast was vergessen,Getriebeöl läuft aus und muss wieder aufgefüllt werden. Mfg Micha
  11. Hallo @Ecki Wie hast du denn die Drehzahl gemessen ? Der Originale zeigt doch eh nur Grütze an. 650 +- 50 u/min gibt Honda vor. Und Nein einstellen lässt sich schon seit 10 Jahren nichts mehr!!!!! Mfg Micha
  12. Hallo Das das Steuergerät defekt ist ist sehr sehr unwahrscheinlich!!!!.Hatte noch nie ein defektes Steuergerät und mache den kram schon 21 Jahre.Tippe da eher auf einen anderen Fehler.Fehlersuche (Steuerzeiten,richtiges Benzin kein Diesel getankt, Spritfilter,Verteiler mal aufmachen usw.) muss man mal systematisch machen,so lässt sich da garnichts sagen. Mfg Micha
  13. Hallo Mit dem anlernen ist ja schon klar,aber da das Steuergerät adaptiv ist passiert dieser Prozess eh andauernd,und bringt daher keine verbesserung. Mfg Micha
  14. Hallo Benutz mal die Suche!!!!!!! Über die Sensoren ist schon so viel geschrieben worden,das da die Kontakte korrodieren. Mfg Micha
  15. Hallo Da weis der Honda Dealer aber bescheid !! was da los ist!! Da wird eine zusätzliche Masseklammer auf die Lenkwelle geschoben,damit der Massekontakt wieder richtig hergestellt wird.Die Klammer kostet ein Apfel und Ei, der Einbau dauert halt so ne Stunde je nachdem wie schnell man ist. Mfg Micha
  16. Hallo Da will ich mal hier aufklären weil hier ja jeder was anderes erzählt,oder erzählt bekommt !!:schock: Also Leerlaufdrehzahl ist (warmer Motor) 650 + -50 u/min, das heist 600 ist völlig in der Toleranz,und nein einstellen lässt sich da schon seit 10 Jahren nichts mehr! Es gab beim vorgänger zwar Stellschrauben, die aber nur indirekt die Leerlaufdrehzahl verändern. Die Drehzahl wird automatisch gemessen und immer auch automatisch nachreguliert. Mfg Micha
  17. Hallo Da gibst nichts einzeln das ist so,man kann aber die Halteklammer der Birne etwas nachbiegen so das die Birne in der Fassung noch hält,ist so ein Problem beim Accord. Mfg Micha
  18. Hallo Die Steuergeräte gehen so oft kaputt weil die Redundant sind,das heist 2 Prozessoren überwachen sich gegeseitig.Wenn jetzt ein Bauteil durch die Jahre etwas seinen elektrischen Wert ändert kann das dazu führen das das Steuergerät einen Internen Fehlercode setzt.Das ist halt so und lässt sich auch von ausen nicht beeinflussen. Mfg Micha
  19. Hallo Wie sieht es aus beim Honda Händler? Da gab es mal Reparaturbleche Original von Honda weils es doch auch mal ne Rückrufaktion, gab wegen der Durchrostung genau an der Stelle.Vielleicht können die nochmal die Rundschreiben durchsuchen da stands drin. Mfg Micha
  20. Hallo Ja OK Was du auch noch Probieren kannst ist das Compressorrelais (Bezeichnung müsste eigentlich aufm Deckel beschriftet sein) mal kurzzeitig (1 SEC) zu brücken im Steckplatz .Sind die Kuperfarbenen Kontakte,ob dann die Kupplung Klackt.Wenn ja dann liegst an der Ansteuerung des Relais,da die Relais ja schon getauscht sind und wohl in Ordnung.Wenn nein dann mal mit der Prüflampe Prüfen ob an einem der Kupferkontakte des Relaissteckplatzes Plus anliegt (dauerplus von Sicherung 9) wenn ja dann ist wohl ein Kabelbruch zum Kompressor.schaue aber trotzdem nochmal kurz obs ne eigen Diagnose der Klima gibt die man ohne Tester mal auslesen kann.Melde mich dann nochmal.
  21. Hallo Ja das Blau Rote Kabel muss Plus haben wenn die Klima eingeschaltet ist (Klima steht auf Low- Gebläse volles Rohr- Motor im Leerlauf) Sicherung Nr.9 auch mal Prüfen,ebenfall Nr.30 7,5 Ampere. Ansonsten weiss ich auch nicht weiter von hier aus. Mfg Micha
  22. Hallo Versteh ich jetzt nicht ? Klima mal einschalten,dann hört man deutlich die Kupplung des Kompressors Klacken! Ausserdem kann man von oben mit ner Taschenlampe in Richtung Kompressor leuchten und sehen ob der Äusserste Teil des Kompressors anfängt mitzulaufen,(Motor läuft im Leerlauf) wenn das nicht der Fall ist, muss man Prüfen ob an der Steckverbindung zum Kompressor Plus ankommt wenn man die klima anschaltet.Ist das der Fall reicht eventuell auch nur ein Tausch der Kompressor-Kupplung.Der User ZPX hatte diesen Fall vor kurzem,vielleicht mal kurz anschreiben. Mfg Micha
  23. Hallo Zum wirklichen reinigen hilft nur ein Waschsauger,die anderen rubbeln den Dreck eigentlich nur in die Polster.Da wird Reinigungswasser aufgesprüht und gleichzeitig wieder abgesaugt,Sitze sind danach feucht,aber bei warmen Wetter in einem Tag auch wieder Trocken.Wirst staunen was da ein Dreck rausskommt.Die Geräte gibst manchmal auch im Verleih musst mal Googlen.Zum Beispiel hier: http://www.erento.com/mieten/geraete_werkzeug/reinigungstechnik/teppichreiniger/ Oder ein Autoaufbereiter macht das für dich für ein Paar Euros. Mfg Micha
  24. Hallo Ja schaltet der Kompressor den eigentlich ein? Wird da eine Leitung kalt und die andere warm? Teste das doch jetzt erstmal ! Mfg Micha
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.