Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Dreffi
Members-
Gesamte Inhalte
595 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Dreffi
-
Welches Öl für das Automatikgetriebe?
Dreffi antwortete auf daywalker74's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Ja, bzw das, was meine Hondawerkatatt da hat. Meines Wissens hat Honda kein eigenes Motoröl. Beim Getriebe sieht es anders aus. Es unterscheidet sich in seinen Eigenschaften von herkömmlichen Getriebeöl. Bei meinem CRX hatte ich mit Fremd-Öl Schaltprobleme. Mit MTF flutschten alle Gänge wieder. Daraufhin habe ich von anderen gehört, dass sie ähnliche Erfahrungen gemacht haben. Die Getriebe laufen mit dem ATF/MTF perfekt. Also welchen Grund gibt es da was anderes zu nehmen? Haltbarkeit? Normalerweise überlebt ein Honda Getriebe den Motor ohne Probleme... Und gerade beim AT muss es mehr als einfach nur schmieren. Also nehme ich das Öl, das für das Getriebe entwickelt wurde. -
Welches Öl für das Automatikgetriebe?
Dreffi antwortete auf daywalker74's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Wenn das Honda Öl perfekt funktioniert, und da habe ich noch nie von Problemen gehört, warum auf was anderes umsteigen? -
Welches Öl für das Automatikgetriebe?
Dreffi antwortete auf daywalker74's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Nimm ruhig das originale. Die Honda Getriebeöle sind sehr gut. Erfahrungen habe ich erst mit Schaltgetriebeölen, aber da hat bei mir das "normale" Getriebeöl versagt. Nur mit original MTF lief das Getriebe in jeder Situation sauber. Deshalb würde ich auch beim Aufomatikgetriebe zum original ATF greifen. Immerhin funktioniert das sehr gut und wurde speziell für die Honda Getriebe entwickelt. Honda Getriebe sind technisch nämlich nicht mit jedem anderen Automatikgetriebe identisch. -
Accord 2.4i Type S 2004--> Radio Umbau
Dreffi antwortete auf wubsoofer's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Und einen Verstärker kann man doch über einen high-Low Adapter anschließen. -
Navi 2003 Accord Kartenmaterial 2011
Dreffi antwortete auf HondaNRW's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Eine 2010er für das Facelift Modell würde ich gerne noch nehmen falls einer was hat. Dann habe ich auch noch eine von 2008 oder 2009 übrig. -
3 Fragen zum CL7 Sport
Dreffi antwortete auf plutokrat's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Ich habe auch auch das Premium Sound System (Facelift mit Navi) und da kann man die Speed Dependent Volume Control (damit es alleine lauter wird) in 3 Stufen oder aus schalten. Finde ich sehr gut so. Beim fahren muss das Radio nunmal etwas lauter sein wegen der immer vorhandenen Fahrgeräusche. Sonst wäre es nervig an der Ampel immer leiser zu machen. Wer es nicht mag - kann es ja ausschalten. Zum Leder: Echtes Leder ist eine Million mal besser als Kunstleder. Vielleicht nicht so pflegeleicht, aber es fühlt sich viel angenehmer an. Im Auto hab ich auch Leder. Zu hause leider nur Lunstleder ;) Wobei es besseres Leder gibt als das im Accord. -
Mein neuer Verbrauchs Rekord
Dreffi antwortete auf NeverDieAlone's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Im fünften Gang ist der Momentanverbrauch je 100km ja auch bei Vollgas geringer als im zweiten, weil trotz gleicher Leistung des Motors ja mehr Strecke zurück gelegt wird. Ich hatte auf der AB bei Vollgas, laut Tacho 240, einen Momentanverbrauch von ungefähr 25L. Trotzdem ist der Durchschnittsverbrauch nach 30km nur von 7,8 auf 9L gestiegen. -
Bremse fest? Einfach mal gucken ob die hinten warm/heiß werden.
-
Wegen Selfsat hatte ich ja den Eigentümer schon gefragt. Er sagte wenn dann nur eine Schussel auf dem Dach. Aber der Kabelweg von oben nach unten ist lang und nicht einfach. Und eine Sat Anlage ohne Blitzschutz auf ein Flachdach zu stellen ist auch nicht so ganz einwandfrei... Ich hatte ja auch erst einen 1.0er. Dann den roten GTi, später den Sol und jetzt bin ich ja Accordfahrer. Mit dem Sol war ich aber auch nochmal beim Treffen. Aber die Suzukimania-Gemeinde hatte sich in den Jahren 2006-2009 schon krass verändert. Die "alten" waren kaum noch vertreten und sehr viele neue dabei. Da kam halt der Generationswechsel vom alten zum neuen Swift durch.
-
Hi, momentan bin ich noch damit beachaftig die Wohnung fertig zu machen. Die ist wirklich sehr renovierungsbedürftig... Ob ich mir wirklich ne Schüssel auf das Dach Stelle weiß ich noch nicht. Ja ich war früher bei Suzukimania. Ich war auch 3x in Wittenberg beim Treffen. Einmal auch mit dem Sol. Und da warte ich im Moment auf Geld für die Auspuffanlage... Kennen wir uns?
-
Ruckeln beim starken Beschleunigen
Dreffi antwortete auf cry3ngine's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Ich hatte den Effekt damals bei. Swift GTi eher umgekehrt festgestellt. Kann aber auch am Untergrund liegen. Wie gesagt, wenn die Räder schnell genug durchdrehen, passiert gar nix. Wenn die aber nur leicht durchdrehen kommt es zu diesem hüpfen. Sollte das für dich ein Problem darstellen, kannst du ja mal etwas am Luftdruck spielen. Dann sollte das vielleicht besser werden. -
Ruckeln beim starken Beschleunigen
Dreffi antwortete auf cry3ngine's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Ich hab das so verstanden, nicht der Motor ruckelt, sondern der Wagen an sich (die Antriebsräder) hüpft? Das ist relativ normal wenn die Räder viel grip haben und nur leicht durchdrehen. Defekte oder verschlissene Stoßdämpfer können das aber noch begünstigen. Das ist übrigens nicht so gut für die Antribswellen etc... Also entweder weniger Gas geben, damit nix rutscht/hüpft, oder mehr Gas damit die gescheit durchdrehen :D -
Mein CL9 hat seit 8000 km kein Öl verbraucht. Auch nicht bei Vollgas auf der Autobahn. Mein CRX vorher hatte trotz 155000km Laufleistung auch Null Ölverbrauch auf 12000km. Ein bisschen was wird es vielleicht weniger geworden sein. Aber vor dem Wechsel stand das öl immernoch genau auf der Max Markierung. Ein Honda Motor verbraucht normalerweise kein Öl wenn er nicht verschlissen ist. Egal ob man mit oder ohne VTEC unterwegs ist. Bei Suzuki habe ich früher ganz andere Erfahrungen gemacht.
-
Ich habe den Bericht auch gesehen. Find ich echt interessant die Idee Aber der Aufbau, der da im TV gezeigt wurde, wirkte auf mich nicht sehr solide. Zu viele ein bewegende Teile und Rädchen. Das erinnerte mich irgendwie an einen Wankelmotor. Die Honda-Lösung finde ich da schon technisch besser. Aber mal eine technische Frage dazu: Warum sollte man die Verdichtung reduzieren? Ich dachte immer eine höhere Versichtung ist effizienter? Generell bin ich aber kein Freund vom Downsizing. Ich denke die Haltbarkeit dieser hochgezüchteten Motoren kommt an keinen Oldschool V8 ran ;-)
-
E10 1,479€ Super 1,509€ Super+ 1,519€ Polen (direkt hinterm Übergang Linken) Super 1,305€
-
Der drehzahlunterschied ist das eine, viel schädlicher ist es ein ruhendes Zahnrad in ein großes (Schwungscheibe) zu jagen, dass gerade 750 Umdrehungen macht. Auf Dauer wird das die Kanten des anlasserzahnrades versauen.
-
CL9, 2.4 EXE. Stromausfall während der Fahrt
Dreffi antwortete auf ka3ak's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Aber lieber den Fehler wissen und nur dir LiMa wechseln als jetzt ewig ein defektes Kabel suchen. Ärgerlich bleibt es trotzdem wenn mal was kaput geht. Man könnte die sicher auch reparieren/überholen lassen, aber eine überholte zu kaufen wird wohl schneller gehen. -
Der k20 hat einen eher spitz zulaufendes drehzahlband, also die Leistung hauptsächlich im oberen drehzahlbereich. Der k24 hat schön gleichmäßig dir Leistung. Da liegt nahezu das volle Drehmoment von 3500-5500 Umdrehungen an. Nicht erst jenseits der 6000.
-
Schädlich ist es aus mechanischer Sicht mit Sicherheit. Aber mach dir mal keinen Kopf deswegen. Pass in Zukunft einfach besser auf. Als ich noch Führerscheinneuling war ist mir das auch ab und zu mal passiert (laute Musik und so...). Einfach besser aufpassen. So lange der Anlasser sauber und geräuschlos funktioniert (kein knarzen) ist alles noch ok.
-
In Polen ist die Methode "aus zwei mach eins" ziemlich geläufig. Egal wie kurz der Wagen ist, es findet sich immer noch ein passender Wagen, bei dem genau die andere Seite Schrott ist. Da wird dann wieder ein ganzes Auto zusammen gebastelt... Ich habe auch schon gesehen, wie ein polnisches Auto vor mir im frischen Schnee 4 Spuren hinterlassen hat. Also da war irgendwas gewaltig krumm zusammengeschweißt...
-
Getrieböl wechseln? Sinnvoll?
Dreffi antwortete auf vauzwobiker's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Ich kann meine Werkstatt wieder nur loben. Da wurde beim Kauf (66000km) das Automatikgetriebeöl kostenlos mit gewechselt. Gerade bei Automatik gilt, lieber einmal mehr als einmal zu wenig. Meines Wissens braucht nur die Servoflüssigkeit nicht gewechselt zu werden, weil das eh nur Hydrauliköl ist. Klimaflüssigkeit weiß ich nicht. Die schmiert ja immerhin auch... Letztendlich sollte man nicht am falschen Ende sparen. Die regelmäßige Wartung und Pflege entscheiden ob ein Auto 150000km oder 350000km hält. -
Hi, mir ist heute aufgefallen, dass mein Handbremsseil links etwas runter hängt wenn die Feststellbremse lose ist. Das sieht man nur, wenn man von etwas weiter weg seitlich auf das Auto guckt. Die Befestigungspunkte sind aber alle in Ordnung und fest. Die Funktion ist auch einwandfrei. Ist das bei euren Accords auch so? Ist ja schon etwas blöd, weil sich da schnell mal ein Ast hinterhängen kann. Das dritte Bild zeigt übrigens die Beifahrerseite. Da hängt das Seil nicht so weit runter. Kann da mal bitte einer gucken ob bei seinem Accord die Handbremsseile auch runter hängen?
-
Ich habe heute das erste mal seit Ewigkeiten wieder Super für 1,499€ gesehen. Ich dachte schon das geht gar nicht mehr unter 1,50€...
-
OEM-Kofferraumwanne
Dreffi antwortete auf soichiros freund's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Die ist nicht stabiler als die Pappe darunter. Das wird dann genauso durchhängen. Du solltest die eine stabilere Unterlage bauen. -
Mein neuer Verbrauchs Rekord
Dreffi antwortete auf NeverDieAlone's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Ja sicher. Ab und zu nutzt man die 190 PS schonmal. Aber nicht um nur von A nach B zu kommen ;)