Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Dreffi

Members
  • Gesamte Inhalte

    595
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Dreffi

  1. Wer V8 bezahlen kann, will meist auch Image. Das bekommt er in Deutschland bei Honda aber nicht. Mit V8 könnte sich das aber eventuell etwas ändern. Zumindest in Zukunft.
  2. Tar-Ox. Sind zwar teurer, aber richtig wärmebehandelt und gehen nicht so leicht kaputt. Meine original Bremsscheiben bremsen übrigens auch nach mehreren harten Bremsungen noch einwandfrei.
  3. Tja, heute ist es leider nicht mehr "cool" eine dicke Maschine zu haben. Da ist es plötzlich angesagt mit einer 1-Liter Maschine in der Mittelklasse zu fahren... es sind düstere Zeiten, in denen der Normverbrauch mehr zählt als Raumangebot oder gar Emotionen... :(
  4. An sich eine interessante Idee. Aber ich kann mir schlecht vorstellen, dass die bei gleichen Eigenschaften wie Asphalt "nur" 3x so teuer sind. Die Frage ist ja auch noch wie lange die Dinger halten. Find ich gut!
  5. Dazu sind sie ja nunmal leider gezwungen. Honda braucht ja für den deutschen/europäischen Markt nix neues zu entwickeln. Sie müssen nur das schon vorhandene hier zugelassen bekommen. Ich denke selbst ohne dadurch entstehende Mehreinnahmen, könnte das Honda gut tun.
  6. Sicher nicht. Sowas macht nur im Accord Sinn ;) Letztendlich ist es aber ungemein wichtig wieder sportlicher zu werden. Egal wieviel Technologie tatsächlich in den Serienautos landet. Und wenn es nur das sportlichere Image ist.
  7. Bei meinem CL9 sind sobald die Lampe angeht noch gut 11L drin. Wenn die Reichweite des BC dann 0km sagt, sind noch etwa 6L drin.
  8. 6-Zylinder im Civic? Der passt wohl, dank des downsizing Trends, eher in einen Accord Type-R! Freut mich aber sehr, dass Honda sich wieder zu sportlichen Tugenden besinnt. Öko hin oder her, davon alleine kann eine Marke nicht leben.
  9. In einem anderen Forum habe ich das Thema gerade schon ausdiskutiert. Sichtbar ist das Gerät schon durch eine Glasscheibe. Ich kopiere mal mein Resümee hier rein, für weitere Anregungen bin ich aber offen! Zitat: Sooo... ich glaube die Recherche hat ein Ende: Philips BDP7700 +guter Funktionsumfang +super Bild -gelegentlich Abstürze und Probleme bei 3D (mir egal) -150€ Computerbild Note 2,04 - Platz 8 bei den 3D Playern Chip.de Platz 1 Amazon Rezensionen 25/54 (1Stern/5Sterne) Philips BDP3300 +super Bild +72€ -Summgeräusch vom Laufwerk (bei einigen Käufern) Computerbild Note 2,07 - Platz 2 ohne 3D Chip.de Platz 18 Amazon Rezensionen 17/86 Sony BDP390 +super Blue Ray Bild +/-100€ -leichte Defizite bei DVDs (nicht soo tragisch) -einige Käufer beklagen sich über Fiepgeräusche Computerbild Note 2,04 - Platz 1 ohne 3D Chip.de Platz 25 Amazon Rezensionen 18/52 LG BP420 +keine Schwächen (für mich relevant) +88€ -ab und an Probleme mit 3D (mir egal) Computerbild Note 1,77 - Platz 2 bei den 3D Playern Chip.de Platz 8 Amazon Rezensionen 10/187 Dazu kommt noch Platz 1 der Computerbild Wertung der Sony BDP490. Dieser unterscheidet sich aber, abgesehen von der 3D Unterstützung, kaum vom 390er und hat wohl die gleiche Schwäche mit den Störgeräuschen. Eigentlich war ich zuletzt dem Sony BDP390 zugeneigt, weil ich mit Sony in meinem Leben noch nie eine negative Erfahrung gemacht habe. Gerade in Zuverlässigkeit und Qualität war ich da eigentlich immer überzeugt. Letztendlich richtet sich mein Blick jetzt aber auf den von Marc vorgeschlagenen LG BP420 (Danke an dieser Stelle!). Der scheint wirklich durch konsequente Kundenzufriedenheit zu glänzen. Die Amazon Rezensionen machen ihn hier für ich zum Favoriten. Lediglich bei DVDs soll er ab und an kleine Schwächen an den Tag legen (leichtes Flimmern bei schnellem Kameraschwenken). Dafür soll er eingelege Discs schnell laden. Mit LG hab ich bis auf meinen Fernseher keine Erfahrungen, aber der macht seit knapp 2 Jahren seinen Dienst ohne Probleme und bietet hervorragende Qualität fürs Geld. Die Vernunftentscheidung scheint also auf den LG zu fallen. Ich werde das noch einmal überschlafen und dann wohl bestellen... erstmal noch ein paar günstigere Preise an Amazon gemeldet, und dann hoffe ich der Preis fällt morgen noch mal unter 80€
  10. Hi, ich bin auf der Suche nach einem neuen Blue Ray Player und blicke bei dem riesigen Angebot auf die Schnelle nicht durch... Anforderungen: Einwandfreie Bildqualität (1080p 24Hz) Einwandfreie Tonqualität (DTS HD 7.1 MA Bitstream per HDMI) Zuverlässige Wiedergabe ohne Ruckeln oder Aussetzer. Mehr brauche ich nicht. Internet, WLAN, DivX, 3D, MP3 usw. interessiert mich nicht und würde niemals genutzt werden. Ich brauche also nur ein gutes Bild und sauberen Ton. Kann da jemand was gescheites empfehlen? PlayStation 3 mal ausgenommen. Ich habe zwar eine, aber die will ich nicht immer extra starten wegen Lüfter und so... beim Player könnte ich mit Lüfter leben (steht im Schrank), sollte aber natürlich nicht zu laut sein.
  11. Aber wenn der Motor getauscht wird, ist doch auf die Reperatur Gewährleistung. Also sollte das vielleicht damit wieder abgedeckt sein.
  12. Ich glaube das liegt an den Umfragen. Wenn da jemand abstimmt, wird das Ergebnis aktualisiert und als "Neuer Beitrag" gewertet.
  13. Steuergerät wirst wohl tauschen müssen... Ob die Komfortelektronik da drin hängt weiß ich nicht, aber den K24 gab es nur als Type-S und Exe, also mit Tempomat (hat der Comfort ja nicht). Beim Facelift kommt z.B. noch das andere MuFu-Display dazu. Also ich sehe schlechte Chancen... Dazu kommt, dass einige CL7 noch kein elektronisches Gaspedal hatten.
  14. Bei der Limo sind die zwei ovalen Lautsprecher in der Hutablage und beim Tourer gibt es im Kofferraum einen Subwoofer. PSS vorausgesetzt...
  15. Ich kenne das Problem auch. Ich beobachte den Ölstand deshalb meist bei kaltem Motor. So lange der sich nicht verändert ist das ok. Wie hoch der jetzt genau ist, ist mir nicht so wichtig. Normalerweise bleibt der eh auf der oberen Markierung.
  16. Hab auch mal eine Scheibe über die Teilkasko der VHV wechseln lassen. Eine Woche später kam dann das Schreiben von denen, dass ich mich doch nächstes mal bei einer derer Partnerwerkstätten melden soll um mir einen Teil der Selbstbeteiligung zu sparen. Bei dem Glaser hab ich aber eh keine Selbstbeteiligung bezahlt. Jetzt, ein paar Jahre später bin ich wieder bei der VHV und habe prompt wieder ein Schreiben bekommen, dass ich doch am besten immer zu deren Partnerwerkstätten fahren soll, obwohl ich ausdrücklich keine Werkstattbindung drin hab. Aus jetziger Sicht würde ich immer zu Honda fahren. Die Original Honda Scheiben sind qualitativ sehr gut und besser als so manche Nachrüstscheibe, die billiger ist, aber evtl beim ersten Steinschlag reißt.
  17. Tourer: hinten Scheibe mit integrierter Trommel Limo: hinten nur Scheibenbremse
  18. Hauptsache erstmal die Leute werden erwischt! Fahrerflucht ist echt das Allerletzte...
  19. Vielleicht hast ja ein Problem mit Kriechströmen. Mein Acci startet immer gleich, egal ob er eine Nacht oder eine Woche stand. Ich fahre sehr wenig. Wenn ich mal das Ladegerät dran hatte, das mache ich einmal vor und einmal nach dem Winter, startet er beim nächsten Start etwas flotter, aber dann immer wieder gleich.
  20. Wodurch ist sie zu schwach? Meine Batterie macht auch nach einer Stunde Radiohören und Navi spielen keinerlei Anstalten. Im Winter! Sie könnte größer sein. Nötig ist es aber nicht.
  21. Mit passender Motorisierung und Ausstattung ein ganz heißer Kandidat um in ein paar Jahren meinen Acci abzulösen! http://www.youtube.com/watch?v=jMn7_BLBnNM&feature=em-uploademail
  22. Um das mal von meinem Punkt aus abzuschließen: ich habe jetzt Win7 und 8 als Testversion bereit liegen, mich aber entschlossen erstmal nix zu machen. Die Mühle läuft ja im Prinzip einwandfrei und normalerweise wird da auch nix installiert oder deinstalliert. Also lass ich den jetzt erstmal laufen bis er irgendwie anfängt zu zicken. Hab momentan einfach keine Lust noch Geld und Zeit zu investieren.
  23. MTF = Manual Transmission Fluid ATF = Automatic Transmission Fluid Das MTF ist Motoröl tatsächlich sehr ähnlich.
  24. Könnte z.B. ein Drehzahlsensor am Rad vom ABS sein. Wenn das ABS ausfällt, streikt auch das VSA.
  25. Wenn du reinguckst vorne rechts direkt neben Kühlerschlauch/Batterie. Den Getriebeölstand des Automatikgetriebes kontrolliert man laut Honda unmittelbar nach abstellen des Motors. Achtung: der Peilstab hat an einer Seite extra eine Kerbe am Verschluss und muss komplett eingeschoben werden.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.