Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

RaZeR86
Members-
Gesamte Inhalte
3.886 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von RaZeR86
-
Bei machen ist das gewicht wichtig :) Kenne nen CRX der hat selbst auf ED9 bremse umgerüstet wegen dem Gewicht. Er spart ca 1,1kg aber Schwungmasse. naja gut er hat garnichts mehr drin, nicht mal mehr Scheibenwischer ^^, dafür ist das Ding ne Rakete und fährt mit seinem 1.6er Sauger ganz locker nem S2000 weg und das richtig ^^. ich würde sie bei einem Renn ATR ausbauen wenn der Motor mal draußen ist. Auch Wischwasser würde ich keins mitführen bzw nur 1l. Wenn man alles mal zusammen rechnet kommt schon was zusammen.
-
Also kann man den Rhiemen einfach weg lassen? Und da passiert nichts? Ich meine die Welle ist eh kaum brauchbar, der läuft so ebend wie nen 4Zylinder. Habe heute eine Nockenwelle gewogen eines 1.4L Polos 8V SOHC. wiegt 6,2kg. Wollte das auch mal wissen. ne Kurbelwelle wiegt gewaltig. Denke ne Vtec nocke wird noch etwas mehr wiegen, vor allem die SOHC Fraktion. Is der Bereich ohne ausgleichswellen schon messbar oder ist der Unterschied so gering? Ich meine ne Schwungscheibe ist zwar etwas anderes und wiegt deutlichst mehr als 6,2kg. Aber dort sind auch gute Leistungsreserven zu holen. Nur das ne Schwungscheibe in einem anderen Verhältniss durch hebelgesetzt ect zu einer Ausgleichswelle steht. Weiß da einer was?
-
Die laufen trotzdem mit ob Riehmen oder nicht. Also bringt dir keine Punkte. Du kannst sie aber rausnehmen und mit einem Speziellen Deckel schließen. Bis jetzt kenne ich diesen Deckel leider nur für den H22. Damit minimierst du die Verlustleistung. Laufruhe braucht ein H22 wohl ehr nicht und ein Renn ATR mal garnicht. Wenn man ne scharfe Nocke fährt, ist das ne ganz andere Liga. Ist ja auch nicht so das er läuft wie ein Sack nüsse ohne Ausgleichswellen. Dann läuft er ebend wie ein 4Zylinder. Die Accords laufen sehr geschmeidig fast wie 6Zylinder dank der Welle.
-
Vielleicht liegt es auch einfach an deinem Accord das sie verziehen. Ich meine ist ja nicht selten der Fall das, das Auto daran schuld ist. Wenn man sie danach abdreht ist es natürlich weg. Wenn dein Radlager aber schief drin sitzt oder was ausgeschlagen ist. Ist das völlig normal das die Scheiben verziehen. Und das der Accord nen Spurstangen/Radlager problem hat ist nicht unbekannt. Die meißten bekommen es aber erst mit, wenn fast die Felge abfällt.
-
Hast du nur die EBC Beläge? Die Beläge können nichts für die Scheiben. Problem kann auch sein, kaputtes Radlager, Rost auf der Radnarbe oder einem schlag in der Felge. Es gibt viele Ursachen warum die Scheibe einen weg bekommt.
-
sieht auf jedenfall übel aus. Aber es sieht machbar aus, das er wieder ordentlich läuft. Würde aber auch in neue Kolbenringe ect investieren. Wenn du den schon einmal offen hast, würde ich den schön sleeven. Damit du lange freude hast mit dem guten Stück. Off Topic: Die Sitze vom ITR passen aber nicht in den Accord oder? Sitzschienen umschweißen ist verboten und die Abnahme? Kann man auch länger auf den guten Stühlen vom Accord sitzen? Die aus einem UK Accord RWD sollten auch passen oder gibts da unterschiede?
-
Hab ich mir schon gedacht. Wollte den auch angucken fahren :D ja die Sitze sind geil xD Sind die R Sitze eigentlich leichter als die Opastühle? Normal schon oder? da die Rs auch keinen Airbag haben. Halt uns auf dem laufenden :D
-
Das gelochte Scheiben reißen ist völlig normal. Jeder der sagt das ist bei mir nicht so, hat sie endweder noch nicht lange drauf oder noch nie seine Bremse benutzt. Die Zimmermann hinzu sind nicht gehärtet und der letzte Schund. Kumpel fuhr sie auf seinem OPC hielten wie Bombe. 2000km einbremsen und dann 2 Runden, dann waren sie Tod. Kann davon nur jedem abraten. Das sind auch keine sonderfälle sondern das ist die Regel.
-
War das der Accord bei Mobile? Der mit einem Motordefekt (aufleuchten der Motorkontrolllampe bedingt fahrbar) ausgepriesen war? Dann haste ja ne menge Arbeit vor dir. Vor allem ne kostspielige. Drück dir die Daumen das der wieder ordentlich läuft. Und jetzt in guten Händen gelandet ist
-
F1 Racing Clutch oder EXEDY CLUTCH KIT
RaZeR86 antwortete auf box's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Da würde ich lieber auf ebay.com bestellen. Dauert etwas zahlste aber nur die hälfte. Also sind die Accords untereinander also gleich. Denn die vom Ch1 soll schonmal auf nen CG8 gepasst haben. CH1 und CL3 sowie BB2 haben auch die gleiche. Dann ist ja alles bestens. -
F1 Racing Clutch oder EXEDY CLUTCH KIT
RaZeR86 antwortete auf box's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Truman Infos wären gut. Was ist daraus geworden. Meine Recherche am Teilekatalog ergab folgenes. CG8/CG9 und fließhecks gleich CL3 (F23)/BB2 (Prelude H23) gleich ATR hat ne andere Nummer aber den gleichen Durchmesser. Alle drehen sich 220-225mm unterschiedlicher Hersteller. Im Grunde wenn man das so sieht, könnte CG8/9 auch auf nen CL3/BB2 passen. Könnte, daher würde ich fragen, hat alles gepasst? Wie lange musstest du warten? Gab es Probleme beim Umbau. -
Gelochte Bremsscheiben reißen nun mal. Das hat was mit der Thermischen Belastung zu tun. Auch Porsche ist davon nicht verschont das sie reißen und zwar ohne Ausnahme. Zimmermann sind nicht gehärtet. Man kann quasi sagen das sind stink normale Scheiben wo man selber Löcher gebohrt hat. Wenn du den Acci mit seinen 1.4Tonnen richtig ran nimmst. Also mal mit 200 richtung ausfahrt ziehst und auf 60 runter bremst. Garantiere ich dir das deine Scheiben solche Aktion nicht lange mitmachen. Greenstuff auf Zimmermann ist ne absolut schlechte wahl. Max OEM beläge sonst reißen die Beläge die Scheiben einfach nur auf. Kann dir davon wirklich nur abraten vor allem wenn du etwas flotter unterwegs bist. BozzDog wieviele 1000km haste denn schon auf der Uhr mit den Dingern? Mal sone Vollbremsung aus 60/80 ist noch nicht dolle fürn Honda. Gerade beim Accord lernt man schnell die Grenzen der Bremsen. Die 282mm Anlage ist zu klein für das Gewicht, wenn du also auf der linken spur unterwegs bist, und paar mal runter musst, merkste wie das fading einsetzt. Habe es bei meinem schon oft gehabt. 1x musste ich von 210 ne Vollbremsung auf 80 machen, LKWs haben im Überholverbot in der Kurve überholt. Habe Angst und Wasser geschwitzt und zwar sowas von, weil das Pedal bei ca 140 so hart war, als würdest du auf Beton treten und die Bremsleistung ließ extrem nach. So sehr das ich auf den Standstreifen ausweichen musste um den nicht hinten drauf zu fahren. Die bremse ging danach garnicht mehr sie stank und qualmte als sei der Kühlerschlauch im Motor geplatzt. Selbstverständlich waren die Beläge danach ausgeglüht und tod. NAch einer weile gingen sie wieder, waren aber ebend tod und es musste alles neu.
-
Wenn du mit den Zimmermann nicht sportlich fährst kannst du sie verwenden. Auch wenn du schnelle starke Bremsungen vermeiden kannst. Sonst sehen die in kurzer Zeit so aus: http://m-c.ford-board.de/risse.jpg http://www.corradotechnik.de/index.php/Bild:Risse_Bremsscheibe_1.jpg Dann allzeit gute Fahrt :D
-
Habe heute preise von 1,67 gesehen für Super bzw Plus. man sollte die Regierung mal utner Druck stellen das die was dagegen tuen. Aber die freuen sich sind ja mehr Einnahmen für sie. Schade das deutschland kein Arsch in der Hose hat um sich ein zu setzen bzw zu verteidigen. In jeder hinsicht ziehen wir unseren sch... ein. Deutschland ist echt traurig geworden.
-
erhöhter Spritverbrauch beim CG9
RaZeR86 antwortete auf pulli-luchs's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Naja ungünstig übersetzt würde ich nicht sagen. Der A4 vom Kumpel 1.8i 20V 125PS geht wirklich nicht besonders prächtig. Für eine Limo die 1250kg wiegt ist das nicht besonders. Gemessen mitm iphone 10.36sek 0-100, der 2te Gang ist bei 72km/h schon zu ende (kombi wurde gemessen mit Lasermesswerkzeug 10.5sek (wiegt aber auch 60kg mehr). Er ist sehr kurz übersetzt aber der Motor ist ne zähe Wurst, er geht von unten genau so wie von obenraus. Im Passat ist es noch etwas langsamer, der fährt nen anderes Setup und wiegt paar gramm mehr. In der 1.8T Version sind es 5sek unterschied bis 180 trotz der selben Leistung und Plattform (a4 vs Passat). Der A4 fährt beim Kumpel im Schnitt mit 10L in der Stadt. Vollgas ist natürlich 12L nen Witz. Selbstverständlich nimmt er auch die 18L Marke. So ist der 20V kein schlechter Motor, hat auch nichts mit Hondaforum zu tun. Solides Fahrzeug wenn man die ganzen Krankheiten kennt und dahingehend leute hat, die günstig an Teile kommen. Der passat ist aber ehr der ganz ruhige Kumpel auch der 1.8T reißt nichts für seine Leistung im Passat. Im A4 geht er schon bedeutend besser. -
Du kannst alles was höherwertig ist tanken. Auch 100Octan. Die Frage ist nur der Sinn und nutzen wenn das der Wagen nicht peilt. Tanke selber nur Super Plus. Habe ich immer schon getan und das E10 egal welches Auto bleibt bei mir in der Säule. In japan ist der krafstoff mit mehr Octan versetzt. Daher steht dort Benzin 95. Bei uns wäre Benzin 92. Preise in der Hauptstatt heute: 1,48 Super Plus und 1,42 Super.
-
erhöhter Spritverbrauch beim CG9
RaZeR86 antwortete auf pulli-luchs's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Wenn man ein modernes Fahrzeug mit Verbrauchsanzeige fährt sieht man das ne Klima 0,2-0,3L nimmt. Wenn deine klima mehr als nen halben Liter verbrauchen sollte würde ich die wechseln. bei 1/3 Statt kann dein Verbrauch mitm CL3 stimmen. Wenn du aber reine stadt fährst wie der TE biste ab 11,5-12L dabei aufwärts mitm CL3 und da biste dann ne fahrende Gehbehinderung. -
erhöhter Spritverbrauch beim CG9
RaZeR86 antwortete auf pulli-luchs's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
man muss auch immer das gewicht sehen. Ein ITR säuft auch wie ein loch wenn du den Pinsel steichelst. Der nimmt auch die 20L Marke. man muss auch sehen. Der Accord hat gewicht und ewig lange Gänge da nur 4 gang. Als schalter ist er sparsamer aber viel weniger schaff ich mitm 2.3er auch nicht. Wenn ich absolut niemals das Gas berühre und bei spätestens 2000 schalte. Da bin ich wirklich ne Gehhilfe komme ich auf ein Verbrauch auf knapp 12L. So macht das Fahren aber kein Spaß. Daher ist es mir egal ob er 12 oder 15 nimmt. Wenn der Wagen keinen anderen kummer macht. Unsere Regierung zwingt und ja eh jetzt mit der brühe etwas tiefer in die Tasche zu greifen. Was ich dir mal empfehlen kann. KRafstoffreiniger und nen Tauschfilter. Der originale ist ehr son dicker baumwohlschlüpper in den Modellen. Wunder braucht man aber dennoch nicht erwarten. Luftdruck fahre ich immer 0,2 bar mehr als minimum drin steht. Der Reifen macht auch die Musik was verbrauch angeht. Aber nicht so viel wie manche Hersteller schreiben. -
erhöhter Spritverbrauch beim CG9
RaZeR86 antwortete auf pulli-luchs's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Finde den verbrauch von 14L stadtstrecke only normal. Somal er noch Automatik fährt. Mit schalter schaffste vielleicht die 12-13L wenn de dich zusammen reißt. Ein Omega V6 soll weniger verbrauchen ? Der Astra G 4 Gang Automatik ner Freundin 1.616V 101 PS Eco Tec nimmt auch 13-15L in der Stadt. Völlig normal bei so einer Automatik. Der Accord wiegt auch etwas. Selbst unter 2000u/min bleiben bringt keine Punkte. Finde den Verbrauch realistisch. -
Ich habe mehr wie 14PS Verlust ganz klar. Deine Automatik killt weit mehr als 50PS. Die Rad/Reifenkombi beim CL3 ist leichter als die des Rs. 50PS bei über 200PS ist vollkommen realistisch für so ein Fahrzeug. Audi A6 FWD 1.8T Chip,LLK http://www.abload.de/img/a61.8tturbollkchiptb06.jpg Honda EP3 Kat,Catback,Tauschfilter http://www.abload.de/img/ep3luftfilterkatesdbxn2.jpg honda prelude BB9 @ BB2 Mods + Catback, Cat, Tauschfilter, Krümmer, Ansaugbrücke 225/17" http://www.abload.de/img/preludebb9hirteasbkrmmnz4k.jpg Der Prelude war am gleichen tag zur gleichen Zeit aufm gleichen Prüfstand. mein bester auf 205/15" BB3 (gleicher Motor ect wie BB9) hat nur knapp 30PS Verlust. Siehste mal was schwere Felgen ausmachen vor allem größe. hier ein Honda Accord CU2 Automatik mit Softwareupdate. So viel frisst die 5gang Automatik: http://www.abload.de/img/accordcu22.4201psautom49wo.jpg
-
Drehmoment lässt grüßen. Er ist gemessen mit 9,9sek, hinzu kommt ein kurzgestuftes getriebe, dafür geht er ebend nur 180. Willste die Rechnung haben? Einbeziehen müsste man noch die Übersetzung ect. Accord R 212PS = ca 165PS auf 1360kg = 8,24kg Pro PS (von einem User gemessen mit 6,xx sek) Accord CL3 154PS = ca 140PS auf 1435kg = 10,25kg pro PS (angegeben mit 9,8sek) (meiner auf der Waage) 154PS = ca 141PS auf 1298kg = 9,2kg Pro PS Denke das sollte die Erklärung sein und der Cl3 war ist und wird nie eine Wunderwaffe sein. Aber von 10 oder gar 12 sek kann ihr wohl überhaupt keine Rede sein. Und es war kein 1/4 meilen spielchen ich würde mal arg schwer behaupten das nicht einmal dein Accord in diese Region kommt bei 190 die 1/4 meile zu durchlaufen. Denke da brauchste die Leistung die der Type R hat minimum x2. Und ja es ist nicht rechtens mit der Autobahn aber keien Sorge es wurde keiner gefährdet. Sollte nur als Beispiel dienen aber ob man es euch in zahlen, Diagnose Systemen oder per Video zeigt. Glauben tuen manche eh nichts, nicht einmal wenn sie es mit eigenen Augen sehen. Daher enthalte ich mich jetzt hier...
-
Rolander wenn du mal ein Weekend Zeit hast. Können wir uns gerne treffen. Dann messen wir deinen CL3 mal und dann liegen fakten aufn Tisch. keine Tacho Stoppuhrzeit. Dann gibts daran nichts zu rütteln, denn die zeiten sind fest. Wenn ein CL3 so langsam wäre wie Honda sagt, könnte ich weder mit einem BB3 noch mit einem ED9 mithalten. Und kommt mir nicht mit er kann nicht fahren oder ist fahranfänger es war nicht nur 1 Modell. Auch der Audi A4 B5 2.6V6 (leichte Mods vom Kumpel) auf dem Weg dort hin haben wir ein Rennen gemacht. Wieso war dann der CG2 gleich auf? Der A4 drückte 161PS bei 131PS Radleistung, der Accord hatte 140PS am Rad. Der rote BB3 ist der meines bestens. Der rennt knapp unter 9sek und der CL3 war schneller. Hatte keinen Wunder CL3 oder sonst was, war ein stink normaler CL3. Wer will im raum berlin, ich mess euch jedes Auto ob type R oder 1.6 Accord. Radleistung sowie Motorleistung und alles was ihr in 30sek an Beschleunigung hinlegt. Inklu. 1/8 Meile, 1/4 meile, 60 foot, 1000 foot, sämtliche G Werte und Querbeschleunigung. CG8Accord biete dir das auch an dann sparste dir den Weg zum Prüfstand und das geld. :) Realitische zahlen A4 1.8T 150PS 8.3 hersteller 8.6real 323 E46 8.0 Hersteller 8.0 Real (1531kg) 320 E46 8.3 Hersteller 8.4 Real (1420kg) 320 E90 8.8 Hersteller 9.5 Real (1525kg) 150PS 320 E90 8.2 Hersteller 8.2 Real (1533kg) 170PS Denke die zeiten für einen CL3 sind also nicht so abwägig Aber ich will mich da nicht weiter festbeißen. Ich biete das jedem User hier gerne an die in berlin wohnen, das man sich mal auf einem Weekend trifft. Euch allen noch nen schönen Sonntag und ne tolle Woche :D
-
Du meinst kugelbund und kegel. Die Gewindesteigung sollte natürlich auch stimmen.
-
Trentenmoller hat wahre Worte gesprochen. Wie ich das messe? P box / D Box oder andere geeichte Systeme (was die beschleunigung angeht). Das nimmt jeder Profi her auch Testfahrer, auch zeitschriften und Hersteller. Ja nur weil 280PS drin stehen muss er die nicht haben oder? Evos haben in der Regel 290-310PS Serie je nach Streuung. Das wird dir quasi jeder sagen der mit seinem Evo mal auf der Rolle war. Ein NSX hat auch keine 280PS sondern in den meißten fällen über 300PS, darum ist er so schnell. Ein Golf 6 GTI hat auch nicht 211 PS in der Regel liegen ca 230PS an. Darum ist er so schnell wie der GTI 5 30 jahre Ed. mit 230PS. bei einem 328i liegen auch nicht 193PS an wie angegeben sondern oft gute 210PS. Aus dem Grund um die Versicherung klein zu halten. Opel Astra G Coupe 192PS hat über 200PS später war der gleiche Motor und das gleiche Auto mit 200PS eingetragen bei gleichen Vmax werten und gleicher beschleunigung. Der mazda 3 MPS hat serie 260 laut papier auf der Rolle kommt es oft vor das er mit 270-280PS rumschwirrt, daher geht er so. Bei den Japanern war das eine freiwillige Regelung der Hersteller mit 280PS. Das gleiche wie 180km/h Begrenzung. Das gleiche gilt für STI und Nissan GT-R die 280PS Angaben dieser ganzen Autos kommt nicht von ungefähr. Honda FN2 z.b. streu auch nach oben so sind es statt 201PS manchmal 215PS. Der S2000 ist bekannt teilweise runter zu streuen so sind statt 240PS manchmal 230PS, und die 240PSer gehen dann sehr gut. Das gleiche gilt für den RX8 231PS angegeben aber oft rennen die mit 205-215PS rum. Auch Focus RS ist bekannt das 305PS so gut wie nie anliegen und es meißt 270/280PS sind. Nur weil der hersteller sagt das hat er, muss er das nicht haben. Das hat verschiedene Gründe. Der Hersteller will auch gute Werte aus wenig leistung erzielen um eine Käuferschicht zu bekommen. Zum CL3 und Drosselung: F23A EU 154PS Front J 158PS Allrad J 160PS Front USA 150PS Front In Japan gabs dann noch den H23A mit 190PS und Allrad bzw den H23A mit 200PS und Front. Aber das ist wieder ein anderer Motor.
-
Der CG8 wurde prof. gemessen mit knapp 10sek REAL auf 100. Und es ging nicht um Wunderwaffe Type R der über alles erhaben ist. Macht nen Drehmoment/Schaltverlauf von eurem Auto und ihr werdet es raffen. Bewegbare massen bedeuten verlust. Wer das nicht weiß sollte nochmal die Schulbank drücken, das mit der Diffsperre hat das eine mit dem anderen garnichts zu tun. Das ein Type R lahm ist oder ein CL3 hat auch keiner gesagt. Verdreht einfach mal nicht die Tatsachen und es ging um 12sek für einen CL3. Zum Thema Drehmoment und Gewicht sollte man auch nochmal drüber nachdenken. Oder was meint ihr warum ein Civic mit B16 Motor mit der gleichen Masse langsamer ist, als beispiel ein Accord F23 mit gleicher Leistung ;) Also kann man die Rasenmäher Motoren der Formel garnicht als Vergleich ranziehen wsa stemmen die 60/70Nm bei 10 000? Das einzigste was ein Type R und ein CL3 gemeinsam haben ist die Karosse und die Innenraumstrucktur. Also vergleicht nicht immer Äpfel mit birnen. Ok ein CG8 wurde gemessen mit 10,1sek (136PS) http://www.zeperfs.com/fiche495-honda-accord-1-8i.htm Ein CL3 braucht ca 10sek (154PS) und ein Type R braucht ca 6,1sek auf 100. Also ist doch alles realistisch und im grünen Bereich. Und ein Evo hat bekanntlich um die 300PS. Wenn der nur 280PS drückt würde ich den Umtauschen ;) Das gleiche gilt für NSX und Co aber egal.. Hier 211PS und 1360kg Mittelklasse Limo in 6sek auf 100 oh Wunder es geht doch schneller bei gleicher Leistung. http://www.zeperfs.com/fiche361-subaru-impreza-gt.htm Sollte auch bekannt sein das je mehr Leistung die Fahrzeuge haben wir uns also in geringeren zeiten befinden, die Sprünge nicht mehr so hoch sind also ist der Evo garkein Bezug hierzu. Ein Auto mit 75 PS und 1000kg kann in 16sek auf 100 sein. Ein Auto mit 150PS und 1000kg kann in 8sek auf 100 sein. Aber ein Auto mit 300PS und 1000kg kann nicht in 4sek auf 100 sein ;) Das Thema war nochmals an alle 12 sek für nen CL3 ob das normal ist.