Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Lil Krayzee

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.401
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Lil Krayzee

  1. Lil Krayzee

    Hallo

    Hi, ganz übersehen noch ein ATR Fahrer, herzlich willkommen!!!!!!!!!!!!! Falls Fragen oder Schwierigkeiten etc. mit deinem "R" hast dann meld einfach. Gruss Christian
  2. Eine Oberfränkin, schönen Gruss aus Bamberg. Wenn ich an Kulmbach denke bekomm ich immer Kopfschmerzen und mir wird schlecht... scheiß Biertage :auslachen: Viel Spass hier!!!!
  3. Fächerkrümmer und Auspuffanlage ab Kat bringen wenn überhaupt 10PS, wenn der Kat Serie ist! Mit einem 200 Zeller sind 15PS drin, mehr aber nicht. Mit einem 08/15 Krümmer wirst du diese Leistung auch nicht bekommen. Krümmer 500,- Euro aufwärts!!! Auspuffanlage ab Kat ca. 1000,- Euro! 200 Zeller ca. 250-350 Euro (da kann es aber passieren da deine Motorkontrollleuchte angeht) Wären dann wenn es gut läuft 170PS, je nachdem viel PS dein CL7 im Serienzustand jetzt hat. Die Nockenwelle die mit Abstimmung 30PS rausholt die musst mir mal zeigen . Welche Nockenwelle hat den dein Kollege vorgeschlagen? Mit 500,- wirst nicht weit kommen, allein die Nockenwelle kostet so viel oder mehr... dazu brauchst noch den passend Ventiltrieb und Nockenwellenräder!!! Einbau: Der kpl. Kopf muss runter und zerlegt werden, ist locker 1 Tag arbeit und du brauchst neue Kopfschrauben, Dichtungen etc... Wie will dein Kollege den Accord abstimmen??? Jetzt bin ich gespannt... er wäre der 1. der den EU Accord abstimmen kann... PS: Zum Thema abstimmen hab ich nen halben Roman geschrieben! Umbaukosten: ~ 4000,- Euro Dann musst noch einen finden der dir den Krümmer, Kat und die Auspuffanlage einträgt!
  4. https://www.accordforum.de/showthread.php/atr-seitenschweller-11096.html?t=11096
  5. H-Serien Getriebe sind standfester als F-Serien Getriebe außer des F20B vom Accord SiR aus Japan. F-Serie ist länger übersetzt also mehr Top Speed H-Serie ist kürzer besser auf 100 km/h, außer des H23 dass ist ebenfalls länger.
  6. Bin mir nicht 100% sicher aber die H-Serien Gertrieb sollten auch passen. Aber laut Honda-Tech und anderen US Foren passt es... http://www.honda-tech.com/showthread.php?t=2507728 H22 Motor mit F22 Getriebe muss ja dann auch umgekehrt passen. Was hast du den vor?
  7. Der Spanner vom H23 passt, hab ihn auch in meinem ATR und ein paar Leute aus England fahren auch so rum... Der H23 ist auch ein DOHC also 2 obenliegende Nockenwellen hat nur kein Vtec. Der automatische Spanner ist Abbildung 23 (siehe Bild). Freiläufer: Dass bei einem Zahnriemenriss nicht die Ventile auf den Kolben schlagen... Der H23A z.B ist kein Freiläufer, da her denk ich dass der H22A7 auch keiner ist weil der Grundmotor identisch ist. Die auf den Kolben zu sehenden Ventiltaschen haben nix zu sagen. Bei vielen leistunggeseigerten Motoren werd extra diese Ventiltaschen angefertigt dass die Ventil bei scharfen Nockenwellen genug Platz haben. Beim ATR dürfte dass nicht anderes sein, weil die Nockenwellen im Vtec doch sehr großen Hub haben.
  8. Falls es wirklich der Spanner ist dann nicht noch einmal verwenden!!! Der H23 Spanner ist vom Prelude BB2 mit 160PS. Der Spanner für die Ausgleichswellen ist soweit ich weiß kein automatischer und sollte keine Probleme machen, nur der Hauptzahnriemenspanner zwischen Kurbelwelle und den beiden Noclenwellen ist automatisch. Ja der Preis aber er geht in Ordnung wirst du nicht billiger bekommen, mit Einbau bei Honda wirst du bei 500,- Euro liegen. Würde auf alle Fälle mal den Kopf runter machen lassen und einen Blick drauf werfen ob die Ventile die Kolben berührt haben. Der Aufwand ist nicht wesentlich mehr, da der Zahnriemen ja eh runter muss. Ventildeckel abschrauben, Zylinderkopfschrauben raus (nicht wieder verwenden sind Dehnschrauben brauchst dann neue) schon ist der Kopf ab. Eine neue Zylinderkopfdichtung würde ich noch nehmen. Würde es mal mit deinem Honda Händler zwecks Preis abklären und ob sie die Teile auf Lager haben, Zylinderkopfschrauben werden sie nicht auf Lager haben. Berührt der Zahnriemen die Palstikabdeckung, puh wie soll ich des erklären... in der Nähe vom Spanner ist eine Verkleidung, wenn der Spanner nachlässt berührt es die Palstikverkleidung und gibt Geräusche, ist bei dir der Fall? Wurde bei dem Zahnriemen wechsel auch der Spanner getauscht?
  9. Ja könnte Platti recht haben. Der ATR hat einen automatischen Spanner, der ist leider nicht gerade des beste was Honda erfunden hat... der gibt manchmal einfach nach und spannt nicht mehr so wie er soll... Am besten startest du ihn nicht mehr, bevor du noch mehr kaputt machst. Falls es echt der Spanner ist und du ihn wieder machen willst, kann dir nur empfehlen den Spanner vom Prelude mit H23 Motor zu verbauen der paßt auch am ATR und dieser manuell somit tritt dass Probelm nicht mehr auf!!! Wurde dein Zahnriemen schon mal gewechselt?
  10. Und die nächste Märchenstunde... https://www.accordforum.de/showthread.php/welche-kupplung-f-r-mein-ch1-11990.html
  11. Radnabe und Radlager wurden ja schon mal gewechselt, oder? Entweder Produktionsfehler der Teile oder eben Fehler bei der Montage, z.B. beim Einpressen des Lagers. Normaler Verschleiß ist das nicht!
  12. Beschleunigung verbessern ist auch machbar ohne mehr PS!!! Leistungsgewicht verbessern, also Fahrzeug erleichtern! Oder eben der mechanische Weg, leichte Schwungscheibe, Sportkupplung, kürzere Achsübersetzung (evtl. das CL9 Getriebe), kleine leichte Felgen so 15" / 16", gute Reifen.
  13. Wieso dann kein 6-Gang Getriebe? Endgeschwindigkeit und Beschleunigung sind zwei Sachen die sich in der Regel irgendwo zwicken... wenn man die Beschleunigung (als besser auf 100 km/h ) verbessern möchte braucht man entweder mehr PS deutlich mehr PS oder eben die Übersetzung der Gänge oder der Achsübersetzung, dies führt aber dazu dass die Endgeschwindigkeit abnimmt!
  14. Hi, hab zu diesem Thema schon mehrfach was geschrieben einfach mal die Suche benutzen! Br.Scheiben nur für die Optik danach würde ich nie gehen... wenn es den geschlitzte und/oder gelochte sein sollen, dann müssen die unbedingt wärmebehandelt sein sonst kann sich die Scheibe verziehen oder eben die Löcher ausreißen! Löcher besser Kühlung, Schlitze bessere Wärmeableitung und reinigen der Beläge, somit entsteht keine Verglasung! Bremsbelag ist immer passend zur Scheibe zu wählen, wenn der Reibwert zu hoch ist, wird die Br. Scheibe schnell kaputt sein.
  15. Wo hast den des alles her???? Die Höchstgeschwindigkeit ändert sich! Die würde sich nur ändern wenn man die Achsübersetzung ändert, krüzer bessser auf 100, länger übersetzt bzw. anderen 5. Gang höhere Geschwindigkeit. Auch beim Berg fahren ist mir nix negatives auf gefallen, können sicherlich auch Platti und DMW bestätigen haben beide nen 3,8kg Fidanza Schwungscheiben drinnen. Die Schwungscheiben sind alle gewuchtet!!! Leerlauf ist wie Serie auch die Motorschwingungen verändern sich nicht, weil die H-Serien und F-Serien Motor Ausgleichswellen haben!!! Nur wenn man diese enfernt wird der Leerlauf etwas unruhiger ist aber kaum bemerkbar und dann ist es auch sinnvoll die Kurbelwelle zu wuchten.
  16. Hast schon gefragt ob die fürn CL9 ist? Da du ja Zoll zahlen mußt kommt die aus den USA, und der US Accord ist nicht unser EU Accord. Lautstärke wird denke ich schon sehr laut sein wenn mann von den Schalldämpfern ausgeht und von einem 2,5" (63,5mm) Mittelschalldämpfer und dann nach der Y-Teilung 2" (50.8mm). Ohne Silencer wirst du es vergessen, die 74db Standgeräusch einzuhalten.
  17. Bei der Auspuffanlage würde ich nachfragen ob die paßt, weil der Artikelstandort USA ist... da steht von UK nur die Preisangabe ist Pfund. Die Krümmer passen würde da aber den DC Sports nehmen! Eintragung wird sehr sehr schwer, die Anlage hat weit mehr db als in Deutschland zugelassen ist, und dann noch mit dem Krümmer... der in Verbindung eingetragen werden sonst ist es anfechtbar.
  18. Hi, bei Honda kosten die Beläge (vorne) so 90,- Euro. Gutes Preis/Leistungsverhältnis EBC Black Stuff oder Green Stuff bzw ATE.
  19. Welches Modell hast du? Nach 10.000 km im Alltagsverkehr ist schon echt heftig, da würde ich jedenfalls mal den Verkäufer drauf ansprechen. Wenn du sie in Deutschland gekauft hast sind auf Neuteile 2 Garantie. Im Ausland z.B. USA wird das schwierig. Welche Kupplung ist verbaut?
  20. Würde mal die Bremssättel kontrollieren, ob die noch 100% arbeiten. Welche Br. Beläge sind verbaut?
  21. Video hab ich leider noch keines, werd eines machen wenn er auf dem Dyno steht. Die Anlage ist keinesfalls zu laut, die Idol wurde nach §19 gebaut, der Kat und Krümmer ändern an der Lautstärke nur minimal was, da ändert sich eher der Klang. Klingt jetzt sehr tief und dumpf ist aber selbst auf langen Autobahnfahrten ok. Verbaut ist ein 200 Zeller von Unifit. Abgasnorm ist so eine Sache... mit Seriennockenwellen ist das beim ATR kein Problem da schafft man die Euro 3 Norm. Da ich aber die Skunk2 Pro 1+ drinnen habe, sieht das ein bischen anders aus. Wenn man das Gemisch so einstellt dass er im Leerlauf wie Serie läuft, dann schafft man sie nicht mehr, wenn man allerdings das Gemisch verändert dann schafft man die Abgaswerte wieder, läuft dann im Leerlauf aber total scheiße... deshalb kommen da jetzt die JUN rein mit denen ist das kein Problem.
  22. Da der Winter vorbei ist kann es los gehen, warten nur noch auf die letzten Teile. Hier das Setup für 2009: JUN Auto Nockenwellen Type-1 (Stage2R) 68 mm Skunk2 Drosselklappe Übergang zur Ansaugbrücke bearbeitet Mfactory Oil Catch Tank Grounding Kit AEM UEGO Wideband Lambda Öldruck und -temperaturanzeigen Spekulieren auf 260PS+ und 250NM+, bin scho ganz geil drauf :D
  23. Lass sie auf jedenfall eintragen. Aus den genannten Gründen, dem Prüfer fällt das zu 100% weil die Serienfedern soviel ich mich dran erinnern kann auch Nummern lackiert haben. Außerdem wird es sich des total bescheiden Fahren lassen, mit 2 verschiednen Federntypen!
  24. Da passt aber was net, wenn ich von den Bildern ausgehe... Die blauen Federn sind von H&R und sind Tieferlegungsfedern, die schwarzen Federn sehen wie die org. Honda Federn.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.