Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

RaZeR86
Members-
Gesamte Inhalte
3.886 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von RaZeR86
-
Meine Erfahrungen mit dem Accord CH6 Baujahr 2001
RaZeR86 antwortete auf mbboy51's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
dRuNkeN-dRaGoN back too topic bitte. Hast PM dann sollte alles klar sein warum ;). Auch von meiner Seite immer gute Reise mit deinem Acci. Wirklich robustes Auto und auch ein schönes. Kommt immer wieder gut an. -
Meine Erfahrungen mit dem Accord CH6 Baujahr 2001
RaZeR86 antwortete auf mbboy51's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
ok ich bin wieder raus. Der nähste rennt hier noch 230 mit seinem F18, haha sry.... War das nicht schon immer so das die kleineren Motoren die schnellsten sind? Eure Motoren streuen womöglich sehr gut nach oben, denke mal so zwischen 150-160PS wird eurer F18 anliegen haben. Haltet die euch wirklich warm, so gut eingefahrende Motoren gibt es nicht oft. Auch wenn ich wieder der Hater bin, ich mache gern den Job, einer muss es ja tun. Aber ich bin raus das endet nur wieder in einer Diskusion. Ein Paar Dinge muss ich aber zum Text hinzufügen. Die Laufkultur eines 6 oder gar 8Zylinders kann der Accord niemals haben, weil er keine 6 oder 8 Zylinder hat. Er läuft lediglich auf 2 Ausgleichswellen die ihren Job standesgemäß sehr gut machen, aber von V8 weit weit entfernt. Wenn du 1x ne Vollbremsung von Vmax auf 80 runter machst wirst du merken wie gut sie dimensioniert sind. Spurstabil ist er aber er hat ein extremes Gewichtsverlagerungs Problem, bzw Gewichtsverhältniss, ist für seine Größer sehr, sehr unausgegelichen weshalb er in schnellen Kurven immer nach vorne schiebt wo andere Frontkratzen noch beschleunigen ist fürn Accord Ende im Gelände. Er ist mit dem serienfahrwerk sehr auf komfort ausgelegt, was ihn quasi über bodenunebenheiten scheben lässt, aber auf schnellen straßen oder Autobahnen sehr nervös macht, da er viel das Wanken anfängt. Das mit dem Fenster kann man nur zustimmen, liegt aber bedingt an der Bauweise um der Aerody. welche sehr gut für so eine große Limosine gewählt wurde. Das Schiebedach hingegen kann man ab 80 auch nicht mehr ganz öffnen, da er tierisch bummert, da der ganze Himmel anfängt zu schwingen. Das mit deinem ASchenbecher musst du bedenken was Honda ist und das du so gesehen auf der falschen Seite sitzt ;), also ist er richtig rum. Schaltung ist präzise und direkt, was mit beim CH6 aufgefallen ist, die Gänge sind zu lang gespreizt. Er fällt zu oft aus dem Vtec beim Schalten bzw ist selten und schwer im optimalen Drehzahl zu halten. Was ihm auch die Elastizität versaut, aber sicher den ein oder anderen halben Liter einsparen lässt. -
Meine Erfahrungen mit dem Accord CH6 Baujahr 2001
RaZeR86 antwortete auf mbboy51's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Was heißt geschwafel? Ja das ist in " unwichtig. Hat auch nichts mit google zu tun oder sonst was. Jeder der sich damit ein wenig beschäftigt weiß das es nicht machbar ist. Ist ja auch egal was er läuft ich wollte das nur etwas dämmen. Bevor wieder alle die Zauberbohnen auspacken.... Will ihm ja auch nicht seinen Thread kaputt machen, hat sich ja auch richtig Mühe gegeben muss man ja sagen. -
Audi ist ein Sauger. Verstehe auch nicht wo ein Unterschied im Sprint sein soll beim Aufgeladen vs Sauger? Elastizitätswerte wären etwas ganz anderes. Zeiten sind auch mit Frontantrieb zu packen. 6sek ist für einen Frontler noch nicht bestwert auf dem Gewicht. Mazda 3 MPS ist front und macht es in 6,4sek. Aber das ist auch egal. Ist auf jedenfall ein schöner Honda.
-
Meine Erfahrungen mit dem Accord CH6 Baujahr 2001
RaZeR86 antwortete auf mbboy51's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Schöner Bericht den du da verfasst hast. Aber bei der Vmax sollte man realistisch bleiben. Will das ja nicht weiter vertiefen, denn davon haben wir schon ein paar Threads. Aber ein CG8/Ch6 oder der gleichen fährt nicht aus eigener Kraft 215. Das ist physikalisch schon absolut unmöglich beim CW Wert wie einem Kühlschrank und nur 136PS. Diese Geschwindigkeit schaffen manche Accords gerade so mit jahre Anlaufe und mehr Radleistung, als der F18 Motorleistung hat. Und ja ich kenne mehrere F18 und bin auch 1 Monat einen gefahren und was der tacho dort sagte, das fährt nicht mal ein ATR real auf der Bahn. -
Also Frontscheinwerfer werden wohl so aussehen wie beim Accord bzw in der Art. Zum Heck würd ich mal wieder sagen so pummelig wie der alte. Naja mal gucken wegen LED Rückleuchten, wenn ja ob das die Japaner gebacken bekommen. Denn Audi bekommt es nicht gebacken aber die müssen auch sparen und wollen immer alles schon gestern erledigt haben :D.
-
Was mich etwas wundert ist das PS zum Drehmoment verhältniss. So viel PS auf so wenig Drehmoment. Hinzu kommt das 6,5sek auf 320PS keine Nummer ist sondern ehr etwas langsam. Beispiel: Mazda 6 MPS 260PS 6,2sek Audi A4 3.2 Quattro Autom. 265PS 6,1sek usw Normal sollte er ne mittlere-gute 5er laufen. Sonst schönes Auto.
-
Wo ich den F18 gefahren bin veränderte er auch seine Klangfarbe später bei punkt 4200. Der F23 tut dies bei punkt 4000. Das mit dem Wirkungsgrad bei einer gewissen Drehzahl kann auch nicht stimmen. Er ist immer auf den Punkt gleich. Hätte es was mit Wirkungsgrad zu tun, wäre er je nach Tagesform und Umgebung unterschiedlich. Was bei 1200 passier oder ob kann ich nicht sagen. Unter 2500 fühlt er sich nach allem an aber nicht nach Leistung. Hatte verschiedene Herstellervergleiche jetzt, unter anderem Mazda 6 2.3 Top Sport. Der würde meinem 2.3Vtec von Standgas bis 2500 so dermaßen um die Ohren klatschen, das ich sicher meine ich fahre gerade nen 1,6er oder 1,8er... Und der Top Sport dreht auch höher als der Vtec also ist auch ein Drehzahlapperat. Aber kann jeder gerne glauben was er mag. Hätte noch ein Dynorun an zu bieten wenn wer es sehen mag.
-
besser hätte man es nicht erklären können. Aber ja ist bei mir auch so was auch völlig normal ist.
-
Der prelude Motor ist ein H23 DOHC Non Vtec Motor mit 2 Ausgleichswellen der Accord Motor ist ein F23 SOHC Vtec Motor mit 2 Ausgleichswellen Beide Motoren haben garnichts gemeinsam. Ein H23 hat auch kein Vtec. Ok dann frage ich mich warum bitte der Vtecschalter bei 2500 ein Signal rausgibt? Wenn der Motor einen effizi. Wirkungsgrad ab einer gewissen Drehzahl hat, dann sollte er vari. je nach Luftfeuchtigkeit und Außentemperatur. Wenn die Accords nur eine einzigste Schaltstufe haben, dann frag ich mich warum der Accord wenn er kalt/kühl ist zusammen sackt wenn man vollgas gibt? Also ich meine nicht nur ein bisschen sondern richtig groben Leistungsverlust, wenn er da doch seinen besten Wirkungsgrad hat (was er tut bei 2500u/min)? PS:Acci verzeih mir aber es ging nicht anders. Ich werde bei Honda mal anfragen. Oftmals erhält man auch von den Jungs die da arbeiten, Fehlinformationen, da sie schon am Mittag nen Bierchen zischen und vielleicht bis zum feierabend einen zu viel im Tee haben.
-
So kenne ich das auch. Wieso sollte der Wirkungsgrad auf einmal so dramtisch steigen bei punkt genauer Drehzahl. Wäre ja schon sehr merkwürdig, da müsste er normal je nach Tagesform mal bei 2200 mal bei 2600 alarm machen. Kenne auch nur das Stufenvtec in unseren Accord. Das andere is iVtec und hat mit dem Vtec garnichts gemeinsam. Vtec ist nicht gleich Vtec auch in den B und K Motoren gibt es unterschiede. Der 2.3 Accord schaltet das erste mal punkt 2500 um das 2te mal bei punkt 4000.
-
1300kg aufm Civic Oo Hier der Accord: http://de.wikipedia.org/wiki/Honda_Accord_5._Generation#Aerodeck Hier der Civic: http://de.wikipedia.org/wiki/Honda_Civic_6._Generation. Aber will darüber nicht so diskutieren, sollte nur als Rechenbeispiel dienen. Hinzu hast du die bessere Übersetzung leo seiner fährt glaub 70 im 1. und 120 im 2ten und fast 180 im 3ten. Dazu gesagt schaltet der V6 schon bei etwas über 6000. Wie gesagt war nur ein Rechenbeispiel.
-
Motorumbau CL7 2.0
RaZeR86 antwortete auf JapanFreak88's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Ok er heißt VR4 ist aber ein V6 aber ok. War eine dumme Schlussfolgerung sry. Aber was hat mein Auto damit zu tun? -
ja hab die 2te Seite nicht gelesen sry...
-
Frage mich gerade etwas wie der Turbo Wasser zieht ^^ :) Die Schaufeln verbiegt und jetzt schleift ^^. Aber Leistung noch nach wie vor da ist. Lass dir erstmal nichts erzählen. Mein Tip: Haube auf, Verkleidung eventuell ab wenn was stört. Deine Frau gibt stoßweise Vollgas. Also schnell durchtreten und wieder runter die ganze Zeit. Und du guckst wie die Schläuche aussehen und eventuell hörst du aus einem ein Pfeifen, wenn er undicht ist. Mit dem bloßen Auge ist das oft so ohne Motorlauf garnicht sichtbar. Würde dem auf jedenfall keinen glauben schenken. Wenn du dir mal den verlauf anguckst vom Rüssel, über LLK zum Turbo würd ich mich fragen ok? ^^. Vor allem herschen dort sehr, sehr hohe Temperaturen und wie bitte soll der Turbo das Wasser da hochsaugen?
-
Motorumbau CL7 2.0
RaZeR86 antwortete auf JapanFreak88's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Doch ist ein K20 Motor. VR6 kennen aber die meißten nur von VW. Den 2.8 VR den 2.9VR, den 3.2VR und natürlich den 3.6VR ausm Hause VW. gibt auch noch nen 2.3 aber das ist VR5. gab noch weitere VRs aber ich will euch nicht langweilen :) Honda hat soweit ich weiß keinen VR6. -
OT nochmal:D hehe oh man :) Aber Willy glaub mal die 4 Gang automatik wird wenn er Serie 200PS haben soll gute 60PS wegnehmen. MIND. Man kann da ehr von 70/75PS ausgehen die am Rad weniger ankommen. Hab ja Leos Thread nicht verfolgt was da alles gemacht wurde das er rennt, aber auf der 1/8 meile zählt nur Leistungsgewicht und Übersetzung. Radleistung zum Fahrzeuggewicht. Da ist es egal ob du 200Nm hast oder 250 oder geier weiß was. Es ist auch egal ob er 10 oder 20PS mehr hat wie du. Wenn sein Gewicht zu hoch ist, dann ist das sein Fail. Leo kann seine Power erst höher ausspielen. Also je schneller ihr werdet usw. Das passiert dann ab der Geschwindigkeit wo dein Motor langsam am Ende ist (zeitlich gesehen) Die 150-180PS Klasse geht beispielsweise die Luft bei 150 derbe aus, da ist einfach mal schicht im Schacht. Kann gut sein das der Kombi rennt wie die Sau will auch keiner bestreiten kenne beide Fahrzeuge nicht, aber auf so einer Distanze zählt fast nur das Leistungsgewicht. Ich habe jetzt einfach das mittlere Gewicht genommen von einem Aero. ca 1300kg auf sagen wir ca 105PS am Rad macht 12,38kg pro PS Leo seiner 1450kg ca + 200 extra ist er bei 1650kg, Radleistung durch 19" sag ich mal 125PS macht 13,2kg pro PS. Lass Leo seinen 140PS haben wenn er wirklich gut abzieht. Dann liegt der Wert natürlich drüber, aber er kann sein Drehmoment nicht nutzen da die Automatik ihn hindert und die Gänge weit gespreizt sind. Ein Coupe ist der Cruser der auch mit 4 Leuten noch Alarm macht und dem es wenig juckt was geladen ist. Aber die 4Gang Automatik bleibt die 4Gang Automatik und er wird bei gleicher Leistung niemals so schnell sein wie ein Schalter. Auch bei gleicher Radleistung nicht da seine Gangspreizung einfach zu hoch ist. So OT off :D
-
EP1 Sport ^^ :D Hoffe Honda meint sowas nicht ernst xD Aber ja der FN ist auch nicht viel teurer als der EP3 damals. Müssen einfach abwarten, Händler wollen möglist erstmal viel Profit machen.
-
Achso sry dann hab ich dich gerade verwechselt. Dachte du hast noch nen Civic MC2 B18 das wäre interessant geworden. Naja ob Vtec oder non Vtec spielt da keine wirkliche Rolle, man kann das Vtec vom Accord nicht mal ansatzweise mit B16/B18/K20 Vtecs vergleichen. auf der 1/8 Meile spielt Hubraum auch nicht so eine große Rolle, da er Nachteile mit sich zieht. Nicht nur das Gewicht. Sprint und Autobahn ist aber wieder was anderes :D. Naja egal, gabs eigentlich videos?
-
Ja die Coupes laufen schon Willy aber deiner läuft Bombe:D Haben wa ja auf der Bahn festgestellt xD. Du musst ja auch bedenken das, das Coupe eine Autmatik besitzt, diese sogar nur über 4 Gänge verfügt und er große Felgen hat. Alles im anderen ist das ein gewaltiger Leistungsverlust. Lass von den 200PS ca 130 ans Rad kommen dann ist das viel, obwohl ich ehr denke das noch etwas weniger dort ankommen wird. Aber optisch muss ich LEO mein Respekt aussprechen sieht wirklich sehr gut aus. Denke aber hier MTB und so ist glaub Accord der falsche Partner. Coupe wie Limo. Bevor hitzige Diskusionen auftreten. Willy sein Kombi rennt echt wilde Sau :D und hier ein beispiel was eine gute 5 Gang automatik wegschluckt. http://www.sh-motoroptimierung.de/leistungsdiagramme/merc-benz-270-cdi.html Allein schon knapp 20PS Wandlerschlupf plus den Rest. Hier wird es ja % dual höher aber nur ein extrem Beispiel. 716PS 658PS inklusive Wandlerschlupf 470PS kommen noch tatsächlich ans Rad. http://www.sh-motoroptimierung.de/leistungsdiagramme/merc-benz-e55.html Aber der V6 läuft wirklich gut. Habe am Wochenende das Vergnügen gehabt mit zu fahren, man merkt untenrum den leichten Drehmoment Vorteil des Sixpacks :D
-
Öl-Verbrauch auf 1.000 KM
RaZeR86 antwortete auf kampfzwerg's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Viel mehr als 20€ bezahle ich nicht mal für nen kompletten Ölwechsel beim Accord mit Filter. Die Kippen aber auch Shell Helix wieder rein. Naja mit hochleistungsmotor hat das nichts zu tun. Civics und Preludes wollen auch alle 10 000 neues. Type R s wechselt man normalerweise noch weit aus früher... Muss aber jeder selber entscheiden wie oft. -
Was ist denn bei dir Preisgünstig? Und wie soll das Bodykit aussehen? Gibt da ja verschiedene Wünsche, der eine mag ne Schneeschieberfront, der andere sagt sich naja etwas tiefer aber schneller fahren als 160 sollte er noch können usw. z.b. hier http://cgi.ebay.de/Honda-Accord-99-00-Bodykit-/250293473613?cmd=ViewItem&pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item3a46a7514d hier http://cgi.ebay.de/Honda-Accord-Spoiler-Set-Body-Kit-Tuning-Umbau-neu-/140320489207?cmd=ViewItem&pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item20abc0bef7 hier http://cgi.ebay.de/Frontschurze-Front-Stosstange-Honda-Accord-ab-98-R-/320567513873?cmd=ViewItem&pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item4aa3501311 und hier http://cgi.ebay.de/Frontschurze-Spoiler-Stosstange-Honda-Accord-ab-98-R-/320567987224?cmd=ViewItem&pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item4aa3574c18 heckschürze hier http://cgi.ebay.de/Heckschurze-Heck-Stosstange-Honda-Accord-98-R-/320569356557?cmd=ViewItem&pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item4aa36c310d gibt schon sehr, sehr viele Kombinationen. Kannst auch auf Type R gehen je nach dem was du suchst.
-
Öl-Verbrauch auf 1.000 KM
RaZeR86 antwortete auf kampfzwerg's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Alle 15 000 erst? Bissel spät für die Vtecschleudern wa :) Also ich wechsel vor 10 000km immer und es ist eigentlich egal ob ihr da shell, ultimate, oder super duper reinkippt. Hauptsache es entspricht deren Anforderung was gebunden ist an die Viskosität und das ist das entscheidende warum er was säuft. Alte CRX Modelle ohne Motorschaden, können von unseren Verbräuchen nur träumen :) Fragt auch mal die RX8 Fahrer :D Wie gesagt fährt man oft oberhalb der 4000 oder gar der 6000 fängt er das saufen an. -
Öl-Verbrauch auf 1.000 KM
RaZeR86 antwortete auf kampfzwerg's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Je nach dem wie du ihn jagst und was du fährst. Nimmst du 5er Öl und bist öfters im Vtec und drüber nimmt er richtig. Kippste 10er rein ist er sparsam. Ebend je nach Fahrstil. Ich schau spätestens alle 2 Wochen mal rein. Sonst 1L auf 1000km ist völlig normal. -
Ich weiß doch das du das Tacho gemeint hast. Das ein Tacho immer vor geht ist auch klar, das eine mehr das andere weniger.