Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

345

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.473
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von 345

  1. Hallo Das Elektrikteil des Zündschlosses ist verschlissen,das ist bekannt und nix neues,Kostet so 70 Euro kann man wenn man geschickt ist auch selbst wechseln,würds aber lieber wechseln.Übrigens gabs dazu auch mal ne Rückrufaktion. Mfg Micha
  2. Hallo Da ist der Ablaufschlauch der Klimaanlage verstopft,einfach von aussen mal Prüfen ob ein Lufthauch zu spüren ist wenn das Gebläse auf 4 läuft.Wenn nicht mal den Schlauch ausbauen und Reinigen. Mfg Micha
  3. Hallo Das hört sich so an als ob der Auspuff irgendwo anschlägt,denn beim Schalten bewegt der sich ja vor und zurück,vielleicht das mal Prüfen. Mfg Micha
  4. Hallo Habe noch nie einen Kolbenkipperschaden am Honda erlebt,und mache das schon länger den Scheiss.Ist natürlich jetzt kein Argument,aber ich halte das eher für unrealistisch.Ausserdem sollte man sich nicht in so ein Geräusch "reinsteigern".Weiterfahren und mal schauen wie sich das entwickelt,oder für Richtig Schotter Maschine raus und komplett zerlegen und hoffen das man was sieht.Das sind halt die Möglichkeiten die man hat,und in 99 % der Fälle wird weitergefahren ohne Probleme. Mfg Micha
  5. Hallo Hab jetzt mal geschaut ,die Mechanik gibst net einzeln,komme aber auf einen anderen Preis,Der Heber kostet so 240 Euro Plus MWST.Wie man dann auf 600 Euro inklusive Einbau Kommt weiss ich net?? Mfg Micha
  6. Hallo Wenns so einfach wäre! Nein das geht nicht,ausserdem wird auch noch die Zündung unterbrochen,das heist das Zündungssignal unterbrochen ,das wird aber alles intern im ECU gemacht.Das WFS ECU sendet ein Signal verschlüsselt zur Einspritz ECU alles intern im ECU da lässt sich nichts Brücken. Mfg Micha
  7. Hallo Die Rollen würde ich garnet ersetzen,wozu auch? solang die noch schön drehen mit der Hand würde ich da nichts machen.Das entspannen geht auch mit handelsüblichen Werkzeug ist halt nur bischen Fummelei! Mfg Micha
  8. Hallo Bei Honda sitz immer alles komplett im Verteiler,ausser bei den Modellen mit Direktzündung(zb Accord ab 2003)Das heist Zündspulen Verteilerfinger und Kappe,und Zündmodul sind im Verteiler integriert. Mfg Micha
  9. Hallo Wieso ein Riesen Problem? das kann man sich auch einreden.Einfach das PGM-FI Relais erneuern und fertig ist die Laube.Das Relais muss zweimal Klacken,einmal bei Zündung an,und ein zweites mal wenn die Gelbe Motorwarnleuchte ausgeht,da muss man mal genau hinhören. Mfg Micha
  10. Hallo Seit wann ist der hintere Sitz Höhenverstellbar?,unter der Sitzbank ist gar kein Platz da der Schaumstoff des Sitzes auf dem Bodenblech aufliegt.
  11. Hallo Das austauschen des Seilzug geht nicht,das austauschen der Mechanik hinten ist etwas kniffelig,zum Selbermachen.Probier mal den Fensterheber andersweitig zu beschaffen,oder frag mal den HH ob der Preis für den Kompletten Fensterheber war,oder nur für die Mechanik? Oftmals gibt es auch nur die Mechanik einzeln,ist dann wesentlich billiger. Mfg Micha
  12. Hallo Das ist ganz normal,völlig ohne Bedenken.Die Blechteile werden halt nur sehr dünn Lackiert,wen es stört kann sie ja abschmirgeln,und mit Mattschwarz aus der Sprüdose Lackieren. Mfg Micha
  13. Hallo Das hört sich nach defekter Kopfdichtung an,in der Werkstatt mal Testen lassen. Mfg Micha
  14. Hallo 135 mm in der Tür stimmt nicht.Der Lautsprecher hat 160mm ist aber in einer Hondaspezifischen Halterung eingebaut,da das Loch in der Tür nicht Rund ist,Für 135mm gibst aber Adapterringe aus Plastik einfach mal Googlen. Mfg Micha
  15. Hallo Soweit ich weiss sind das 6 x 9 Zoll Ovale halt. Mfg Micha
  16. Hallo Ja das ist wohl so! Mfg Micha
  17. Hallo Beim CG8 ist der Leerlauf sehr niedrig,das ist wohl so.Im Sommer wenn sich dann auch noch die Klimaanlage dazu schaltet sinkt es noch ein bisschen weiter.Im Allgemeinen kann man sagen das man damit leben muss solang er nicht an der Ampel ausgeht,lässt sich sowieso nicht einstellen,da das Steuergerät das selbst regelt. Mfg Micha
  18. Hallo Ja genau, ich hab auch nur die Dezente Heckklappenlippe stehe halt mehr auf Understatement. Mfg Micha
  19. Hallo Es macht kein Sinn in diesem Fall Einzellteile zu erneuern weil das Finanziell in keinem Verhältnis steht.So ein Magnetventil zum Beispiel kostet 530 Euro Plus,davon gibst 3.Klar kann man den Modulator mal auseinader nehmen,ist gar nicht so kompliziert,aber das macht halt keiner.Man steckt da was weiss ich 400 Euro rein und ne Woche später verreckt die Pumpe was dann wirstschaftlicher Totalschaden bedeutet,Klar kann man viel machen wenn man will ist halt immer die Frage ob man Ärger mit dem Kunden will oder nicht ? Übrigens darüber bin ich nicht böse darf doch jeder seine eigene Meinung haben!!!! Mfg Micha
  20. Hallo Genau da gehts ja schon los.Als Freie Werkstatt wird der Ausgleichszahnriemen immer zu fest angespannt,wenn man nicht weiss das das bei Honda anders ist. Hab schon den ein oder anderen Ausgleichswellen Lagerschaden gesehn,billig hin oder her ein bisschen Ahnung von der Materie muss man schon haben,und die Spezifischen Gegebenheiten kennen. Mfg Micha
  21. Hallo Wenn da Bremsflüssigkeit fehlt muss da was undicht sein ,das ist ma fakt.Wenn man jetzt einfach was auffüllt, kann das gutgehen aber auch nicht.Natürlich ist es jetzt einfach zu sagen alles i.o. aber ob das jetzt auch so ist ist halt ne frage.Als Werkstatt muss man einwandfreie Arbeit abliefern da man Gewähr geben muss,und das geht halt nicht ohne Neuteil in dem Fall da man überhaupt nicht sagen kann wie lang das mit auffüllen hält.Nacher heist es ja dann immer wieder, ihr hättest das doch wissen müssen,wieso wird da nicht richtig Repariert,warum wird gesagt es geht jetzt wieder ? Ich kanns nicht mehr hören. Mfg Micha
  22. Hallo Wieso schraubt man am Gaszug rum ? Also wirklich,sowas sollte man besser lassen wenn man nicht weiss was man macht.Jetzt funktioniert die Schubabschaltung nicht mehr.Die eigentliche Leerlaufdrehzahl lässt sich nicht einstellen,die bestimmt das Steuergerät so isses halt.Überprüf doch endlich mal die Grundleerlaufdrehzahl,dann wirds schon gehen!!! Mfg Micha
  23. Nein,um Gottes willen Das sind die Ventilschaftdichtungen,du braucht die Dichtringe von den Kerzenlöchern gibst beim HH,aber immer nur im Verbund mit der Ventildeckeldichtung wechseln.Übrigens was hat ein Nachrüstkaltlaufregler mit dem Problem zu tun.Original wird im kalten Zustand der Leerlauf angehoben über den Leerlaufregler,der enthält ein Wachselement ähnlich wie in einem Thermostat. Mfg Micha
  24. Hallo Ja könnte gehen,nur muss das Fronteil umgeschweistst werden,das heist eins vom Facelift muss eingeschweisst werden.Die Halterungen von Kühler und Kondensator sind auch anders,da kann man aber was basteln. Mfg Micha
  25. Hallo Sehen doch noch gut aus,hätte mit dem wechsel bis 100.000km gewartet.Der Abstand verändert sich nicht, da der Funke nur auf die Platin blättchen überspringt und die sich nicht abnutzen.Aber egal geschadet hat der Wechsel nicht. Mfg Micha
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.