Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Skypa
Members-
Gesamte Inhalte
1.041 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Skypa
-
Kaufberatung Honda Accord Tourer 2,2i-CTDi Bj.04
Skypa antwortete auf Dennis2581's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Ich finde 272.000 km eine echte Hausmarke, daher die Frage zum Turbo, komm du da erstmal hin du Rookee-Rüpel :D :D :D -
Kaufberatung Honda Accord Tourer 2,2i-CTDi Bj.04
Skypa antwortete auf Dennis2581's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Hallo Tex, ist das der erste Turbo und die erste Kupplung? -
Klaro, seh ich komplett genauso. Bis dato ist mein Scheckheft auch lückenlos. Nur müsste ich theoretisch die zusätzlichen Ölwechsel alle 10.000km eintragen, da der Intervall ja laut Heft bei 20.000 liegt. Innenraum-und Luftfilter mach ich auch immer selbst. Klick klack und fertig.
-
Ist das ein Teil vom CN?
Skypa antwortete auf ACC-CDI-2T's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
... wird direkt auf dem überhitzen V8 gegrillt :) -
Dafür gibt es ja immerhin noch nachweise. Wenn man penibel, oder wenigstens komplett alle Wartungen irgendwo festhält, Rechnungen sammelt und aufhebt, auch vom selbstgekauften und gewechselten Öl, kann man jedem Käufer plausibel erklären, dass man das eben nicht nur einmal in 5 Jahren gemacht hat. Dazu kommt bei einem Verkauf zusätzlich, dass man mit Know-How glänzen kann. Ich würde jemanden, der mir plausibel erklärt, warum er dieses Öl im Motor fährt, mir dazu Rechnungen zeigt, dass er zweimal im Jahr 6 Liter gekauft hat, grundsätzlich glauben, dass er das auch gewechselt hat. Erhält man dann antworten wie: "Das Öl stand im Handbuch und war das billigste im Kaufla*d, kann man sich ja sein Urteil bilden :) Sicher ist man nie, aber wieviele Werkstätten stempeln einem für einen Ubelus das Wartungsbuch durch? Ich bin mir sicher, es gibt bei "lückenlosem Scheckheft" deutlich mehr schwarze Schafe als bei "Do-it-yourself"-Verkäufer, vorausgesetzt sie wissen, was sie tun :D :D In keinem Serviceheft stehen ja im gleichen Zug Reparaturen wie Querlenker, Stoßdämpfer oder gar Kupplung oder Turbo. Da verlässt man sich ja auch darauf, dass das ordentlich gemacht wurde.
-
Dann kennst du ja deine erste Anlaufstelle :)
-
najaaa, ganz so ises nun auch nicht. Ich habe nur für die Hinterbremse mit Sättel knapp 900€ in einer freien Werkstatt bezahlt. Mit gut 10% Rabatt auf Teile und einem sehr guten Arbeitslohn. Bei MB zahlst du schonmal das doppelte an Lohn im Gegensatz zu einer freien Werkstatt.
-
Meine nächsten sind DIE HIER. Hab von Silikonwischern nur das beste gehört.
-
Stimmt wohl, ich hab auch keinen Einblick, wo da wirklich Wartungskosten-Unterschiede sind, wenn dann nur maginal. Das mit dem Gas ab Werk wäre aber eine super Geschichte!
-
Seh ich genauso. Ich habe heute nochmal explizit geschaut, was meine Drehzahlen so sagen. Also 60km/h im 5ten genau 1100 U/min. 60km/h im 4ten genau 1400 U/min. Ich denke, bei dir ist alles ok.
-
Wie alt ist denn der Wagen, bzw. wann hast du den gekauft. Sollte das im letzten halben Jahr bei einem deutschen Händler gewesen sein, muss irgendwo schon explizit stehen, dass auf das Radio keine Garantie übernommen wird.
-
Accord springt nicht an. Klack Geräusch
Skypa antwortete auf Pae's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Ansonsten mal das Fahrprofil überprüfen, viel Kurzstrecke? Diese Kurzstrecke dann mit Klima, Licht, Heckscheibenheizung? Da bekommt die Batterie an Ladeleistung nicht viel ab. Nebenbei nützt dann aber auch eine größere Batterie nichts, denn leer sind alle Batterien gleich viel wert :) -
Nein keine Freigabe, aber der Großteil anderer Hersteller bietet ja schon seit Langem bivalente Versionen ab Werk an. Das hat nichts mit einer Nachrüstversion zu tun. Siehe da die Ergas/Autogas-Versionen vieler Hersteller, weißt? Den Wartungsaufwand würde ich gar nicht so eng sehen. Vielleicht den Preis eines Ölwechsels, dafür muss beim Benziner eben beispielsweise das Ventilspiel eingestellt werden, Züngkerzen getauscht usw. Ich denke, das relativiert sich. Bei allen anderen Sachen handelt es sich ja um die gleichen Preise.
-
Na gut, aber ohne Anhänger würde ich nen Schnitt in Richtung 6 Liter haben. Das würde den Unterschied dann auch wieder relativieren. An sich rechnet sich bei gleichem Kaufpreis ein Diesel ab dem ersten Kilometer. Das ist kein Wunder, der Diesel-Motor ist ein von Grund auf effektiverer und verlustärmerer Motor., schon daran zu merken, dass er ewig nicht warm wird, also viel weniger Kraftstoff in Wärme umsetzt. Ich würde, wenn Benzin, eine Gasanlage anstreben, das aber am besten schon werksseitig. Mal sehen, ob Honda da vielleicht auch was in Zukunft in Arbeit hat?!
-
Die passen schon, aber bei ein paar MinusGraden werden sie halt etwas steif, ist ja auch nur ein Nachmach-Produkt ;)
-
Aaaaalso, da muss ich mal Einspruch einlegen. Ich hab mir genau diese Rechnung witzigerweise vorgestern gemacht. Habe meine kompletten Verbräuche genommen und den Durchschnittspreis von Diesel und Benzin. Da ich meinen CN durch den Wohnwagen etwas über dem Schnitt bewege (also Durschnitt ja über 7 Liter) hab ich mir als Vergleich einen 10 Liter Schnitt eines Benziners genommen (bei mir würde nur 2.4 aufwärsts in Frage kommen, um Drehmoment zu haben) Fahrleistung bei mir letztes Jahr 17.000km ! Fairerweise hab ich sogar noch die Steuern im Vergleich zu einem 2.5er Benzin-Motor Euro 4 gegengerechnet und du wirst staunen, trotz allem blieben schon bei 17.000km 600€ Differenz zu gunsten des Diesel übrig. Alles andere kannst du dann einfach multiplizieren. Wenn man den höheren Anschaffungspreis ausklammert (der war bei mir nicht gegeben) rentiert sich ein Diesel praktisch gesehen (und ich habe einen realistischen Vergleich aufgestellt) schon bei 1000 km im Jahr.
-
Is bei mir auch öfter so, sind keinen Monat alt. Ich denke mal, dass der Gummi zu hart wird und der Anpressdruck des Wischerarmes dafür etwas zu gering. Ist mir aber nie aufgefallen, weil ich im Winter immer ganz normale Gelenkwischer hatte und dieses Jahr das erste Mal auch für den Winter gelenklose gekauft hab. Werd ich wohl ab dem nächsten Winter nicht mehr machen.
-
Also mal ganz ehrlich, da hast du nicht ganz Unrecht. Wenn ich mir meinen Diesel-Verbrauch bei wirklich sparsamer Fahrt mit ca. 5,8 - 6.3 Liter anschaue, und auf die Werkangaben des Mazda noch nen guten Liter draufrechne, bleibt da eigentlich nicht viel übrig. Ausser über den Diesel-Preis geht da eigentlich nicht mehr so sehr viel :( Sollte man doch langsam über einen Benziner nachdenken? Ich mein 2.5 Liter Hub sind ja auch eigentlich eine Hausnummer und dafür um die 7-8 Liter, find ich völlig ok.
-
Hurra ein 5 Jahre alter Neuwagen, den sie nur mal 100km getreten haben, um Ihn dann wahrscheinlich 4 Jahre in seinem ersten Saft stehen zu lassen. Da ist ja bei einem NEUKAUF die Durchrost-Garantie schon direkt abgelaufen :D Für mioch sind solche Handlungen wirklich unbegreiflich, da nehm ich Ihn doch lieber als Firmenwagen oder als Werkstattersatzwagen oder sowas. :wall::wall:
-
Du kannst aber dann auch nicht mal Ruhe geben, was? Danke Schmudi, auch wir hatten das schon des öfteren und ich bin mit deinen Empfehlungen bis jetzt mehr als gut gefahren. Glitschiges Geschmiere wünscht Paule, der sich zusätzlich auch noch das gute 2-Takt-Öl zumischt ;)
-
ACCORD CN2 BJ2004 Querlenker -Gummilagerung beschädigt
Skypa antwortete auf km.jodko's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Die müssen doch aber auch eingepresst werden? -
Jetzt geb ichs aber auf. 10w ist das schlechtere Öl nicht das bessere. Da bringst du jetzt ja alles völlig durcheinander. Also jeder wie er will. In einen modernen Diesel gehört kein 10w Öl, also bitte verbreite nicht sowas. Damit ists für mich auch erledigt.
-
aber nicht für einen diesel. selbst mein 5w40 ist schon Grenzwerte. Das kannst du in deine alte Möhren kippen :D
-
Das ist aber definitiv das falsche Öl. Ich mein, am Ende musses jeder selbst wissen, aber clever ist das nicht.
-
Ui, echt ma, ach du kacke :)