Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

345
Members-
Gesamte Inhalte
2.473 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von 345
-
Hallo Da gibst so viele Hürden die da zu nehmen sind, das es fast nicht möglich ist das zu realisieren.Allein das Motorsteuergerät kommuniziert mit anderen Steuergeräten,welches das ep3 Gerät nicht in dieser Form macht.Desweitern ist die Kraftstoffversorgung komplett anders.Klar kann man umbauen irgendwie,das macht man aber nicht so mal eben.Der Komplette Kabelbaum ist anders,sämtliche Kabelverläufe und Belegungen sind anders,das heist jedes einzelne Kabel wäre da umzubauen mir der Kenntnis was jedes Kabel macht,das weis kein Mechaniker und lässt sich auch nur begrenzt über die Schaltpläne ermitteln.Alles hier aufzuzählen wäre aber hier zu viel des Guten,einfach lassen das ist das beste.Früher hatte man da Benzin und Zündungskabel und das wars,heute ist da die Konmplette Vernetzung /Can-Bus,Most-Bus usw.)wo ein Rad in das andere greift,alles sehr Komplex,wo ja selbst die Hersteller da nur bergrenzt durchblick haben. Mfg Micha
-
ABS System bei CD7/CE entlüften
345 antwortete auf MarkusAMD's Thema in Antriebs- & Fahrwerkstechnik
Hallo Das abs wird wie folgt entlüftet.Nippel am Gehäuse aufdrehen,jetzt kommt automatisch so 3 Schnapsgläser voll Bremsflüssigkeit raus.Jetzt oben neue reinschütten,aber langsam, der Behälter lässt sich beschissen befüllen,und dann Motor Starten.Die ABS Pumpe baut jetzt neuen Druck auf,dauert so 30 Sec.Motor ausmachen,Nippel öffnen,nachfüllen,Motor starten usw das ganze 10 Mal machen dann ist das ABS entlüftet,Vorher wird aber die Normale Bremse entlüftet,das geht ganz normal wie bei allen Autos. Mfg Micha -
Hallo Immer wieder interessant was man hier so hört,von schonen der Synchronringe ist da die Rede.Also wirklich, als ob man Synchronringe ab Werk schonen müsste,Leute das ist eine ausgereifte Technik die schon seit 20 Jahren einwandfrei funktioniert,Wir hatten damals die gleiche Diskussion mit der Einführung des CR-V,der macht das nämlich auch und da gab es sogar ein Rundschreiben von Honda,das das normal ist, solange ein Geschwindigkeits Signal anliegt.Der erhöhte die Drehzahl nämlich schon beim einparken auf 1100 Umdrehungen was viele gestört hat,aber egal hauptsache das Getriebe bleibt ganz. Mfg Micha
-
Hallo Das weiss ich nur vom 1,8I und 2.0 I Limousine ist aber beim 5 Türer glaub ich gleich.Und zwar so ca 40cm vorm linken Hinterrad unten am Bodenblech.Der Filter ist so ein bisschen versteckt, hinter einem kleinen Wasserschutzblech sieht man aber dann wenn man drunter liegt. Mfg Micha
- 16 Antworten
-
- cl7
- kraftstoff
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hallo Leute! das ist doch nicht so schwer oder was? Der Filter ist im Kraftstofftank an die Spritpumpe angeflanscht.Zugang ist über den Kofferaum unter der Wartungsabdeckung.Da ist eine Übergrosse Plastik Mutter die mit Spezialwerkzeug aufgeschraubt wird,geht aber auch mit anderen Mitteln.Dann den ganzen Gulasch nach oben rausziehen, und nicht so viel Benzin verschütten. Jetzt kann man den Filter wechseln,wenn mann aber das noch nie gemacht hat sollte man dass lieber lassen bevor die Karre abbrennt. Mfg Micha
- 16 Antworten
-
- cl7
- kraftstoff
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hallo Wenn ich im Tank sage dann meine ich im Tank.Das ist schon richtig so. Mfg Micha
- 16 Antworten
-
- cl7
- kraftstoff
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Heckklappe öffnet nicht mehr
345 antwortete auf doc snyder's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Hallo Einfach die Plastik Verlkleidung um den Hebel im Innenraum mal abschrauben, und schauen was los ist. Mfg Micha -
Hallo Im Tank ist der eingebaut. Mfg Micha
- 16 Antworten
-
- cl7
- kraftstoff
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Zahnriemenwechsel Honda CG8, wer hat Erfahrungen ?
345 antwortete auf Ben1303's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Hallo Das gleiche Problem mit den 2 Schleifpunkten hab ich auch.Aber auch schon ewig,das heist seit 60TKM.Nehme an das es am Kupplungsgeberzylinder liegt,kann es aber nicht mit Sicherheit sagen. Mfg Micha -
Hallo Das hat was mit der Abgasnorm zu tun,ist beim CRV auch so.Ebenfalls senkt das den Ölverbrauch, da ja aus Abgasgründen und Leichtlauf des Motors heute sehr dünnflüssige Öle verwendet werden.Beim Jazz zum Beispiel ab Werk 0W20. Mfg Micha
-
Lüfter des Klimaanlagekühlers spring ca. alle 30s. an
345 antwortete auf Stepan Dell's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Hallo Das klacken ist die Magnetkupplung am Kompressor.Da da Stahl auf Stahl trifft,und das bekannter weise keine optimalen Reibpartner sind macht das halt Geräusche,beim Einkuppeln. Mfg Micha -
i-vtec wann "setzt" der ein
345 antwortete auf hackelschorsch's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Hallo Die Ventilverstellung setzt genau bei 4500 Umdrehungen ein.Das die grösste Leistung erst bei ca 6000 Umdrehungen anliegt ist nunmal so.Früher gabs VTEC Controler zum dazwischenschalten wo man den Punkt früher einstellen konnte,aber ob das bei I-VTEC auch noch gibt weiss ich nicht. Mfg Micha -
Hallo Sag ich doch,es wird immer gedacht nur weil man ein HH ist wüsste man alles.Die Fehlermöglichkeiten heute sind doch fast unbegrenzt,und irgendwo muss man ja mit der Fehlersuche anfangen.Ob ein Geräusch sich nun "ungesund" anhört oder nicht, macht die Sache ja nicht leichter.Manche Sachen lassen sich auch garnicht lokalisieren ohne komplett zu zerlegen,und das steht der Kosten -Nutzen in keinem Verhältnis. Mfg Micha
-
Hallo Ventilspielkontrolle da gehts erstmal los bei so Dingen die so undefinierbar sind.Völlig richtige Aussage des Händlers.Ich weiss auch nicht was sich manche Leute hier denken,kann der Händler Hellsehen wo das Geräusch herkommt? So ein Motor besteht aus Cirka 200 Einzelteilen da ist die Auswahl gross und die Möglichkeiten fast unbgrenzt!!! Übrigens wenn Kolben gegen die Ventile schlagen macht es kurz Peng und der Motor läuft gar nicht mehr.Der Accord cl7 hat Steuerkette. Ich würde jetzt mal den Ventildeckel abmachen und die Ventile einstellen lassen,vielleicht lässt sich da schon was erkennen. Mfg Micha
-
Hallo Wie kommt man auf die Aussage das ein Windgeräusch Pfeiffen muss? Ich hab schon so viele Windgeräusche gehört, von sich aufstellenden Zierleisten,über flatternde Antennen ,vibrierende Klimaleitungen und Klappernden Scheinwerfern bei Seitenwind.Da ist alles möglich heute. Mfg Micha
-
Hallo Handelsübliches Dichtmittel auf Silikon Basis das Spaltfüllend ist.Zur not geht auch Schwimmbad Silikon.Aber jeder Autoteile Fuzzie hat da seine Eigene Marke im Angebot.
-
Hallo Ich würde auf Windgeräusche Tippen,wenn da irgendwo ein Kleines Loch ist zb.durch zusammenziehen einer Gummileiste, dann kann es schonmal zu so Geräuschen kommen,Mit breitem Tesakrepp mal abkleben Spiegel Schachleiste Fensterdichtung usw. Dann von der Beifahrerseite einsteigen und ab auf die Landstrasse oder Autobahn.Wenns dann weg ist immer Teile des Tesabands entfernen und wieder fahren bis das Geräusch wieder da ist. Das ist eigentlich die einzigste Möglichkeit das zu Lokaöiesieren,wenns ein Windgeräusch ist. Mfg Micha
-
Hallo Ja genau so,die Nabe ist mit der Zentralmutter in der Mitte befestigt,wichtig ist vor allem der Wasserdichte Abschluss des Deckels.Die Radlager gehen eigentlich nur dann kaputt wenn Wasser eintritt.Komischerweise ist dass bei Autos mit Alus häufiger der Fall, weil da oft Wasser durch den Nabendeckel der Felge eintritt, und dann nicht mehr so leicht rausläuft, um dann über den Nabendeckel des Lagers ins Lager zu kommen.Den nabendeckel wenn mans selber wechselt halt wieder neu mit Dichtmittel abdichten. Mfg Micha
-
Hallo Das Radlager gibst nur als ein Teil mit der Nabe,kann man aber billiger im Zubehör kaufen, in der gleichen Qualität.Wenn das Geräusch noch nicht allzu laut ist gehts schon noch mal nen paar Kilometer. Mfg Micha
-
Scheinwerfer einstellen!
345 antwortete auf BeastiboyCN1's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Hallo Am Stellmotor ist die Einstellschraube wie bei allen Hondas,ausserdem sollte man ohne Einstellgerät nicht einfach daran Rumfumeln.Zu hoch bringt überhaupt nichts auser den Gegenverkehr zu Blenden. Mfg Micha -
Zentralverriegelung spinnt!
345 antwortete auf Tommy82's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Hallo Da ist der Stellmotor an der Fahrertür defekt.Das mit der Heckklappe kann ich auch nicht nachvollziehen da der Steuerimpuls egal vom Schloss oder von der Fernbedienung durch das selbe Kabel von der selben Steuereinheit kommt.Symptome noch mal genau prüfen. Mfg Micha -
Sturz der Hinterachse weicht um 2° ab Was tun
345 antwortete auf YFM700R's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Hallo Sind das wirklich 2 Grad ausserhalb der Toleranz? Das ist ne ganze menge, das müsste man ja schon mit dem blossen Auge sehen.Ist der Sturz eigentlich auf beiden Seiten so weit ausserhalb der Toleranz? Mfg Micha -
i-vtec wann "setzt" der ein
345 antwortete auf hackelschorsch's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Hallo Nur mal so zur Info.Das i-VTEC ist ne kombination von Phasenverstellung und Ventilhub.Die Phase wird kontinuierlich und stufenlos verstellt,und erhöht das Drehmoment im unteren(Bis ca.4500)Drehzahlbereich.Der Ventilhub wird genau bei 4500 geändert, durch umschalten auf ein anderes Nockenprofil, betrifft aber nur die Einlassnockenwelle.Früher wurden Ein und Auslassnockenwelle umgeschaltet das konnte man deutlicher feststellen,einmal durch den Sound,und zweitens weil die Motoren untenrum so schwach (Drehmoment) waren. Mfg Micha -
Kupplungsgeberzylinder tauschen Cl7
345 antwortete auf EddyCl7's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Hallo Ich empfehle ja auch kein WD40,ich nehme für solche Fälle ein Motorradkettenspray.Das ist am Anfang sehr dünnflüssig und nach 10 Minuten wenn das Lösungsmittel abgelüftet ist sehr zäh und klebrig.Die Gabel etwas drücken mit der Hand beim Sprühen ist auch zu empfehlen, damit das Spray auch unter den Kugelkopf kommt. Mfg Micha -
Ventilspielkontrolle...hat jemand daten?
345 antwortete auf Konni's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Hallo Was hier noch keiner gepostet hat,ist das der Motor kalt sein muss.Das heist bei Honda unter 38 Celsius. Mfg Micha