Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

345

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.473
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von 345

  1. Hallo Leute Leute Leute wenn ich das hier höre X( Wie könnt ihr einem empfehlen was einzubauen ,wo ihr die Sachlage doch garnet kennt,das ist mir unbegreiflich!!!!! :schock: Nur weil man zu lange Dämpfer net kennt muss man sich hier nicht lustig machen @ (Silversurfer) Es gibt Tieferlegungsfedern (auch nur 35mm Tieferlegung) die im eingebauten Zustand und voll ausgefedertem Zustand keine Vorspannung mehr aufweisen,gerade wenn die sich nach paar tausend Kilometer "gesetzt" haben. Das heist wenn man ein Schlagloch erwischt kann sich die Feder seitlich bewegen, und von den Federtellern rutschen.Was dann zur Folge hat das das Rad auf einmal deutlich mehr einfedert,was ein Schleifen des Reifens im Radhaus zur Folge hat,im Extremfall blockiert das Rad ständig was dann unweigerlich zum Unfall führt.Für so Fälle gibt es dann Stossdämpfer mit kürzeren Negativfederweg (Rebound), die auch mit kürzeren Federn für genug Vorspannung sorgen.Ob das jetzt in diesen Fall notwendig ist kann ich von hier nicht beurteilen,bedarf aber einer Prüfung,und nicht der Aussage kannst ruhig einbauen geht schon. Mfg Micha
  2. Hallo Der Stellmotor ist sowas um 70Euro Plus,Einbau sollte in so ca 40 Minuten geschehen sein,kannst dir dann ja ausrechnen. Mfg Micha
  3. Hallo Wenn man die Scheiben im Zubehör kauft zb. (Brembo) werden die Schräubchen mitgeliefert,nur mal so zur Info. Mfg.Micha
  4. Hallo Nein das ist die Lenkstange,an die das Spurstangenendstück angeschraubt ist.Die Buchsen sitzen direkt im Lenkrohr. Mfg Micha
  5. Hallo Ob das einen Tüvler interessiert, ist ja nicht die Frage,grundsätzlich unterliegen alle Veränderungen und seien sie noch so klein,einer Genehmigungspflicht.Entweder ABE,Gutachten oder Materialgutachten je nach dem was dabei ist.Alles ohne ABE muss eingetragen werden,das ist halt so. Mfg Micha
  6. Hallo Der Stabilisator vermindert nur die Rollneigung des Fahrzeugs,sonst hat er keine Funktion. Mfg Micha
  7. Hallo Es geht hier ja nicht um Tüv oder nicht ! Wenn man den Gegenverkehr blendet weil das Auto beladen ist, und das dann sogar vorsätzlich, habe ich zum Beispiel kein Verständnis.Selber will man ja auch nicht geblendet werden, man fährt ja nachts nicht mit der Sonnenblende rum.Der Gesetzgeber hat sich dabei schon was gedacht wie er die Auflagen für Xenon gemacht hat. Mfg Micha
  8. Hallo Das Wasser regnet durch die Türfolien (weil die nicht mehr dicht am Türblech abdichten) und läuft dann zwischen der Tür und der Türverkleidung ins Auto.Man sieht dann Wassertropfen unten an der Türverkleidung da wo sie aufhört.Wobei ich sicher bin das das Wasser bei dir da schon länger rein läuft und du es erst jetz gemerkt hast.Übrigens ist das ein bekanntes Problem bei Honda Automobilen,der Dichtkit härtet mit der Zeit aus und wird so undicht. Mfg Micha
  9. Hallo Da habt noch keinen KIA gesehen,da ist die Lackierung so dünn das man bei manchen Farben die Grundierung durchschimmern sieht.Wenn dann der Lackierer ein Teil nachlackiert(wegen einer Beule oder so) muss man immer die umliegenden Teile mit einlackieren, sonst hat man ein Riesen Farbunterschied.Also bei Honda hab ich das noch nicht gesehen. Mfg Micha
  10. Hallo Einfach mal das Getriebeöl beim HH wechseln lassen,das ist sowieso das einzigste was man machen kann ohne mega kosten.Wichtig ist nur das Original ATF-Z1 zu verwenden,kein anderes! Mfg Micha
  11. Hallo 12 Volt was sonst ? Mfg Micha
  12. Halllo Mit Axiallager sind bestimmt die Führungsbuchsen der Lenkstange gemeint.Das sind die Teile an die die Spurtstangenköpfe angeschraubt sind, die werden in der Lenkung von länglichen Kunstoffbuchsen geführt. Kann man Prüfen in dem man die Lenkung komplett einschlägt und an der Stange die ganz ausgefahren ist,von oben nach unten wackelt,nicht nach Rechts oder Links.Obs die Führungsbuchsen einzeln gibt weiss ich nicht,kenne das nur vom CRX Bj 90 da hab ich die oft gewechselt. Mfg Micha
  13. Hallo Wie jetzt ? Fehler löschen für Lau,da muss ich hin. Mfg Micha
  14. Hallo Ich hätte da ne Idee.ABS Kunstoff besorgen, ein Stück vom Schrottplatz.Alle Kunstoffteile über 20 Gramm sind bei Honda mit dem Werkstoff aus dem sie sind, gekennzeichnet.Das heisst es ist ABS aufgedruckt.Jetzt nimmt man Aceton aus der Apotheke und löst damit das ABS auf,jetzt kann man die Masse wie Spachtel verarbeiten,das Aceton verdunstet mit der Zeit wieder und die Masse wird hart.Das Ganze hat halt den Vorteil das die gespachtelte Stelle nicht wieder einreisst,wie mit normaler Spachtel,das ganze dann normal Füllern und Lackieren mit der Dose. Mfg Micha
  15. Hallo Nein das Honda Getriebeöl muss verwendet werden,es besitzt spezielle Additive die Honda da vorgibt.Natürlich kann man da auch irgendeine Suppe einfüllen ,würd ich aber lassen.Zu mal das Honda Öl sehr dünnflüssig ist,und wenn man da ein Handelsübliches 75W90 einfüllt,wird bei hohen Geschwindigkeiten das Öl durch das Differential in die Mitte gezogen, was zur Mangelschmierung des 5 ten Ganges führen kann.Früher wurde da immer Motoröl eingefüllt,weil die Entwicklung der Getriebe bei Honda aus dem Motorradbereich kommt,wo Getriebe und Motor in einem Ölbad zusammen laufen.Übrigens das Öl heist nicht MTF-11 sondern MTF-Römisch 2 nur mal so zur Info. Mfg Micha
  16. Hallo Automatik Getriebeöl wird bei warmen Motor und Getriebe geprüft,mindestens 10 KM gefahren.Direkt nach dem abstellen des Motors auf absolut ebener Fläche,hat man eine Minute Zeit den stand zu messen,so gibt das Honda vor. Mfg Micha
  17. Hallo Ich würde da auch auf Sägezahnbildung Tippen weil ja auch von Geräuschen die Rede war oder nicht.Noch ne Möglichkeit wäre den Reifen auf der Felge ein Stück weiter zu drehen (engl.Matchen) um die Wuchtung im allgemeinen zu verbessern,Ausserdem kann man die Reifen in Härtefällen auch am Auto Wuchten.Das der Zentrierring auf der Felge richtig sitzt gehe ich von aus,oder? Mfg Micha
  18. Hallo Ne Manschette kostet Original so 50 Euro, Einbau muss man mit ca.1,5 Stunden rechnen,also bei weitem keine 300 Euro. Mfg Micha
  19. Hallo Die Toleranz an der Hinterachse ist Minus 30 Minuten bis Minus 1 Grad 30 Minuten. Da biste nur links ein bisschen ausserhalb der Toleranz,von 2 Grad ausserhalb der Toleranz kannste dann nicht Reden. https://www.accordforum.de/attachment.php?attachmentid=10983&d=1239991236 Mfg Micha
  20. 345

    Hilfe, CD-Wechsler kaputt

    Hallo Da gibst die Blende mit Adapterkabel die den Einbau eines Zubehöradios ermöglichen. http://www.ultramall.de/shop/artikel/RADIOBLENDE--Honda-Accord-ab-Bj-2003-incl-Radioanschlu%DFkabel-um3504.htm Mfg Micha
  21. 345

    Dämmung - Wo überall?

    Hallo Dämmen ist immer sinnvoll,weil beim ordentlichen Lautsprecher System vorne vibriert da sonst alles mit.Klar mit dem Original Lautsprecher, der seinen Namen ja überhaupt nicht verdient, vibriert da nix das ist ja klar. Mfg Micha
  22. Hallo Das mit der Dachhaut ist normal die ist schon recht wabbellig,da nur so alle 50 cm ein Spriegel ist.Wenn das stört kann von innen Bitumenmatten ausm Auto-Hifi Bereich aufkleben.Ebenfalls gibts Antidröhn Masse die man mit dem Pinsel aufträgt,hat auch den Vorteil das das Auto minimal leiser wird da das Dach ja nicht mehr als "Riesen Lautsprechermembran" wirkt. Mfg Micha
  23. Hallo Nein die Nocke wird nicht mehr belastet warum auch?. Das Tackern kommt vom Spiel zwischen Nocke und Kipphebel und ist halt leicht zu hören,is halt so! Das einzigste Problem was man haben kann ist, wenn das Ventilspiel zu klein ist das das Ventil(Speziell Auslass) zu kurz geschlossen ist und kann dann so nicht genug Wärme über den Ventilsitz ableiten. Oft führt das dann zu einem durchgebrannten Ventil,gabs früher öfters, heute durch Materialverbesserungen aber eher selten. Mfg Micha
  24. Hallo Hab ich doch Recht gehabt, das man erstmal das Ventielspiel prüfen muss um dem Geräusch auf die Schliche zu kommen.Da lag der HH doch gar nicht so falsch,oder ? Naja alles wird gut. Mfg Micha
  25. Hallo Eintragen ist da schon ein Problem,wenn kein Materialgutachten vorhanden ist,wovon ich stark ausgehe.Auch wenn das GFK ist wird da kein Prüfer ohne schwarz auf weis was machen.Und immer daran denken, da kommt noch Zoll und Einfuhrumsatzsteuer (19%)dazu,dann relativiert sich der Preis schnell. Mfg Micha
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.