Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Dreffi
Members-
Gesamte Inhalte
595 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Dreffi
-
Nimm die Originale und gut. Die sind gut.
-
Laut Honda Katalog definitiv 59Ah (war gerade da). Hier im Forum wird aber von 60-65 gesprochen (habe keine genaue Angabe gefunden).
-
Schau mal hier: https://www.accordforum.de/showthread.php/batterie-problem-16131.html Die vom Accord Diesel soll ohne Umbauten passen. Ich fahre in Kürze zum HH und falls die eine da haben kann ich das heute noch bestätigen. Die soll 60 oder 65Ah haben. So, die vom Diesel ist deutlich breiter. Mehr dazu später in dem oben verlinkten Thread...
-
@HSMM An sowa habe ich auch schon gedacht. Aber ich wollte mal fragen ob das uberhaupt nötig ist. Kann ja sein, dass der Acci nicht vergesslich ist. ;)
-
Würde mich auch mal interessieren. Was geht an Einstellungen alles verloren? Boardcomputer/Tageskilometerzähler A/B? Radiosender? Einstellungen und gespeicherte Ziele im Navi? Meine 6 Jahre alte original Batterie sackt momentan wieder etwas ab nach dem starten. Gestern war wieder ESP uns VSA kurzzeitig inaktiv nach dem Start. Wenn man die Original Diesel Batterie im CL9 verbaut muss man ja den Plastekasten ringsum weglassen. Ist da sonst noch was zu beachten? Klappt die Befestigug auch so problemlos und die Batterie sitzt ohne Modifikationen fest an ihrem Platz? Was kostet die Diesel Batterie ungefähr bei Honda? Wieviel Ah hat sie?
-
Habt ihr die Klimaautomatik immer eingeschaltet oder nicht?
Dreffi antwortete auf Accordler-CL7's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Fest eingebautes Navi ist schon bedeutend besser als die mobilen Varianten für 100-300€. Es hängt auch nicht störend irgendwo rum. Ich persönlich habe die Klima nur deshalb meistens aus, weil ich ihr auf Kurzstrecken nicht die ganze Feuchtigkeit antun will. Sind diese Bedenken unbegründet? Die Hersteller müssen das Problem ja irgendwie gelöst haben bei Autos mit Klimaautomatik. Sonst gäbe es ja Hinweise im Handbuch, dass man die vor Fahrtende abschalten soll. -
Frage wegen Ladevolumen Tourer
Dreffi antwortete auf Samson992's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Mir wollte der Mediamarkt Verkäufer vor 6 Monaten einreden, dass ich einen 52" Plasma im CL9 hinter den sitzen transportiert bekomme... aber der hatte wirklich weniger als 0 Ahnung... Ich hab ihn also liefern lassen. Liegend darf man Plasma nie transportieren und LCD ab einer Größe von 100cm auch nicht mehr unbedingt. -
Habt ihr die Klimaautomatik immer eingeschaltet oder nicht?
Dreffi antwortete auf Accordler-CL7's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Ich finde auch am besten funktioniert die ganze Beluftungsgeschichte wenn alles auf Automatik steht. Aber man hört ja oft, dass man die Klima 5-10min vor Fahrtende ausschalten soll. Da ich oft nur 10-15min Fähre bleibt sie dann halt gleich aus. Wie sieht es denn bei den Leuten aus, die die Klima immer an bzw auf Auto haben? Schonmal Probleme mit Gerüchen gehabt? Als ich mein Aufo gekauft habe, hat die Klima anfangs auch ein bisschen unangenehmen Geruch verbreitet. Das ist aber nach 3 Monaten von alleine verschwunden. Bei der Inspektion wurde die auch gereinigt. -
Stell mal einen 4300K xenon Brenner neben ein Auto mit normalen Halogenscheinwerfern. Da ist ein deutlicher Unterschied zu sehen... Ich hatte ja die 66040 drin. Und die sind mit 4100K angegeben. Das Fernlicht (irgendwelche Xenon-Effekt-Birnen) dagegen war ein gewaltiger Unterschied.
-
Richtig. Nur dass die Standard Brenner eher so um die 4200K bei 3200 Lumen haben. Und ich finde die sehen überhaupt nicht nach normalen Halogen aus. Also man erkennt dass es xenon ist. Die Cool Blue intense machen mit ihren 5000k bei ebenfalls 3200 Lumen aber insgesamt ein angenehmeres Licht als die Standardbrenner. Meine Meinung.
-
system prüfen im display?
Dreffi antwortete auf accidame's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Ich hatte das einmal letzten Winter bei -20 Grad. Mit Licht an gestartet und die Meldung kam nach dem Start für 1 Sekunde. Da wird wohl die Spannung abgesackt sein... -
Habt ihr die Klimaautomatik immer eingeschaltet oder nicht?
Dreffi antwortete auf Accordler-CL7's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Sommer bei moderaten Temperaturen: Alles auf Auto, Klimaanlage manuell aus Sommer bei höheren Temperaturen: Alles auf Auto Herbst/Winter normalerweise: Gebläse auf Automatik, Lüftung auf Scheibe und Füße, Klima Aus Falls es stark regnet oder mehr als 2 Leute im Auto sind: Alles auf Auto -
Hab jetzt die CoolBlue intense drinnen und ne kleine Probefahrt gemacht. Erster Eindruck: die sind deutlich heller und auch ziemlich weiß. Könnten zwar noch etwas kräftiger sein, aber das ist schon ok so. Mal sehen wie die sich morgen bei nasser Straße schlagen. Ich hatte bisher übrigens die Osram Xenarc 66040 drinnen. Im Netz steht, dass die bis 2005 als OEM Brenner ausgeliefert wurden. Kann hinkommen, da meiner Ende 2005 produziert wurde. Die sind mit 4100k und 3200lumen angegeben. Ganz ehrlich, so schrecklich "gelb" fand ich die gar nicht. Also daneben das Fernlicht (Halogen) ist ein gewaltiger Unterschied gewesen. Aber die alten Brenner hatten ja wahrscheinlich schon ein paar Jahre auf dem Buckel und sind vielleicht etwas heller geworden... Ich bin erstmal zufrieden. Mal abwarten wie sie nach 20h leuchten
-
Alles klar danke! Heute soll das Paket kommen, dann kann ich die morgen von der Post holen und einbauen.
-
Hast du die selbst gewechselt? Gibt es da irgendwas zu beachten? Wurde die Batterie abgeklemmt?
-
Ich habe sie selbst nie gesehen (außer auf Bildern), aber bei Motortalk haben ca 20 Leute einstimmig bestätigt, dass die UltraBlue dunkler sind. Ich rede hier von Lumen, nicht von der Farbtemperatur! Und da diese mit Farbfiltern arbeiten um einen Blau-Effekt zu erreichen, klingt das auch nachvollziehbar. Durch einen Filter kann ein Leuchtmittel nur dunkler werden. Ich kann jedem nur empfehlen mal Thread bei Motortalk zu lesen. Das sind zwar fast alles Audi Fahrer, aber die haben sich dem Thema sehr ausführlich und sachlich angenommen. Manche bescheinigten den UltraBlue sogar ein gelblicheres Licht als den Cool Blue intense. Nur im randbereich sollen diese wohl durch die Farbfilter bläulicher, aber dunkler sein.
-
So, nachdem ich mir alle 127 Seiten von diesem Thema http://www.motor-talk.de/forum/bi-xenon-scheinwerfergehaeuse-welcher-brennertyp-ist-verbaut-t2005003.html und die FAQs von Tigergate durchgelesen habe, habe ich mich auch für die Osram Cool Blue intense entschieden. Die sollen demnach das hellste und beste sein was es derzeit am Markt gibt. Alles andere hat wohl Nachteile in Haltbarkeit, Helligkeit, Farbe und/oder Zulässigkeit. Nur falls nochmal jemand gute Brenner sucht.
-
Ok, vielen dank erstmal für die Ausführungen. Könnt ihr mir noch was zum Einbau sagen? Einfach wechseln und gut? Kann jemand erkennen was das für ein Brenner ist? Mit den Zahlen finde ich im Netz nichts. http://db.tt/xfx8kyks
-
Wow... 180€ sind ja aber auch eine gescheite Ansage. Die ultinon finde ich ja nicht schlecht. Ich habe auch sehr viel gutes über die gelesen! Aber wenn da fett draufsteht nicht zugelassen... ist irgendwie etwas heiß die Sache. Hast du die ultinon selbst mal live gesehen? Woher hast du deine Informationen. Abgesehen von der Zulassung lese ich ja nur gutes... Zum Einbau kannst mir nichts sagen oder?
-
Farbwert... wie war denn noch gleich das richtige Wort? Fällt mir gerade nicht ein. Nachtrag: Farbtemperatur!!! ;) Boschdienst gibt es hier nicht. Aber bei der Inspektion vor 2 Wochen wurde die Scheinwerfereinstellung extra geprüft - alles ok. Im trockenen ist es ja auch alles gut. Aber Nässe schluckt mir das ganze Licht. Seit wann sind die Ultinon zugelassen? Ich denke auf denen steht: "Not for Use in Europe and Usa" Beim Abblendlicht sollte das schon alles legal sein.
-
Nun ist aber mal nichts mit mehr als 5000K zugelassen. Mir ist auch klar, dass die Sicht bei Nässe schlechter ist. Aber mit meinen Jetzigen ist es richtig Blindflug. Deswegen muss ich auch schon des Öfteren die Nebelscheinwerfer einschalten. Problem: je höher der Farbwert (K) desto geringer die tatsächliche Lichtmenge und umso mehr wird davon bei Nässe geschluckt.
-
Ich muss das mal wieder ausgraben... und zwar gedenke ich mal meine Brenner auszutauschen, da mir das Licht insgesamt etwas schwach vorkommt, besonders bei Nässe. Das Auto ist 6 Jahre alt und hat 81.000km runter. 2 Fragen dazu: 1. kann man die selbst wechseln ohne Batterie abzuklemmen? Lichtschalter bleibt auf aus, ist klar. Aber gemäß Handbuch soll man die Batterie dazu ausbauen. Darauf habe ich aber keine Lust. Ich würde die Sicherungen (Nr 1 und 6) ziehen und dann sollte da ja laut Schaltplan alles tot sein, oder? Das haben doch bestimmt schon einige hier gemacht ;) 2. welche Brenner nehmen? Sie sollen auf jeden Fall legal sein und mir viel Licht bringen. Ob die nun ultra cool aussehen ist mir wurscht (15000K oder so...) also momentan schwanke ich zwischen den Philips standard Brennern 85122+ und den 85122CM (Colormatch). erstere sollen 4100 bzw 4300K haben und die colormatch 5000K. Zu der Lichtstärke gibt es überall unterschiedliche angaben. Ich meine aber die sollten beide so um die 3200lm haben. Oder kann mir da einer noch was besseres empfehlen? Es geht mir wirklich darum möglichst viel zu sehen beim Fahren. Kann mir jemand eine gute und günstige Bezugsquelle nennen? Bei eBay kosten die im Set ja ~70€ (standard) bis ~110€ (colormatch). Ich habe aber Angst dann B-Ware oder Nachbau-Müll zu bekommen.
-
Kann ich mal ein Bild vom Original Karton sehen? Hab Interesse. Hat sich erledigt. Ich glaube ich bin raus.
-
Passend für CL9 Facelift? Falls es überhaupt einen Unterschied gibt... Ich habe gelesenen die haben keine Zulassung. Ist das korrekt?
-
Wenn meine Anzeige (CL9 Facelift) 0km anzeigt, habe ich immer noch ca 6L drin. Das reicht um nochmal 70km sicher fahren zu können. Wenn man sich erst einmal daran gewöhnt hat, ist das garnicht mal schlecht. Sobald die Anzeige 0km meldet, mache ich mich auf den weg nach Polen zum tanken (25km). Einmal hat mich diese zusätzliche Reserve auch schon vor dem Liegenbleiben gerettet (Straßensperrung).