Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Dreffi

Members
  • Gesamte Inhalte

    595
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Dreffi

  1. Wen interessieren beim Accord Beschleunigungswerte? Das ist ne Reiselimo und kein Dragster!
  2. Dreffi

    Punkte ????

    Ohne ins Detail zu gehen, finde ich die Reform grundsätzlich gut. Es wird in meinen Augen etwas vereinfacht und "gerechter". Beispielsweise werden nicht verkehrsgefährdende Sachen (ohne Plakette und die Unweltzone) punktefrei und gefährliche Sachen dafür schärfer bepunktet. Trotzdem bin ich der Meinung, dass wir insgesamt schon ein gutes Strafsystem haben. Nur die Kontrollen sollten vielleicht eher mal erhöht werden, statt immer nur die Strafen nach oben zu korrigieren. Dann sind nämlich wirklich die dran, die ständig Verstöße begehen und nicht der "Eine" der einmal erwischt wird.
  3. Die Rücksitze des Civic wurden auch mal gegenüber einem Golf oder Focus (weiß nicht mehr genau) besonders gelobt. Schön wenn die deutsche Presse mal etwas über den Tellerrand schaut. Das Ergebnis bleibt aber immer das gleiche: die Konkurrenz kann in allen Punkten ein bisschen besser sein, am Ende gewinnt in der Gesamtwertung der VW, weil er "insgesamt das bessere Auto" ist und sich besser anfühlt.
  4. @handy Das war jetzt mehr so ein bisschen ironisch gemeint ;-) Ich bin mit meinem Acci ja auch zufrieden. Sonst hätte ich ihn mir sicher nicht gekauft. So wird es sicher den meisten hier gehen.
  5. Dreffi

    Punkte ????

    0 Punkte! Ich hatte aber mal 3 bekommen, weil ich jemandem die Vorfahrt genommen habe. Sind aber wieder verjährt... Ansonsten 2x geblitzt mit je 8km/h zu viel (15€) und ein Ticket (5€) für's Parken ohne Parkschein.
  6. Er hat bereits jeden Accord gefahren und deshalb die Möglichkeit zu urteilen. Sowohl über die Qualität an sich als auch die Zukunft von Honda und anderen Marken.
  7. @Max Musst bei dir im Navi die Option "Führung durch ungeprüftes Gebiet aktivieren". Menü -> Einstellungen -> Seite 2 -> Routenberechnung. Dann sollte das besser klappen. Mich "nervt" im Moment, dass der Stellmotor der ZV Fahrertür bei Frost ab und zu mehrere Anläufe braucht um zu öffnen. Wird aber Donnerstag über Garantie ausgetauscht.
  8. Luft dehnt sich beim Erwärmen aus und zieht sich beim Abkühlen zusammen. Ich habe bei meinen Winterreifen auch 0,2Bar nachfüllen müssen als die Temperaturen abgesackt sind.
  9. Die neuen Honda Batterien sind wartungsfrei, haben aber trotzdem eine Öffnung zum Aufschrauben. Das wartungsfrei bezieht sich ja darauf, dass kein oder kaum noch Wasser- und Sauerstoff verschwinden. Nur wenn die Batterie doch mal etwas mehr gast geht da was verloren. Und das ist auch gut so (ab und zu etwas gasen).
  10. Nur Geschwindigkeit und mit Akku finde ich auch nix. Immer nur mit vielen Funktionen und Akku oder nur Geschwindigkeit aber mit Kabel. Musst wohl einen Kompromiss eingehen! Oder besorgst dir ein gebrauchtes iPhone 3G und eine passende App. Mit Android geht das garantiert auch. Also billiges Smartphone holen und fertig :-)
  11. Ich habe knapp 100€ bezahlt. Regulär bei -20 Grad und entsprechend hoher Nachfrage.
  12. 30.000km sind ja schon ganz ordentlich. Die Originale ist gut. Hab mir die gekauft und würde es auch wieder tun. Die Behauptung sie sei zu schwach bezieht sich auf die Kapazität. Nicht auf die Batterie an sich. Eine 45er die noch fit ist startet den Motor ohne Probleme. Wenn sie nach 5 Jahren und 3 Tiefentladungen den Winterbetrieb versagt, kann man ihr keinen Vorwurf machen. Ich lasse auch am Bahnübergang schonmal 5-10min Licht und Radio laufen und der Wagen startet als wenn nix wäre. Andere behaupten hier ja, dass der Wagen mit der originalen nicht mal mehr startet, wenn man beim Tanken das Radio angelassen hat. Ein Tip zur originalen: nimm die vom aktuellen Accord. Die ist gleich groß, gleiche Daten, ebenfalls "wartungsfrei" hat aber Öffnungen zum Nachfüllen. Hatte meine Erste nicht.
  13. Dann lässt sich da sicher was finden. Die Systeme von Waeco und Mobiset kommen ohne GPS aus und nehmen das Signal vom Fahrzeug ab. Komischerweise haben die in den Shops durchweg miese Bewertungen... Das vielseitigste System könnte das sein: http://www.amazon.de/Reifendruckkontrolle-Windschutzscheibe-mit-externen-Sensoren/dp/B003BFFPRY/ref=tag_stp_s2_edpp_url (ich hoffe der Link funktioniert) Das einfachste (nur Geschwindigkeitsanzeige) kommt von Waeco. Aber trotzdem sind die Dinger ziemlich teuer (~200€) und mich würde das Zeug auf dem Armaturenbrett stören.
  14. Dreffi

    Auto-Mafia?

    Ob die für eine total Defekte Karre noch 500€ zahlen sei mal dahingestellt. Aber die werden tatsächlich exportiert und dann geschlachtet/aufbereitet/repariert und wieder auf die Straße losgelassen. Die Lohnkosten sind da ja weeeiiit weg von denen hier. Da müssen auch keine Neuteile verbaut werden, sondern aus 2 oder 3 wird ein brauchbares Auto gebaut. Unterm Strich stehen dann wieder fahrbare und ansehnliche Gebrauchtwagen da. Viel Gewinn wird da pro Auto nicht bleiben, aber die Masse macht's. Da gehen ja Hunderte Autos mit einem Mal per Fähre nach Afrika.
  15. Ich glaube das valeo System wurde mal bei Auto Mobil getestet. Es hat an sich auch funktioniert und die Geschwindigkeit angezeigt. Allerdings sieht das in meinen Augen ziemlich assi auf dem Armaturenbrett aus. Größter Nachteil: es warnt stur bei bestimmten Geschwindigkeiten. Also unabhängig davon wieviel gerade erlaubt sind. Demnach keine Verbesserung zum Tacho. Der kann, zumindest ab Facelift BJ 06, auch bei bestimmten Geschwindigkeiten warnen. Andere Möglichkeit ist das Navi/Smartphone. Das kann meist auch die zulässige Geschwindigkeit für bestimmte Streckenabschnitte anzeigen und bei Überschreitung warnen. Allerdings ist auf die Daten kein Verlass. Ein Schild kann sich schnell mal ändern oder hinzukommen. Also muss man doch wieder die Augen Richtung Straßenrand bewegen und die Schilder lesen. Dazu kommt, dass in Navi die Sicht durch die Scheibe einschränkt. Meiner Meinung nach, haben die da nix verloren.
  16. Hier bei uns verkaufen sich Civic, Jazz, Accord und CRV sehr gut. Hyundai/Kia hat zwar gewaltig aufgeholt, ist aber qualitativ nicht auf dem Niveau von Honda. Weder als Neuwagen, noch wie er nach ein paar Jahren dasteht (meine Eltern fahren selbst seit Jahren Hyundai und derzeit i30). Ich bedauere auch die mickrige Modellpalette von Honda, trotzdem muss man doch hier nicht den Tot für Honda-Deutschland beschwören. Hyundai/Kia hat so gut wie keine besonders interessanten Motoren. Alles nur Mittelmaß oder schlechter...
  17. Ob Honda die Teile zurücknimmt, ist deren Sache. Verpflichtet sind sie dazu nicht. Wenn der von Honda montierte defekt oder nicht richtig montiert war, hättest du die nachbessern lassen müssen. Dazu bist du grundsätzlich erstmal verpflichtet. Das wäre übrigens der erste Anlaufpunkt gewesen, wenn es nach einer Reperatur wieder anfängt Geräusche zu machen - Reklamation. Jetzt kann man nur noch mit denen vernünftig reden und auf Entgegenkommen hoffen. Warum der von eBay kaputt gegangen ist, oder wer den eingebaut hat bleibt offen.
  18. Da kannst dir den Respekt Smilie sparen... warum verkaufst denn deinen Civic in nem 1A Top Zustand? Jemand mit Verstand wird sein Auto verkaufen bevor es anfängt ins Geld zu gehen. Nicht unmittelbar nachdem er es mit neuen Reifen, Bremsen etc. ausgerüstet hat. Vielleicht mal Leute außen vor, die alle 3-5 Jahre ihr Auto für einen neuen in Zahlung geben. Die stehen aber beim Autohaus. Es ist sehr gut, dass du dich vorher informiert hast was die üblichen Schwachstellen am Accord sind. Dann kannst du dich jetzt in Ruhe auf die Suche nach einem guten Accord fürs Geld machen. Bedenke nur: You only get what you pay for! Ausnahmen möglich...
  19. Richtig, hab ich alles mitbezahlt. Das aber gerne, weil ich weiß dass bei der Inspektion sogar mehr gemacht wurde als vorgeschrieben (z.B. Getriebeölwechsel bei 65tkm). Ich kenne "mein" Autohaus und die Leute die dort arbeiten. Bei privaten Verkäufern kenne ich die zu 99% nicht. Und niemand wird ein Auto privat verkaufen mit dem er absolut zufrieden ist und das dann auch noch bis zum letzten Kilometer mit der gleichen Sorgfalt pflegen. Warum auch? Höchstens weil der Fahrer unerwartet verstorben ist. Aber das kann jeder erzählen... Das ist meine Einstellung dazu. Das heißt natürlich nicht, dass man von privat nur Schrott bekommt und belogen wird. Hab selbst schon ein 16 Jahre altes (seltenes) Auto ungesehen von privat gekauft. Beim Privatkauf liegt das Risiko allerdings nahezu voll beim Käufer. Arglistige Täuschung mal ausgenommen. Dafür sind die Preise da natürlich geringer. (Brauchst übrigens nicht den kompletten vorhergegangenen Beitrag zitieren)
  20. "Marktpreis" ist relativ. Man kann privat nicht mit Händler vergleichen. Alleine wegen der Gewährleistung. Bei mir kam innerhalb der Gewährleistung schon ein "Schaden" von 300€ zusammen, der sofort und anstandslos repariert wurde. Einmal Lampe von der Sitzheizung und Mikrofon von der Sprachsteuerung. Außerdem gibt es den Wagen beim Händler meist mit neuer Inspektion, TÜV, frisch gereinigt und fertig angemeldet. So kenne ich das zumindest von meinem Autohaus.
  21. @gaboa Du sollst das nicht falsch verstehen. Ich will dir den Cl9 sicher nicht ausreden oder madig machen. Ich behaupte auch nicht, dass der Preis DAS Kriterium für die Qualität ist. Sieh das einfach als gut gemeinte Warnung die Augen offen zu halten. Mit 8-9t€ bist du einfach am untersten Limit angekommen. Da wird sicher der ein oder andere Acci bei sein, der nicht hält was die tolle Beschreibung verspricht. Insgesamt ist der Acci ein sehr problemloses Auto. Wenn man die Schwachstellen kennt und jemanden mit echtem Sachverstand bei hat, kann man da sicher auch einen guten Wagen günstig bekommen.
  22. Die technischen Daten bei Mobile und Autoscout sind das Eine. Aber nicht jeder "Checkheftgepflegte" Acci steht nach 100tkm gleich gut da. Bei den Werkstätten nehmen es auch manche genauer als andere. In dem einen wurde vielleicht nur Stadtverkehr runtergerissen oder eine fünfköpfige Familie ist darin gereist (Kinder machen nunmal ein paar Kratzer und Dreck) und in dem anderen ist vielleicht nur der liebe Papa oder Junggeselle jeden Tag Langstrecke zur Arbeit gefahren. Die Autos stehen dann in einem ganz anderen Zustand da. Und in Motor und Getriebe kann man richtig schlecht reingucken beim Kauf.
  23. Klingt für mich auch zu billig. Serviceheft ist nicht vollständig. Und nicht jeder, der mal einen Schraubenschlüssel in der Hand hatte, kann eine ordentliche Inspektion durchführen. Hier stehen diverse Sachen an: -Ventilspiel -Zündkerzen -Getrieböl - sollte original Honda ATF sein ...dazu die normale Inspektion. Der hat ja schon ne Weile keinen Honda-Werkstatt mehr gesehen. Wer weiß wie die Reifen und Bremsen aussehen. Ich tippe auf Wartungsstau. Für 8000 wird es sicher keinen CL9 Exe Facelift geben. Nicht mit brauchbarer Laufleistung.
  24. Dreffi

    Heimkino-Thread

    kurze Rückmeldung: der neue Harman Kardon Player hängt jetzt analog am Receiver. subjektiv hat es was gebracht. Aber das rede ich mir wahrscheinlich nur ein... Jedenfalls läuft der Player bis jetzt Problemlos. Ich hab ja schlimmes gelesen von wegen Rucklern und Aussetzern bei dem Gerät. Vielleicht wurde ja auch mal was technisch oder in der Software verbessert. Mein Gerät ist im Juli 2012 produziert. etwas Offtopic: ich habe den Player letzten Donnerstag bei Amazon für 179€ gesehen. Nachmittags bin ich zum nächsten Mediamarkt um mir den evtl. mal anzugucken oder zu kaufen - die hatten aber keinen mehr. In der Zwischenzeit hat Amazon den Preis auf 199€ erhöht und ich wäre fast ausgerastet. Auf einer anderen Seite gab es den Player aber für 166€ zzgl 13€ Versand (also untem Strich auch 179€). Den Preis habe ich Amazon am Sonntag gemeldet und ZACK wurde der Preis am Montag auf 166€ gesenkt - Versandkostenfrei natürlich. Schnäppchen gemacht! Kann ich nur jedem empfehlen. Nachtrag: der Preis ist gerade wieder auf 199€ gestiegen...:))
  25. Beim Vergleich Benziner/Diesel dieser Baureihe wird der Benziner aber definitiv die Kurzstrecken besser Verträgen. Was in zukünftigen Autos abgeht steht auf einem anderen Blatt. Es sagt ja auch keiner, dass das mit dem Diesel nicht gut geht. Man steht mit selbigem aber vor möglichen Problemen (Turbo, DPF), die es bei den Benzinern nicht gibt. Die Batterie wird definitiv auch mehr belastet, weil der Diesel mehr Energie braucht zum starten. Dann muss sie wieder ausreichend geladen werden, was von Fahrstrecke und Lichtmaschine abhängt. Die Größe der Batterie ist ziemlich egal.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.