Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

RaZeR86
Members-
Gesamte Inhalte
3.886 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von RaZeR86
-
Welchen Sommerreifen CG8?
RaZeR86 antwortete auf antje74's Thema in Räder / Reifen / Felgen & Kombinationen
nein 225 sind nicht unbedingt 225iger. Können auch 230 oder 235iger sein kommt drauf an. habe auch schon 225iger gehabt sie 220 breit sind. naja finde den RE schon sehr schwer. Hatte ihn in der Hand in 225 18" und das war schon nen halber Runflat. Würde ehr den Conti wählen. Wirkt optisch auch gut. -
Welchen Sommerreifen CG8?
RaZeR86 antwortete auf antje74's Thema in Räder / Reifen / Felgen & Kombinationen
War selber auf michelin Pilot Sport 2 unterwegs in 235/35ZR19. Fand die nicht so der Bringer. Waren auch relativ laut, aber es gibt deutlich lautere. Eigenschaften sag ich mal mittelmäßig liefen auf einem Astra H OPC. Jetzt rennt er auf Evo 1 und er ist leiser und agiler in der Lenkung. Aber der Pilot Sport ist schon ein guter kann man nichts sagen. ich weiß nicht wo du hin willst. Wenn du Ultralegra. fährst und öfters mal schnell von der Ampel lassen willst, sind die Potenza nicht so die optimale Wahl. Sie sind wirklich sehr schwer, und lassen sich auch bescheiden montieren weil sie so steif sind. Wenn du viel Rennstrecke fährst mitm soften Accord ohne Turbo sind sie sehr gut. Da sie die lenkung gut umsetzen, Abrollgeräusche und Komfort sind ja dort absolut unrelevant. Der Contact 2 und 3 sind 2 verschieden Reifen. Der 3er ist der nachfolger vom 2er. Der 3er hat schlechte Ergebnisse beim Trockenbremsverhalten. Haben auch nur 1Satz geordert. Fassen sich ordentlich an, auch das gewicht ist akzeptabel. Selber bin ich den noch nicht gefahren, kann dir dazu wenig Feedback geben. Den Michelin den du willst haben wir garnicht mehr in der Michelin Page. Dort tanzt nur noch der Cup und der Super Sport. Der Cup ist ehr was für die Rennstrecke und Porsche Fraktion und kostet auch richtig Geld. Weiß ja nicht wie deine bedürfnisse aussehen für deinen Acci. Wie du ihn handhabst und was du leistungstechnisch drunter hast. Verfolge die Aufbauten der Fahrzeuge seid geraumer zeit nicht mehr. Wenn du die potenza mal fahren willst. Vielleicht haste im Freundeskreis Alfa Fahrer so in Richtung 159. Die haben die Dinger Serie drauf. Der SP Contact 2 sieht besser aus finde ich. Hat etwas vom Semislick und er schneidet sehr gut ab, vor allem bei Nässe. Das ist ja der punkt wo die meißten versagen und für mich der wichtigste. Bei Trockenheit greift jeder in die Straße rein. Bei Nässe will ich aber nicht auf Sicherheit verzichten. Zu mind seh ich das so. http://www.testsieger-reifen.de/20110211-gtue-sommerreifentest-2011/ -
Welchen Sommerreifen CG8?
RaZeR86 antwortete auf antje74's Thema in Räder / Reifen / Felgen & Kombinationen
205/55iger haben viele deutsche. 50iger haufen japaner. naja bis zu 20€, also wenn ich ins Programm gucke ist der Unterschied 60cent -1,10€ aber ok. Will mich da auch nicht streiten. Die Größer ist auf jedenfall öfters vertreten als 205/55R15 wie beim prelude. -
Seltsames Geräusch an der HA!
RaZeR86 antwortete auf soadillusion's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Scheiben sehen normal aus. Vielleicht Radlager oder buchsen in der Aufhängung. Kann alles sein. Die Riefen sind normal hinten und erzeugen keine knarzgeräusche. Schreib mich mal an, dann guck ich mir das mal an, vielleicht sehen wa ja was ;) -
Welchen Sommerreifen CG8?
RaZeR86 antwortete auf antje74's Thema in Räder / Reifen / Felgen & Kombinationen
Der Cl3 hat die standart Größe der Standartgrößen. Man schmeißt dich in der Größe mit Reifen tod. klar kann man jeden Reifen provozieren. Aber ich meine nen Accord hat lumpige 150PS das ist keine Killer Leistung. Da ist Wheelspin bei 100 ja wohl mal mehr als ne hausnummer und das ohne die kupplung springen zu lassen oder ihn vorher auf zudrehen. Einfach Vtec zuschalten und los gehts. Der Dunlop Sport SP9000 war ein echt top Reifen. Der Potenza hat zwar gute Eigenschaften was Nässe und Trocken angeht finde aber in allen anderen Punkten gibt es besseres. Er ist hart, dadurch leidet der Komfort wie ein Runflatreifen, er ist übermäßig schwer, dadurch leidet der verbrauch und die Beschleunigung und er hat deutliche Abrollgeräusche. Toyo TR1 und Co würde ich auch nicht fahren. Trocken sind sie sehr gut, bei Nässe versagen sie und sind einfach ne andere Liga als die großen Marken. Der einzigste Toyo der in meinen Augen ne Bombe ist ist der R888. Preis Leistung einfach der Reifen, denke aber 99,99% werden sowas für einen Accord nicht wollen. Welchen Reifen ich noch empfehlen kann ist der Goodyear F1 PS: Accord06 nicht das du dich wunderst. Ich arbeite im Reifenhandel. -
Welchen Sommerreifen CG8?
RaZeR86 antwortete auf antje74's Thema in Räder / Reifen / Felgen & Kombinationen
Empfehle dir den hankook Evo S1. Momentan was richtig geiles für den ganz schmalen Taler. Fulda hat mich immer und immer wieder enttäuscht. Hatte den Fulda kristall Montero drauf in der standart CL3 größe. 6,5mm vorn und 7mm hinten. Glaub ich hatte noch nie nen schlechteren Winterreifen. Hoher Rollwiderstand, traktionsprobleme ohne Ende bei Nässe. Im nassverhalten war der Fulda unzumutbar und ich möchte sagen eine gefärdung für alle. Wenns feucht war, war auf der landstaße beim beschleunigen ab 70km/h ein reifendurchdrehen wirklich standart. Autobahnauffahrten ist es auch vorgekommen, das er bei 100km/h nochmal angefangen hat wheelspin zu machen. Der Accord ist keine Drehmoment Sau oder sonst was. 96€ das Stück finde ich schon ein starkes Stück. Aber Reifen.com ist nunmal saumäßig teuer. Für das geld fährt man locker 17" Sportmarkenreifen. -
Ja das war so. Ich meine die haben schon vorher rumgekac... das ich nicht mal in die Halle darf. Wollte achse vermessen Licht einstellen und nen ölwechsel. Zu allem hieß es nein. Musste mir auch mehrfache beleidigungen anhören über Japaner ect. Aber nicht auf die spaßige Art wie man vielleicht sushikutter sagt oder so. Sondern wirklich ernstgemeinte Aussagen. Naja dort ist viel vorgefallen, auch was den Umgang mit Kunden und der Verkauften Zeit/Ersatzteile angeht. Ich bin noch ein Mensch mit gewissen und irgendwann ist feierabend. Ich meine ich habe seinen Passat 1.6i auch nie beleidigt das es wohl nie für nen Motor gereicht hat. Jeder soll doch das haben was er will. Aber als er meinte die Toilette soll da weg, is mir der krangen geplatzt. Naja egal war gut so. besserer job, deutlich bessere Bezahlung und man eiert nicht mehr so rum wie bei VW auf extrem Akkord. Freu mich das ich die Entscheidung getätigt habe. Jetzt wieder back to topic :D Ich drücke Honda und vor allem Japan echt die Daumen. Absolut schokierend was da zur zeit ist.
-
Ich hatte das auch mal. Soweit ich weiß muss man das ausbauen, da man es nur über die Nuten verstellen kann. hatte das Problem bedingt. Der Accord schauckelte sich durch das Fahrwerk im grenzbereich regelrecht auf. Es war aber 1000x besser als das Serien Holzfahrwerk, was nun echt garnicht geht.
-
du hast das Cupkit drin? Dann verstell es hinten musste aber ausbauen, das ist das tolle. Sonst guck ob es undicht ist. Sieht aus als sei ein ölfilm unterm dämpfer.
-
Ich meine es ist doch egal was wer fährt. Honda verdient sein geld ja nicht mit den paar Autos die sie hier verkaufen. Daher glaube ich nicht das VW da mitspielt in dieser liga. Wenn Honda sich an VW verkauft, ist Honda geschichte für mich. Was die Mitarbeiter fahren ist was anderes. Es wurde gefragt wer den silbernen Honda Accord fährt, der ganz hinten in der Ecke steht auf dem Mitarbeiterparkplatz. Ich meldete mich und wurde vom Platz verwiesen Oo. Das war bei VW. Habe gefragt ob er das ernst meint. Er so: selbstverständlich so eine Toilette (hat er gesagt) hat nichts aufm VW/Audi gelände zu suchen. Ich sollte ihn umstellen und hätte 15 min laufen müssen. habe gesagt: Ich zieh mich um und hol das Auto. machen se meine papiere schon mal fertig. Hat der blöd geguckt, habe das aber durchgezogen. lass mich doch nich von sonem eierkopp anprangern. Die Toiletten musste ich jeden tag reparieren und da steht audi druff....
-
Die Federn drücken, die Dämpfer halten. Schau nach ob die Dämpfer ausgelaufen sind. Das Serienfahrwerk ist sehr sehr weich. Und 18" auf einem Jeep Fahrwerk! aber naja ist geschmackssache : D
-
Gut dann lief der CG8 und CH6 vom Kumpel nicht in den begrenzer. Hängt wohl immer vom Auto ab. Scheint einige 136PSer zu geben die sehr übel rennen. Dann nehm ich das zurück. Euch allen nen schönes Wochenende!
-
Ja bei Vmax fahrt ist das mit nem CL3 echt nervig. Vor allem weil man die Geschwindigkeit nicht konstant halten kann. Wenn es leicht bergab geht donnert er sofort in den begrenzer da er die vmax auch auf der Geraden schafft. Finde das alles andere als Komfortabel und es nervt nicht nur mich sondern auch alle anderen insaßen. Daher belass ich es meißtens dann bei 215. Der CG8 beispielsweise läuft nicht in den begrenzer im 5ten beim CG9 weiß ich es nicht.
-
Honda muss mitgehen. Der Saugmotor ist tod. Tolles Konzept aber er ist tot. Abgasnormen ect sind nicht mehr drin. Nummer 1 will Honda werden? Der Ruf der japaner eilt immer noch vorraus. In manchen Sachen müssen sie quallitativ nachlegen. Sie müssen mehr Motoren anbieten auch mit Aufladung. Finde gut das Honda so lange durchgehalten hat aber der Zug ist abgefahren. Denke Honda wird niemals Platz1. Toyota ist einfach No.1 da ist nichts zu rütteln. Die Koreaner haben richtig Gas gegeben. Wenn Honda nicht langsam untergehen will dann wie sagen Vtec Fahrer? Schaltet runter und lasst es krachen, mit der Taktig die sie an den Tag legen wird das nichts. Obwohl der neue Accord traumhaft aussieht. Der Ruf bleibt und den muss man überwinden. Nissan macht sich gerade zum klops, hoffe sone kapan. starten sie nicht. Nissan und ihr GT-R gehen auf porsche fang. Die Werbung ist lächerlich und wenn Nissan was bieten will, müssen se erstmal ordentliche Dienstleistungen und garantien abwickeln lernen. Es gehört viel mehr dazu als ein schnelles gutes Auto zu bauen. Den Ruf des Skylines wird der R35 auch nicht los, daher hat er seine eigene Fangemeinde. Darauf müssen japaner reagieren. Habe vor 2 tagen einen VR4 gesehen. Das war ein Auto ne richtige Rakete. Habe mich immer gefragt warum Honda nicht sowas nach deutschland brachte oder allgemein die Saugerbasis fuhr. Die neue Cellica is ne wucht, Honda muss jetzt hammerhart aufs gas treten und Autos mit motoren anbieten.
-
Wenn der begrenzer kommt in gang 1-4 ruckelt das Auto wie blöd. In Gang 5 ist es etwas anders. Dort schaltet er die Kraftstoffpumpe ab. Sprich du rennst Vmax in den Begrenzer in meinem Fall 219 navi. Dann kommt er, du liegst in der Frontscheibe er nimmt kein Gas mehr an. Fällt ab auf 208km/h und dann zieht er wieder voll an. Das spiel macht er die ganze Zeit. Sehr nervig was Honda da gemacht hat im 5ten gang. Hab mich das erste mal auch total erschrocken da ich es kenne. Das wenn man in den begrenzer kommt bei 250 beispiel das einfach ende ist und nicht das man in der Frontscheibe liegt und der wagen abbremst. Das hat mit Öldruck garnichts zu tun. Er schaltet die Pumpe ab.
-
Ich kam auch mit dem CL3 durch ohne Eintragung. Wie gesagt war aber viel Action für garnichts. Drücke dir die Daumen. Normal bekommt man ihn aber durch. Die Regeln für die Tüvler sind strenger geworden seid diesem Jahr. In deutschlang kann man es auch wirklich übertreiben.
-
hatte auch ein riesen Problem mit Magnaflow. Alle Accords stehen drin nur nicht der 2.3er. Das war bei mir das Problem und ich habe 1ne Woche lang rumtelefoniert. Honda Germany und Magnaflow Germany. Honda war sehr hilfsbereit und gab mir eine Liste mit allen Accords aus einer Serie. So das der CG8/9 aus der gleichen Baureihe stammt. Magnaflow Germany war extrem unfreundlich. Der Support war einfach nur .... Antwort: Das ist nicht unser Problem, es kostet uns für jedes Fahrzeug 2000€. Wenn sie das bezahlen schicken wir ihnen gern den Eintrag. Nachfrage auf ein richtiges Gutachten wurde nur gelacht. War auch das letzte mal das ich mir son stress für son lumpigen Sound angetan hab.
-
ACR ist bekannt. Einbauen lassen willst du nicht glaub mir mal. Habe mit ein Angebot eingeholt. Kostet der Einbau mehr als das System. je nach Aufwand werden 8-12 std kalkuliert. Die Lautsprecher in der Hutablage sind aber nicht serie oder? kenne keine Accord der die da hat. Würde trotzdem beide Türen machen. Nur ein reines Frontsystem und nen Woofer finde ich selber nicht so prall vom Sound.
-
Für das Geld bekommste nichts ordentliches. Die Boxen sind nicht in der Hutablage und du hast ein riesen problem die da rein zu bekommen. Wäre nicht nur extrem hässlich, sondern würde einfach nur scheppern. Leg mal paar €drauf dann kann man dir was gutes empfehlen. nen Sub für 130 kannste auch vergessen das ist ein Stufheck, wirste wenig Erfolg haben. Endstufe um die 100? Für Woofer und lautsprecher? Wirklich muss ja nicht das beste sein. Aber ich sage 1x ordentlich kaufen als 5x beim kik. Den Mediamarkt müll kannste auch wegkloppen. bei den Preisen die du angibst würde ich nach gebrauchten Teilen schauen. Würde auf den Woofer verzichten und ein ordentliches Frontsystem reinzaubern. Dazu hinten noch schöne Lautsprecher und du hast nen tollen Klang und den bass eines Einsteiger Woofers wie es der für 130 wäre. Nur ohne kennzeichen klappern ala Polo/Golf fraktion. Würde das Wegesystem an die Endstufe anschließen. bei 100€ nimmste eine gebrauchte. Was ordentliches die was taugt fangen ab 200 an. Dieses 700W blabla oder 1200W zeug ist müll. Die Real leistung ist oft um ein vielfaches geringer. Hier die einsteigerklasse die man verwenden kann für den ganz schmalen Taler: http://www.canton.de/de/caraudio.htm Den Woofer würde ich rauslassen oder nen JDM Woofer fürn Accord.
-
Stahlflex hat aber nichts mit der bremsleistung selbst zu tun. Ja o815 kik war drunter. ATE ist für mich wirklich 0815. Hatte DOT 4 und 5 probiert dann wieder auf 4 gegangen. Ich erwarte von einer Serienbremse das sie Serie bremst und das mehr als nur 1x unter Last. 3 Vollbremsungen muss sie einfach abkönnen und das kann sie serie nicht. Will mich da nicht streiten aber mit Schwachsinn hat das nichts zu tun. Der Accord ist nicht der einzigste Japaner der unter der bremse leidet. Das is bei denen nunmal so und wenn man es weiß kann man das auch händeln. Sicher gibt es gute Kombis. Nicht immer ist Brembo drin auch wenns drauf steht, gibt viele Hersteller die Brembo von ATE z.b. ab kauft und ne andere Hülle drum macht. Die ATR Bremse ist sicher ne andere Liga als die des normalen Accords. Ich bin jedenfalls mit der Serienbremse nicht zu frieden. Sonst beißt sie gut, nur extreme not Bremsungen kann sie garnicht ab. Der Ch6 vom Kumpel hat das gleiche problem, fading bei Last ohne Ende.
-
An die Leistungsgrenze eines Accords zu kommen da braucht man nicht viel. Wie bei so vielen japanern ist die bremse ganz klar extrem unterdemensioniert. Ohne große Mühe schafft man schnell fading, egal welche Bremsflüssigkeit mit OEM Scheiben und Belägen. Dazu reicht 1x Autobahn runter bremsen oder mal auf der Landstraße 2min sportlich fahren und schon ist die Accord bremse K.O. Die Bremse ist wirklich enttäuschend zu mind bei Serienmodellen. Auf der Rennstrecke wäre sie wohl nach der 3ten Kurve weg. Der Accord ist einfach zu schwer für die Bremse.
-
Auf Seriennocken baut der CL3 ab 6000 ab. 6000-begrenzer sinkt er auf 154PS. Ab 5000 sinkt sein Drehmoment bis Begrenzer um fast 40Nm auf 164 runter. Momentan habe ich keine Möglichkeit zu gucken. gehe aber auch schwer von OBD2 aus. vielleicht äußert sich "Scream" dazu was er fürn Steuergerät fährt.
-
Laut PC hat er OBD E OBD2 ist davon aus zu gehen. Baujahr 01/02 gabs den CL3 nur. Ja SOHC ist keine tolle Basis dafür. Die Nockenwelle spricht 300u/min später an und hört 300u/min später auf. Deshalb will ich auch den Drehzahlbegrenzer auf einene andere Einstellung haben. Bei 6500 regelt er ab, 7000 dürfen es aber gerne sein, dann geht auch noch etwas an der Vmax. hingi ATR was heißt hier bei dir? habe freunde in Rosenheim, wo ich mich aufhalten könnte wäre AT nicht so weit kommt ebend darauf an wo. Kennt jemand einen der das auch in Deutschland macht? Steuergerät + Abstimmen?
-
Hat der CH1 und CG/CH gleiche Breite Radkästen?
RaZeR86 antwortete auf vader87's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
CH1 und CL3 und CG2 5x114,3 Rest 4x114,3 Grundkarosse ist die Selbe. -
Sehr interessant. ich gehe mal davon aus das die Accords von grundauf gleich aufgebaut sind. Wer macht diese P28 aktionen? Ist, das das Steuergerät ausm B16? Bin noch auf der Suche der mir sowas anbieten könnte. Wenns geht im Raum deutschland. Wäre auch bereit ins Ausland zu reisen aber der Wagen müsste mich bis dahin begleiten. Und ohne Abstimmung habe ich da bedenken. Könnte man quasi also auch ein P28 an einen 1.8er 2.0er bzw 2,3er hängen. Im Type R Forum ließt man ja sehr viel, was ne gute Abstimmung bringen kann. K20 ect. Wunder braucht man keine erwarten und bei SOHC eh nicht, aber denke einen kleinen 2telligen bereich inklu. Nocke wäre doch realistisch. Was für eine Drosselklappen größe wäre zu empfehlen? Vom weiten halte ich nicht viel, denke gleich ne neue lohnt sich ehr. Braucht man zur Nockenwelle ein verstellbares Wellenrad? Sicherlich oder? habe drosselklappen bis 70 oder 72mm gesehen was ja schon enorm ist. in welchem verhältniss stehen die einspritzdüsen? haben die beim R mehr durchlass als bei den normalen? würden diese denn passen?