Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Dreffi

Members
  • Gesamte Inhalte

    595
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Dreffi

  1. Dreffi

    Heimkino-Thread

    Kosten 159€ pro Stück. Die Daten sind den anderen ja sehr ähnlich. Ich bin erstmal Mittag essen. Geht dann gleich nochmal in den Laden. Falls noch irgendwer sagen kann "nein lieber die Magnat Supreme oder Quantum" immer raus damit ;)
  2. Dreffi

    Heimkino-Thread

    Was ist von Heco Victa 701 zu halten? Bin gerade im laden und das ist das einzige vergleichbare. Also jetzt im vergleich zu den anderen.
  3. Dreffi

    Heimkino-Thread

    Ich unterstelle mal die sind allesamt besser als die Bose 301. Das sind ja nur regallautsprecher, immerhin mit 20er TMT. Probehören wäre nicht schlecht. Mal gucken was meine Süße sagt. Ansonsten wird bestellt.
  4. Dreffi

    Heimkino-Thread

    Hab den letzten Beitrag nochmal editiert. Da war ein Fehler drin... Es stehen zur Wahl: Yamaha ns 555 Pro: "bekannter Name" Kontra: Preis, spielen erst ab 35hz - die kleinsten Lautsprecher Magnat Quantum 605 Pro: großer Frequenzbereich, kleine Abmessungen Kontra: 2 1/2 Wege (heißt die TMT spielen beide gleich?) Magnat Supreme 2000 Pro: große Lautsprecher (in den Daten aber kein Vorteil), Preis Leistung passt Kontra: recht groß/breit Magnat Supreme 1000 Pro: Preis, gleiche Eckdaten wie die 2000 bei kleineren Abmessungen und gunstiger Kontra: ??? _____________________ Wie würdet ihr entscheiden? Als Subwoofer habe ich den T1000 SW von Teufel (25cm, 250W) Wie gesagt, nächster Markt ist 70km entfernt (Mediamarkt). Alle anderen haben keinen HiFi Bereich mehr. Deshalb habe ich die Bose auch unter Einkaufspreis bekommen.
  5. Dreffi

    Heimkino-Thread

    Die Jamo fallen preislich erstmal raus. Obwohl die interessant aussehen. Die Supreme 1000/2000, Quantum 605 und die Yamaha sind da die kandidaten der engeren Wahl. Probehören ist so seine Sache. Der nächste Elektronikladen mit HiFi abteilung ist wieder 70km entfernt. Mal gucken ob ich morgen nen kleinen Ausflug mache ;)
  6. Dreffi

    Heimkino-Thread

    Hast noch eine Bezugsquelle?
  7. Dreffi

    Heimkino-Thread

    Danke erstmal. Das, worauf es ankommt, ist Rock und bisschen Metal. Also von Whitesnake, Billy Idol bis Metallica, Manowar... Ansonsten aber auch mal quer durch den Gemüsegarten. Jedenfalls kaum noch elektronisches.
  8. Dreffi

    Heimkino-Thread

    Kann mit jemand paar gescheite standlautsprecher für 300-400€ das paar empfehlen? Musik höre ich halt gerne in Stereo also 2.0 oder 2.1 und die Bose sind verbesserungswürdig.
  9. Dreffi

    Heimkino-Thread

    @Platin Bose ist an sich wirklich überteuert. Ich habe die nur gekauft, weil ich dringend was neues brauchte und die unterm Einkaufspreis bekommen habe. Die Marke hat sich mit sehr hochwertigen Lautsprechersystemen einen Namen gemacht und nutzt das jetzt ein bisschen aus. Die Subwoofer Systeme mit den winzigen Satelliten sind klanglich schlecht. Die winzigen Satelliten können nämlich nicht sehr tief spielen und der Subwoofer muss dadurch entsprechend hoch abgetrennt sein. Dadurch ist der sehr gut zu orten und der Klang kommt nicht richtig von da wo er es eigentlich sollte. Ähnlich bei meinen 301 Regallautsprechern. Die sind klanglich ganz ok, aber weit entfernt von HiFi. Etwas starke Höhen und Tiefen, aber zu wenig Mitten. Klingt nicht schlecht, aber nix für Leute die einen sauberen Frequenzgang haben wollen. Einigermaßen lässt sich das aber über die einmessung des Receivers ausgleichen. Teufel finde ich eigentlich ganz gut für das Geld. Ist sicher nicht das non plus Ultra, aber für das Geld gibt es einen ziemlich sauberen Klang. Vielleicht etwas zu spitze Höhen bei meinem Lautsprecherset. Trotzdem überlege ich mir noch die Teufel Ultima 30 für die Front zu bestellen. Ich sitze nämlich etwas im Bassloch und hoffe da so ein wenig entgegensteuern zu können.
  10. Dreffi

    Heimkino-Thread

    Ich hatte bis vor kurzem einen Denon 1709. Der wurde aber Anfang des Jahres gegen einen Harman Kardon AVR 265 ersetzt. Eigentlich sollte es wieder ein denon werden, aber der gesuchte war überall gerade ausverkauft und der Harman Kardon dafür recht günstig. Lautsprecher: Front: Bose 301 Rest: Teufel Theater 100MKII 5.1 Set Also insgesamt 7.1 Dazu einen 127cm Plasma von LG. Ich will evtl noch die Frontlautsprecher gegen ein paar gescheite standlautsprecher tauschen und die Bose ins Gästezimmer verbannen...
  11. Kenne nur die Daten Limo Schalter vs Automatik 0-100: 8,0s - 9,2s Vmax: 227 - 227 Denke die Vmax beim Tourer mit Automatik wird dann auch nicht viel anders sein als beim Tourer mit Handschaltung.
  12. Wollte gerade schreiben. Die Dinger heißen aderendhülsen... Gibt es z.B. auch bei Conrad, ATU und wahrscheinlich auch im Baumarkt. Eigentlich braucht man dafür noch eine passende Zange um die auf das Kabel zu quetschen. Bis 25mm^2 kommt man aber auch mit normalem Werkzeug noch klar. Die enden verlöten soll man eigentlich nicht. Warum genau weiß ich nicht. Hab aber mal gehört, wenn der kontakt schlecht ist kann so viel Wärme entstehen, dass das Lötzinn weich wird. Dann ist das Kabel wieder lose. Einfach die enden verdrehen hält meistens nicht sehr lange und löst sich.
  13. Exe als Schalter mit hellem Leder... sau selten zu finden! Dann mal allzeit gute Fahrt mit dem Teil :)
  14. Bei dem hellen Leder bin ich ja glatt ne Runde neidisch. Das ist glaube ich ziemlich selten. Automatik oder Schalter?
  15. Leute, ich weiß wie teuer eine Reperatur mit originalteilen ist! Ein Gutachter wird in solchen Fällen auch immer dabei sein müssen. Es ging mir nur darum, das man nicht immer gleich zum Anwalt rennen muss wenn: die Schuldfrage für alle beteiligten klar ist und sich der Schaden in grenzen hält. Das scheint hier ja der fall zu sein. Kostenlos ist ein Anwalt auch NIE. Hier zahlt ihn die Versicherung des Unfallverursachers. Aber diese kosten landen, wie gestiegene Reperaturkosten und Luxus Firmenzentralen oder sonstwas auch, bei ALLEN Versicherungsnehmern.
  16. Hab doch nie behauptet, dass es den Versicherungen schlecht geht? Richtig lesen bitte! Aber steigende kosten bedeuten steigende Gebühren.
  17. Zumindest laut Tacho sollte der aber trotzdem problemlos über die 200 gehen.
  18. Ein Anwalt kostet nix? Warum steigen dann jedes Jahr die Versicherungsbeiträge? Weil viele Leute unnötigerweise mit Gewalt so viele Kosten wie möglich rausschlagen müssen... Ich kann nicht für alle sprechen und jedem ist die Entscheidung selbst überlassen, aber bei dem Schaden hier hat man höchstens 2 Telefonate von weniger als 5 Minuten zu tätigen und muss halt einmal zur Werkstatt fahren. Den Ersatzwagen sollte aber jede Werkstatt stellen können.
  19. Die Scheinwerfer müssen auch nicht zwingend undicht sein.
  20. Wie schnell du fährst ist der Bremse egal. Wie stark du bremst entscheidet. Ich fahre ziemlich locker und hatte noch keine Probleme mit der Bremse. Nur beim Kauf sollte man drauf achten ob nicht evtl schon ein Sattel fest sitzt.
  21. Die Angaben im Handbuch oder der Tür beziehen sich aber immer auf kalte Reifen. Denke mal das wird bei den Herstellerangaben für die Reifen nicht anders sein. Betriebswarm ist nämlich relativ.
  22. Und wir alle Zahlen den Anwalt über unsere Beiträge... Der Schaden des Unfallgegners wird fast immer schnell und reibungslos reguliert. Da kommt die Versicherung eh nicht drum herum (Haftpflicht) und bekommt das Geld über die hochstufung vom Kunden wieder.
  23. Grundsätzlich sehr zuverlässig. Die hinteren Bremsen werden oft unterfordert und gammeln dadurch fest. Das Problem haben aber sehr viele aktuelle Autos. Da ist erhöhte Wartung gefordert.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.