Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Lil Krayzee

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.401
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Lil Krayzee

  1. Ja klingt gut, aber jetzt im Winter? Fruehjahr April/Mai waere ich dabei eher ist mein ATR net fertig bzw. zugelassen (Saisonkennzeichen).
  2. 15-20PS brauchst an guten FK (Fuijtsubo, 5Zigen, Hytech..) 200 Zeller und Catback mit 60.5 oder 63.5mm. Ach DMW wird Anfang kommenden Jahres, seinen ATR FK bestimmt verkaufen, hat sich nen Fuijtsubo FK gekauft.
  3. Da er ja eigentlich nur fuer die Optik die Bremsscheiben haben und mit der Bremsleistung zufrieden, will er sicherlich keine hunderte von Euros ausgeben... Mit billig/0815 passiert dass was Der Tommy gepostet, die Scheiben sind net waermebehandelt, durch das staendige abkuehlen und erhitzen, entstehen diese Risse und die Scheibe wird wellig und dass spuehrt man beim Bremsen. @ Colti: Hoffe dass bei dir die Zimmermann Scheiben lange halten bei meinem Civic MB2 (90PS) hab die mit Ferodo Performance gefahren nach 20.000 km ist das passiert was oben steht. Wenn dann nur mit Serienbelaegen. @ Accord Type S: An deiner Stelle wuerde ich mir das Geld sparen und fuer evtl. andere optische Teile ausgeben.
  4. Hab noch eine Bitte, nix zu spamen hier und erstmal abwarten bis ich alles zusammen haben sonst wird des ein kpl. Chaos, bitte auch die Mods ueberfluessiges wieder raus zu loeschen, nicht flasch verstehen aber soll hier um Fakten gehen und wieder so ein Thread "geht nicht"... Hab schon einiges zusammen und es werden sich sicherlich ein paar Fragen von selbst klaeren also bitte abwarten. Werd morgen/heute scho ein weiteres Update schreiben. Sorry wegen der komischen schreibweise, bin in den USA auf Urlaub da gibt es leider paar Buchstaben auf der Tastatur net. Update 17.12.08: Leider ist das Thema doch etwas komplexer und aufwendiger als ich gedacht habe, ich kann also nicht genau sagen, wann ich es hier veroeffentlich werde, es gibt Unklarheiten, die ich versuch zu klaeren, es ist gar nicht so leicht, zu dem fehlen mir noch paar Antwort von Firmen... Noch eines vorweg, keinerlei Gewaehr oder Garantie dass die Sachen die ich veroeffentlich werden stimmen, eine Absprache mit den Firmen solltet ihr trotzdem machen, da es durch aus sein kann bei gewissen Turbosetuo etc. es einfach doch nicht machbar ist, dies soll nur die Moeglichkeiten und die Firmen preisgeben die es fuer den Accord gibt. Nicht falsch verstehen, ich werde hier nix erfinden, dazu dichten oder abaendern dass es sich besser anhoert... Update 18.12.08: Weitere kleinere Problem die Accord mit sich bringt... - ECU (bin ich ja gerade am klaeren...) - die Langzeiterfahrung v. Usern und Tuner fehlt - Euro 4 Abgasnorm, fraglich ob bei Tubro, scharfen Wellen, 200 Zeller, CTR Kopf; diese noch eingehalten wird - Begrenzer siehe auch "Noch paar Anmerkungen", da sich dieser leider nicht versetzen laesst ist z.B. ein Umbau auf scharfe Wellen oder CTR Kopf mit einem weinenden Auge zu sehen weil man nur bis 7200 drehen kann, obwohl technisch ~ 8000 u/min drin waere und man viel Leistung und Topspeed nicht nutzen kann. Update 19.12.08: So die ersten Ergebnisse stehen fest leider weniger erfreuchlich, aber so wie es aussieht gibt es auch gute News, da bin aber noch abklaeren. _________________________________________________________________________________ http://www.cplracing.co.uk/ (England) nur fuer CL9, CL7 wurde noch nicht getestet kpl. neue ECU inkl. Hondata Reflash Verlust der Wegfahrsperre, alles anderes bleibt Motorkontrollleuchte bleibt aus Installation kann selber gemacht werden, einfach tauschen, Auto soll ohne Wegfahrsperre anspringen, laut ihrer Aussage nur eine Variante vorhanden, keine Abstimmung damit moeglich, immer die gleiche Software Begrenzer 7600 u/min wie Acura TSX Preis 1100,- Euro Fazit: Diese Variante schliess ich jetzt mal aus weil der Kostenwand in keinem Verhaeltnis zur Leistung steht und man keinerlei Spielraum fuer eine Abstimmung hat __________________________________________________________________________ http://digitaltuning.ch/home.php (Schweiz) bieten es furen CL7 und CL9 an Zusatzsteuergeraet welche Art wurde mir leider nicht beantwortet alle Funktionen bleiben erhalten Zuendung und Gemisch werden geaendert. Vtec wird herabgesetzt und Begrenzer kommt auf die Steuergerätenummer an Mit dem Zusatzsteuergerät kann nicht einen Turbomotor abgestimmt werden. Bei Nockenwellen kommt es darauf an: wenn die nicht viel "stossen" ok sonst nicht Normalesweise sind unsere Optimierungen standard. Was wir machen, in diesem Fall, ist das Zusatzmodul zu programmieren und an das originale Steuergerät Für den Einbau kann man einen Termin mit unserem Hauptsitz in Biasca abmachen Die Erhöhung der Leistungen vermindert nie die Zuverlässigkeit und Lebensdauer der Fahrzeuge Fazit: Bringt leider nicht wirklich was, da ja auch keine Abstimmung moeglich ist, da gibt es auch andere Moeglichkeiten, die warden noch folgen. Die letzte Aussage ist auch sehr seltsam... Update 22.12.08 Sorry dauert noch aweng, Weihnachten usw. bin aber dahinter, hoffe dass ich nach den Feiertagen die restlichen Ergebnisse habe. Update 23.12.08 Hab jetzt die vorlauefigen Ergebnisse dich so zusammen getragen habe. http://www.mkr-turbo.de/ (Deutschland) Anfrage war fuer CL9, CL7 sollte auch gehen da sie alles selber machen wie z.B. Kabelbaum und Abstimmung und ein universal Piggybank (Varainte 2) verwendet wird bis jetzt nur theoretisch damit beschaeftigt, haben aber hauptberuflich täglich mit sowas zu tun, da wir in der Steuergeräteentwicklung und Applikation für OEMs arbeiten, sehen sie keinen Grund dass es nicht klappt verwendet wird ein Zusatssteuergeraet, allerdings verwenden wir keines welches wie alle gängigen Piggybacks nur ECU Signale faked, sondern direkt in das Zünd- und Einspritzsignal eingreift. Somit haben wir exakte Kontrolle über Zündung und Einspritzung wie bei einem Freiprogrammierbaren Steuergerät, nur das es eben das Seriensteuergerät nicht merkt. i-Vtec angleichen/versetzen muss noch geprueft werden; Begrenzer geht nicht kein Wegfall von Funktionen Der Kostenaufwand beläuft sich aber auf min. 500 Euro zzgl. nochmal min. knapp 350 Euro für die eigentliche Abstimmung. Kabelbaum ca. 300 kommt auch dazu, Preis haengt von der Variante ab, Plug & Play oder mit org. Kabelbaum verloetet. Der erste Accord Type-S wird vorraussichtlich im Feb. in der Schweiz abgestimmt, ist ein User aus dem Hondaholics Forum, den ich auch kenne, er gibt mir bescheid wenn es soweit ist. Fazit: Hier muss man erst mal warten, lohnt sich auch nur bei kpl. Motorumbau, zu mal noch nicht geklaert um man den Vtec zu 100% angleichen kann, und der Begrenzer eben nicht versetzbar ist. Update 24.12.08 fuer MKR, zur Angleich des i-Vtec wird ein weiteres Piggybank benoetigt, preislich ca. 400,- Euro, Begrenzer bleibt weiterhin Serie! Fuer mildes Turbo Setup ist diese Loesung ohne Angleichung und versetzten des Begrenzer machbar, fuer Saugertuning eher nicht wegen i-vtec und Begrenzer. ___________________________________________________________________________________ http://www.wimmer-rst.de/index.php (Deutschland) Hier gab es und wird es auch weiterhin die meisten Diskussionen geben, es war gar nicht so leicht hier was raus zu finden, kann aber eines vorweg sagen es funktioniert, aber seht selbst gibt auch ne Haken dran. 1 ) Als Basis dient immer die in Ihrem Fahrzeug eingesetzte Originalsoftware. Zudem werden bei der Diagnosefahrt mit Ihrem Fahrzeug bestimmte Werte und Parameter ermittelt. Beides zusammen, und unser Know-how natürlich, ergibt eine auf Ihr Fahrzeug individuell abgestimmte Leistungssteigerung. An dieser Stelle möchten wir nochmals darauf hinweisen, dass jede Softwareänderung und Leistungssteigerung in unserem Haus erstellt und angepasst wird 2) Als erster Schritt wird der Ist-Zustand ihres Fahrzeuges ermittelt. Hierzu muss eine ausgiebige Probe- und zugleich auch Diagnosefahrt unternommen werden, wobei meist ein Diagnosegerät an die OBD-Schnittstelle angeschlossen ist um während der Fahrt verschiedene Parameter und Werte aufzeichnen zu können. Sind diese Daten ausgewertet und haben sich keine Mängel während der Diagnose ergeben steht der Leistungsoptimierung nichts mehr im Wege. Sollten allerdings sicherheitsrelevante Mängel entdeckt worden sein, die nicht direkt behoben werden können, bitten wir sie diese erst reparieren zu lassen und anschließend wieder zu uns zu kommen. Bitte haben sie dafür Verständnis, denn es steht in unserer Verantwortung ihnen abschließend ein technisch einwandfreies Fahrzeug zu übergeben, an dem sie noch lange ihre Freude haben sollen. Nachdem nun aber ihr Fahrzeug in einem tadellosem Zustand ist und wir daher das Steuergerät bereits ausgebaut haben, wird dessen Inhalt nun modifiziert. Danach unternehmen wir noch eine abschließende Kontrollfahrt und übergeben ihnen wieder ihr Fahrzeug, damit auch sie sich erst einmal in aller Ruhe von unserer Arbeit überzeugen können. 3) Unsere Leistungssteigerungen durch Chiptuning reduzieren die zu erwartende Laufleistung des Motors gar nicht oder unter dem Bereich des Messbaren. Wir sprechen bei solchen Maßnahmen auch eher von einer Leistungsoptimierung, deren Resultat eine Mehrleistung darstellt. D.h. der recht große Spielraum in der Auslegung der Motorsteuerungs-Software eines weltweit operierenden Herstellers wird von uns an die hier vorherschenden geographischen Bedingungen, die Kraftstoffqualität usw. präziser ausgelegt. Die serienmäßig vorgesehene Motor-Dauerfestigkeit wird hierbei nicht reduziert. Ein höherer Verschleiß ist also nicht zu erwarten, zumal dies in erster Linie von der Fahrweise des Fahrers abhängig ist. Zu 1,2 & 3 dies ist von der Homepage FAQ, was heist das, kurz... ueber die OBD Schnittstelle werden die Daten auslesen und dann optimiert. Die Optimerung haengt davon ab welche Ist_Leistung das Fahrzeug hat. Aus einem Auto mit wenig Leistung kann mehr raus holen als aus einem was scho werksseitig besser geht, sie gleichen praktisch diese Streuung aus. 4) Frage: Wieviel Leistung kann man erzielen, kann man Motorteile angleichen, was wird geaendert? Antwort: Leistung siehe oben. Ja es koennen angleichen vorgenommen werden, aber nur in kleinem Masse, eben die die werkseitig die ECU zu lassen wird. Es werd unter anderem der Vtec geaendert und das Gemisch, der Begrenzer kann auf Wunsch versetzt werden. Zu 4: Ist eigentlich nix anderes was Hondata macht beim Reflash, leider auch keine 100% Loesung da man nur eine minimale Moeglichkeit hat Abstimmungen zu machen, fuer Auspuff, Kruemmer usw. wer es eine Loesung aber fuer Turbo oder Saugertuning ist der Spielraum zu klein. 5) Es bleiben alle Funktionen erhalten. 6) Preis: CL7 = 495 Euro & CL9 = 515 Euro 7) Wird mein Fahrzeug auf ihrem Prüfstand abgestimmt? Nein, und zwar aus gutem Grund. Speziell aufgeladene Motoren (Turbo oder Kompressor) sind für eine Prüfstandsabstimmung als sehr heikel zu betrachten. Die thermische Belastung während einer Prüfstandsabstimmung ist mangels ausreichender Kühlung extrem hoch und führt nicht selten langfristig zu Schäden am Motor oder Abgasturbolader. Dies wollen wir unseren Kunden natürlich ersparen. Wir erarbeiten daher für jeden Fahrzeug- und Motorentyp einmalig eine Referenz-Abstimmung, die wir mit eigenen Fahrzeugen zu etwa 30% auf dem Prüfstand „erfahren“. Bei der individuellen Leistungsoptimierung an ihrem Fahrzeug ist dies dann die Basis für die weitere Abstimmungsarbeit 8.) Bekomme ich über mein Fahrzeug anschließend ein Leistungsdiagramm? Nein, zumindest bieten wir dies in unserem Haus nicht mit an. Die Gründe hierfür können sie in der vorhergehenden Antwort nachlesen. Es steht ihnen natürlich frei sich die Mehrleistung über einen unabhängigen Leistungsprüfstand bestätigen zu lassen. Beachten sie hierbei aber, dass ihr Fahrzeug vorher ausgiebig warmgefahren wurde, für ausreichend Kühlung gesorgt ist und die Ladeluft-Temperatur bei aufgeladenen Motoren während der Messung als Korrekturwert ermittelt wird. Auf unserer Homepage unter der Rubrik „Info“ finden sie zu diesem Thema einen interessanten Artikel der Fachzeitschrift „sport auto“ . Zu 7 & 8 soll sich bitte jeder selber eine Meinung bilden meine steht ja scho etwas weiter oben. Einen Unterschied zu frueher wird man beim spuehren, dies hat aber mit der tatsaechlichen mehr Leistung net viel zu tun, da ja der Vtec frueher kommt! Fazit: Auch dies ist keine 100% Loesung, aber um Bolt On`s bzw. die Serienstreung auszugleichen ist eine Variante die Funktionert, wieviel PS & NM am Schluss raus kommen haengt vom Serienauto ab. _________________________________________________________________________________ Noch paar Sachen die Leute aus anderen Forums (Englang/USA/Australien) fuer Loesungen haben bzw paar weitere Firmen. Es gibt eine handvoll die die TSX ECU im Accord fahren, hier bei geht aber die Motorkontrollleucht an, weil der TSX Sensoren hat die der EU Accord nicht hat. Funktionen sollen alle noch gehen, aber die Wegfahrsperre faellt weg. USA sprich Hondata. Reflash gibt es fuern EU Accord nicht und wird auch nicht getest. Nicht fuer Modelle ab 06. K-Pro Dual ECU http://www.hondata.com/kpro_dual_ecu_tsx.html Ueber das K-Pro laufen alle Daten fuer die Motorabstimmung, der Rest ueber die OEM ECU. Alle Funktionen bleiben erhalten bis auf den Temppmaten! Gibt es nicht fuer die Modelle ab 06, ob die 03-06 ECU funktioniert wird noch getestet. Mit dem K-Pro lassen sich alle Motordaten veraendern! Was brauch ich? K-Pro Chip, ECU die mit K-Pro arbeiten kann z.B. Acura RSX (Base), Kabelbaum, Hondata Reflash damit die TSX ECU mit dem K-Pro harmoniert, und ein Sensor muss getuscht werden. Preis liegt mit Abstimmung bei ca, 2500 Euro!!! Wurde am EU Accord noch nicht getestet bzw geht wahrscheinlich nicht wegen dem Reflash, ob eine individual Loesung machbar waere kann ich nicht sagen bzw. ob es auch ohne dem Reflash geht. Greddy E-Manage Ultimate Emanage: Fahren viel Leute in Ausstralien die haben auch den EU Accord, dies funktionert zu 100% Diese ECU is ein Piggybank (Variante 2) was fast scho ein freiprommiere ECU ist. Man kann dass Gemisch, die Zuendung und den Vtec versetzen aber nicht angleichen (dazu spaeter) und der Begrenzer geht nicht. Um den i-Vtec zu 100% angleichen zu koennen bei anderen Nockenwellen reicht es nicht nur den Umschaltpunkt zuaendern, man muss auch dass Gemisch usw angleichen, was beim i-vtec net so leicht. Das Greddy kann nur die alten Vtec`s angleichen. Greddy bieten aber ein Geraet dass man noch erwerden kann um den i-Vtec anzugleichen. Das V-Manage! Und man braucht einen Kabelbaum. Preis: E-Manage, V-Manage, Kabelbaum & Abstimmung = ca. 2000,- Euro!!! Hier paar Links: http://www.ozhonda.com/forum/showthread.php?t=79527 http://www.ozhonda.com/forum/showthread.php?p=2030527 http://www.ozhonda.com/forum/showthread.php?t=70781 http://www.ozhonda.com/forum/showthread.php?t=21343&page=151 http://greddy.com/products/?Category=electronics __________________________________________________________________________________ Gesamtfazit/Ergebniss: Wimmer/Optiemierung, eignet sich um die Serienstreuung auszugleichen bzw. werkseitige Toleranz die, die ECU hat aus zu reizen in diesen Rahmen kann man Bolt On`s angleichen lassen um die optimale Leistung rauszuholen. Fuer weitere Schritte z.B. Turbo, scharfe Nockenwellen. Civic Type-R Kopf… ist diese Variante eher nicht zu empfehlen, da die Toleranzen die machbar sind, dafuer nur bedingt eine Abstimmung moeglich machen. MKR Turbo/Rikli/ Piggybank ECU ala Greddy: Optimal fuer Bolt On`s, Saugertuning und Turboumbauten. Es lassen sich hier fast wie bei einem freiprogrammierbaren ECU alles einstellen und die werkseitigen Funktionen bleiben alle erhalten, ggf. braucht man noch ein Zusatzgeraet z.B. Greddy V-Manage um den i-Vtec 100% zu tunen. Allerdings gibt es auch eine technische Grenze, diese ist von Geraete zu Geraete unterschiedlich. Fuer extrem Tuning z.B. Stage 3 Turbo, Rennmotoren wie z.B. Endyn baut, usw. muss auf jedenfall vorher eine weitere Absprache mit dem Motortuner erfolgen. Fuer Saugertuning oder mildes Turbosetup ist diese Variante preislich am besten Dual ECU ist nur bei kpl. Umbauten zu empfehlen, und bis jetzt gibt es fuern EU Accord nix! Alles in Allem gibt es bis zum heutigen Tag keine 100% Loesung, auch die Kosten und das Ergebnis stehen in keinem Verhaeltnis. Die Zeit wird es zeigen ob noch was kommt.
  5. Eine Auspuffanlanlage am ATR Motor bringt keine 15PS! Dein Problem ist der Prelude Kruemmer, der ATR Kruemmer ist um einiges besser!!! Frag mal DMW der hat auch mal nen Prelude am ATR... hier mal Bilder die er gemacht zu vergleich. http://some-fx.de/thumbnails.php?album=4
  6. Mein ATR (damals noch alles Serie) hatte laut Dyno 214PS, die NM konnten auf dem Dyno net gemessen werden... Das ist totaler Schwachsinn, dass die ATR kaum die 212PS erreichen, im accordr.org (ATR Forum, England) gibt es paar Dynos, da gibt es welche die haben sogar knapp 220PS. Welchen Durchmesser der Anlage hast du? Was wurde alles geaendert? Welchen Kruemmer hast du? ATR Air Box?
  7. Hi, steh zur in Kontakt mit verschieden Firmen und Usern aus andern Forums die ebensfalls nach Moeglichkeiten oder sogar welche im Programm haben. Warte noch auf einige Antworten bzw. ist noch nicht alles 100% geklaert. Es gibt evtl. ein paar Moeglichkeiten um den Accord Type-S abzustimmen, fuer die CL7 leider wieder rum kaum welche bzw. haben die meisten Firmen mit denen ich in Kontakt bin gemeint dass sie es noch nicht ausprobiert haben bzw. getestet haben ob die Steuergeraete unterschiedlich sind oder nicht. Eines kann ich bis jetzt aber sagen, billig wird das Ganze nicht!!! Firmen: MKR Turbo, Wimmer, Rikli Motorsport (Schweiz), Digitaltuning (Schweiz), CPLRacing (England), Jtune (Australien, haben auch den EU Accord), Hondata (USA) User sind aus England (da feahrt einer die Acura TSX ECU mit Hondata Reflash), Schweiz, Deutschland und Australien. ECU = Steuergeraet Freiprogrammierbare ECU: Wie der Name scho sagt, sind hier keinerlei Daten auf der ECU diese muessen alle erst auf dem Dyno ( Leistungspruefstand) und der Strasse ermittelt werden. Es ist sehr aufwendig und kostet viel, aber um es kurz zu machen fuern Accord gibt es nix, weil wenn man die ECU tauscht eben leider verschiedene Sachen nicht mehr steuern kann oder verliert, z.B. Drive By Wire Drosselklappe, Tacho etc… Haltech, Vi-Pec und Motec sollen wohl an einer Loesung arbeiten, da immer mehr Fahrzeug solch eine komplexe ECU haben, nur sind die Arten der Funktion und Ansteuerung bei jedem Hersteller anders... ach die Wegfahrsperre wuerde man auch verlieren. Piggybank = Zusatzsteuergeraet: Wird an die OEM ECU gekoppelt und “faked" die Daten meistens nur vor, kann bei neuwertigen ECUs durch aus sein dass die wieder von der OEM ECU korrigiert werden. Was man alles verstellen kann haengt von der jeweiligen Piggybank ECU ab. Es gibt auch Piggybanks welche dirket in dass OEM ECU eingreifen diese Daten sind dann fest und die OEM ECU bemerkt das nicht. Variante 1: Piggybank die vortaeuschen, schicken die Siganle in die ECU, gehen durch die ECU und dann weiter, diese wuerde die Accord ECU wieder aendern. Varainte 2: z.B. Greddy E-Manage Ultimate. OEM ECU > Greddy > Injectors, sie werden also nach der OEM ECU veraendert somit bekommt die OEM ECU nix davon mit. Bietet Rikli, MKR Turbo und Digitaltuning an. Chiptuning: Hier wird die neue Software auf einen Chip gebrannt, der in die ECU kommt. Dieser ist nicht mehr veraendbar. Gibt es fuern den Accord nicht! Reflash/Remap/Optimierung: Hier werden die Seriendaten der OEM ECU ueberschrieben, kann bei jedem Fahrzeug varieren, je nach Serienstreugung kommt mal mehr oder wenig Leistung dabei raus. Ob und wie weit eine Angleichung/Abstimmung damit moeglich ist kann ich nicht sagen, denke aber dass es eine gewisse Grenze gibt. Bietet Wimmer an. Hondata gibt es nur fuern den TSX und da auch nur fuer die Prefacelift Model, ob eine EU ECU ueberschreib paar ist konnte mir Hondata nicht beantworten, wird auf jedenfalls nix kommen fuer den EU Accord. Auch ist es nicht moeglich die Acura TSX 07-08 ECU zu reflashen, ob eine 04-06 geht wird noch geprueft. Huckepack ECU: Hier laufen ueber die OEM ECU alle Comfortsysteme und Daten/Funktionen die man sonst verlieren wuerde, die Motordaten die fuer die Abstimmung notwendig sind laufen ueber ein freiprogrammierbares ECU. Preis um die 2000,- Euro plus ... und noch nicht am EU Accord getestet. Siehe Hondate K-Pro Dual ECU fuern TSX 04-06, nicht 07-08! Wann verwende welche Loseung: Bei Serienmotor eine einfach Optimierung um die Serienstreuung auszugleichen bzw. etwas die Leistungs zusteigern. Bei Bolt On`s, sind alle Teile die an den Motor geschraubt werden, ohne was am Innenleben des Motor zu aendern. Ansaugbruecke, Kruemmer, Kat, Auspuffanlage. Piggybank ECU oder evtl. auch eine Optimierung Bei Saugertuning oder Turbo/Kompressor ein Huckepacksystem oder ein Piggybank welches die Daten dirket der OEM ECU vorgibt. Noch ein paar Anmerkungen: Jede Leistungsteigerung kann auf die Lebensdauer des Motor gehen, das ist Fakt!!! Man muss sich davor entscheiden ob man das Risko eingehen will oder nicht. Bedenkt aber immer das ihr nicht nur einmal das Geld ausgebt sondern auch im schlimmsten Fall den Motorschaden noch bezahlen muss… Dyno: Um die genau Steigerung fest zustellen ist eine Leistungmessung vorher und nachher sinnvoll. Diese sollte unter gleichen Bedingung stattfinden, selbe Bereifung, Temparatur, gleicher Pruefstand und und und. Nur so hat man einen Vergleich!!!! Persoenliche Eindruecke zaehlen fuer mich nicht… es ist jeder schon mal in sein Auto gestiegen, los gefahren und die Kiste ging wie an der Schnurr gezogen, paar Stunden spaeter langsam wie eine Ente… Um verschiedene Leistung untereinander zu vergleichen ist Motorleistung entscheiden, den die Radleistung haengt z.B. von der Uebersetzung, Felgen usw. ab. Begrenzer ist bei 7200 u/min Anhebung max. auf 7600 u/min wie der Acura TSX, ansonsten muessen div Teil im Motor verstaerkt werden. Aber auch die 7600 u/min sind riskant da man auf deutschen Autobahnen schneller fahren kann als in den USA, staendig ueber 7200 macht den Motor auch irgendwann kaputt… Bis jetzt ist aber leider noch nicht moeglich diesen zu erhoehen, warte da noch auf Anwort. das Problem ist wieder die elektronisch Drosselklappe, welche so weit ich bis jetzt heraus gefunden ebensfall sperrt zusaetzlich zu der Sperrung der Benzinzufuhr. Sobald ich alles zusammen habe, werd ich hier alles veroeffentlichen. Rest folgt die Tage!
  8. @ accord type s: Um dir hier eine Antwort zu geben, waere es hilfreich zu wissen was du vor hast... Warum willst du andere Br. Scheiben, Optik oder Verbesserung der Bremswirkung? Was willst du ausgeben? Vorderachse oder Hinterachse, beides? Fuer die Strasse oder Rennstrecke? Faehrst du Serienbremsbelaege oder Sport/Rennbr. ? @ InZane: Da muss ich dir auch in vielen Punkten Widersprechen. Ein paar Dinge hat ja colti scho geschrieben. Eine Sportbremsanlage fuer den Alltag ist voellig uebertrieben!!!!! Fahre in meinem 250PS Accord Type-R auch die Serienbremsanlage. Eine bessere Bremswirkung kann schon durch andere Scheiben, Br. Belaege mit hohen Reibwert und Stahlflexleitungen erreicht werden! gelochte Scheiben: Die Bohrungen werden nach dem giessen, gebohrt daher werden diese frueher oder spaetere ausreissen. Mal gesehen von High Tech Bremscheiben a la Porsche und Co. Die Loecher dienen zur Kuehlung damit soll die Bremsscheibe laenger standfest beleiben. Eine Verbesserung im Sinne dass man eher steht, stimmt somit nicht, man kann nur oefter Vollbremsen bis die Scheibe ueberhitzt. geschllitzte Scheiben: Die Nuten diene zur Sauberung des Belages um eine Verglasung zu verhindern! Des wichtiges an einer Br.Scheibe ist dass sie waermebehandelt ist! Man kann z.B. die Accord Type-R Bremsanlage an die Accords von 03-08 bauen siehe Bericht von Hingi ATR somit hat eine echt geile Bremse fuer den Alltag!
  9. N/A = Naturally Aspirated (Saugertuning) Lagerschallen sind OEM Honda. Motorumbau selber nicht wird dir auch keiner abnehmen, bzw. faellt Saugertuning nicht auf weil alles im Motor ist. Die kpl. Auspuffanlage (Kruemmer, Kat und Auspuff ab Kat) bekomm die Eintragung in den naechsten Tagen. Versicherung hab ich nix aendern lassen.
  10. Ja des ruckeln kann schon von der ECU sein, weil sie sich erstmal alle Daten wieder holen muss, z.B. verschiedenen Temperaturen. Da sollte sich nach einiger Zeit aber von selbst erledigen. Wenn der Begrenzer bei 6500 kommt und wieder aus dem Vtec fehlt dann schaltet die ECU ins Notlaufprogramm. Bau mal alles auf ATR, bzw. lass doch mal den ECU auslesen, wenn er im Notlaufprogramm ist, muss ein Fehler gespeichert sein. Motorkontrolleuchte kann ja bei dir net angehen weil du den CG8 Kabelbaum und Tacho drin hast.
  11. Mh... so weit ich weiss hat der ATR IACV (5 wire) und des EGR (3 wire). Ist EACV und IACV des gleiche...? Hast du des EACV(IACV) & EGR vom ATR uebernommen? Krummer ist auch vom ATR?
  12. Tarox Scheiben kannst du ohne Bedenken nehmen sind sau gute Scheiben... HingiATR und noch paar andere fahren die sogar auf der Rennstrecke allerdings die F2000. Fuer welchen Honda?
  13. Vtec so ~ 5400 genau weiss ich net. Begrenzer laut Tacho 7900/8000 u/min; ECU 7650 Da ist irgendwas nicht in Ordnung... Was genau habt ihr alles vom ATR verbaut? Liste mal alles auf evtl habt was vergessen...
  14. @ Morphosium: Die genau kosten weiss ich net, will auch net wirklich net wissen... kannst dir aber an des Setups und den Internetseiten selber zusammen rechen, wird was um die 8.000 Euro raus kommen, alles zusammen Motor, Auspuff, Getriebe, Abstimmung und Montage. Wenn du fragen hast einfach melden, es gibt auch alternativen die etwas billiger sind... kommt drauf an was du vor hast, fallst was vor hast :D @ kaefergarage.de 181.5 kw / 247 PS @ 7660 RPM am Motor 164.3 kw / 223 PS @ 7660 RPM am Rad 239.1 NM @ 5380 am Motor 215 NM @ 5380 am Rad Waere aber noch paar PS drin gewesen, wurde nicht auf volle Leitstung gegangen auch der Begrenzer wurde wieder etwas zureuck genommen. 250+ PS und 245NM+ sind locker drin. Naechste Jahr kommen JUN AUTO Wellen rein, die liegen scho bei meine Tuner sollte 260PS+ und 250NM+ drin sein, bin scho total geil drauf :auslachen:
  15. Ja bin zur Zeit dabei mal Licht ins Dunkel zu bringen, da es viel Firmen, Geruecht und Leute gibt die angeblich oder wirklich den Accord abstimmern koennen, muss aber dazu noch paar Infos bekommen bevor ich was oeffentlich poste... Bin in Kontakt mit Leuten aus Deutschland, der Schweiz, USA, England und Australien die haben auch den EU Accord (und nicht den TSX). Hab mit div, Firmen MKR, Rikli, Wimmer, Digitaltuning, CPlracing, Jtune usw. Kontakt, warte noch auf alle Antworten und paar Fragen sind noch offen... Des einziges was ich bis jetzt sagen kann es wird keine billig Loesung geben, dazu sind die neuartigen ECUs einfach viel zu komplex.
  16. Ja bin zur Zeit dabei mal Licht ins Dunkel zu bringen, da es viel Firmen, Geruecht und Leute gibt die angeblich oder wirklich den Accord abstimmern koennen, muss aber dazu noch paar Infos bekommen bevor ich was oeffentlich poste... Bin in Kontakt mit Leuten aus Deutschland, der Schweiz, USA, England und Australien die haben auch den EU Accord (und nicht den TSX). Hab mit div, Firmen MKR, Rikli, Wimmer, Digitaltuning, CPlracing, Jtune usw. Kontakt, warte noch auf alle Antworten und paar Fragen sind noch offen... Des einziges was ich bis jetzt sagen kann es wird keine billig Loesung geben, dazu sind die neuartigen ECUs einfach viel zu komplex.
  17. Bei deinen Wuenschen waere ne Einzelanfertigung am besten. Die Greddy EVO2 hat keine ABE oder Gutachten. Sie kann aber per Einzelabnahme eingetragen werden weil die Anlage um die 85db hat, die bekommst mit etwas Glueck durch. Nur kann es sein dass du keine Greddy/Trust mehr bekommst die Firma ist pleite und hat Insolvenz angemeldet. Gibt noch andere Hersteller die Anlage mit 85db anbieten Fujitsubo, Tanabe, Apexi sind alles japanische Hersteller welche fast die gleichen db Grenzen haben wie in Deutschland
  18. Cool, dann viel Spass :D!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
  19. Die Analgen vom Acura TSX 04-08 passen und die vom japanischen Accord 03-08, von der laenge usw. der Rest muss evtl angepasst werden Halter etc. Zoll wird um die 4.5% sein, der auf den Verkaufspreis inkl. den Versandkosten drauf gerechnet wird. Und halt noch 19% MwSt. Was suchst fuer Anlage links/rechts, Klang?
  20. Es hat schon lange die Geruechte gegeben, nun ist es offiziell Honda steigt aus dem Formel 1 Sport aus wird als Werksteam 2009 nicht antretten. Die Finanzkrise laesst keine andere Loesung zu... Schade, 2009 haette wieder ein gutes Jahr werden koennen. http://www.n-tv.de/1063955.html http://www.motorsport-total.com/f1/news/2008/12/Honda-Schock_Erste_Details_sickern_durch_08120501.html
  21. @ NeverDieAlone: Bist du dir sicher dass die "Huckepack" Loesung am Accord geht? Hondata bietet offiziel nur es fuern TSX an. Meine Anfrage ob es was fuern EU Accord gibt wurde mit "Nein" beantwortet und es wird von Seiten Hondata auch nix kommen. Die Huckpack koennte aber wirklich ne Loesung sein, viel neue Autos haben das Problem wie der Accord, und werden dann so abgestimmt. Dies lohnt sich aber nur wenn man alles am Motor gemacht.
  22. Die Leistungskurve faellt nach den 6.200 u/min nicht ab die steig nur nicht mehr. Wenn man ihn ausdreht, hat man eine hoehere Anschlussdrehzahl und kommt dann wieder schneller auf die 6.200 u/min wo die beste Leistung anliegt. Bis zum Begrenzer drehen macht nix, nur im Begrenzer bleiben oder staendig bzw. laengere Zeit drin zu fahren wird den Motor irgendwann kaputt machen. Das K-Pro geht nicht am EU Accord selbst am TSX geht es net!!! Begrenzer versetzten geht beim EU Accord nicht weil man die ECU nicht aendern kann und selbst dann sollten die Ventilfedern und -teller getauscht werden.
  23. Nachteil - illegal - sehr laut (ok empfindet jeder anderes) Wasser, Salz kann man scho ansaugen wenn man nicht aufpasst aber ist in der Regel nicht der Fall, man muss da scho durch grosse Pfuetzen fahren, es gibt bei den meisten CAI einen Feuchtigkseitsfilter, AEM z.B. By Pass Valve und beim K&N ist eine Art Regenmantel um den Filter. Solang du Werksgarantie hast darfst du normal keine anderen Teile verbauen, da Honda im Fall der Faelle diese Garantie eben ablehnen kann oder nur Teilkosten uebernimmt. Steht aber alle in den Garantiebedingungen oder frag bei deinem Haendler nach.
  24. Die 13PS waeren beim K24 scho machbar, siehe Hondata Reflash, wenn man den knick vor dem Vtec weg buegelt und man eine gerade Linie ohne Einbruch hat! http://www.hondata.com/reflash_tsx.html Nur soviel Geld auszugeben um in einem Bereich zw. 5000 - 6000 u/min 13PS mehr zuhaben muss dann jeder fuer sich entscheiden... Wimmer sehr sehr komisch... :rolleyes: Wenn ich eine Leistungsteigerung bezahle und nicht gerade wenig dann will ich einen Nachweis haben. Eindruecke durch den PoPoMeter koennen sehr taeuschen, des ist mal des bloedes was ich seit langem gehoert habe!:motz: Auch der Schweizer wo seinen dort machen lassen hast, ich lass mir doch nix aendern wenn ich net weiss was gemacht wird und was es bringt...:wall: Und moechte auch gern mal wissen wie sie eine neue Software aufspielen wollen, die ECU ist nicht veraenderbar!!!!! Hab da schon mit namenhaften Honda Tunern gesprochen wie MKR, Doctronic und Rikli die sagen alles des gleiche und machen seit Jahren nix anderes ausser Honda!!!
  25. Bin auch aweng verwirrt... TLX hab ich noch nie gehoert oder gesehen... TLX = TSX ??? Der hat aber keinen 4 Rohrauspuff jedenfalls nicht Serie. der TL Type-S hat 4 Rohr ist auch der einzige den ich kenne, bin zur Zeit gerade in den USA, werde mal die Augen offen halten, ob ich no andere Hondas/Acuras mit 4 Rohrauspuff sehe oder evtl. nen TLX... Honda Fugel importiert US Acura oder Honda, mal googlen findet man gleich.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.