Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Dreffi
Members-
Gesamte Inhalte
595 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Dreffi
-
Heckklappe spinnt CL7!
Dreffi antwortete auf -DrSchmerz-'s Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Schwachsinnig ist es nicht ;) -
Heckklappe spinnt CL7!
Dreffi antwortete auf -DrSchmerz-'s Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Wenn du das Auto per Fernbedienung aufsperrst und eine gewisse zeit (30 Sek?) keine Tür öffnest, wird der Wagen automatisch wieder verschlossen. Der Kofferraum wird dabei nicht beachtet. Also wird das so ablaufen: du sperrst den Wagen per Fernbedienung auf dann öffnest du den Kofferraum, aber keine Tür nach ca 30 Sek wird der Wagen automatisch verschlossen und beim schließen des Kofferraumdeckels wird die Alarmanlage aktiv (Warnblinklicht). Ich denke mal das wird es sein. Beobachte das mal. Der Schalter im Kofferraum ist nur dafür da um den Entriegelungsknopf an der Heckklappe zu deaktivieren. -
Heckklappe spinnt CL7!
Dreffi antwortete auf -DrSchmerz-'s Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Moment... du entriegelst den gesamten Wagen per Fernbedienung, öffnest den Kofferraum (auch über Fernbedienung) und beim schließen des Kofferraums wird der Wagen wieder verriegelt? Habe ich das richtig verstanden? -
Heckklappe spinnt CL7!
Dreffi antwortete auf -DrSchmerz-'s Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Das macht meiner nicht. Wozu auch, zu bleibt zu. Nur wenn man bei geöffnetem Kofferraum abschließt wird die Alarmanlage erst scharf sobald man den Kofferraum schließt. Ist das eventuell gemeint? -
periodische Schwingungen im Antrieb
Dreffi antwortete auf potzblitz's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Hmm... ich merke bei meinem da nur was wenn die Überbrückungskupplung greift (~2100). Aber das eigentlich auch nur bei stärkerem beschleunigen und manuell eingelegtem Gang. Dann vibriert es kurz ein wenig. Ich denke an der Kraftstoffversorgung wird es nicht liegen. Das würde man eher merken wenn viel Kraftstoff gefordert wird also 6000-7000 Umdrehungen. Wie schaut es mit der Getriebeflussigkeit aus? Ist genug drin? Wann wurde die gewechselt? Wurde original Honda ATF verwendet? -
periodische Schwingungen im Antrieb
Dreffi antwortete auf potzblitz's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Hi, also kaputt gehen kann immer was. Was genau das ist, ist aber schwer zu deuten. Tritt das Problem bei einer bestimmten Drehzahl oder Geschwindigkeit auf? Wegen dem Kraftstofffilter: der braucht wirklich nicht unbedingt gewechselt zu werden. Ist zwar im Service so vorgesehen, aber die sehen auch nach 150tkm noch aus wie neu. Andere frage: wurden die Kerzen wie vorgesehen bei 120tkm gewechselt und wieder die richtigen rein geschraubt? -
Hatte gerade Inspektion Laufleistung: 81.200km Alter: 68 Monate (also die 72 Monats/120.000er) Fahrzeug: CL9 mit Automatik Kosten: 214€ inkl MwSt beim Honda Händler Gemacht wurde: Inspektion 20.000er Ölwechsel 5w40 mit Filter Pollenfilter neu Luftfilter wurde gereinigt (13.000km alt) Bremsflüssigkeit gewechselt Klimaanlage gereinigt Wischwasser aufgefüllt Auto gereinigt Ansonsten alles kontrolliert (die waren auch am Ersatzrad). Getriebeöl wurde bei 67.000km bereits gewechselt. Dauer: 2 Stunden. Ich finde den Preis ok.
-
Accord Sports Tourer auf "normal" umbauen
Dreffi antwortete auf Einzelkindohren's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Ich fahre auch 2,6-2,7. Bei noch mehr Luftdruck merke ich wie es hart wird und die laufgeräusche nehmen dann sogar zu. -
Die Ausstattung beim Sport ist ne Ecke besser als beim comfort: Comfort: 280er Bremse vorne Sport: 300er Bremse vorne Comfort: 195er Reifen auf 15 Zoll Sport: 205er Reifen auf 16 Zoll Alufelgen Serie Ansonsten bietet er zusätzlich: Alarmanlage automatisch abblenden Rückspiegel Lederlenkrad und Schaltknauf Beleuchtete Spiegel in den Sonnenblenden auf beiden Seiten Optionales Xenon Soweit die Ausstattung. Die Angaben sind für die Faceliftmodelle ab 2006. Größtenteils sollte sich das aber übertragen lassen. Schwachstellen auf die man achten sollte: beschlagene Scheinwerfer (evtl mal durch die Waschstraße fahren) Kantenrost an der Motorhaube, den Türen und der Heckklappe Festsitzende Bremssättel an der Hinterachse. Falls es sonst noch was gibt, steht es hier irgendwo im Forum...
-
Ich bin in aber erstaunt mit welcher Geduld man ihm da in dem Forum geantwortet hat. Ich glaube in den meisten Honda-Foren hätte er spätestens nach seinem dritten Beitrag irgendwelche links zu eBay-assi-Tuning-Chips oder elektrischen Turbo-Lüftern bekommen.
-
Der link steckt zwar schon irgendwo im Forum aber ich poste ihn gerne nochmal: http://www.juergen-tiegs.de/up/fachbeitrag_u.pdf Einige Zusammenhänge werden da auch schon gut erklärt.
-
Der Zusammenhang von Getriebe und Drehmoment wäre noch zu erwähnen. Das wird zwar angedeutet, aber nicht erklärt. Denn das größte Drehmoment bringt nicht viel, wenn das Getriebe zu lang ist, weil das Drehmoment bei zu geringer Drehzahl anliegt. Durch die Umsetzung im Gegtriebe wird die Drehzahl ja auf kosten des Drehmomentes erhöht. Könnte man auch am Fahrrad erklären ;)
-
Jetzt hats mich auch erwischt
Dreffi antwortete auf Accordfreak CL7's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Sehr ärgerlich sowas. Reperaturkosten in Fachwerkstatt inkl MwSt ~2000 würde ich sagen. -
Kurze Frage, lässt ihr bei dem CTEK auch das rekonditionierungs Programm laufen? Ich hatte da so meine Bedenken mit der Spannung. Zumal die Original Batterie ja wartungsfrei ist hat man ja keine Möglichkeit den Wasserstand zu kontrollieren. Ich habe das einmal kurz getestet und die sprudelt ja hörbar vor sich hin (ist ja Sinn und Zweck der Sache). Die Bordelektronik scheint mit den 15,4V ja zumindest zurecht zu kommen.
-
Nicht neu und in meinen Augen auch keine Abzocke. Die Gesetzeslage ist an dieser stelle leider etwas veraltet, durch die ständig wachsenden Autos. Ich habe aber auch kein Verständnis dafür wenn in einer Baustelle unbedigt noch der Q7 nebn mir fahren muss nur um 0,3km/h schneller zu sein...
-
In Polen immer noch ~1,20€ für Super95
-
Öltemperatur abgreifen am CW3 2,2i-dtec
Dreffi antwortete auf brummel070's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Antwort: einfaches Auslesen ist nicht möglich, weil Honda keine Sensoren für die Öltemperatur verbaut. Der Grund dafür scheint ja niemanden zu interessieren... Also Sensor verbauen oder sein lassen. -
Kaufberatung CL7 oder CU1 Exclusive
Dreffi antwortete auf Homer1's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Tach auch! Die Ausstattungslinie heißt erstmal Executive. Und Leder, Navi und ACC sind da auch noch optional. So kannst du vielleicht besser suchen. Die Freisprecheinrichtung haben seit dem Facelift glaube ich auch alle. Da das Protokoll genormt ist, sollte das funktionieren. Die Executives gibt es am meisten mit der 2.4er Maschine. Im Unterhalt nehmen die sich auch fast nix. Also schließ den mal nicht unbedingt aus. Ob dir nur ein CL oder ein CU besser gefällt, kannst du am besten beurteilen, wenn du dich in beide mal reinsetzt und sie dir anguckst. Ich persönlich finde das Modell ab 2008 sieht ezwas schwerfällig aus - Geschmackssache. Die Modelle ab 2006 (Facelift) sind im Großen und Ganzen ausgereift. Mit der hinteren Bremse hatte ich auch noch nie Probleme.- 4 Antworten
-
Sicherheitskopien (gebrannte CDs) laufen nicht richtig CL7
Dreffi antwortete auf Earthy's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Die Qualität ist verdammt schlecht im Vergleich zum original... -
Öltemperatur abgreifen am CW3 2,2i-dtec
Dreffi antwortete auf brummel070's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Ich bin auch schonmal am Versuch gescheitert so einen Ölfilteradapter dicht zu bekommen. Ich wollte aber gleichzeitig noch einen Öl/Wasser-Wärmetauscher aus dem S2000 in meinem CRX verbauen. Trotz neuer Dichtungen und etlichem geschraube hat das immer getropft. Ich habe dann für mich festgelegt, dass ich meinen Motor gut genug kenne um die Öltemperatur abzuschätzen. Zumindest genau genug um zu wissen ob es schon richtig warm ist. Eine Temperaturanzeige ist am serienmäßigen Motor ohne Rennbetrieb total überflüssig. Bei meinem Swift GTi ging die Temperatur schonmal Richtung 150 Grad wenn der richtig Dampf bekommen hat. Und der lief mit 20 Janren noch wie eine eins als ich den verkauft habe. Heutige Motoren, insbesondere von Honda, sind ja lange nicht mehr so empfindlich mit der Öltemperatur wie vor 25 oder mehr Jahren... -
Accord Cl9 Total schaden
Dreffi antwortete auf X-AccordCL9-X's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Der Schaden liegt bei mindestens 7000€. Entscheidend wird sein, ob der Rahmen verzogen ist und ob die Airbags ausgelöst wurden. -
Sicherheitskopien (gebrannte CDs) laufen nicht richtig CL7
Dreffi antwortete auf Earthy's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Sagen die Leute, die keinen Wert auf guten und natürlichen Klang legen. Die Audio CD ist zwar bei Weitem nicht das non-plus-Ultra, aber besser als MP3... -
Accord Cl9 Total schaden
Dreffi antwortete auf X-AccordCL9-X's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Steht schon fest dass es ein Totalschaden ist? Vielleicht ist der ja noch zu richten. Und nicht jeder, der im Straßenverkehr mal einen Fehler macht, ist ein Blindfisch. Also mal ganz locker bleiben so lange da niemand einen Streit anzettelt und die Schuldigkeit abstreitet. Ist natürlich trotzdem sehr ärgerlich und mit vielen Rennereien verbunden. -
CN1 verliert beim beschleunigen an Drehzahl!!!
Dreffi antwortete auf Wowa1982's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Ist die Kupplung... wenn die Drehzahl hoch geht, aber die Geschwindigkeit nicht entsprechend ansteigt. Ab einem gewissen Punkt geht das Drehmoment wieder zurück und die Kupplung greift wieder. Dann sinkt die Drehzahl etwas ab. -
Sicherheitskopien (gebrannte CDs) laufen nicht richtig CL7
Dreffi antwortete auf Earthy's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Bei mir läuft das auch ohne Probleme mit gebrannten CDs. Ich habe die billigsten Rohlinge von Kaufland. CD-RWs funktionieren aber ausdrücklich nicht (steht im Handbuch). Vielleicht einfach mal langsamer Brennen. Ich brenne am Laptop mit 24x Geschwindigkeit.