Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

345

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.473
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von 345

  1. Hallo Ja was erwartest du denn jetzt ? Haben sich doch mühe gegeben oder nicht ? Verpflichtet sind die zu garnichts. Im Internet kaufen weil ja so schön billig! Geiz ist ja so Geil! Und dann den Örtlichen Händler mit Garantie sachen besuchen wo man sowieso als Händler immer drauflegt weil Honda zuwenig bezahlt. Wer jetzt erwartet das man wie ein König behandelt wird hat ein völlig falsches Bild von der Autowelt Wenn das die Feine Englische Art ist dann weiss ich auch nicht? Im allgemeinen werden so Arbeiten wie Handschufach einstellen eh nicht bezahlt von Honda,das heist hier arbeitet der Händler umsonst!!!!!!!!!!! Bremse ist generell kein Garantiefall da wird nur in ausnahmefällen was bezahlt von Honda, weil Verschleissteil.Grauimport ist Grauimport die Autos von Honda Deutschland sind keine Grauimporte. Mfg Micha
  2. Hallo Ja genau so meine ich das.Ich würd mich da aber nicht verrückt machen,wenn die Garantie eh abgelaufen ist solange fahren wie es geht.Klimaservice aber auf jeden Fall machen lassen,bei zuwenig Kältemittel wird auch das Öl in der Anlage nicht richtig transportiert,was einen mechanischen Schaden auf Dauer begünstigt.Ich erzähl das immer wieder interresiert aber keinen,alle 2-3 Jahre so 60-70 Euro ist doch nicht zuviel? Mfg Micha
  3. Hallo Das ist aber völlig abweichend deiner beschreibung,wenn er unnormal rasselt während er ständig läuft dann hilft nur austauschen,dass muss man aber selber hören.Die Kupplung ist direkt auf den Kompressor aufgeschraubt,und wird mit einem Elektromagnet aktiviert,lässt sich aber einzeln wechseln. Das der Füllstand des Kältemittels ok ist sollte man auch mit nen Klimaservice checken,lässt sich von aussen nicht Prüfen da ja ein Gas verwendet wird.Das kann bei zuviel Kältemittel auch zu Geräuschen führen,wobei bei starker Hitze die Druckverhältnisse im allgemeinen höher sind.5-6 Ps braucht übrigens ein Kompressor wenn er gefordert wird. Mfg Micha
  4. Hallo Der Regenierungsprozess des Partikelfilters findet nur so alle 3-4 Tkm oder mehr statt,je nach Fahrgewohnheiten des Fahrers.Kann man mit dem Tester auslesen,und manuell einleiten.Das dabei Diesel ins Motoröl kommt ist Quatsch,der Diesel läuft immer mit Luftüberschuss und die Regenierung dauert auch nur 10 Minuten.Dann müssten ja alle gechipten Diesel ständig zuviel Motoröl drin haben,weil die ja beim beschleunigen schon im Diesel überschuss laufen. Mfg Micha
  5. Hallo Ohne Sonne am Himmel fast schwarz,bei Sonnenlicht ein ganz dunkles Braun wie Kaffe halt.Was mich an der Farbe faszinierd ist der Perleffeckt,der bei Sonne gut rüberkommt. Hier mal ein Link,da wo die Tür aufsteht sieht man das gut. http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?lang=de&id=117001859&origin=PARK&pageNumber=1&tabNumber=2 Mfg Micha
  6. Hallo Beim einschalten des Kompressors reibt Stahl auf Stahl,das ist bekanntlich keine gute Reibpaarung.Wenn mehr Leistung gefragt ist dreht der Kompressor deutlich schwerer,und die Kupplung muss mehr anfängliche Kraft übertragen,immerhin von null auf Motordrehzahl! Ob das geräusch jetzt normal ist kann ich von hier nicht sagen,abhilfe ist sowieso nur der Tausch der Kupplung.Das ist aber Finanziell nicht lohnend, da der komplette Kompressor nur paar Hundert mehr kostet. Mfg Micha
  7. Hallo Wenn ein Motor soviel Öl verbraucht, ist er entweder ein 2 Takter,oder Mechanisch verschlissen.Am Auspuff lässt sich dass nur dann erkennen wenn es extrem wird.Die Kolbenringe sind verschlissen da hilft nur austauschen,andere Ölviskositäten bringen da rein garnichts. Mfg Micha
  8. Hallo Also mit dem 2003er Modell wäre ich vorsichtig,da gabs Probleme mit den Nockenwellen und den Scheinwerfern.Ist halt das erste Modelljahr mit den wenigen "Kinderkrankheiten" die es gab,wenn Accord dann ab Modelljahr 2004.Meine Meinung Mfg Micha
  9. Hallo Wenn die Achse wirklich Versatz hat,kann man den Hilfsrahmen da wo die Achse festgeschraubt hat versuchen ein wenig zu verschieben.Hab ich zwar noch nicht selber gemacht soll wohl aber gehen,wir reden ja hier von so 5-10mm zum vermitteln.Wenn das Auto vermessen wird kann man den Versatz auch auf dem Protokoll ablesen. Mfg Micha
  10. Hallo Da müssen einfach die Glühlampen erneuert werden,so einfach ist das! Durch schlagen verschweisst sich der Glühwendel in der Birne einfach wieder,und die Birne geht dann paar Tage wieder.Das ist aber eigentlich allgemein bekannt? Mfg Micha
  11. Hallo Das Aussengelenk gibst bei Honda einzeln,da brauch man nicht die gesamte Welle wechseln.Ausserdem kann man da getrost eins ausm Zubehör nehmen,ist deutlich billiger. Mfg Micha
  12. Hallo Kurzes Blinken der Motorleuchte(Check Engine) bedeutet bei den Autos mit OBD(Ab 2000) erkannte Fehlzündungen.Leuchte blinkt kurz und geht dann wieder aus,wenn das nur kurz passiert wird auch kein Fehler gesetzt. Mfg Micha
  13. Hallo Die 3 er BMW "S sind alle Krücken im Vergleich zum Accord.Zündspulen sind häufig defekt(Motor läuft nur auf drei Zylindern) Querlenker Buchsen vorne alle 50 TKM ausgeschlagen,Ölverlust am Motor,Wasserverlust am Ausgleichsbehälter(Motor wird heiss,wenn man Kontrollampe misachtet)Kontaktprobleme an den Rückleuchten(Blinker leuchtet beim Bremsen)Airbagleuchte Leuchtet(Oxidierter Steckverbinder unterm Sitz) ZV geht nicht (Stellmotor Defekt).Wenn dann der Accord Schwachstellen hat dann weiss ich nicht wie man das beim 3er nennt.Denn einzigsten Vorteil sehe ich bei BMW das gut abgestimmte Fahrwerk im Vergleich zum Honda,muss man aber erfahren lässt sich schlecht beschreiben. Mfg Micha
  14. Hallo Wie genau macht sich das bemerkbar? wenn der Vtec nicht einsetzt muss automatisch die Gelbe Motorwarnleuchte angehen,und dann lässt sich auch ein Fehlercode auslesen.Nur hier auf verdacht zu äussern das da was nicht, geht macht überhaupt keinen Sinn!!!! So kann dir keiner Helfen!!! Mfg Micha
  15. Hallo Ist völlig normal,dauert immer so eine Sekunde bis sich das eingeregelt hat. Mfg Micha
  16. Hallo Viel Geld! Auch 93 Euro für die Arbeitstunde ist recht hoch,kostet bei uns in der Stadt so ca.70 Euro. Mfg Micha
  17. Hallo Ja ist doch Okay,wird ja nicht all zuviel gemacht. Mfg Micha
  18. Hallo Für einen 2001 er CG8 (1.8I LS) mit 100.000Km in guten Zustand gibst höchstens noch 4000Euro beim H.Händler in Frankfurt. Privat wird man das Auto leider nicht mehr los,versuche ich schon seit Monaten für 4500 Euro. Auch wenns Traurig ist,der Wertverlust durch die Momentane Lage ist enorm.:schock: Mfg Micha
  19. Hallo Das war beim CG8 schon so,kein Grund zur beunruhigung. Mfg Micha
  20. Hallo Laut Schaltplan gibst nur ein Verstärker,der alle Lautsprecher versorgt.Ich Tippe eher auf Radio,da gabs ja hier und da mal Probleme. Mfg Micha
  21. Hallo Das mit dem Rückstau oder nicht,ist völliger Quark. Das einzigste was sein kann, das die zweite Lamdasonde falsche Werte misst.Müsste dann aber im Fehlerspeicher abgelegt sein.Das weniger Leistung da ist ist ja eher subjektiv, und mit nichts zu belegen.Kann man aber prüfen ob er noch die angegebene Höchstgeschwindigkeit erreicht,wenn ja dann ist auch die Leistung vorhanden. Ich Tippe eher auf schlechten Leerlauf,der als was anderes ausgelegt wird. Mfg Micha
  22. Hallo Nein der Vtech Schaltpunkt wird nicht vom Öldruck abhängig geschaltet,es geht hier um das VTC System.Das heist die Einlassnockenwelle verdreht sich gegenüber der Kurbelwelle was ja beim Zahnriemen antrieb starr vorgegeben ist.Vorteil ist die bessere Füllung der Zylinder mit der mehrleistung die entsteht.Diese Systeme nennt man Phasenverstellung,es wird überschneidung der Einlass-Auslass Nockenwelle variabel verändert,früher hat man das mit verstellbaren Nockenwellen Rädern gemacht.Das ist aber alles unabhänging der Vtech Verstellung,die nur den Ventilhub Starr verstellt ohne Variabilität. Mfg Micha
  23. 345

    besserer Sound im CN1

    Hallo Das hier schon mal gelesen https://www.accordforum.de/showthread.php/anleitung-f-r-sub-originalradio-im-cl-7851.html Mfg Micha
  24. Hallo Bloedfisch Du wirftst da was durcheinander,Redest du von Einspritzreiniger fürs Einspritzsystem oder von Motorölreiniger.Die Motorölreiniger sind alle unkritisch wenn richtig angewandt,bei den Zusätzen fürs Diesel rate ich ab weil die Hersteller von Einspritzsystem auch davon abraten.Der Effekt ist das das Motoröl deutlich heller nach dem Wechseln ist mit dem Reiniger weil das Öl extrem verdünnt wird,und dadurch besser abfliest beim Wechsel.Das Öl durch Metallstaub sich verfärbt ist völliger Humbuk,Öl verfärbt sich einmal durch die Blow By Gase an den Kolbenringen vorbei,und einmal durch die Zerstörung des selben durch Temperaturspitzen und die chemische Attacke der Blow by Gase und ständige mechanische Belastung.Das sieht man sehr schön beim Diesel, wie schwarz das wird, durch die russende Verbrennung. Mfg Micha
  25. Hallo Nein, die Feder ist im ausgebauten Zustand dann wirklich kürzer,ist halt so. Mfg Micha
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.