Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

potzblitz

Members
  • Gesamte Inhalte

    488
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von potzblitz

  1. manche 4-Stufen-Getriebe hatten Probleme, die 5-Stufenautomaten der Europamodelle noch nie!
  2. Wollen wir mal wieder runterkommen und als Vergleich vielleicht eher Autos vom Format Ford Mondeo, Toyota Avensis, Audi A4 und vielleicht C-Klasse posten? So ein Nonsens hier, macht bald keinen Spaß mehr mitzudiskutieren... Und über BMW-Verbräuche lass ich mich nicht mehr aus...
  3. Tja, wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit. Wer das nicht versteht ist irgendwann weg vom Fenster, und das muss auch Honda erkennen. Zum Design: Die brauchen sich doch einfach nur anzugucken, was sie schonmal hatten, und womit sie berühmt geworden sind: Wie kann dann nur der neue Civic rauskommen, wie ist das nur möglich??
  4. jup, z.B. über die Sache mit der Automatik beim CL9 (Einzelfall); würd mich doch sehr interessieren. Hab sogar nachgefragt, aber: kein Ton. Guter Einwand indes!
  5. Klar, aber bin doch ein wirtschaftlich denkender Mensch. Das steht in keinem Verhältnis. Für dann sicher 50k€ würde ich mir kein Auto kaufen und einen Accord schon gar nicht. Das ist die Region des Legend... Was wäre überhaupt mit der Garantie? Ist auch nicht so, dass ich mich damit noch nicht befasst hätte, aber für US-Modelle gibt es noch nicht mal Europa-Karten-DVDs für´s Navi. Das XM-Satellitenradio empfängt hier gar nix und die Fahrwerksabstimmung kommt Franzosenschiffen nahe...
  6. LOL aber nicht auf unserem Co2-regulierten Markt :p
  7. Das mit der ZF-9-Gang hab ich auch schon ein paarmal gelesen, dachte aber bisher, es wäre ein unbestätigtes Gerücht. Irgendwie wär´s schon toll sozusagen schöner als war zu sein aber irgendwie auch das Eingeständnis, dass die eigene Entwicklungsabteilung nach 43 Jahren Automatikgetriebeentwicklung versagt hat und Trends verschlafen hätte :wall:
  8. Den Insignia ist für mich fahrerisch eine einzige Enttäuschung! Jedenfalls in der Version mit Automatik und Diesel, scheußlich. Die Version mit 2.8 V6 mag toller sein, aber da sind die Verbrauchswerte wirklich jenseits von gut und böse! Da erscheinen die Motzereien gegenüber den Honda-Saugmotoren in einem ganz anderen Lichte. 50k€ in ein Auto zu stecken finde ich, bei Eigenfinanzierung fast irrwitzig, da kriegt man ja Eigentumswohnungen für. Die letzte Zehntelsekunde an Rasanz-Beschleunigung spielt bei mir einfach keine Rolle (mehr) und ein Tag auf deutschen Autobahnen zeigt mir auch darum. Und in der Diskussion überhaupt, der Mutti zum Kindergarten nen Auto mit 400 PS zu ermöglichen, kommen wir auch nicht mehr weiter! Einen Acci mit > 250 PS wird´s nie geben, seht es ENDLICH ein, dann muss man sich halt Benz kaufen. Jedoch sollte Honda die Kritik in Foren nicht einfach an sich abperlen lassen und als vielgerühmter "größter Motorenhersteller der Welt" es doch schaffen, gleichzeitig die anscheinend vom Markt gewünschten Turbo-Motoren einzuführen und GLEICHZEITIG einige Sauger für die Fans beizubehalten. Ich reite zwar persönlich NICHT auf der Turbowelle, sehe aber ein dass Honda in max. 2 Jahren weg vom Fenster ist zumindest in Deutschland, wenn sie so weiter machen, wie bisher! Philosophie reicht dann nicht mehr. Honda hat so viel Ressourcen und Möglichkeiten auch mit der vertanen Chance der Hybrid-Einführung oder Design-Entgleisungen, die weh tun, sind wirklich VÖLLIG unverständlich.
  9. Soso, der Accord ist also im Jahre 81 auf den Markt gekommen?! Ein wenig bessere Recherche kann man schon vom Handelsblatt erwarten. Die Suggestion, dass es sich ebenso um den zukünftigen Europa-Accord handeln könnte, ist genauso falsch... Der wird noch nicht mal ne Ähnlichkeit damit haben, eher mit dem Acura ILX (hoffentlich, weil der ist, von der Rundumsicht nach schräg hinten mal abgesehen, doch sehr gelungen). Zur Sachlage: Das DSG ist nicht so komfortabel wie ein Wandler, schaltet unablässig und wirr und hat eine Standfestigkeit, die nicht überzeugt! Da finde ich die ZF-8-Gang wesentlich besser, einen Gang zulegen können sie vielleicht auch mal bald! Zum Navi: Ja, das DVD-System ist gemessen an den Festplattengeräten von der Peripherie her schon nicht mehr ganz aktuell, tut aber noch gut seinen Dienst. Bedenkt auch, dass der Acci schon ein paar Jahre auf dem Markt ist, der Civic und der CR-Z zeigen da eine Änderung auf. Es ist übrigens wirklich eine FRECHHEIT, wie bei einigen neuen Benz/BMW das Navi wie ein Schild starr auf auf das Armaturenbrett geklatscht wird (kann es nicht anders nennen). Brech ich im Nullkommanix ab. Da ist das Navi im Accord doch wirklich wohltuend integriert eingebaut und vor Sonnenblendung geschützt. Sonst kann man sich auch Tomtom an die Scheibe hängen. Zu den Motoren hab ich mich schon genug geäußert, muss jetzt nicht mehr sein. Komischer Vergleich, eine Mittelklasse Limo von der Stange mit einem kompakten Extremsportler zu vergleichen. Da müsste man eher einen Civic Type R hernehmen, den´s ja nicht mehr gibt. Und der preisliche Himmelstürmer ist der 1er für mich auch ;-)
  10. Das hat nix mit Honda-Brille zu tun, selbst in der deutschen (!) Presse ist der Accord der CL7 /9 CM...Reihe so gut davon gekommen, wie kaum jemals ein Accord zuvor! Und der i-CTDi erst. Hab noch alles zu Hause, wenn du´s nicht glaubst, so viel dazu. Dann haben die wohl alle gesponnen, den Accord so gut zu bewerten. Da ist der aktuelle Accord erheblich schlechter weggekommen, u.a. deswegen, weil die Platzverhältnisse gemessen an den Außenmaßen ein Witz sind und die Tester Saugmotoren dank nationaler Vorprägung schlichtweg nicht mehr mögen! Die Qualität wird dabei allerdings nirgends in Abrede gestellt, so viel dazu. Das mit dem Fahrer meinte ich eher gegenüber Razer86, der gerne Beschleunigungsvergleiche mit einem Auto anstellt, welches er gar nicht hat.
  11. Der aktuelle CR-V ist zwar preislich attraktiv, aber auch ein altes Modell von 2007 und durch den Modellwechsel mit einem entsrpechenden Wertverlust behaftet...
  12. Was hast du mit deinem Getriebe angestellt? Ständig Kickdown oder Gerbirgsfahrten, anders nicht zu erklären :schock:
  13. leichte Vibrationen sind normal, weil die Wandlerbrücke direkt durchschaltet. Ist beim Schalter bei niedriger Drehzahl ja auch so. Bei Stillstand in D darf es nahezu nicht vibrieren. Ist aber immer auch Ermessenssache und schlecht verbal zu beschreiben, ohne die Situationen direkt zu erleben. Im Zweifelsfall ist eine Probefahrt mit einem Werkstattmeister doch aussagekräftiger als Forenantworten. Koblenz ist doch eine schöne Stadt, durch die Lage zwischen Rhein und Mosel, Ehrenbreitstein... Aber der Verkehr kann heftig sein, weil sich nunmal der ganze rechts- und linksrheinische Verkehr dort trifft!
  14. Schöner Wagen, Glückwunsch! Wirst du noch viel Freude mit haben! Komisch mit dem Rattern; Ventilspiel schon geprüft? Rattert´s auch im Standgas, läuft der Motor im Standgas bei eingelegtem "D" ruhig? Die Wandlerbrücke ist zwar vorhanden, aber im Einsatz sehr "konservativ". Jegliches Ruckeln wird damit eigentlich im Ansatz erstickt. Schon wenn man nicht mehr gleichmäßig fährt und nen bissel Gas gibt, geht die auf. Da muss man schon Autobahntempo drauf haben um die dauerhaft geschlossen zu erleben. Und das Rattern/ Rasseln kommt dann wohl kaum aus dem Getriebe, sondern hat eher was mit der Motorperipherie zu tun (Kette oder Ventiltrieb). Die Wandderbrücke kann man nur an der Drehzahldifferenz erkennen, genauso, wie man eine durchrutschende Kupplung auch nicht "Rattern" hört.
  15. 1 besser außen vorlassen, tut dem Getriebe nicht sonderlich gut, auch nicht im Stau. Bei Serpentinenfahrten bergab würde ich persönlich bis auf 2 in Tiptronic zurückgehen, dito ggf. bei Kurvenfahrten, sonst können die Bremsen versagen! Würde alles über Tiptronic machen, dafür isses da. Die Gasse D3, 2... ist eigentlich unnütz, hab mich immer gefragt wofür die gut sein soll... Der einzige Sinn von dem 2 ist, dass er im 2. Gang anfährt und nicht so leicht durchrutscht. D3 vielleicht für Hängerfahrten, ansonsten treibt das nur den Verbrauch hoch. Die Automatik hat übrigens nur vier Gänge, wie in der Schaltgasse zu vermuten, woher nimmst du 5 oder 6 Gänge, wo doch 4 eindeutig deklariert sind?
  16. Hier ein Test des CR-V mit Diesel-Automatik eines renommierten Caravan-Magazins: Sorry für den langen Link: http://www.google.de/imgres?imgurl=http://img1.caravaning.de/Honda-CR-V-Gespann-articleOpeningImage-48a90485-49604.jpg&imgrefurl=http://www.caravaning.de/test/zugwagen-test-honda-cr-v-mit-dieselmotor-446635.html&h=207&w=310&sz=24&tbnid=hx-Cb40ZGvSTnM:&tbnh=90&tbnw=135&prev=/search%3Fq%3Dhonda%2Bzugfahrzeug%26tbm%3Disch%26tbo%3Du&zoom=1&q=honda+zugfahrzeug&usg=__2Q3qvrMUVXV-GMffCX958zPRvFo=&docid=Zl_qbcDPOL91QM&hl=de&sa=X&ei=DnArUJSaCIii4gS49YHYAQ&ved=0CIIBEPUBMAg&dur=17 Es ist die Rede von "robuster Automatik" usw. Natürlich ist der nicht souverän motorisiert, aber wenn der das schon schafft, ist das mit dem Accord erst recht möglich. Zitat der AMS vom 05.02.2009 anlässlich der Vorstellung des erstarkten Diesels: "Generiert wird die Mehrleistung von einem neuen Turbolader, einem überarbeiteten Zylinderkopf und einem vergrößerten Ladeluftkühler." Und noch zum besagten Hyundai i40: der Motor hat 23 PS weniger als der Accord, der Verbrauch ist marginal unter dem 2.4 und die Fahrleistungen (des stärksten Modells) sind auch bedeutend schlechter als beim Accord. Die Automatik hat dann 6 Gänge; wofür, nur für den Prospekt?? Und das Design, naja, Frontscheinwerfer als Klecks fast bis auf´s Dach gezogen, hoffentlich wird der nächste Accord nicht so designt!! Vergleicht man die technischen Daten, v.a. der Handschaltmodelle von Honda z.B. mit ähnlich starken TFSI von VW, stehen die "veralteten" Sauger gar nicht mehr so schlecht da. Und wer die Gänge nicht ausdrehen mag um zu beschleunigen, soll sich einen Lastwagen zulegen. Punkt.
  17. Nun will ich mich auch mal zu Wort melden als FAHRER des CL9: ich finde die Äußerungen, die hier v.a. Skypa ablässt schon fast ein wenig diffamierend für die Besitzer eines Accord. Man muss sich ja "schämen", dass man so ein Auto fährt *Kopfschüttel* Ich kann mich nur für mich äußern: Ich habe den Accord damals BEWUSST über die damals aktuelle C-Klasse W203 gestellt. So ein verquollenes Design, das gerne von 80-jährigen begeistert aufgenommen wird, hat mich schon allein abgeschreckt, beim Nachfolger sieht´s etwas anders aus... Den W204 bin ich aber auch schon ausgiebig probegefahren; wo der lenkungsmäßig und antriebsmäßig besser sein soll als ein Accord, soll mir mal jemand erklären! Dafür ist halt der sonstige Komfort beim Benz besser als beim Accord (Abrollgeräusche, Federungskomfort). Das ist auch alles VOR einem Kauf bekannt, ebenso, dass Honda, vom CR-V mal abgesehen, noch nie "geborenen" Zugfahrzeuge gebaut hat. Und selbst bei dem wird´s dann knapp bei der Motorleistung... Und der Honda Diesel ist nicht einfach ein gechipter 150 PS, was haben denn hier einige für Vorstellungen vom Motorenbau? Denken die, Honda häckt das in einer Bastelgarage aus??? Könnt sicher sein dass die halten! Wünsche auch allen Erfolg dabei, einen 150 PS Automatik zu chippen, deswegen nimmt Honda ja beim 2.4 Benziner mit Autom. auch das Drehmoment schon künstlich zurück, weil die das erhöhte Moment so gut vertragen... Bin auch immer noch begeistert von der "veralteten" Automatik, die in der Tat mal einen Gang mehr gebrauchen könnte. Und wer bei Honda die Saugmotoren hinterfragt, hat offenbar die Grundpfeiler der Firmenphilosophie nicht so ganz verstanden, aber Hauptsache meckern. Und ob ein GTI schneller beschleunigt als ein CL9 ist mir furzegal, beim Endtempo hab ich ihn wieder...
  18. Um den Thread nochmal hervorzuholen: Was ist denn nach einem dreiviertel Jahr Totenstille aus Daves Automatik geworden? Das interessiert mich ja nun doch noch, da ich selber so einen fahre...
  19. Interessant. Das Cockpit kommt auch hier aus dem Weltraum ;-) Hab den aktuellen Civic (5-Türer) mal näher begutachtet; qualitativ ein Zugewinn. Aber was man sich dabei gedacht hat, die Vordersitze so zu montieren, dass dahinter kein Fuß drunter passt, weiß wohl nur Honda. Wird für Menschen > 1,75 auf Langstrecken ziemlich unbequem und war im alten Modell entschieden besser!
  20. Mein Bedarf ist nun gedeckt (@razor), du kannst nicht gleichzeitig über zu hohe Verbräuche auslassen und dann Motoren mit 2,8 ltr. + empfehlen. An der Stelle ist jetzt von mir aus die Diskussion auch beendet... Dann hat man wenigstens einmal die technischen Daten des Herstellers übertroffen!
  21. Ein 190 PS Wagen = ein "Auto für jeden"? Ist ja interessant, entbehrt aber so langsam auch meiner Lebenswirklichkeit. Der "Accord für jeden" ist wohl eher der 2.0 und wenn es einen 1.8 geben würde, griffen die Menschen nach diesen! So schaut´s aus! Ich glaube die meisten, die für ihren Unterhalt für´s Auto selbst aufkommen müssen und nicht vom Chef einen schicken AMG vor die Tür gestellt bekommen! Die Praxis, auch bei BMW, ist wohl eher 316 und 318i. Für die meisten hier sind 2.4 gemessen an bisherigem sicher ein Upgrade, alles andere ist ein Großspuriges Gelabere, sorry. Hätt auch mal gerne Spaß auf dem Ring, aber habe bewusst unter Kenntnis der Daten den Accord gekauft. Die gewöhnliche deutsche Mutti oder Vati brauchen keine 330 PS um zu Kindergarten oder Job zu pendeln. Meiner Meinung nach ist das ohnehin ein Irrsinn in den letzten Jahren, der mit E-Mobilität und Verkehrsinfarkt hoffentlich bald beendet sein wird! So!
  22. Ach, Leute....der Accord und der 3er sind schon als eine Fahrzeugklasse anzusehen, ein 5er ist deutlich größer. Der MPS ist schon ein Exot auf deutschen Straßen genauso wie manche Subaru überhaupt. Hat schon einen gewissen Reiz! Ändert aber nix dran, dass der Mazda sehr viel Hartplastik hat und gar keinen "wertigen Charme" verglichen mit dem Accord. Auch die Rostproblematik ist noch ungleich höher... Aber v.a. ist der Käufer einer solchen "Turbosemmel" ebenso wie der WRX (gleich wird noch der EVO vorgeschlagen) einfach von einem anderen Profil als der Fahrer eines Accord Exe Automatik. Insofern finde ich diesen Vergleich nicht passend!
  23. Schon gut, aber du spazierst auch gerne mit der Axt in den Wald hinein... Ja unter der Prämisse der Angebote für den 330i und was Kretschi nennt, ist der Preis in der Tat zu hoch. Also da müsste schon deutlich unter 10k€ zu kommen sein... Ist halt noch die Frage, hat der Acci alle Extras (Leder, Navi,...) ist auch noch mal ein Unterschied.
  24. Ich finde so langsam ist hier mal gut und du kannst aufhören herumzutrollen!!! Wie schon sagst, du fährst nochmal den Vorgänger (@razor) , der zudem eine ganz andere Form hat als Modell Cl9 und Modell CW.... Wenn eine Modellreihe abgelöst wird, ist das bei demselben km-Stand immer ein DEUTLICHE Verlust für das altes Modell, das ist bei BMW so, bei Honda (auch CL9 gegenüber dem aktuellen Modell usw.) Ich hab den Vorgänger UND den CL9 gefahren, du nur das alte Modell; um es nochmal klar zu sagen: Motormäßig kannst du deinen gegenüber dem CL9 in die Tonne kloppen, ob du nun wahrhaben willst oder nicht!!! Hat schon einen Grund, dass Honda den 2,3 ltr. nur 2 Jahre im Sortiment hatte und dann durch den K-Motor abgelöst. Aber die Diskussion ist nun wirklich so alt, wie du im Forum mitschreibst :( Und ein gute BMW mit wenig Laufleistung (findest du selten) kostet bestimmt auch gutes Geld. Kann sich jeder nen Dacia holen, ich halt keinen von ab...
  25. Naja, du muss auch bedenken, dass er fast voll ausgestattet ist und mit 40tkm fast neuwertig! Bei den üblichen 150 bis 200 tkm sieht das vielleicht schon anders aus, preislich. Aber in dem Fall... Und dann sagst du, dass er alles mit Scheckheft nachvollziehbar machen lassen hat, sogar das Dämmkit, obwohl sich der alte Herr wohl selten die volle Dröhnung geben dürfte :D. Und wie meinst du "nur" Stock? Hättest du lieber eine "Huihh...ich fahre 365 Tage im Jahr im Begrenzer"-Schlampe statt dessen? Versteh nicht so ganz... Ich will dich nicht irritieren, aber vielleicht dient es ja der Entscheidungsfindung.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.