Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

345

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.473
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von 345

  1. Hallo Du müsstest aber schon wissen was du willst,entweder guter Klang oder garnichts also Serie! Beides geht nicht, gerade wenn man basslastiges Musikmaterial hört.Ohne Membranfläche geht halt nichts im Bassbereich,sowie ich muss 155 Ps haben aber bitte mit 1 Liter Hubraum genauso Quatsch ! Das Werksradio ist nicht schlecht, aber halt ohne Power. Mfg Micha
  2. Hallo # Die Originalen Lautsprecher zu tauschen bringt nur wenig,dem Werksradio fehlt einfach die Power das ist halt so.Eine kleine Basskiste in den Kofferraum mit Miniverstärker ist hier die Lösung die du bevorzugen solltest.Anschliessen über einen High-Low Adapter ist da kein Problem.Zusätzlich die vorderen über einen Kondensator (3 Euro) als Weiche vom Tiefbass trennen,die spielen dann völlig befreiter und gerade bei hoher Lautstärke Klangstärker.Kostet allen in allen so ab 200 Euro belohnt aber mit einer völlig anderen Dynamik. Schau mal hier ist alles beschrieben.https://www.accordforum.de/showthread.php/anleitung-f-r-sub-originalradio-im-cl-7851.html Mfg Micha
  3. Hallo Klar muss man erstmal testen ob es von den Sommerreifen kommt,ansonsten kann man auch die Reifen am Auto auswuchten lassen.Desweiteren muss man auch mal auf Höhenschläge achten.Ich würde mal neue Markenreifen aufziehen dann ist es bestimmt weg.Ich fahre auch 18 Zoll, sind bei mir aber absolut ruhig Mfg Micha
  4. Hallo Beim 03 er war doch auch was mit eingelaufenen Nockenwellen oder nicht? Vielleicht auch das mal checken lassen. Mfg Micha
  5. Hallo Beim Accord Diesel werden schon immer Hydrostössel verbaut.Ist halt so und eigentlich auch nicht schlecht. Mfg Micha
  6. Hallo Das sind doch nur normale Clips! Mit einem Listerklemmenschraubenzieher hebelt man die einfach ab,geht eigentlich ganz gut. Mfg Micha
  7. Hallo Vielleicht hilft dir das das es vor kurzem (2 Monate) den Tourer Diesel Elegance in Blau bei einem Händler bei mir in der Nähe als Tageszulassung für 20500 Euro gab.Wenn man dan noch mal die Abwrackprämie abzieht ist der Preis doch interresant! Mfg Micha
  8. Hallo Die führen die Scheiben ein wenig ansonsten keine grossartige Funktion. Mfg Micha
  9. Hallo Erstmal das Blech bzw. die Scheibe ausbauen und dann schauen wo es hakt von oben.Da gab es viele Sachen die kaputt gingen.Das ausbauen geht auch ohne abnehmen des Himmesl. Mfg Micha
  10. Hallo Die Originale einfach stillegen,und ausm Zubehör ne billige Scheibenantenne einbauen,ist imho die billigste Lösung. Mfg Micha
  11. Hallo Wenn du selber den BDR nicht findest würde ich es lieber lassen so ein Ding einzubauen.Gewisse Grundkenntnisse muss man schon haben um sowas einzubauen,es geht ja hier auch um Sicherheit,auslaufendes Benzin entzündet sich schnell und brennt dir das Auto ab. Mfg Micha
  12. Hallo Was soll denn ein Update bitte bringen? Updates sind nur dafür da um Fehlfunktionen die der Hersteller noch nicht behoben hat in der Entwicklungsphase zu beheben! Sonst hat das überhaupt keinen Sinn,wenn im Moment die Aktuellste Software drauf ist was soll man dann bitte schön Updaten? Es gibt doch nicht jede Woche ein Update! Es ist doch nicht so das man da beliebig einfach was einstellen könnte.Zündung,Gasanahme usw.Eine PGMFI-Software ist ein Hochkomplexes Gebilde, nicht ein Computerspiel wo man beliebig eine Taste drückt. Mfg Micha
  13. Hallo Die Stellmotoren sieht man, wenn man von der Seite auf die Mittelkonsole hinter dem Radio schaut,auf beiden Seiten.Ausserdem sieht man im Motorraum auch das Wasserventil,das sitzt an der Spritzwand und bewegt sich wenn man den Regler innen von ganz heis nach kalt regelt.Am besten von einer 2.ten Person machen lassen während man im Motorraum schaut.Wenn sich das bewegt beim Regeln müsste auch der Stellmotor funktionieren,den nur ein Motor regelt das Ventil und die Luftklappe.Wobei das Wasserventil über ein Gestänge betätigt wird was sich auch mal aushängen kann. Mfg Micha
  14. Hallo Da gibt es 3 Stellmotoren.Einer für Umluft-Frischluft,der 2te Luftverteilung oben-unten -mitte,und der Dritte mischt die Aussenluft mit der vorgewärmten Heizungsluft,nur mal so zur Info.Wenn die Klima an ist ist die Aussenluft eisgekühlt,und es wird keine Heizungsluft zugemischt.Wenns da hängt wird immer Heizungsluft zugemischt, obwohl die Heizung auf LOW steht. Mfg Micha
  15. Hallo Ja so ist das mit den Geräuschen nun mal! Aber da sieht man mal wieder, erst wird der Motor Defekt Geredet (Grosser Schaden ,Kolbenkipper usw.) und jetzt ist alles wieder in Ordnung.Wenn man jetzt die Maschine zerlegt hätte,wäre doch alles umsonst gewesen? Mfg Micha
  16. Hallo Einbauen kann man alles,es liegen aber keine Kabel, und das Radio hat auch keinen Anschluss dafür. Mfg Micha
  17. Hallo Ich würde erstmal Prüfen ob eine der Klimaleitungen im Motorraum auch Kalt und die ander warm wird oder nicht? Wenn ja, dann Tippe ich auf einen Stellmoter der Heizung der hinter der Klimaanlage warme Luft der Heizung unerlaubterweise zumischt. Mfg Micha
  18. Hallo Die cc7 hatten Trägheitsschalter in Deutschland,(an der Mittelkonsole) hab ja selber einen gefahren. Mfg Micha
  19. Hallo Verschwindet denn das Geräusch wenn du die Kupplung drückst oder nicht,wäre nochmal interessant zu wissen. Mfg Micha
  20. Hallo Ja sher schwierig find ich Also wenn du dieses Bloch Bloch Bloch meinst,ist das auch da wenn du die Kupplung trittst ? Für mich hört sich das so an als käme es aus Richtung Getriebe,ziemlich am Anfang vom Video (bis 11 Sekunden).Von der Geschwindigkeit ist aber dieses Bloch Bloch Bloch eher Nockenwellen Geschwindigkeit und nicht Kurbelwellen Drehzahl,vom Gefühl her.Insgesamt finde ich die Geräusche aber jetzt nicht so Besorgnis eregend.Hilft zwar nicht viel,aber vielleicht beruhigst. Mfg Micha
  21. Hallo Ja sehe ich ja auch so,aber es wird halt immer gerne dramatisiert.Weiter beobachten,und gut ist. Mfg Micha
  22. Hallo Türverkleidung ab,und alles auf leichtgängigkeit Prüfen,wenn das ok ist einen Neuen ZV Motor einbauen,oder lassen. Mfg Micha
  23. Hallo Mit dem Kompressionstest lässt sich da garnichts, aber auch garnichts feststellen Leute.Was soll der denn aussagen bitteschön? Eine etwas schlechtere Kompression auf einem Zylinder kann viele Ursachen haben!! Mit einfachen Mitteln lässt sich da eben nichts machen,selbst wenn man nur die Ölwanne abschraubt,um die Pleullager zu Prüfen ist das Finanziell nicht billig,(so 3 Stunden Arbeit plus Teile)und dann gehts ja weiter um die Hauplager zu Prüfen muss dann das "Zwischenstück"zwischen Motorblock und Ölwanne Raus .Lagerspiel Kontrolle mit Plastigage heisst dann aber auch alles wieder zusammen und wieder abschrauben um ein Ergebnis zu haben.Das sind dann wieder vorneweg 2-3 Stunden Arbeit plus Teile.Und weiter gehts! wenn man da nichts sieht müsste man die Kolben ziehen um das obere Pleullager genau zu "beeugen".Kann man vielleicht mit ein bischen Gefühl auch von unten machen,aber besser ists wenn man den Kolben in der Hand hat! Das heisst aber Zylinderkopf ab,wieder 4-6 Stunden Arbeit mit zusammenschrauben plus Teile.Wer soll das alles bezahlen ? Wenn man das Geräusch noch nicht mal hört wenn er warm ist,und es so äussert schwer ist was zu lokalisieren ist.Klar kann man ne neue Maschine reinhängen kostet halt. Mfg Micha
  24. Hallo Da lässt sich nichts einstellen,da ist schon Jahre her wo sowas noch ging.Was hat denn der Meister genau erzählt? Mit sowenig Information kann hier keiner Helfen!!!! Mfg Micha
  25. Hallo Mal das Ventilspiel einstellen,das kann so einen Fehler verursachen. Mfg Micha
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.