Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

RaZeR86

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.886
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von RaZeR86

  1. RaZeR86

    Rennen :D

    Haste dir endlich einen Duden gekauft? Herzlichen Glückwunsch! Das Wort ein bisschen SPAß unter Freunden ist hier nicht jedem bekannt.
  2. RaZeR86

    Rennen :D

    So einer wirds wohl gewesen sein. 1. Gang maximal 51kmh 2. Gang maximal 85kmh 3. Gang maximal 125kmh Ergo im 4. Gang bei 130kmh
  3. RaZeR86

    Rennen :D

    Am Wochenende nachm Fotoshoot ein wenig Spaß unter Freunden gehabt. EP3 und FN2 CWE. Nette Vergleiche und schöne Fahrzeuge. Accord hat sich gut geschlagen :) Der FN2 ist zwar gleichzeitig gestartet, hat aber vergessen das VSA aus zu machen. Er ging bei knapp 90 vom Gas, da wir uns immer mehr entfernt haben. Der EP3 kam mit mir gleichzeitig und gut weg. Ich kam minimalst besser und so waren es bis ende 1 Gang nicht mal ne halbe Haubenlängen die ich vorne war. Erst ab Gang 4 und knapp 130km/h konnte sich der EP3, langsam an mir vorbei schieben. Im Sommer wird nochmal getestet. War sehr überrascht wie sich mein dicker geschlagen hat. Mal gucken ob die neuen Mods im Sommer Wirkung zeigen wenn auch zusätzlich die leichteren Räder wieder montiert sind. Werd nen Kumpel mit ner Silvia SpecR bescheid sagen das er das bitte filmen möchte. Nicht das es wieder heißt, die Lichterkette war utnerwegs aufn Besenstil.
  4. RaZeR86

    wEEd

    Mit Theo ist alles unkompliziert und einfach. Es passt immer. Top Verkäufer.
  5. Wie Coupefreak schon sagte, aufmachen und gucken. Kann an schlechter oder mangelnder Wartung liegen oder einfach pech. Beispiel: Zündkerzen nicht alle 30 000km gewechselt. Accord auf Gas gefahren und nen Ventil abgerissen. Das ist bei den Motoren sehr bekannt, darum fahre ich bei full Throttle erhöhten Druck.Habe dadurch zwar einen hohen Verbrauch für sone Trethupe, aber es gewährleistet mir jederzeit, das der Motor durch den Kraftsoff runter gekühlt wird. Hilft nur aufmachen.
  6. Suche dringend eine Diffsperre für meinen Honda. Bitte alles anbieten was ins ATR Getriebe passt. Besten Dank.
  7. Ich gebs echt auf. Unfassbar wie naiv man sein kann. Jetzt bilden sich saugertoiletten echt ein, das sie im Alltag gegen Turbomotoren ne Chance haben. Komm rum mit deiner Exe, dann beweise ich dir das und zwar so sehr das du meinst du fährst nen Lada Samara mit 60ps... Du hast im Alltag nicht mal gegen einen 1.4TSI ne Chance und 3x nicht wenn man sich auf gleicher Peakleistungsebene befindet.... Zur Hausaufgabe. Die Übersetzung und der CW Wert ist im Falle von Ersparniss und Vollgasersparniss entscheident. Siehe an meinem Beispiel FN2 vs CL9. CL9 ist deutlich langsamer aber auch deutlich sparsamer.
  8. Super. 2,4L ca 200NM ab 2000u/min 1.4L ca 250NM ab 1500u/min 2.0L ca 380NM ab 1800u/min Finde den Fehler. 2.4L gemessen 9L bei normaler Fahrweise 15,4L sportliche Fahrweise 2.0L gemessen 7L bei normaler Fahrweise 13,1L sportliche Fahrweise (gleiche Testbedingungen) 80-120 6. Gang 14,7sek (2.4L) vs 7,3sek (2.0L) So viel zum Thema Komfort. Der 1.4L Motor mit 140PS braucht für diesen Sprint übrigends 10,5sek. Man sollte auch mal neue Dinge annehmen. Ich finde es gut das Honda diesen Weg geht und wenn sie Standfest im Sinne von 200 000km sind, dann Daumen hoch.
  9. Wir haben neben unseren Honda auch anderes gefahren. Unser Leon war ebend der super standfeste TSI Motor in der 3. Gen. Mitlerweile schwenkt VW ja aufs Ecoboost Prinzip um. Zahnriemen im Ölbad. Wir wohnen Randgebiet Berlin, Frau fährt viel über Landstraße durch Brandenburg und ebend die paar Ampeln bei uns (auf 200m sind es 5 Ampeln damit man mal so in etwa die Abstände kennt). Sie fährt ruhig, aber überholt auch mal willig wenns zu langsam ist. Durchschnittsverbrauch lag bei 5,9-6,1L im Schnitt, mit dem TSI, mein Rekord lag 1023km mit 55L und nein, ich habe den Wagen nicht geschoben. Der Wagen war so gut übersetzt das es von Ampel zu Ampel auch reichte einen CL9 in die Schranken zu weisen (nein nicht zu überholen!). Sprich, Alltagstauglich, kein Rennwagen, aber schon ok. Unser 2.2L Diesel mit knapp 200PS wird von ihr jetzt mit 4,3-5,2L im Schnitt gefahren, im Schein stehen 1562kg, also kein Fliegengewicht. Auf einer Strecke von über 700km, Tempomat 150/160, ab und an auch mal bissel Spaß 200+, sonst das gefahren was erlaubt war + - einen Verbrauch von 6,1L. Es kommt nicht immer auf den Hubraum an, klar müssen die Zylinder bedient werden, aber es kommt auch viel auf die Getriebeabstufung und die Leistungsentfaltung an. Der Vorteil eines Turbobenziner ist, das er im mittleren Bereich sehr stark ist. Ihr seht immer nur die Peakleistung. Peakleistung sagt aber nicht alles aus. Im Alltag hält man sich ehr im unteren bzw im mittleren Bereich auf. Siehe z.b. den neuen 1.4TSI ab 1500u/min 250NM. Das ist die Kraft die euch untenraus nach vorne bringt. Ein K24 z.b. hat laut Schein 223NM (die er in den seltensten Fällen schafft) erst bei 4500u/min. BMW z.b. hat stellenweise ab 1200u/min schon volles Drehmoment. Man muss nicht immer alles negativ sehen. Der riesen große Vorteil an sowas ist, man spart sich das runter schalten. Das was Dieselfahrer seid Jahren genießen. Ich wette unser Mazda hat aus 40km/h im 4. mehr Kraft als ein K24 ausm 3. Gang, ich würde mich sogar so weit ausm Fenster lehnen und behaupten das der K24 selbst im 2. Gang das nachsehen hat. Das ist nicht deshalb weil der K24 scheiße ist, sondern weil der Mazda einfach ab 1800 los legt, das für die K Fraktion die Sonne unter geht. Man hat also nicht nur den Vorteil, eventuell etwas Krafstoff zu sparen, sondern man gewinnt an Komfort. Siehe bestes Beispiel FN2 vs CL9. FN2 nur 2L kurzes Getriebe, dank dessen, trotz weniger Hubraum, mehr Durch- und Abzug. Nachteil: Krafstoffverbrauch ist ordentlich! CL9: 2.4L schöne Leistungsentfaltung vom Motor, elendich langes Getriebe, dadurch nicht gerade Sportsgeist, dafür deutlich sparsamer. So ist jedes Auto das was es sein will, der Accord ein Cruser und Gleiter, der R ein Jäger. Jetzt gibts Leute die wollen alles irgendwie in einem haben, man kauft sich lieber 1 richtig schönes Auto als 2x faule Kompromisse einzugehen. So kommt man schlussendlich auf den Turbo. Sparsam, dank langes Getriebe und ein Maß an Hubraum. Durchzugsstark dank Unterstützung unter 2000u/min durch Ladedruck. Klar hat ein V6 eine Laufkultur wo kein 4Zylinder ran kommt. Klar klingt Hubraum nach Hubraum. Aber wer von uns kann es sich leißten im Alltag 10L aufwärts zu verbrauchen? Klar schimpft man beim Diesel wegen Steuern und Co. Aber ich Tanke 3x meinen Honda voll und habe das drauf gezahlt, was unser Diesel im JAHR! extra kostet. Beide sind auf ihre Weise gut. Man selbst muss es abwägen was man möchte.
  10. http://www.motorsport-magazin.com/auto-tuning/news-144560-internationaler-motor-des-jahres-2012-gewaehlt-10-liter-ecoboost-dreizylinder-von-ford-top.html Zitat 2: Der 1,0-Liter-Ecoboost-Dreizylinder von Ford ist "Engine of the year 2013" geworden. Der kleine Dreizylinder aus Ford Fiesta, B-Max, Focus und C-Max konnte sich deutlich von der Konkurrenz absetzen. Das sind die besten Motoren der Welt 2013 Asna du hast das Prinzip nicht gerafft! Speedy hat es gut erklärt... Zitat: Die Hersteller sind "Gezwungen" kleine Turbo Motoren zu bauen, da die gesamt Palette an Motoren eine Gewisse Menge an CO2 ausstoßen dürfen um nebenbei auch die großen Motoren weiter anzubieten, die auch mehr Leistung bieten trotz höheren Verbrauchs auf dem Papier.
  11. Honda baut auch schöne Autos :P Jetzt auch als Minimi CL CU mit Modulo Paket: http://wallpapers.birdsnanimals.com/wp-content/uploads/2013/10/2013-All-New-Honda-City.jpg
  12. Gestern: http://abload.de/img/20140118_150416udrve.jpg Schweller wohl weggelassen, damit der Wagenheber noch unters GFK passt Heute: http://abload.de/img/20140119_1220507nskp.jpg Spaßtag mit der Handa Familie: http://abload.de/img/20140119_155020p5p54.jpg http://abload.de/img/20140119_155500f8ryc.jpg
  13. Das ist schön für dich, bringt Honda leider nur kein Geld ;). Auf deine geistige Ebene möchte auch keiner absteigen ;).
  14. Asna du suchst dir immer nur das beste raus, das wissen wir alle. Das der laufende Meter gerne stichelt wissen wir auch. Mir selbst passt es auch nicht, aber es ist nunmal so und wir müssen es akzeptieren oder kaufen uns ne geile Mafia Karre! Eine schwere Limo! Das ich nicht lache. Leute beschäftigt euch mal ausgibig damit und dann reden wa nochmal weiter. Beispiel! Kompaktklasse: Seat Leon 3 1.8TSI 180PS DSG = 1230kg (im Schein sinds 1315kg) etwas mit Kofferraum: Skoda Octavia 3 1.8TSI DSG 180PS = 1260kg (im Schein sind es 1370kg) Ein Auto muss heute nicht mehr schwer sein. Was der aktuelle Accord ist fällt unter den Begriff Eisenschwein! Und es sind nicht alle kleinen Motoren scheiße, nur weil die alten 1.4TSI nicht gerade super sind. Die Ecoboost Motoren sind es z.b. ;). (VW kupfert jetzt nicht umsonst ab) Und wenn ihr eure Autos 200 300 000km fahrt dann bitte. Leute die sich sowas neu oder als Jahreswagen kaufen, stoßen ihn regulär mit 120-150 000 wieder ab ;). (ich habe mir mein Auto mit 11 Jahren und 77000km geholt, super alter, wo ebend auch mal was kaputt gehen kann, also keine 300 000km ;) ). Wir müssen uns damit abfinden, es ist einfach so. Hierzulande möchten die wenigsten einen 3,5L 295PS starken und 274PS schwachen und am Rad 190PS ankommenden saufenden LKW mit 2 Tonnen fahren, den man sich nur auf Gas unterhalten kann. Jeder wie er es möchte. Man geht ebend weg von Motoren mit Hubraum und Zylindern und hin zur Aufladung. Das man unterm Strich nichts spart, sollte jedem klar sein der irgendwas inner Birne hat. Die Hersteller schenken euch nichts! So viel Grips sollte man aufbringen und Technik die funktioniert bringt kein Geld. Oder würde einer von euch 15 000€ mehr für einen Honda zahlen als was ein Audi kostet nur um 20 Jahre Ruhe ohne Sicherheit zu haben? Denkt mal drüber nach ;).
  15. Die Folierung sieht echt super aus. Klasse verarbeitet, auch die Ecken und Kanten sahen echt gut aus. An die Scheinwerfer musste aber def. nochmal ran, die CL Aquariumkrankheit trübt das Bild gewaltig. War ein echt cooles Treffen gestern, bis auf das Ausarten der Coladosen Fraktion, die mit ihren Motörchen und Zündung an Zündung aus, Fehlzündungen erzeugten. Naja viel Grips hat man von manchen auch nicht erwartet. Mach weiter so, echt ein schönes Exemplar. Was passiert noch im Innenraum? Nimmste Schokis komplette Beige Ausstattung? Bin gespannt was für Felgen da noch drauf kommen. Für meinen Geschmack etwas zu tief, so 2cm vorne hinten höher, tuen sicher gut. Viel Erfolg!
  16. Ich kann dir nur sagen. Son BB9 ist richtig langsam! Und saufen tut er auch wie ein großer. Guck mal auf Rost und Co da wirste Augen machen wenn du noch nicht einen halbtoten Wagen haben willst wo du von außen den Teppich kraulen kannst darfste paar Euro hinlegen, denn die Preludes rosten alle und zwar wie die Pest und da gibt es auch absolut keine Ausnahme. Wenn es ein Accord dieser Baujahre sein soll, dann würde ich dir ein Facelift vorschlagen. Gabs um 2001/2002, oder ebend einen CL7 oder CL9. Ein Accord CG8 1.8i mit 136PS als Facelift in der Ausstattung ES kostet meißt mehr als der größere Bruder. Vom Verbrauch nehmen sich beide nicht viel wie ich gestern auf einer längeren Distanz mit Tempomat feststellen musste. Musste wissen. Aber zum Coupe noch ein Coupe? Dann kannste dir auch nen ED9 holen die sind sparsam..
  17. So als Info am Rande. Die Birnen die du hinten drin hast sind farblos bzw weiß. Dein Tacho leuchtet orange.
  18. Stimmt die Ecoboostmotoren sind so kacke, das selbst VW umschenkt und das Prinzip der Ecoboost Motoren verwendet. Wenn du sagst das die Twinair scheiße sind gebe ich dir recht, aber die Ecoboost taugen was. Welcher Motor was aus hält liegt immer am Dieter der am Steuer sitzt. Wenns ein Mensch mit Hirn ist, hält der sicher länger als ein möchtegern geistig halbtoter spritzer. Das die B Motoren diese Werte liefern ist kein Geheimniss, das die D Motoren diese Werte liefern auch nicht und die scheiß Dinger halten so gut, das Honda es ähnlich in die WTCC aufgenommen hat. Colt CZT vom Kumpel. 240PS aktuell, fährt schon seid über 60 000km mit diesem Druck und wenn man bissel grips hat, hält das auch noch. Motor wurde mit 50 000km umgebaut. Innerein und der Gleichen wurden nicht geändert. Es ist nunmal jetzt der Trend den Hubraum zu senken, ob es uns passt oder nicht! Heutzutage ist Turbo nicht gleich Turbo. Twinscroll z.b. ist was feines. Und man ruft auch jederzeit immer diese Leistung ab, auch bei einem schweren Auto und wenn Honda etwas umschwenkt werden sie mal etwas leichter als 1,6 oder 1,7 Tonnen wie der aktuelle Accord.
  19. Warum keiner einen Prelude empfiehlt? Ein Prelude zu mind die 3 und 4. Gen ist eins der schönsten bezahlbaren PKW´s die je gebaut wurden. Sie strahlen noch im Glanz und tragen zu recht den Namen Honda. Würde ein Prelude aber nur als schönwetter Wagen nutzen. Diese alltagsbitches die bei mir zu mind rum fahren, den kann man aufs Dach kotzen, das würden die Leute nicht merken, schade um die Verschwendung von solch einem Potenzial. Der Lude ist aber in die Jahre gekommen. H23 würde ich def. nicht kaufen H22 hat oft so eine Laufleistung wo du den Motor erstmal revedieren musst F20 ist eine solide Basis, aus der man mächtig was raus holen kann und zwar mit wenigen Mods so viel um einen H23 in den Arsch zu treten. ABER! Euro 1! Muss also nen Minikat rein Er rostet Preludetypisch überall: A Säule, Radläufe, Schiebedach, also Entrosten und Lackieren, für ein gutes Exemplar zahlst du cash! Heckscheiben und Co sind nicht mehr lieferbar. Sparsam? Jap ist er, bei gemixxter Fahrweise 10L wie jedes andere Auto auch. Da kannste dir gleich nen CL9 oder CL3 kaufen, deinen CG2 in die Ecke stellen und hast nen Alltagsbomber der nicht gleich rostet, der so viel Verbraucht wie ein Prelude, deutlich neuer ist, im Unterhalt deutlich günstiger und beide nehmen es mit deinem CG2 Leistungstechnisch auf. Dein CG2 hätte also nur noch eine berechtigung. Geile Cruser Kiste für den Somme. Sonst steht er nur dumm rum, da die Limos alles das können was das Coupe auch kann. Empfehle dir aber diesmal einen Handschalter ;), besonders beim Prelude.
  20. Ich rede nicht von irgendwelchen CIVICS! Du musst dich damit abfinden, so wie BMW jetzt 1,5L 3Zylinder baut. Was ist dagegen einzuwenden wenn die Motoren laufen und standfest sind? Was kannst du dir davon kaufen wenn du sagst. Haha guck mal ich habe 2.4L ohohohoho. Und dann kommt son Coladosen Motor und metert dich weg. Da haste aber was gekonnt. Natürlich ist Hubraum ne feine Sache, aber wenns nicht ist dann ist es ebend nicht und wenn so 1.5L 200/240PS hat und seine 200 000km hält soll mir das doch egal sein. Und Luxus Limo hat mir gefallen. Wenn du Luxus willst, musste dir minimum nen Legend kaufen, wenn nicht sogar was mit deutlich mehr Ausstattung. Das was ein Accord darstellt ist eine Einsteiger / Mittelklasse Limosine, nicht mehr und nicht weniger und ob da nun nen 4Zylinder Rasenmäher drin ist oder nen kleiner Turbo, macht den Braten nicht fett ;).
  21. Die Zeiten ändern sich nunmal. Selbst wenn sie 5 Personen bei sich drin haben, hat ein leerer CU2 keine Chance. Wir müssen uns daran gewöhnen das bei uns bald 2L Aggregate zu den großen Motoren gehören.
  22. Es geht nicht um den Hubraum. Es geht um die Leistung. Ich kenne genug 1.5er Turbos die 230-250PS stemmen und glaub mal da guckste mit nem CU2 mal mächtig schräg in die Röhre. Der Accord CU2 ist ok, aber für 201PS erwartet man einfach viel viel mehr, zu mind ich. 200PS ist schon ne Zahl und er geht nunmal leider nicht wie 201PS. Mag am Gewicht oder am Getriebe liegen, man weiß es nicht. Aber der Hubraum sagt unter Ladedruck nicht viel aus, außer das der 2.4rer aus 1000u/min besser ausm Pott kommt und hintenraus auf der Bahn den gewissen Drehmomentvorteil bietet. Sollte der 1.5er aber über einen Twinscroll Turbo verfügen, könnte die Sache schon lustig werden. Ich sehe den neuen Hondamotoren Positiv entgegen.
  23. Hättest mal was gesagt. Hätte es dir für 5 € lackieren lassen inkl. Versand!
  24. Egal, hauptsache da passiert mal was im Motorraum wenn man das Pedal betätigt. Design ist schon ganz gut, der Auspuff fehlt. Hoffe das Auto gibts auch noch in einer Shadow oder Black Version, dieses Chromgelumpe geht ja mal garnicht, die pumpen die armen Accords immer mehr mit diesem Zeug zu. Getriebe klingen interessant. Wünscheswert bei der Umsetzung wäre, das ein 200PS Accord auch geht wie ein 200PS Auto und nicht wie ein 150PS Auto. Wenn es sowas geben sollte, denke ich wird der Accord gut verkauft. Die Motoren müssen aber auch gehen wofür man gezahlt hat. Dann wird der neue vielleicht doch nochmal ein Accord.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.